Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Oktober 2024, 09:04 Uhr
Parece que el desarrollo del cine en las tres grandes naciones cinematográficas de América Latina tiene algunas analogías fundamentales: en México, Argentina y Brasil, el cine ha sido un medio importante para la construcción de identidades colectivas desde la década de 1930. Apoyado mayoritariamente por el Estado, fue
un instrumento fundamental del nationbuilding en estos países: Durante década...
Stadt: Würzburg - Toscanasaal der Residenz / Universidad de Wurzburgo - Residencia - Sala Toscana | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julius Goldmann
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Oktober 2024, 09:01 Uhr
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Bayern e.V. bietet seine Regionaltagung “Fremdsprachenlernen für eine offene Gesellschaft” am Freitag und Samstag, den 11. sowie 12. Oktober 2024 an der Universität Regensburg, an. Die ADI – Associazione Docenti di Italiano in Germania (siehe https://adi-germania.org/de) organisiert auch dieses Jahr eine italienische Sektion (Programm der Tagung: http://g...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anna Castelli
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Oktober 2024, 22:38 Uhr
L’ADI organizza il 15° convegno annuale, che quest’anno si svolgerà presso l’Università di Tubinga il 15 e 16 novembre 2024. Titolo dell’evento è “L’IA-taliano: l’intelligenza artificiale nella didattica delle lingue”. Le giornate di studio e formazione avranno infatti per argomento l’intelligenza artificiale e il suo utilizzo nella didattica delle lingue e nella classe d’italiano L2/LS.
Gli in...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gianluca Pedrotti
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. September 2024, 22:26 Uhr
Die 5. transdisziplinäre Jahrestagung Femmes de Lettres der FONTE-Stiftung
Der weibliche Blick in die Ferne:
Fremdheitserfahrungen in der (Reise-)Literatur der Frühen Neuzeit und der Aufklärung
10.-11. Oktober 2024, Humboldt-Universität zu Berlin, Dorotheenstraße 24, Raum: 3.246 / Konzert: Fritz-Reuter-Saal
PROGRAMM:
Donnerstag, den 10. Oktober 2024 (Raum: 3.246)
14:00-14:30
Begrüßung und Einf...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sylwia Werner
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. September 2024, 22:26 Uhr
Il prossimo 5 ottobre si terrà a Ventimiglia un “Convegno internazionale di studio e riflessione sul patrimonio linguistico della regione intemelia”. L’iniziativa è organizzata congiuntamente dall’Académie des langues dialectales di Monaco, dalla Cumpagnia d’i Ventemigliusi di Ventimiglia e dal Conseggio pe-o patrimònio linguistico ligure.
Il convegno si svolgerà dalle 9 alle 16 nella sala Sant...
Stadt: Ventimiglia, salone Sant’Agostino (piazza Bassi 1), h. 09.00-16.00 | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Stefano Lusito
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. September 2024, 11:17 Uhr
Organized by Romana Radlwimmer. Funded by VW-Foundation.
PROGRAM
Monday, Sept. 30
9am Welcome, Romana Radlwimmer
9:30am Keynote: Wealth in/of the Colonial Repertoire, Lisa Voigt
Moderator: Romana Radlwimmer
11:30am Methodology: The “registro de navíos”. The Trade between Spain and Spanish America, Renate Pieper
3pm Panel: Archival Expropriations
Moderator: Pedro Monteiro
Theft as a Mode of Su...
Stadt: Sevilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Romana Radlwimmer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. September 2024, 21:51 Uhr
Littérature, enjeux contemporains – édition 15 : Transmettre
Du 09 au 12 octobre 2024 et le 17 octobre 2024
Thé â tré du Viéux-Colombiér Comé dié-Frânçâisé
Ciné mâ Réflét Mé dicis
Ciné mâ l’Arléquin
Transmettre
Trânsméttré. Lé vérbé. L’âcté. Lé gésté. Qui ré pondént â un bésoin, un dé sir, uné urgéncé pârfois. Trânsméttré son éxpé riéncé pour lâ pârtâgér. Trânsméttré sâ souffrâncé pour s’én dé ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Wolfgang Asholt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. September 2024, 10:39 Uhr
JORNADA/KOLLOQUIUM
Herausforderungen in der Lehre von Spanisch als Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) in NRW.
Retos de la enseñanza del español en las clases de lengua de herencia en Renania del Norte Westfalia.
27 de septiembre de 2024
Ruhr-Universität-Bochum
Romanisches Seminar
Raum GB7/60
De 9:30 a 17:00 horas.
La región de Renania del Norte Westfalia (NRW) tiene una larga tradición en l...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Rita María Maiz Jiménez
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. September 2024, 13:04 Uhr
Organizers: Anne Kraume and Miriam Lay Brander
Monday, September 30, 2024
13:00 Anne Kraume (Konstanz) and Miriam Lay Brander (Eichstätt): Welcome and Introduction
13:30 Hans-Jürgen Lüsebrink (Saarbrücken): Jean-Baptiste Lislet-Geoffroy – the Subaltern Voice of a Former Slave in the Transoceanic Literary and Scientific Field. Colonial Issues and Postcolonial Imaginations
14:15 Julia Schlicher (...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne Kraume
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. September 2024, 11:31 Uhr
Materia poética. Poesía, materialidades y el medio ambiente en las literaturas hispánicas contemporáneas
Organizadoras:
Jenny Haase y Rachel Robinson
Contacto:
jenny.haase@romanistik.uni-halle.de
rachel.robinson@universityofgalway.ie
Lugar:
Martin-Luther-Universität
Ludwig-Wucherer-Str. 2, sala 22
Halle (Saale)
Programa
Jueves 26
14:00-14:30hrs: Bienvenida
Perspectivas teóricas
14:30-15:30hrs: ...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jenny Haase
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. September 2024, 17:24 Uhr
Vom 24. bis 27. Septermber 2024 findet an der Universität Passau der 14. Frankoromanistentag statt. Die Themen der 16 Sektionen fließen unter dem Titel „Confluences: croisements et convergences“ zusammen.
Alle Informationen zur Tagung finden Sie unter: https://www.uni-passau.de/frankoromanistiktag
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Friederike Schulz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. September 2024, 17:17 Uhr
Wie reden wir über Körper? Im Rahmen des DAAD-geförderten Projekts „Körperdiskurse im Wandel der Zeit – linguistische Ansätze“ („Discorsi sul corpo nel tempo – aspetti linguistici“) findet am 23.-26. Oktober 2024 in Augsburg eine internationale Fachtagung statt, die von Prof. Dr. Daniela Pietrini, Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Sprachwissenschaft Französisch/Italienisch der Universität...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. September 2024, 17:12 Uhr
Monday, 30 September
2:00 – 2:30 Daniel Fliege (Hamburg) / Jenny Körber (Hamburg) / Annika Nickenig (FU Berlin)
Introduction
Contexts of Prison and War
2:30 – 3:15 Leyla Sophie Gleissner (Paris, France)
“Herzensschatzi Komm“. Inscription and Interpellation in Emma Hauck’s 1909
Letters
3:45 – 4:30 Claudia Pimentel (Porto, Portugal)
Beyond “Bordered” Love
4:30 – 5:15 Maddalena Casarini (Berlin)
“...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Annika Nickenig
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. September 2024, 17:12 Uhr
Annonce Colloque L’adverbe en variation dans l’espace francophone, 10-11 octobre 2024, Besançon
Organisateurs : Inka Wissner (Université de Franche-Comté), André Thibault, Claire de Mareschal (Sorbonne Université)
Résumé
Dans le champ disciplinaire de la linguistique variationnelle à visée francophone, le domaine qui y est le mieux représenté est sans conteste le lexique. C’est au domaine adver...
Stadt: Besançon | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Kreolisch, weitere romanische Sprachen, Latein
Beitrag von:
Inka Wissner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. September 2024, 15:24 Uhr
Die Deutsche Dante-Gesellschaft lädt zur 100. Jahrestagung ein, die vom 25. bis 27. Oktober 2024 in Dresden stattfinden wird. Das Thema “Dantes Sprachen” bietet die Möglichkeit, Dantes theoretische Sprachkonzeption sowie seine Rolle für die Normierung des Italienischen zu diskutieren. Darüber hinaus ist es eine Gelegenheit, seine facettenreice Verwendung und Inszenierung von Sprache und Sprache...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Simone Rude
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. September 2024, 15:59 Uhr
The concept of bridging context is central to the study of semantic change. It is well known that the transition from meaning A to B always involves a phase of polysemy, in which both meanings coexist in one form. Bridging contexts, partly corresponding to what Diewald (2002) terms critical contexts, are contexts that allow for an interpretation in terms of either the original meaning or a new ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Malte Rosemeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. September 2024, 09:36 Uhr
We are pleased to announce the workshop Relative Clauses: Present and Future Challenges to be held at the University of Zürich on October 25-26 2024.
Please find below the programme of the workshop.
Day 1: OCTOBER 25, 2024 – ROOM KOL-G-212 (Rämistrasse 71, 2nd floor, 8006 Zürich)
9:00 – 9:30 Gabriela Soare Universität Zürich, CH Welcome & Introduction
9:30 – 10:15 Iliyana Krapova&Guglie...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gabriela Soare
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. September 2024, 17:58 Uhr
Anlässlich des 50. Jahrestages der Nelkenrevolution lädt die Tagung dazu ein, über neue Lesarten der Nelkenrevolution nachzudenken, die postkoloniale Perspektiven in den Mittelpunkt stellen. Während eine konsequente Aufarbeitung der Diktatur den Weg zu einer soliden und konsensfähigen Demokratie ebnete, hinterließ der Dekolonisierungsprozess tiefe Spaltungen sowohl in der portugiesischen Gesell...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Teresa Pinheiro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. September 2024, 17:58 Uhr
El simposio se propone indagar en la conformación estética, poética y material de cuerpos de agua en discursos narrativos y fílmicos enfocando la producción cultural en América Latina en los siglos XX y XXI.
Junto con preguntar sobre las estrategias narrativas propiamente empleadas para escenificar lo líquido y fluido a nivel literario o fílmico cabe examinar, en qué medida el elemento acuátic...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Berit Callsen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. August 2024, 14:48 Uhr
Mittwoch, 25. September / Miercuri, 25 septembrie
Gemeinsames Abendessen für alle, die bereits angereist sind, Ort wird noch bekannt gegeben./
Cină comună pentru participanții sosiți deja la Jena. Locul va fi anunțat ulterior.
Donnerstag, 26. September / Joi, 26 septembrie
09:30 Begrüßung / Cuvânt de deschidere
09:45 Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt / Multilingvism și contact lingvistic
- ...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Rumänisch
Beitrag von:
Valeska Bopp-Filimonov
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. August 2024, 17:56 Uhr
Welche Erfahrungen machen Sprechende mit Mehrsprachigkeit – bzw. mit monolingualen Sprachregimen – im Kontext von Migration und Mobilität? Wie wird der mehrsprachige Alltag in verschiedenen sozialen Räumen erlebt? Diverse theoretische und methodische Zugänge, die eine sprecher:innenzentrierte Sicht in den Mittelpunkt rücken, sind in der Mehrsprachigkeitsforschung im Aufwind und haben zur Heraus...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Sandra Issel-Dombert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Juli 2024, 18:07 Uhr
Interdisziplinärer Workshop an der Freien Universität Berlin, 29.-30. August 2024
Veranstaltet von Kai Bremer, Matthias Pohlig, Stefan Schrader und Günther Wassilowsky
Nachdem Wolfgang Reinhard und Heinz Schilling das Konzept der Konfessionalisierung in den 1980er Jahren vorgelegt hatten, wurde es in den beiden folgenden Jahrzehnten in der Geschichtswissenschaft wesentlich ausdifferenziert und ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Stefan Schrader
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juli 2024, 12:55 Uhr
Am 25.07. und 26.07.2024 findet LingCor2024: 3rd Workshop on Spoken Corpus Linguistics am Institut für Romanistik der Universität Wien statt. Die Konferenz ist ein Forum für die Diskussion und Vorstellung von Korpora und Studien gesprochener Sprache, mit einem Fokus auf den romanischen Sprachen und Varietäten.
Wir freuen uns sehr, das Programm bekanntzugeben: https://lingcor2024.univie.ac.at/pr...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Peter Herbeck
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juli 2024, 08:09 Uhr
DRV-Sommerschule 2024: »Kulturraum Amazonien: Begegnung – Austausch – Widerstreit«
Die diesjährige DRV-Sommerschule wird von Dr. des. Gesine Brede und Dr. Timo Kehren an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophicum, P 201) ausgerichtet. Interessierte sind herzlich willkommen.
PROGRAMM
Dienstag, 23.07.2024
16:00–17:00
Begrüßung und Einleitung
17:30–19:00 | Keynote
Stephan Leopold (Mai...
Stadt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Gesine Brede
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juli 2024, 17:40 Uhr
Es handelt sich um die erste große, Régis Jauffret (geb. 1955) gewidmete Tagung, der bislang mehr als 30 Romane und Erzählungsbände (Prix Femina 2005 für Asiles des fous) veröffentlicht hat. Jauffret steht für eine Literatur des “Malaise” und der Grausamkeit, die sich der heutigen sozialen Realität widmet, zugleich aber formal und stilistisch immer wieder experimeniert.
Tagungsprogramm:
https:...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Wolfgang Asholt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.