Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Dezember 2024, 12:20 Uhr
Forschungskolloquium an der Universität Paderborn
5. ‒ 6. Dezember 2024
Donnerstag, 5. Dezember 2024 │ Raum E5. 333
9.30 – 10.15 Uhr │ Hendrik Schlieper (Paderborn)
Begrüßung und Einführung
10.15 – 11.15 Uhr │ Jörn Steigerwald (Paderborn)
Affekt-Politik: Matteo Bandellos Novelle (I, 1 und II, 9)
11.15 – 11.45 Uhr │ Kaffeepause
11.45 – 12.45 Uhr │ Sofina Dembruk (Stuttgart)
Inzest im Affekt (Hep...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. November 2024, 20:45 Uhr
In der Tagung “Artifizielle Kreativität? Schreibprozesse und Künstliche Intelligenz in Literaturwissenschaft und Didaktik” wird der Frage nachgegangen, ob im digitalen Zeitalter von Kreativität im herkömmlichen Sinne (Kreativität als rein ‘menschliche’ Eigenschaft) gesprochen werden kann, oder sich der Begriff im Kontext von Künstlicher Intelligenz im Hinblick auf literaturwissenschaftliche und...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Simon Prahl
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. November 2024, 18:06 Uhr
Am 29. und 30.11.2024 findet der internationale Workshop Constants and Innovations in Romance Verbal Periphrases am Romanischen Seminar der Universität Tübingen statt (Wilhelmstr. 50, Raum 215).
Workshoporganisation: Sarah Dessì Schmid, Lydia Momma, Mirjam Sigmund, Evelyn Wiesinger
Programm:
Freitag, 29. November 2024
9:00-9:30 Sarah Dessì Schmid, Evelyn Wiesinger (Tübingen)
Introduction
9:30 ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Lydia Momma
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. November 2024, 15:10 Uhr
Il pensiero di Paolo di Tarso, nel suo irraggiamento interculturale e nella sua diffusione intermediale, è un efficace mezzo di contrasto che permette di mettere immediatamente a fuoco la dialettica tra il canone europeo come contingenza storica e le sue pretese di universalismo. A questo scopo, il progetto prenderà in esame alcune rivisitazioni novecentesche della figura paolina particolarment...
Stadt: Trento | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Philosophie | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Fabien Vitali
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. November 2024, 15:59 Uhr
Die internationale Konferenz “Blickpolitiken im Zeichen der mediatezza: Selbstreflexiver Realismus im italienischen Gegenwartskino” wird am 5. und 6. Dezember 2024 am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin und am Italienischen Kulturinstitut Berlin stattfinden.
Am Abend des 5. Dezember wird der Film “Cesare deve morire” der Taviani-Brüder gezeigt; im Anschluss an die Filmvor...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Film | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Julia Dettke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. November 2024, 17:51 Uhr
Corpos encenados: lugares, textos e práticas do performativo
Colóquio Internacional da Cátedra José de Almada Negreiros
28 e 29 de novembro
Universidade de Göttingen (Alemanha)
O nosso colóquio debruça-se sobre a figuração do corpo no texto, no palco, no cinema, nas artes plásticas e em outras representacões estéticas em culturas de língua portuguesa.
Materialização da própria pessoa, mas ao me...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Alexander Altevoigt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. November 2024, 14:43 Uhr
Migrations and Interactions – The Theatrical Gesture in the Field of the Arts
Interdisciplinary Conference at the University of Stuttgart
Location: “Casino” in Geschwister-Scholl-Str. 24
28 and 29 November 2024
28. November 2024
15.15 – 15.30 Gesine Hindemith (Stuttgart)
Welcoming and Introduction
15.30 – 16.15 Rostislav Tumanov (Stuttgart)
The Commedia dell‘Arte and its Masks in the ...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gesine Hindemith
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. November 2024, 08:57 Uhr
Starting with Anne Zribi-Hertz’s seminal publications (Zribi-Hertz 1984a,b) orphan prepositions, as ‘avec’ in (1), have received considerable attention from both an empirical and theoretical perspective.
(1) Cette valise, je voyage toujours avec. ‘This suitcase, I always travel with (it)’
The investigation of such orphan prepositions has proven fruitful for our understanding of the properties...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Steffen Heidinger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. November 2024, 08:56 Uhr
Programm:
28. November 2024
Raum 5. 333
9:00-9:30 Jörg Robert / Jörn Steigerwald
Das christliche Wunderbare in der europäischen Literatur der Frühen Neuzeit
9:30-10:30 Gerhard Regn
Rationale Begründung und rezeptionsästhetischer Effekt: Rechtfertigungsmuster des christlichen Wunderbaren in Tassos Gerusalemme Liberata
10:30-10:45 Kaffeepause
10:45-11:45 Florian Mehltretter
Letzte Entschärfungen?...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jörn Steigerwald
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. November 2024, 18:57 Uhr
Die belgischen Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne zählen zu den bekanntesten und erfolgreichsten Regisseuren des frankophonen Gegenwartskinos. In ihren Spielfilmen richten die beiden Humanisten den Blick auf die neoliberale Dekomposition des Sozialen und ihre Konsequenzen für verschiedene marginalisierte Bevölkerungsgruppen im deindustrialisierten Ballungsraum um Lüttich. Aus erziehungs- und f...
Stadt: Landau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Erziehungswissenschaft | Sprachen: Deutsch
Beitrag von:
Lars Henk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. November 2024, 16:20 Uhr
The next online seminar from the program Tübingen Science Bridge – Latin America (Humanities) will take place on November 19th at 16:00 (MEZ) – (10:00 Bogotá, 12:00 Buenos Aires and Brazil) and this year will focus on the topic “Democracy in Dialogue: Latin American Experiences”.
The lecture has the participation of Prof. Dr. Francisco Ortega, Universidad Nacional de Colombia. He will put on th...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Englisch
Beitrag von:
Esteban Morera Aparicio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. November 2024, 08:48 Uhr
Die Übersetzung im Sprachunterricht hat ein großes didaktisches und kulturelles Potenzial. Diese internationale Tagung, die im Rahmen des PRIN-PNRR-Projekts „Revisiting and E-Mapping Theatre Translations of Ancient and Modern Classics in 16th-century France“ am 21. und 22. November 2024 stattfindet, zielt darauf ab, das Thema der Übersetzung im Sprachunterricht aus zwei Perspektiven zu untersuc...
Stadt: Ferrara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Zuzana Toth
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. November 2024, 15:03 Uhr
Querides colegas y amigues,
con la presente, tengo el placer de invitarles a una charla via zoom que dará nuestro colega Dr. Javier Soto, de la Universidad del Maule (Chile), el próximo martes, 12 de noviembre, 18.00-19.30h (tiempo alemán). Javier formó parte del ‘proyecto patagónico’ desde sus inicios en 2015, y en este momento se encuentra en Europa por varias charlas y participaciones en con...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Mapudungun
Beitrag von:
Elsa Steenbuck
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. November 2024, 15:46 Uhr
(italiano)
Come ogni lingua, l’italiano è oggi come in passato una realtà in costante movimento, non solo all’interno dello Stivale, ma anche all’estero dove viene parlata, insegnata e diffusa in forme e modi diversi che si adattano ai vari contesti d’uso. Il workshop “L’italiano parlato oggi” / “Gesprochenes Italienisch heute”, organizzato dalla Ludwig-Maximilians-Universität e che si svolgerà...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Tania Paciaroni
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. November 2024, 13:19 Uhr
Organization and concept: Assoz. Prof. Dr. Markus Ebenhoch, Dr. Cláudia Fernandes, Univ.-Prof. Dr. Christopher F. Laferl (University of Salzburg)
2024 marks the fiftieth anniversary of the Carnation Revolution in Portugal, which ended a long period of authoritarianism that began with a military dictatorship in a 1926 coup and continued through the repressive regime of the Estado Novo, which was...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Markus Ebenhoch
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. November 2024, 14:49 Uhr
Die von Prof. Dr. Karin Westerwelle (Münster) und Prof. Dr. Elsa Kammerer (Paris) organisierte internationale Tagung “Das Werk Montaignes im deutschsprachigen Raum. Zur Rezeption der Essais, der Theologia naturalis und der Voyage en Italie, 16.-21. Jahrhundert” findet am 21. und 22. November 2024 im Exzellenzcluster “Religion und Politik” der Universität Münster statt.
Im Unterschied zu anderen...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Frieda Schulze Dephoff
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2024, 18:23 Uhr
Programme
Jeudi, 28 novembre
10:00 – 10:30 Ouverture du colloque
Allocutions
Prof. Dr. Alexander Bergs, Dekan des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft
Prof. Dr. Mark Bechtel, Direktor des Instituts für Romanistik/Latinistik
Introduction
Nathalie Grande et Andrea Grewe
Présidence de la séance : Nathalie Grande
10:30 – 11:15 Outi Merisalo (Jyväskylän Yliopisto, Finnland) : La présen...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2024, 15:41 Uhr
KörperLandschaften im Stummfilm – Body Landscapes in Silent Cinema
Internationale Tagung am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg
In den historischen Neuverhandlungen von Natur und Kultur nimmt die Moderne eine besondere Stellung ein, bei der sich das Verhältnis von Körper, Technik und Landschaft dynamisiert. Technisch-ökonomische und imperiale Raumerschließungen zeigen sich u.a. in Fo...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. November 2024, 20:52 Uhr
Das moderne Konzept des Begriffs „Revolution“, wie es beispielsweise von Reinhart Koselleck untersucht wurde, umfasst politische Ereignisse, die radikale Umwälzungen bewirken, und stellt somit sowohl einen Wandel als auch einen Umbruch dar. Doch so wie Revolutionen die ihnen vorausgehende politische Realität umstürzen, ist auch der Prozess ihrer kulturellen Erinnerung einem ständigen Wandel unt...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Tobias Berneiser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. November 2024, 20:51 Uhr
Die hybride Tagung wird unseres Wissens erstmals gezielt deutsche bzw. deutschsprachige und brasilianische bzw. insgesamt portugiesischsprachige Forscherinnen und Forscher in Dialog bringen, die in Deutschland (oder der Schweiz oder Österreich) und in Brasilien in den Bereichen Mehrsprachigkeitsforschung, Herkunftssprachenforschung und -didaktik, Zweitsprachenforschung (z.B. Deutsch als Zweitsp...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Reimann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Oktober 2024, 15:02 Uhr
VERBAL-Workshop
im Rahmen der „Österreichischen Linguistiktagung – ÖLT 2024“ (17.-19. Dezember 2024, Innsbruck)
Leichte und Einfache Sprache: Ansätze zur Überwindung sprachlicher Barrieren aus linguistischer, translationswissenschaftlicher und didaktischer Perspektive
Workshop-Leiter:innen:
Paul Mayr, Christine Konecny, Verena Thaler
PROGRAMM
Dienstag, 17.12.2024
09:00-09:30 Allgemeine Eröffnu...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Translationswissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Paul Mayr
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Oktober 2024, 13:52 Uhr
Der Lehrstuhl Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Daniela Pietrini) der Universität Augsburg veranstaltet am 19. November 2024 den 1. Italienischen Studientag Augsburg mit dem Titel “Il giallo italiano – Mord, Sprache, Literatur”. Der Studientag soll der erste in einer Reihe von Terminen sein, mit denen die Augsburger Romanistik die Präsenz des Italienischen stärken möchte. Insbesondere mö...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Oktober 2024, 13:34 Uhr
Zum internationalen und interdisziplinären Workshop „Reine Sprache, guter Ton – Ästhetik des Umgangs im Europa der Frühen Neuzeit“ lädt das im SFB 1391 Andere Ästhetik angesiedelte Teilprojekt A3 herzlich ein.
Ort: Alte Aula (Münzgasse 30, 72070 Tübingen)
Zeit: 06.11.2024, 14:30 Uhr – 08.11.2024, 12:30 Uhr
Im Zentrum des Workshops steht die Verflechtung von ‘reiner Sprache’ und ‘gutem Ton’ in e...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Fezer
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Oktober 2024, 13:32 Uhr
Am 16.12.2024 findet ein halbtägiger Workshop zur expressiven Sprache mit dem Titel Expressives galore! an der KU Eichstätt-Ingolstadt (UA-134) statt. Die Teilnahme ist öffentlich und kostenlos, um eine Anmeldung ( per Mail) wird gebeten.
Programm
9:15-9:30 Anna Kocher: Welcome and Introduction
9:30-10:30 Xavier Villalba: Expressive commitments
10:30-10:45 Kaffee
10:45-11:45 Filippo Domane...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Katalanisch, Spanisch
Beitrag von:
Anna Kocher
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Oktober 2024, 18:52 Uhr
7th Vienna Lecture in Canadian Studies / 7ème conférence des études canadiennes
Das Zentrum für Kanada-Studien der Universität Wien ladet zum Vortrag von Dr. Yvonne Völkl (Universität Graz) im Rahmen der Vienna Lectures in Canadian Studies / Conférences de Vienne en études canadiennes ein. Der Vortrag “Corona Fictions und ihre Spuren in der Quebecer Literaturlandschaft” findet am 30. Oktober, 9...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Deutsch
Beitrag von:
Noëlle Miller
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.