Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Spanisch, Portugiesisch

CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 - Sektion 5: Geschlechter(re)inszenierungen im Drama des 17.-20. Jahrhunderts (Literaturwissenschaft)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Oktober 2018, 15:08 Uhr

Das Drama kennzeichnet sich als ein ‚Als-Ob‘, als Schlüpfen in eine Figur, einen Körper. Dass diese Maskenhaftigkeit immer schon präsent ist und als solche inszeniert wird, zeigt bereits die Etymologie des Wortes ‚Person‘ als ‚per-sonare‘ aus den Masken im antiken Theater. Während man mit Pirandello grundsätzlich daran zweifeln kann, ob es ein Jenseits der Maske bzw. des Rollenspiels gibt, kon...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Milan Herold | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. August 2018, 16:46 Uhr

CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik Innsbruck, 18.-20. März 2019 Grenzen und Brücken in der Romania In gegenwärtigen Debatten rückt das Thema der Grenze – als geographische Begrenzung, als Frage des Mauerbaus oder Ausweitung der Grenze dessen, was gesagt werden kann – immer mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Zwischen der steten Vernetzung durch digitale Medien und der Abschottun...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Historical politeness in Europe

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. August 2018, 14:59 Uhr

Panel accepted for the 2019 Ipra Conference Hongkong, 9-14th of June 2019. Gudrun HELD (Salzburg) / Annick PATERNOSTER (Lugano) / Daniel Kadár (Budapest) Although politeness theories – applied to all kinds of cultures, languages and communication events all over the world – are more than ever in the focus of pragmatics, Europe, as a historically grown cultural community in a loose geographic ar...

Stadt: Hong Kong, Hong Kong SAR | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Traveling, Comparing, Narrating. Travel Narratives of the Americas from the 18th to the 20th Century

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. August 2018, 17:28 Uhr

January 31 – February 2, Bielefeld University, Germany Organizers: Julian Gärtner, Marius Littschwager Within the interdisciplinary collaborative research center on “Practices of Comparing,” awarded to Bielefeld University in 2017, we invite scholars and researchers to participate in our symposium on the role of comparing in the dynamic processes of knowledge-production and circulation in trave...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Marius Littschwager | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Convegno internazionale "Le lettere scarlatte - Tabù della lingua e della letteratura nell'età contemporanea"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. August 2018, 10:06 Uhr

Introduzione Riprendendo la celebre definizione dello storico delle religioni Mircea Eliade, per tabù (o, per meglio dire, tabu) si intende «la condizione delle persone, degli oggetti e delle azioni “isolate” e “vietate” per il pericolo rappresentato dal loro contatto. In generale, sono o diventano tabu tutti gli oggetti, azioni o persone che recano, in virtù del modo di essere loro proprio, o ...

Stadt: Padua, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt


Dinámicas de (in)movilidad y prácticas discursivas en el siglo 21 Veröffentlicht

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Mai 2018, 09:45 Uhr

Como dice Salazar (2016), el concepto de movilidad (ing. mobility) captura la impresión de que el mundo actual se articula en torno al flujo constante no solo de personas, sino de culturas, objetos, capitales, servicios, medios, imágenes, información e ideas. Por eso no sorprende que en las ciencias sociales y humanas haya surgido el así llamado mobility turn cuya bibliografía especializada est...

Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Yvette Bürki | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Tagung "The view from the multilingual child: Linguistic theory, language use and language strategies in and outside school"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Mai 2018, 19:04 Uhr

Round Table 1: Language Dominance in Multilingual Children: Measurement and Effects – Discussant: Cornelia Hamann Multilingual children use their languages for different purposes and with different people. A central theme in the study of early child multilingualism therefore is how the different uses can be described. The term language dominance is often employed to capture the idea that the mu...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Mordende Fiktionen. Narrativik, Ästhetik und Psychologie politischer Gewalt (am Beispiel linksrevolutionärer Gewalt in der Romania)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. April 2018, 20:02 Uhr

Der Workshop setzt sich zum Ziel, kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Fiktionalität politischer Gewaltkonflikte und der Motivationsstrukturen politischer Gewalt ins Gespräch zu bringen. Der Fokus liegt auf anthropologischen, psychologischen und historiographischen Erörterungen sowie auf kulturwissenschaftlich-philologischen Einzelstudien aus dem romanischsprachigen Raum (Fokus: Frankre...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Las lenguas de los judíos en la España medieval y el judeoespañol en el mundo (Sección de lingüística - XII. Deutscher Hispanistentag)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. April 2018, 19:09 Uhr

Para la comunidad judía sefardí en el mundo, junto a la cultura proverbial del recuerdo de un pasado lejano en la Península Ibérica y las peculariedades en el rito, el idioma español tiene un carácter casi emblemático. Esto se puede deber al hecho de que los judíos españoles, tanto en Al-Andalus como en los dominios cristianos, se encontraban –con respecto a sus correligionarios en gran parte d...

Stadt: Berlín | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Frank Savelsberg | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Fachsprachenforschung kontrastiv

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2018, 10:49 Uhr

9. November 2018 Maison des Sciences de l’Homme, Dijon Am 9. November 2018 veranstalten das Centre Interlangues – Texte, Image, Langage (Université de Bourgogne Franche-Comté) und der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft Germersheim (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) im Rahmen des Deutsch-Französischen Doktorandenkollegs in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften...

Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Verkehrskulturen in Lateinamerika. Netzwerke, Praktiken, Diskurse, Fiktionen / Culturas del transporte en America Latina. Redes, prácticas, discursos, ficciones

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. März 2018, 19:54 Uhr

Sektionsleitung / Organización de la sección: Prof. Dr. Wolfram Nitsch (Universität zu Köln) Prof. Dr. Jörg Türschmann (Universität Wien) Prof. Dr. Christian Wehr (Universität Würzburg) XXII. Deutscher Hispanistentag „Konstellationen, Netze und Transformationen“ (Berlin, 27.-31. März 2019) Beschreibung: Seit ihrer Entdeckung wird die Neue Welt als Kontinent der großen Entfernungen und der unweg...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Martina Mohr | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Dinámicas de (in)movilidad y prácticas discursivas en el siglo 21

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. März 2018, 15:33 Uhr

Como dice Salazar (2016), el concepto de movilidad (ing. mobility) captura la impresión de que el mundo actual se articula en torno al flujo constante no solo de personas, sino de culturas, objetos, capitales, servicios, medios, imágenes, información e ideas. Por eso no sorprende que en las ciencias sociales y humanas haya surgido el así llamado mobility turn cuya bibliografía especializada est...

Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Yvette Bürki | Redaktion: Marcel Schmitt


Aufruf zur Sektionenbildung für den 36. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes: Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2018, 14:16 Uhr

Der 36. Romanistentag findet vom 29. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 an der Universität Kassel statt und hat das Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung. Die dynamische Beziehung von Wiederaufbau, Rekonstruktion und Erneuerung zeigt sich aktuell etwa in den Disputen um das Berliner Stadtschloss und um die „neue Altstadt“ in Frankfurt, denen eine kulissenhafte Rekonstruktion...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum“ (P&P14) (Deadline verlängert!)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Februar 2018, 20:05 Uhr

Liebe PhonetikerInnen und PhonologInnen, die 14. Tagung „Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum“ (P&P14) findet am 6. und 7. September 2018 in Wien statt. Sie wird gemeinsam organisiert von der Universität Wien und dem Institut für Schallforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wir verlängern die Deadline für die Einreichung von Abstracts bis zum 3. April 2018....

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Elissa Pustka | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Contribuciones del Sur a la Transformación del Norte: América Latina y el movimiento del 68 en perspectiva global

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Februar 2018, 13:07 Uhr

Convocatoria (call for papers) para el Simposio Internacional “Contribuciones del Sur a la Transformación del Norte: América Latina y el movimiento del 68 en perspectiva global” Instituciones organizadoras: Fundación Friedrich Ebert, Instituto de Estudios Latinoamericanos de la FU Berlín, Instituto Ibero-Americano Comité científico: P. Birle (IAI), S. Blanke (FES), E. Fernández (U. de Tarapacá)...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Clara Ruvituso | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Seventh International Symposium on Brazil: Clarice Lispector: Memory and Belonging

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Februar 2018, 13:01 Uhr

International Conference to be held on December 18-19, 2018 at The Hebrew University of Jerusalem Acknowledging the relevance Clarice Lispector’s work for both Brazilian and World Literature, the Seventh International Symposium on Brazil at The Hebrew University of Jerusalem aims at gathering scholars to promote a dialogue on Lispector’s literary and non-literary writings, from varied perspecti...

Stadt: Jerusalem, Israel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Susanne Zepp-Zwirner | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: VI. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Januar 2018, 16:26 Uhr

VI. Romanistsch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe) Universität Trier Das Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen in der romanistischen Linguistik richtet, gastiert in seiner sechsten Auflage vom 22. bis 23. Juni 2018 erstmals an der Universität Trier. Beim RoLiNe haben NachwuchsforscherInnen der romanisch...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Hanna Merk | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Aufruf zur 3. Tagung des Netzwerks Siglo de Oro Berlin

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Dezember 2017, 08:43 Uhr

Das Netzwerk Siglo de Oro Berlin (NESOB) vereint deutschsprachige Forscherinnen und Forscher, die zur Epoche des Siglo de Oro in Spanien, Portugal sowie den spanischen und portugiesischen Kolonien Amerikas arbeiten. Mit dem Ziel der Diskussion laufender Forschungen und interdisziplinärer Ansätze lädt das Netzwerk am 11. Mai 2018 zur dritten Interdisziplinären Tagung nach Berlin ein. Es wird um ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Gernot Kamecke | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Congreso internacional de estudiantes interamericanistas (Des)conexiones en las Américas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Dezember 2017, 08:42 Uhr

Las Américas aparece como un espacio sui generis en el cual se dan, y se han dado, una multiplicidad de interacciones entre los actores y colectivos que la componen. Durante mucho tiempo, el enfoque que dominó su estudio fue la de dos bloques, o regiones, estáticos y estables, a saber Norteamérica y Latinoamérica. No obstante, durante las últimas décadas, diversas crisis políticas, sociales, ep...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Camilo Forero | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Differential Object Marking in Spanish (and beyond) – diachronic change and synchronic variation

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. November 2017, 15:41 Uhr

The fact that many languages worldwide differentiate some types of objects from others through grammatical marking has been subject to a considerable amount of research throughout the last decades. Among the issues raised are the emergence, expansion, and the exact function of Differential Object Marking (DOM, Bossong 1991), as well as its respective correlation with other elements within gramm...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: International Conference "Memories in motion: transnational and migratory perspectives in memory processes" (Third conference of the International Research Network “Memoria y Narración”)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Oktober 2017, 21:02 Uhr

The Network The International Network “Memoria y Narración” consists of an international and interdisciplinary group of researchers and was founded in November 2014 at the University of Aarhus. The network is composed of researchers from more than 35 European and American universities. It is coordinated by Juan Carlos Cruz Suárez (formerly Aarhus University, now University of Stockholm), Claudi...

Stadt: Stockholm, Schweden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Perspectivas transgressoras: espaço continental e universalismo na literatura do século XIX

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Oktober 2017, 15:04 Uhr

Im nächsten Jahr finden in Rio Branco (Acre, Brasilien) die XIII JORNADAS ANDINAS DE LITERATURA LATINOAMERICANA statt (6.-11. August 2018). Dr. Marcos Machado Nunes und Dirk Brunke (Ruhr-Universität Bochum) organisieren eine Sektion mit dem Thema: Perspectivas transgressoras: espaço continental e universalismo na literatura do século XIX Anbei die Sektionsbeschreibung: O século XIX é uma época ...

Stadt: Rio Branco, Acre, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Dirk Brunke | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XIV. LIMES-Kolloquium an der Universität Konstanz

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Oktober 2017, 11:11 Uhr

Vom 23. bis zum 24. Februar 2018 laden wir NachwuchswissenschaftlerInnen der romanistischen Sprachwissenschaft an die Universität Konstanz ein, um im Rahmen des XIV. LIMES-Kolloquiums laufende oder bereits abgeschlossene Projekte vorzustellen und zu diskutieren. Bei LIMES handelt es sich um eine Tagung, die den Austausch zwischen Promovierenden, Postdocs sowie fortgeschrittenen Master-Studieren...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Carmen Widera | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: "Multitud​ ​en​ ​camino​ ​III"​ ​de​ ​Jean​ ​Girigori - III​ ​Congreso​ ​Internacional​ ​“El​ ​Caribe​ ​en​ ​sus​ ​Literaturas​ ​y​ ​Culturas"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. September 2017, 22:26 Uhr

“Multitud​ ​en​ ​camino​ ​III”​ ​de​ ​Jean​ ​Girigori III​ ​Congreso​ ​Internacional​ ​“El​ ​Caribe​ ​en​ ​sus​ ​Literaturas​ ​y​ ​Culturas" 5,​ ​6​ ​y​ ​7​ ​de​ ​abril​ ​de​ ​2018 Córdoba,​ ​Argentina congresocaribe2018@gmail.com Primera​ ​circular ORGANIZAN Centro de Investigaciones de la Facultad de Filosofía y Humanidades “María Saleme de​ ​Burnichon”​ ​(CIFFyH)​ ​de​ ​la​ ​Universidad​ ​...

Stadt: Córdoba,​ ​Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: VII Coloquio Internacional de Estudios Latinoamericanos de Olomouc (CIELO-7)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. September 2017, 21:54 Uhr

VII Coloquio Internacional de Estudios Latinoamericanos de Olomouc (CIELO-7) Caminando por la memoria. Nuevas aportaciones desde la literatura, el cine y el teatro 3-5 de mayo de 2018 Universidad Palacký de Olomouc (República Checa) cielo@upol.cz En las últimas décadas, el concepto de memoria se ha convertido en uno de los temas centrales a través de diversos campos de investigación, así como e...

Stadt: Olomouc, Tschechien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Enrique Rodrigues-Moura | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.