Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juni 2014, 15:04 Uhr
Unter dem Dantes Paradiso entlehnten Titel “Umbriferi prefazi” (XXX,78) zeichnet die Tagung die allmähliche ‘Wiederentdeckung’ des Schattens seit dem Ende des 12. Jahrhunderts nach. Sie versteht diese als eine aufschlussreiche Neuerung im Denken und Vorstellen europäischer Kulturen, die sich besonders prägnant in der Literatur sowie in den (bildenden) Künsten fassen lässt. Im interdisziplinären...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juni 2014, 15:01 Uhr
Dialogo italo-tedesco: ‘Il corpo e l’anima dell’arte’ – l’opera letteraria di Camillo Boito in dialogo con le arti
Villa Vigoni, 17-19 giugno 2014
Organizzazione:
Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Villa Vigoni)
PD Dr. Caroline Lüderssen (Università di Heidelberg)
Programma
Martedì, 17 giugno 2014
Ore 16.00
Arrivo dei partecipanti
Ore 17.00
Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Villa Vigoni):
Saluto ai parte...
Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Caroline Lüderssen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juni 2014, 13:27 Uhr
Europa in Bewegung. Neue Räume des Zusammenlebens / Europe en mouvements. Les nouveaux espaces du vivre ensemble. CERISY – BERLIN
Institut Français de Berlin / Maison de France, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin
Kontakt:
Dirk Naguschewski
Programm
zum Konzept der Tagung: scroll down
Donnerstag, 19. Juni 2014 / Jeudi 19 juin 2014
9.00
Begrüßung / Accueil: Fabrice Gabriel (Institut Français de Ber...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Juni 2014, 20:01 Uhr
Im Jahr 2014 feiern wir den 50. Jahrestag der Unterzeichnung des bilateralen Abkommens zwischen Deutschland und Portugal, das die Einreise portugiesischer „Gastarbeiter“ in deutsches Staatsgebiet ermöglichte. Aus Anlass dieses Ereignisses organisiert die Botschaft von Portugal in Berlin in enger Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat von Portugal in Hamburg und der Landeszentrale für Politische...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juni 2014, 11:54 Uhr
INAR (International Network for Address Research) is a recently formed network, following the workshop on ‘Sociolinguistics and Grammar of Terms of Address’ held in Berlin in the early summer of 2013. The aim of the network is to describe address in as wide a number of languages as possible in order to arrive at an overarching model of address. It will do so by enhancing closer ties between m...
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Bettina Kluge
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juni 2014, 17:45 Uhr
Studientag an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (13./14. Juni 2014):
Philosophische Fakultät I, Am Hubland (Philosophie-Gebäude), Übungsraum 9 (Freitag) +
Übungsraum 10 (Samstag)
Dante INTERMEDIAL – Die DIVINA COMMEDIA in Literatur und Medien
Organisation: Prof. Dr. Irmgard Scharold, Professur für Romanische Kulturwissenschaft
Wie kein anderes Werk der mittelalterlichen Literatur ist ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juni 2014, 09:46 Uhr
Jornada Argentina – Identitätsdiskurse: Sprache, Topoi, Erinnerungsmuster
Argentinienforum des Instituts für Romanistik der Universität Kassel
http://www.uni-kassel.de/fb02/institute/romanistik/argentinienforum.html
Universität Kassel, Gießhaus
PROGRAMM:
09.30-09.45 Begrüßung
09.45-10.30 Andreas Gardt (Kassel)
Sprache und Identität. Theoretische Kategorien und historische Muster
10.30-11.15 K...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Mai 2014, 20:53 Uhr
“Figuras del bien y del mal. La construcción cultural de la masculinidad y de la feminidad en el teatro calderoniano.”
Universität Münster/Universität Bochum
Organisation: Prof. Dr. Christoph Strosetzki (Münster), Prof. Dr. Manfred Tietz (Bochum)
Tagungszeitraum: 16.07.2014-19.07.2014
Tagungsort: Franz-Hitze-Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster
Programm: siehe o.a. Link.
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Universität Münster: Sekretariat der Spanischen Abteilung
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. Mai 2014, 20:51 Uhr
“Der ehrbare Kaufmann zwischen Bescheidenheit und Risiko”
Universität Münster/Universität München
Organisation: Prof. Dr. Christoph Strosetzki (Münster), Prof. Dr. Christoph Lütge (München)
Tagungszeitraum: 29.09.2014 – 02.10.2014
Tagungsort: Akademie für politische Bildung Tutzing, Buchensee 1, 82327 Tutzing
PROGRAMM
Montag, 29.09.2014
12.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr 1. Sitzung...
Stadt: Tutzing | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Universität Münster: Sekretariat der Spanischen Abteilung
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Mai 2014, 10:55 Uhr
O Instituto de Letras Românicas da Universidade de Bamberg (Otto-Friedrich-Universität Bamberg) em parceria com o Centro de Literaturas e Culturas Lusófonas e Europeias da Faculdade de Letras da Universidade de Lisboa (CLEPUL) os convida a assistir o Simpósio Internacional Letras na América Portuguesa: Autores – Textos – Leitores a ocorrer nos dias 5 e 6 de junho de 2014, no campus central da U...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Enrique Rodrigues-Moura
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Mai 2014, 10:54 Uhr
Tagungskonzept:
Seit dem Gilgamesch-Epos, d.h. den Anfängen der Literatur, erfolgt die narrative Ausgestaltung von Maskulinität unter Einbezug von Gewalt bzw. der Ausübung und Inszenierung von Männlichkeitsritualen, die sich auf der Grundlage von gewaltgenerierenden Machtstrukturen vollziehen. Keine antike Tragödie, kein Ritterepos, kein Schelmenroman kommt aus ohne das Zusammenspiel von Männli...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche
Beitrag von:
Gregor Schuhen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Mai 2014, 10:51 Uhr
Das Kolloquium ist eine jährliche Veranstaltung der Portugiesisch-Brasilianischen Abteilung des Instituts für Übersetzen und Dolmetschen und des Instituto Camões. Die Vorträge finden am 04. Juni 2014 am Institut für Übersetzen und Dolmetschen statt und werden simultan verdolmetscht.
Programm
09:15 – 09:30 Begrüßung
Thomas Sträter, Leiter der Portugiesisch-Brasilianischen Abteilung, Institut für...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Ronny Beckert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Mai 2014, 21:26 Uhr
10.00 Introduzione/Introduction
SUSANNE FRIEDE (Klagenfurt)
Mots de bienvenue
RAYMUND WILHELM (Klagenfurt)
Il lombardo antico fra storia della lingua e filologia
10.15 STEPHEN DÖRR (Heidelberg)
Prolégomènes à un Dictionnaire de l’ancien lombard (DAL)
11.00 Pausa caffè
11.30 MASSIMO ZAGGIA (Bergamo)
Storiografia e agiografia in Lombardia fra Tre e Quattrocento: per una rassegna di testi in prosa...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von:
Raymund Wilhelm
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Mai 2014, 21:24 Uhr
Basilea, 26 & 27 giugno 2014
Seminario di Italianistica, Maiengasse 51 – Aula 105, I piano
Organizzazione:
Ass. Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare & Dr. Davide Garassino, M.A. Rocío Agar Marco, M.A. Ana Albom, M.A. Doriana Cimmino
(Fondo Nazionale Svizzero per la Ricerca Scientifica)
Descrizione generale dell’incontro
Dal punto di vista tipologico l’italiano è una lingua (S)VO, con ordine d...
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rocío Agar Marco
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Mai 2014, 21:20 Uhr
Internationale Tagung
Donnerstag, 5. Juni
15.00 Eröffnung / Introduction Peter Wagner (U Koblenz‐Landau)
Zur Theorie des Gartens / La théorie du jardin
Sektionsleiter / président: Frédéric Ogée
15.30 Ottmar Ette (U Potsdam): Parkomanie: Landschaftsgärten als Landschaften der Theorie
16.30 Kaffeepause
17.00 Franck Hofmann (FU Berlin; z.Z. am Institute for Advanced Study: Centre International d...
Stadt: Landau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tobias Kraft
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Mai 2014, 14:22 Uhr
Colloque international à Vienne: Yves Ravey, une écriture de l’exigence
3, 4 et 5 juin 2014, en présence d’Yves Ravey
Unterstützt durch Wissenschafts- und Forschungsförderung der Kulturabteilung/Stadt Wien
Mardi 3 juin 2014
18h, Otto-Wagner-Kirche, Steinhof
Lecture en français par Yves Ravey du texte inédit : « Ce qui manque au lexique ne peut être compté ».
Lecture de ce texte en allem...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Mai 2014, 11:47 Uhr
Eine Veranstaltung der Universität Potsdam und der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro und dem Instituto Cervantes Berlin. Konzept & Organisation: Julio Prieto, Ottmar Ette, Anne Kraume, Alan Mills.
Veranstaltungsort: Villa Quandt, Große Weinmeisterstraße 46/47, 14469 Potsdam
Donnerstag, 29. Mai 2013
9.00 Palabras de bienvenida: Ottmar Ett...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anne Kraume
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Mai 2014, 23:51 Uhr
En la página web mencionada se ha publicado información sobre el I Encuentro internacional “El léxico del español americano y su estudio histórico. Hacia la revisión de las fuentes”, que incluye los resúmenes de las conferencias.
Tanto desde una perspectiva diacrónica como sincrónica, el estudio del léxico del español de América se centra hoy día en temas ya bien establecidos y fundamentales, t...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
José Carlos Huisa Téllez
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Mai 2014, 23:45 Uhr
Colloque international « L’influence souterraine de la science sur la littérature et la philosophie (et réciproquement) »
École Normale Supérieure – Département LILA (Littérature et Langages)
Vendredi 23 et samedi 24 mai 2014, 29 et 45 rue d’Ulm, 75005 Paris – Entrée libre
Ce colloque interdisciplinaire se penche sur les intersections entre science, philosophie et littérature, en se concentra...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susannah Ellis
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Mai 2014, 11:04 Uhr
First Conference of Iberian Cultural Studies (20th-21st Century) in Germany: Memories of Transition. Transitions of Memory / I Jornadas sobre Estudios culturales ibéricos (siglos XX-XXI) en Alemania: Memorias de la Transición. Transiciones de la Memoria
Third Seminar of the Network “Historical Memory and Iberian Literatures”
Philipps-Universität Marburg, Alter Rathaussaal, June 26-28, 2014
Regi...
Stadt: Marburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Mai 2014, 10:42 Uhr
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Universität Potsdam. Sie entsteht im Kontext des mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Kennzeichen 01UO1302B geförderten Forschungsprojekts „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher: Genealogie, Chronologie und Epistemologie“.
Konzept & Organisation:
Ottmar Ette – Universität Potsdam
Tobias Kraft – Unive...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Aniela Mikolajczyk
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Mai 2014, 10:40 Uhr
Das am Institut für Romanistik neu gegründete Interdisziplinäre Forschungsseminar “Codierungen von Gender in der Romania” (CGR) dient der Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Gender Studies. Bevorzugte Orte für die Verhandlung historischer ebenso wie zeitgenössischer Gendertechnologien bieten die audiovisuellen Medien (u.a. Kino, Theater/Oper und Fernsehen). Ihre Erforschung...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Tanja Schwan
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Mai 2014, 20:47 Uhr
Die Herausbildung eines neuen Filmverständnisses, die in Frankreich seit Mitte der 1950er Jahre stattfand, ist als ein Phänomen zu verstehen, das über ästhetische Merkmale, persönliche Karrierewege und die Entstehung bestimmter Institutionen hinausgeht. Es handelte sich, in den Worten des Filmhistorikers Antoine de Baecque, um eine neue Art, „sich die Filme anzuschauen, über sie zu reden und di...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Fernando Ramos Arenas
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Mai 2014, 20:42 Uhr
Le quatrième Congrès Mondial de Linguistique Française est organisé par l’Institut de Linguistique Française (ILF), Fédération de Recherche du CNRS (FR 2393) qui est sous la tutelle de cet organisme et du Ministère de l’Enseignement Supérieur et de la Recherche. L’ILF regroupe dix-sept laboratoires de recherche, qui sont les co-organisateurs de ce congrès en partenariat avec de nombreuses assoc...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Annette Gerstenberg
|
Redaktion:
Annette Gerstenberg
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Mai 2014, 20:37 Uhr
This conference will be held on the 16th and 17th June 2014, gathering together academics and writers working on memory issues in Latin America, the United States and Europe. The conference will explore the way in which literature has addressed the ‘disappeared’ from the 1970s and 1980s to the present.
Some questions that drive this conference are: what are the common formal strategies, motives...
Stadt: London | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anke Schmidt
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.