Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft

Appel à candidatures: École de printemps 2026 - Culture alpine, jeux du printemps et francoprovençal

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. November 2025, 19:02 Uhr

ÉCOULA D’ÉFORIÉ 2026 du mardi 7 avril (après-midi) au samedi 11 avril (midi). Domaine d’intérêt: langue francoprovençale vivante, culture alpine, cultures et langues minoritaires, pratiques ludiques, jeux et sports traditionnels, approches pluridisciplinaires. Destinataires: Sont candidats éligibles les étudiants (tous niveaux), enseignants, chercheurs, en liaison ou non avec l’aire francoprove...

Stadt: Saint-Nicolas (AO), Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend, Frankoprovenzalisch

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Ursula Winter


CfP: Transversale Sektion: Quand dire, c’est vouloir influencer. Formats numériques multimodaux: enjeux linguistiques et éducatifs en domaine de FLE - Digitale Ressourcen als Räume zur Vermittlung von Textkompetenz und Demokratiebildung im Fremdsprachenunterricht (Frankoromanistiktag Kassel, 2026)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. November 2025, 16:44 Uhr

Cette section explore les textes numériques multimodaux dans une double perspective : linguistique et didactique. Elle s’attache à analyser des formats comme les mèmes, vidéos courtes, caricatures numériques ou contenus générés par l’IA, qui condensent des significations complexes à travers des procédés sémiotiques variés (polyphonie, ironie, métaphores visuelles, etc.). Ces objets textuels, bi...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Johanna Wolf | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Transversale Sektion "Müll als Ressource in Sprache, Literatur und Kultur" / Section transversale "Les déchets comme ressource dans la langue, la littérature et la culture" (Frankoromanistiktag Kassel, 2026)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. November 2025, 06:50 Uhr

‚Müll‘, definiert als Substanzen oder Objekte, die entsorgt werden (sollen) (vgl. OECD 2025: 11), wird von den Entsorgenden als unbrauchbar kategorisiert, kann aber refunktionalisiert werden und ist als kulturelles Artefakt für sprachliche und literarisch-ästhetische Repräsentationen verfügbar. Wir verstehen Sprache und Literatur im Sinne Pierre Bourdieus als Ressourcen, die auf dem sprachliche...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Redes III: Reimaginar el futuro. Estéticas y epistemologías contrahegemónicas en América Latina

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2025, 15:38 Uhr

Las Jornadas REDES de estudios literarios y culturales latinoamericanos en los países nórdicos promueven el intercambio entre latinoamericanistas con base en los países nórdicos y con aquellxs establecidxs en las Américas, Europa y otras regiones del mundo. Después del primer encuentro en Gotemburgo, Suecia, y el segundo en Trondheim, Noruega, las III Jornadas en Reikiavik reafirman la iniciati...

Stadt: Reikiavik | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jorge J. Locane | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: 17. Balkanromanistentag 2026 „Friktionen: von produktiven Gewirren und (Auf-)Brüchen in der südosteuropäischen Romania“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2025, 15:35 Uhr

Mit dem Begriff der „Friktionen“ knüpfen wir an die Anthropologin Anna Lowenhaupt Tsing an, die damit die produktiven Reibungen bezeichnet, durch die im Kontakt zwischen Menschen, Dingen, Spezies und Praktiken und ihren globalen Verflechtungen Neues entsteht. Friktionen sind nicht nur Ereignisse wie Konflikte oder Blockaden, sondern auch Anlässe für Transformation und Unerwartetes: So können se...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Rumänisch, Deutsch, Englisch, weitere

Beitrag von: Valeska Bopp-Filimonov | Redaktion: Robert Hesselbach


In/ter/dependence? Transitions of Power, Frictions of Freedom

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Oktober 2025, 16:38 Uhr

July 4, 2026, marks the 250th anniversary of American independence from Britain. The Declaration of Independence of 1776, an iconic moment in the emergence of the United States as a nation, famously demanded “life, liberty, and the pursuit of happiness.” Yet the document was authored and signed exclusively by white men, and its vision of freedom primarily applied to their white male peers. Whil...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Paul Vickers | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers "Deutsche Comics im interkulturellen Dialog - zwischen Translation und Adaption"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Oktober 2025, 12:43 Uhr

Vom 10.-12.09.2026 wird in Turin eine Tagung zum Thema “Deutsche Comics im interkulturellen Dialog – zwischen Translation und Adaption” stattfinden. Die Tagung versteht sich als ausgesprochen interdisziplinär und möchte Forscher:innen aus unterschiedlichen Philologien zusammenbringen. Alle Informationen zur Tagung sowie der Call for Papers sind unter https://www.comic-tagung.unito.it/ abrufbar...

Stadt: Turin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Deutsch

Beitrag von: Adriano Murelli | Redaktion: Robert Hesselbach


Convocatoria Entrelazamientos. III. Encuentro de hispanistas en Renania del Norte-Westfalia

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Oktober 2025, 12:42 Uhr

Tras las exitosas ediciones anteriores celebradas en Essen (2024) y Siegen (2025), tenemos el gran gusto de invitarles al tercer encuentro de hispanistas de Renania del Norte-Westfalia, que en 2026 tendrá lugar en la Universidad de Bielefeld. Este encuentro tiene como objetivo seguir fortaleciendo el intercambio entre quienes trabajamos en el ámbito de los estudios hispánicos en NRW, fomentar n...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lina Wilhelms | Redaktion: Robert Hesselbach


Appel à communication: Conférence annuelle du Centre d’études francoprovençales René Willien "La littérature francoprovençale: vibrations poétiques et (re)lectures contemporaines"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Oktober 2025, 22:10 Uhr

Les 6 et 7 mars 2026, à Saint-Nicolas, se tiendra la prochaine Conférence annuelle sur l’activité scientifique du Centre d’études francoprovençales René Willien, à l’occasion du bicentenaire de la naissance de l’abbé Jean-baptiste Cerlogne. Une invitation au voyage à l’intérieur de la page écrite en francoprovençal. Le Cefp encourage les chercheurs à appréhender cette littérature aussi, o...

Stadt: Saint-Nicolas (AO), Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend, Frankoprovenzalisch

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Ursula Winter


Call for Papers für die Tagung 2026 der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) “Umkämpfte Demokratien: Lateinamerika in transregionaler Perspektive”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. September 2025, 15:47 Uhr

Berlin, Ibero-Amerikanisches Institut, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18.-20. Juni 2026 Lateinamerika zählt weltweit zu den Regionen mit der größten Dichte von demokratisch gewählten Regierungen. Aber vielerorts steht die Demokratie unter Druck: Eine sinkende Qualität der Demokratie, politische Polarisierung, wachsende Gewalt und Unsicherheit, fortbestehende soziale und ökonomische Ungleich...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Larissa Werle | Redaktion: Julius Goldmann


Speak Up! Lab Lectures (Fünfte interdisziplinäre und internationale Speak Up! Tagung Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. September 2025, 15:42 Uhr

Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...

Stadt: Eupen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch, Niederländisch

Beitrag von: Sabrina Kirschner | Redaktion: Ursula Winter


XXVII Congresso AIPI: Passioni, emozioni, affetti nella cultura italiana tra ieri, oggi e domani

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. September 2025, 15:56 Uhr

Associazione Internazionale dei Professori d’Italiano Comitato Organizzatore: Antonio Sorella, Claudio Di Felice, Ineke Vedder, Bart Van den Bossche Università degli Studi “Gabriele D’Annunzio” – Chieti Pescara Il congresso si propone di esplorare le molteplici rappresentazioni dell’amore e delle altre passioni nella lingua, letteratura e cultura italiana. Nel corso dei secoli, la dimensione em...

Stadt: Pescara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


Forschungstag "FRANCOPHONIES"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Juli 2025, 08:54 Uhr

XIII. FORSCHUNGSTAG FRANCOPHONIES Forschungskooperation francophonies Frankophones Forschungsseminar der Universität Leipzig Institut für Romanistik, Universität Innsbruck Romanisches Seminar, Universität Heidelberg Ort/Datum: Universität Innsbruck, 12.-13. Juni 2026 Organisation: Univ.-Prof. Dr. Birgit Mertz-Baumgartner (Romanistik, Innsbruck) Assoz. Prof. DDr. Julia Pröll (Roman...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Birgit Mertz-Baumgartner | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP : Sur les traces de Nusch Éluard : sujet, artiste et passeuse culturelle, Toulouse II Jean Jaurès, 21 novembre 2025 (Abstracts : 21 septembre 2025)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Juli 2025, 13:47 Uhr

Sur les traces de Nusch Éluard : sujet, artiste et passeuse culturelle Date et lieu : 21 novembre 2025 à Université Toulouse 2 Jean Jaurès. Date de remise des propositions : 21 septembre 2025 Laboratoire porteur : Centre de Recherche et d’Études Germaniques de Toulouse Comité d’organisation : Laurence Schnitzler (Université Toulouse 2 Jean Jaurès), Sebastian Kock (HIPHIMO, Université Paris 1), ...

Stadt: Toulouse | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Theaterwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Fiona O'Donnell | Redaktion: Ursula Winter


CfP: XLI. Forum Junge Romanistik 2026: Kontinua. Polaritäten, Grenzen, Übergänge, Verschmelzungen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Juli 2025, 06:47 Uhr

Kontinua. Polaritäten, Grenzen, Übergänge, Verschmelzungen Eberhard Karls Universität Tübingen 25. – 27. März 2026 Angesichts der tiefgreifenden Wandlungsprozesse, die die heutige Geisteswissenschaft allgemein und die Romanistik im Besonderen prägen, lohnt es sich, den Begriff des Kontinuums neu zu beleuchten. Die Systematisierung von Forschungsgegenständen, Daten, Texten, Erfahrungen… stellt e...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lydia Momma | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XIV Italianistiktag 2026

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Juni 2025, 10:06 Uhr

La scadenza per l’invio delle proposte per il XIV Italianistiktag 2026, che si svolgerà presso l’università di Graz dal 26 al 28 febbraio 2026 e che avrà come tema “Intrecci – dinamiche, strutture, motivi / Verflechtungen – Dynamiken, Strukturen, Motive”, è stata prorogata per tutte le sezioni fino al 31 luglio 2025. Tutte le informazioni riguardo al tema, la Call for papers e i dettagli su isc...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Laura Linzmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


Materiality Matters: Figurations of Comic Bodies and Things. Annual Conference of the Network Comic Literacies – Kulturtechniken des Komischen (Cultural Techniques of Comedy)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Mai 2025, 06:58 Uhr

In comic figures such as clowns, amateurs, or spinsters, in the masks of the commedia dell’arte or in the pies thrown in slapstick, as well as in theatre, film, or text—comedy always manifests itself through bodies and things. The first annual conference of the network Comic Literacies – Kulturtechniken des Komischen (Cultural Techniques of Comedy) thus explores perspectives on the material dim...

Stadt: Essen, Germany | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Helena Rose | Redaktion: Robert Hesselbach


International Symposium: Names in the Economy VIII - Ergonyms and Multilingualism

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Mai 2025, 12:40 Uhr

Call for papers The Department of Romance Studies of the Johannes Gutenberg University Mainz cordially invites the submission of paper proposals for the eighth international symposium of Names in the Economy to be held in Mainz (Germany) 25-27 June 2026. We welcome proposals for oral presentations. If you want to present a paper at the symposium, please send an abstract by 31 Oktober 2025 to ni...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Antje Lobin | Redaktion: Robert Hesselbach


15. Frankoromanistiktag (Universität Kassel): Aufruf zur Sektionsbildung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. April 2025, 11:51 Uhr

Aufruf zur Sektionenbildung zum 15. Frankoromanistiktag: Res:sources Der 15. Kongress des Frankoromanistikverbands zum Thema “Res:sources” wird vom 29. September bis 02. Oktober 2026 an der Universität Kassel stattfinden. Die Frist für die Einreichung der Sektionsvorschläge ist der 30.07.2025. Der Begriff der Ressource ist in den Wissenschaften und in der Gesellschaft omnipräsent, sei es, weil...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Kirsten Behr | Redaktion: Robert Hesselbach


II. Convegno internazionale “Italianistica bucarestina” dell’Università di Bucarest. Lingua, letteratura e politica, Bucarest, 26-27 settembre 2025

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. März 2025, 17:35 Uhr

II Convegno internazionale “Italianistica bucarestina” dell’Università di Bucarest Lingua, letteratura e politica Bucarest, 26-27 settembre 2025 Prima circolare Il secondo Convegno “Italianistica bucarestina” si rivolge agli studiosi di italianistica, ai quali propone una riflessione da una lato sulla letteratura italiana e la politica, dall’altro sul linguaggio e sul discorso politico nelle va...

Stadt: Bukarest, Rumänien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Rumänisch

Beitrag von: Bogdan Popa | Redaktion: Julius Goldmann


VII Convegno Internazionale di Culture Neolatine 'Verso oriente'

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. März 2025, 17:33 Uhr

La Società Dante Alighieri, l’Istituto di Studi Classici, Mediterranei e Orientali dell’Università di Wroclaw, l’Università di Genova e l’Istituto di Archeologia e Etnologia dell’Accademia Polacca delle Scienze di Wrocław Invitano a inviare proposte per il VII Convegno Internazionale di Culture Neolatine “Verso oriente: l’Europa romanza e gli orizzonti culturali” Wroclaw, Polonia | 23-25 giugno...

Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Julius Goldmann


XIV. Italianistiktag 2026: Intrecci – dinamiche, strutture, motivi / Verflechtungen – Dynamiken, Strukturen, Motive

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Februar 2025, 09:21 Uhr

Die Italianistik der Universität Graz und der Deutsche Italianistikverband – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V. freuen sich auf Ihre Beitragsvorschläge! Informationen zum Rahmenthema, zum Call for papers sowie in Kürze auch zu Anmeldung, Anreise und Unterbringung finden sich auf der Homepage des Kongresses: https://romanistik.uni-graz.at/de/italianistiktag2026/ Tutte le...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Laura Linzmeier | Redaktion: Julius Goldmann


The Mediterranean between Fantasy and Reality – Contrasting Worlds?

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. Februar 2025, 09:08 Uhr

The university of Graz invites you to the international and multidisciplinary conference “The Mediterranean between Fantasy and Reality – Contrasting Worlds?”. It will take place in Graz from November 6 to 8, 2025 and is organised by the core research area “Trans-Medi-terranean Entanglements – Mobilities and Relations in the Mediterranean and beyond.” The aim of the conference is to bring toget...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Steffen Schneider | Redaktion: Julius Goldmann


Wordplay and Exclusion

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Februar 2025, 09:01 Uhr

Wordplay typically appears to be funny and innocent, and previous research on wordplay and verbal humour has often foregrounded this aspect, which can be seen as being prototypical of wordplay. Among others, there has been a focus on laughter and amusement as key effects of wordplay (cf. Winter-Froemel 2009; 2016), or on functions of bonding and the strengthening of group identities (see also t...

Stadt: Würzburg / online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Robert Hesselbach


Verlängerung der Einreichfrist – XIII. Dies Romanicus Turicensis

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Januar 2025, 11:39 Uhr

Liebe Professor:innen, liebe Kolleg:innen, Vielen Dank für die Weiterleitung des Call for Papers für den “XIII. Dies Romanicus Turicensis: Migration in Sprache und Literatur”. Um eine breitere Teilnahme zu ermöglichen, haben wir beschlossen, die Einreichfrist zu verlängern. Doktorierende und Postdoktorierende sind nun eingeladen, ihre Beitragsvorschläge bis zum 15. April 2025 an diesrom@rom.uzh...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Nina Kaderk


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.