Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

Call for papers: Placeholders in East and West

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Januar 2024, 18:54 Uhr

Call for papers: Placeholders in East and West Organizers: Wiltrud Mihatsch and Inga Hennecke (University of Tübingen) (Funded by the DFG) Date: October 9th – 11th 2024 Venue: University of Tübingen Placeholders such as eng. thingy or whatchamacallit or French truc, machin, bidule, chose (often, but not only, nouns) do not differ from lexemes in their syntactic distribution. However, unlike le...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Inga Hennecke | Redaktion: Robert Hesselbach


CALL FOR PAPERS: HERKUNFTSSPRACHEN LEICHT ERKLÄRT FÜR STUDIERENDE UND LEHRENDE

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. Januar 2024, 20:38 Uhr

Der “Internationale Tag der Muttersprache” am 21. Februar ist ein von der UNESCO ausgerufener Gedenktag zur Förderung der sprachlichen und kulturellen Vielfalt und Mehrsprachigkeit. Anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache veranstalten die Sprachenzentren der Frankfurt University of Applied Sciences und der Goethe Universität am 21. und 22. Februar 2024 zum vierten Mal eine Herkun...

Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis

Beitrag von: Cinzia Marongiu | Redaktion: Redaktion romanistik.de


29. Deutscher Katalanistentag / 29è Col·loqui Germanocatalà

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Januar 2024, 21:48 Uhr

29. Deutscher Katalanistentag 12.-15. September 2024 Justus-Liebig-Universität Gießen Katalanische Biographien Der 29. Deutsche Katalanistentag stellt verschiedene Facetten von Biographien in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Austauschs innerhalb der Katalanistik und darüber hinaus. Die katalanische Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte und Gesellschaft werden stark durch die biographisch...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Katalanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Luana Sommer | Redaktion: Robert Hesselbach


La pedagogia italiana nel secolo dell’Umanesimo

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Januar 2024, 16:52 Uhr

Centro Studi “Mario Pancrazi” Convegno internazionale di studi LA PEDAGOGIA ITALIANA NEL SECOLO DELL’UMANESIMO Sansepolcro (AR) – Città di Castello (PG) 30-31 ottobre 2024 La teoria e la prassi di formazione elaborate in Italia nel corso del Quattrocento hanno trasformato le strutture dell’insegnamento, definendo l’evoluzione della pedagogia europea sino all’Ottocento e oltre. Lo stesso modello...

Stadt: Toskana / Umbrien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Ursula Winter


Colloque international Le français parlé dans les médias « Pratiques langagières non standardisées, attitudes et représentations dans les formats médiatiques oraux associés au divertissement »

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2023, 18:08 Uhr

La 6e édition du colloque Le français dans les médias « Pratiques langagières non standardisées, attitudes et représentations dans les formats médiatiques oraux associés au divertissement », qui devait initialement avoir lieu en janvier prochain, a été reportée et se tiendra dans le cadre du 91e Congrès de l’ACFAS à Ottawa (Canada) du 13 au 15 mai 2024. Il figure déjà dans le programme prélimin...

Stadt: Ottawa, Canada | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Kristin Reinke | Redaktion: Robert Hesselbach


XXIV DEUTSCHER HISPANISTIKTAG in Hamburg: Aufruf zur Sektionsbildung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Dezember 2023, 21:20 Uhr

Transfer und Hybridisierung Mit dem Motto des XXIV. Deutschen Hispanistiktages soll die Gelegenheit gegeben werden über den Austausch von materiellen und immateriellen Kulturgütern in und zwischen den Räumen spanischer Sprache nachzudenken. Dies kann disziplinär, transversal und interdisziplinär zwischen den Wissenschaftsdisziplinen der Hispanistik geschehen. Reduziert man die beiden Begriffe T...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Translationswissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susann Fischer | Redaktion: Ursula Winter


Tagungsankündigung/Call for papers: "Mehrsprachigkeit im deutsch-französischen Kontext"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Dezember 2023, 09:29 Uhr

Call for Papers – 2e Journée d‘études Reims-Mannheim, Universität Mannheim 18.-20.6.2024 Mehrsprachigkeit im deutsch-französischen Kontext Mehrsprachigkeit ist ein global zunehmendes Phänomen und wird aus vielerlei Perspektiven beforscht (Neurolinguistik, Spracherwerbsforschung, Sprachkontaktforschung/translanguaging etc.). Besonders im Vordergrund steht dabei aktuell die sog. herkunftssprachli...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Robert Hesselbach


XIII Congreso Internacional de Historia de la Lengua Española

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Dezember 2023, 16:06 Uhr

XIII Congreso Internacional de Historia de la Lengua Española (segunda circular) https://dlf.uzh.ch/sites/cihle13/ RECORDATORIO FECHAS CLAVE: 10 de enero del 2024: Plazo de envío de propuestas 15 de febrero de 2024: Notificación de contribuciones aceptadas 1 al 4 de julio: Congreso (empieza lunes por la mañana acaba jueves por la tarde) Con esta segunda circular queremos ofrecer información sob...

Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Bleortu Cristina | Redaktion: Robert Hesselbach


VIII Congreso Internacional de la Red CHARTA

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Dezember 2023, 16:02 Uhr

El VIII congreso internacional de la red científica CHARTA (www.redcharta.es) se celebrará en la Universitat de les Illes Balears en Palma de Mallorca (España) del 19 al 21 de junio de 2024. La presente edición lleva por título La historia del español a través de sus documentos: coordenadas geográficas y sociales de la variación lingüística. El congreso está abierto no solo a los integrantes de...

Stadt: Palma de Mallorca | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: MIGUEL GUTIERREZ MATE | Redaktion: Robert Hesselbach


22th Annual Conference of the Association of Portuguese and Spanish Lexified Creoles (ACBLPE)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Dezember 2023, 18:27 Uhr

The annual meeting of the Association of Portuguese and Spanish Lexified Creoles (ACBLPE) (http://acblpe.com/) will be held on the 1st to 3rd of July 2024, in the city of São Tomé (São Tomé and Príncipe), in partnership with the University of São Tomé and Príncipe (USTP) and the Portuguese Cultural Center (CCP), which will host the event. The meeting will be in person only. São Tomé and Príncip...

Stadt: São Tomé (São Tomé and Príncipe) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, iberoromanische Kreolsprachen, Englisch

Beitrag von: MIGUEL GUTIERREZ MATE | Redaktion: Robert Hesselbach


Hasta el 15.12. | Propuestas para el III Congreso internacional "Investigando las hablas andaluzas"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Dezember 2023, 17:03 Uhr

Tras las ediciones de Innsbruck 2018 y Granada 2019, la cátedra de Lingüística Románica de la Universidad Católica de Eichstätt-Ingolstadt (Roland Schmidt-Riese) tiene el placer de convocar y acoger el III Congreso internacional “Investigando las hablas andaluzas”, que se celebrará los días 11 y 12 de octubre de 2024 en Eichstätt. En tres líneas temáticas y una sesión de pósteres se ofrecerá a ...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: La Realidad Lingüística de América Latina: Español de América y Lenguas Indígenas [Sección 15 del X Simposio Internacional de Hispanistas «ENCUENTROS 2024»]

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Dezember 2023, 17:14 Uhr

SECCIÓN TEMÁTICA n.º 15 La Realidad Lingüística de América Latina: Español de América y Lenguas Indígenas coordinador y contacto: Antonio M. López González (Uniwersytet Lódzki, Polen): antonio.lopez@uni.lodz.pl Según el Anuario 2023 del Instituto Cervantes, casi 500 millones de personas tienen el español como lengua materna. Entre la población de países hispanohablantes, casi el 90 % de los hab...

Stadt: Gdansk (Polen) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Antonio María López González | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP "Reine Sprache, guter Ton – Ästhetik des Umgangs im Europa der Frühen Neuzeit" (Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. November 2023, 22:03 Uhr

Seit Juli 2019 untersucht der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Sonderforschungsbereich (SFB) 1391 Andere Ästhetik an der Universität Tübingen ästhetische Praktiken, Manifestationen und Konzepte in der Vormoderne. Gegenüber expliziten oder impliziten Autonomiekonzepten, die seit dem 18. und beginnenden 19. Jahrhundert kursieren, nimmt er alternative ästhetische Akte, Akt...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Katharina Fezer | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Romanistische Text- und Diskurslinguistik: Methoden, Prozesse, Analysen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. November 2023, 21:33 Uhr

CfP: Romanistische Text- und Diskurslinguistik: Methoden, Prozesse, Analysen Wie lässt sich der Stand der Text- und Diskurslinguistik in der heutigen Romanistik verorten? ‚Text‘ und ‚Diskurs‘ haben als komplexe linguistische Konzepte eine Fülle von unterschiedlichen Definitionen erfahren. Nachdem sich der Text ab Mitte der 1960er Jahre (z.B. Hartmann 1964) zunächst im Sinne einer transphrastisc...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Svenja Dufferain-Ottmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Latin vulgaire – latin tardif XV

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. November 2023, 19:39 Uhr

The 15th International Colloquium on Late and Vulgar Latin (Latin vulgaire – latin tardif XV) will be held at the Bavarian Academy of Sciences and Humanities (Munich, Germany) from Monday, September 2th to Friday, September 6th, 2024. The colloquia Latin vulgaire – latin tardif have taken place regularly since 1985. The 15th edition will take place in Munich. The colloquium will be held in Engl...

Stadt: Munich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Maria Selig | Redaktion: Ursula Winter


Convocatoria: Entrelazamientos. Encuentro de hispanistas en Renania del Norte-Westfalia

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. November 2023, 09:30 Uhr

Este encuentro de hispanistas, organizado por el Departamento de Lenguas y Literaturas Románicas de la Universidad de Duisburgo-Essen, tiene como objetivo reunir a especialistas, investigadores y educadores de la cultura, la lengua y la literatura españolas en torno a los lazos históricamente estrechos entre España y Renania del Norte-Westfalia. Para nosotros es importante conectar en red a tod...

Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susanne Zepp-Zwirner | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Conference "Systems of nominal determination in Europe and beyond"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Oktober 2023, 10:58 Uhr

Call for papers Conference “Systems of nominal determination in Europe and beyond” University of Zurich, 6-7 June 2024 This is the final conference of the research group SyNoDe (Systems of nominal determination in contact, https://www.spur.uzh.ch/en/research/Language-in-Space/synode.html) of the University Research Priority Program Language and Space at the University of Zurich. The aim of the...

Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Carlota de Benito Moreno | Redaktion: Robert Hesselbach


Multimodale Kommunikation – zur Interdependenz von Zeichenmodalitäten im analogen und digitalen Raum/Communication multimodale – sur l’interdépendance des modalités de signes dans l’espace analogique et numérique (Sektion 7, Frankoromanistiktag Passau, 24.-27.9.2024)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Oktober 2023, 19:15 Uhr

Multimodale Kommunikation – zur Interdependenz von Zeichenmodalitäten im analogen und digitalen Raum Multimodale Kommunikationsformen sind in den meisten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens der Normalfall. Wenngleich bereits in der face-to-face -Kommunikation oder auch in der klassischen Massenkommunikation (Zeitung, Film, Radio, Fernsehen) das Zusammenspiel unterschiedlicher Zeichenmodali...

Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sabine Heinemann | Redaktion: Robert Hesselbach


XIII CONGRESO INTERNACIONAL Y VIRTUAL LILETRAD

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Oktober 2023, 15:54 Uhr

COMUNICACIÓN INTERCULTURAL, TRASLACIÓN E IDIOMATICIDAD Reflexiones literarias, traductológicas, lingüísticas 13, 14 y 15 de marzo de 2024 Sede virtual: Universidad Estatal de San José, California (USA) Publicación prevista en la editorial Peter Lang

Stadt: Sede virtual: Universidad Estatal de San José, California (USA) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Laura Ramírez Sainz | Redaktion: Robert Hesselbach


Colloque international "Discours de persuasion au croisement des langues et des cultures"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Oktober 2023, 06:29 Uhr

Appel à communications au Colloque international Discours de persuasion au croisement des langues et des cultures co-organisé par l’Université Grenoble Alpes (ILCEA4 et Lidilem) & l’Institut de Lettres et de Langues Modernes de l’Université Pédagogique de Cracovie, qui se tiendra les 16-17 mai 2024 à Cracovie. Les propositions de communication peuvent être soumises en français (250-300 mots...

Stadt: Cracovie | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


Petición de comunicaciones para el III Congreso internacional "Investigando las hablas andaluzas"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Oktober 2023, 21:47 Uhr

Tras las ediciones de Innsbruck 2018 y Granada 2019, la cátedra de Lingüística Románica de la Universidad Católica de Eichstätt-Ingolstadt (Roland Schmidt-Riese) tiene el placer de convocar y acoger el III Congreso internacional “Investigando las hablas andaluzas”, que se celebrará los días 11 y 12 de octubre de 2024 en Eichstätt. En tres líneas temáticas y una sesión de pósteres se ofrecerá a ...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP - ILPE 6 Les idéologies linguistiques dans la presse écrite et les autres médias de communication : l’exemple des langues romanes

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Oktober 2023, 09:21 Uhr

Le réseau de recherche CIRCULA organise du 9 au 12 octobre 2024 le colloque international ILPE 6 (Les idéologies linguistiques dans la presse écrite et les autres médias de communication : l’exemple des langues romanes) à l’Université de Moncton (Acadie, Canada). Ce colloque fait suite aux cinq rencontres scientifiques ILPE qui ont eu lieu à Augsbourg (Allemagne, octobre 2013: ILPE 1), à Montré...

Stadt: Moncton (Acadie, Canada) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Variétés régionales aux confins sud-est de la Galloromania: Multilinguisme, phénomènes de contact linguistique et glottopolitique (Sektion auf dem 14. Kongress des Frankoromanistikverbands)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2023, 10:04 Uhr

Variétés régionales aux confins sud-est de la Galloromania : Multilinguisme, phénomènes de contact linguistique et glottopolitique Dans la périphérie de la Galloromania, il y a de nombreux éléments convergents créés par la coexistence, la juxtaposition et le chevauchement de différentes variétés linguistiques. Le francoprovençal, l’occitan et le corse s’entrecroisent avec les langues nationales...

Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP : « Je suis right fier »: Approches de la linguistique du discours pour l’analyse de la négociation discursive des normes linguistiques (Sektion auf dem 14. Kongress des Frankoromanistikverbands)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Oktober 2023, 14:51 Uhr

« Je suis right fier » : Approches de la linguistique du discours pour l’analyse de la négociation discursive des normes linguistiques (Sektion auf dem 14. Kongress des Frankoromanistikverbands) Benjamin Peter (Université de Kiel) et Verena Weiland (Université de Bonn) En tant que société, nous négocions toujours les normes linguistiques, soit parce que les normes existantes ne sont plus pertin...

Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Benjamin Peter | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP "Changement climatique – intelligence artificielle – sociétés en mouvement : Le hip-hop francophone et français comme indicateur et moteur de transformations"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Oktober 2023, 14:48 Uhr

Colloque international les 6 et 7 juin 2024 à l’université de Wuppertal en Allemagne direction: Beatrice Schuchardt et Marie Cravageot, Bergische Universität Wuppertal Il y a 40 ans émergeait en France la culture hip-hop considérée alors comme la « bande-son de la révolte » (Stemmler 2005: 97) liée aux banlieues. Depuis, le hip-hop s’est établi dans la recherche comme une forme d’expression de ...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Beatrice Schuchardt | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.