Tagungsprogramme
Gefiltert nach:
Spanisch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. September 2020, 09:48 Uhr
Konzeption der Sektion: AG Digitale Romanistik
Sektionsleitung: Jan Rohden (rohden@maxweberstiftung.de), Nanette Rißler-Pipka (rissler-pipka@sub.uni-goettingen.de), José Calvo Tello (calvotello@sub.uni-goettingen.de)
Globalisierung gilt als eines der zentralen Schlagwörter der letzten Jahrzehnte. Der Begriff bezeichnet die zunehmende überregionale Vernetzung verschiedener Akteure in unterschied...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Jan Rohden
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. August 2020, 17:37 Uhr
DIASPORA AND (POST-)DIGITALITY – IMAGINED COMMUNITIES IN CYBERSPACE
Digital workshop (via ZOOM) – University of Bremen
Organizers: Shola Adenekan, Julia Borst, Linda Maeding
PROGRAM
28 August 2020
10-10:30
Opening & introduction
10:30-11:15
Koen Leurs (Utrecht): Smartphones as personal digital archives? Recentering migrant authority as curating and storytelling subjects
11:15-11:40
Ricar...
Stadt: Digitaler Workshop via ZOOM | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. März 2020, 14:41 Uhr
Ante la alerta sanitaria decretada, la organización del IX Congreso Internacional de Lexicografía Hispánica ha decidido, de común acuerdo con la junta directiva de AELex, tomar las siguientes medidas:
1. Posponer la celebración del congreso a junio de 2021, con la esperanza de que la situación sanitaria esté entonces normalizada.
2. Continuar con el proceso de evaluación de los resúmenes recibi...
Stadt: La Laguna, Tenerife, Islas Canarias | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alejandro Fajardo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Januar 2020, 17:18 Uhr
Jahrestagung der DFG-Forschungsgruppe “Philologie des Abenteuers” an der LMU München
Das Abenteuer ist eine Art Matrix für Phantasieprozesse. Wer aufbricht, um es zu suchen, der folgt nicht allein den Gesetzen der Realität, sondern er wird auch durch – unbewusste – Wunschenergien gesteuert, durch das Begehren nach Macht und Eroberung, nach Reichtum oder sexueller Befriedigung. Die Erwartung des...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Manuel Mühlbacher
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Januar 2020, 17:54 Uhr
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45
Do., 23.01.: Raum J 32/102, Fr., 24.01.: Raum L 113 (Seminarzentrum)
Idee/Moderation: Siria De Francesco, Alan Pérez Medrano, Thea Santangelo, Linda Schmidt, Elena von Ohlen (Freie Universität Berlin)
Teilnehmer*innen: Dr. Alberica Bazzoni (University of Warwick), Dr. Monica Biasiolo (Universität Augsburg), Dr. Beatrice Manetti (Università...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Januar 2020, 13:53 Uhr
Dinge – Waren – Güter. Der Gegenstand ökonomischen Handelns in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit
Programm
HU Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Hauptgebäude – Raum 2070A
DONNERSTAG 23.1.2020
17:30 Eröffnungsvortrag
Anita Traninger (FU Berlin): Item. Bücherlisten in der Romania der Frühen Neuzeit
FREITAG 24.1.2020
9:30 Annika Nickenig und Urs Urban (HU Berlin): Begrüß...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Urs Urban
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Januar 2020, 15:23 Uhr
Freitag, 24. Januar 2020, 9.30-18.00 Uhr
Vielberth-Gebäude VG 2.38 (2. Stock)
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg
Programm
09.30 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Maria Selig (Universität Regensburg) und thematische Einführung durch Dr. Inga Hennecke (Universität Tübingen) & Dr. Evelyn Wiesinger (Universität Regensburg)
09.45-10.30 Uhr Carmen Mellado Blanco...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Evelyn Wiesinger
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Dezember 2019, 10:49 Uhr
Die Bergische Universität Wuppertal (BUW) veranstaltet in Kooperation mit dem Deutschen Spanischlehrerverband (DSV) vom 5. bis 7. März 2020 die XXV. Jornadas Hispánicas und lädt hierzu alle am Spanischunterricht beteiligten Akteurinnen und Akteure zum Jubiläumskongress nach Wuppertal ein. Es handelt sich hierbei um die bundesweit größte Fachtagung für Spanischlehrkräfte, zu der wir etwa 400 Tei...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marcus Bär
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Dezember 2019, 15:54 Uhr
Encuentro Hispánico Berlín-Brandenburgo 2020: Elementos teatrales en la clase de español
14 de febrero de 2020 tendrá lugar El Encuentro Hispánico Berlín-Brandenburgo en la Embajada de España en Berlín y girará en torno al uso de los elementos teatrales en la clase de español. Está organizado por el Deutschspanischlehrerverband Berlin-Brandenburg en colaboración con la Consejería de Educación d...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Virtudes González
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Dezember 2019, 17:01 Uhr
Del 12 al 17 de enero de 2020 se celebrará en Kandersteg, lugar idílico en los Alpes de Berna, un coloquio-escuela de invierno de doctorado sobre el contacto de la lengua española con otras lenguas de España, Europa, América y África. Durante cinco días, por una parte, especialistas del contacto de lenguas presentarán aspectos de su investigación sobre este tema y, por otra, doctorandos que est...
Stadt: Zürich/Lausanne/Kandersteg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. November 2019, 21:08 Uhr
Encuentro internacional: Vínculos familiares y trayectorías femeninas en el Siglo de Oro y la Ilustración
Fecha: 15.11.2019
Lugar: Institut für Romanistik der Universität Wien,
Altes Akh, Hof 8, Rom 3
11:00 -13:00 MUVS – Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch
15:00-16:30 – Rom 3
Partos y parentescos manipulados. El testimonio del teatro: Calderón y contemporánaneos, W...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marie-Louise Fürnsinn
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2019, 20:31 Uhr
El Comité organizador del IV Congreso Internacional Art-Kiné tiene el agrado de saludar a la comunidad académica internacional y de invitarla a participar de nuestra nueva propuesta Estéticas de las migraciones. Prácticas sociales y geopolíticas del desplazamiento en las artes, el cine, los medios y la cultura.El mundo se mueve, todos nos movemos impulsados po...
Stadt: Buenos Aires (Argentinien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julia González de Canales
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Oktober 2019, 22:27 Uhr
Cuarto Seminario Internacional de la Red de Investigación y Aprendizaje Memoria y Narración, en colaboración con el Centro de Ciencias Humanas y Sociales del Consejo Superior de Investigaciones Científicas
18 y 19 de noviembre de 2019, Centro de Ciencias Humanas y Sociales del CSIC, C/Albasanz, 26-28, Madrid 28037 (España)
Programa
18 de noviembre
09.00-10.00
Registro de participantes
10.00-10....
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Oktober 2019, 11:42 Uhr
Enriching Afro-Iberian Cultural Heritage. Current trends on culture, religion and language
The starting point for this conference is the need to make visible the strategies used by cultural, religious and linguistic African minorities to express themselves in current Iberian societies. We propose to compare two case studies, historically and geographically related, Portugal and Spain, encouragi...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Oktober 2019, 14:00 Uhr
Die Abschlusstagung des DFG-geförderten wissenschaftlichen Netzwerkes “Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania” findet am 1. und 2. November 2019 an der Justus-Liebig-Universität Gießen statt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten.
Tagungsort:
Seminargebäude Philosophikum (Seminargebäude II) am Alten Steinbacher Weg 44, Raum 302
Tagungsprogramm:...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Oktober 2019, 10:55 Uhr
En la actualidad muchos autores escriben situados en otro lugar, usando a veces un idioma que no es el materno; otros, en cambio, se quedan en su país y desde allí se confrontan con su pasado migratorio. Este es especialmente el caso de la Argentina en donde desde siempre los artistas estuvieron relacionados a corrientes y tradiciones inter...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Oktober 2019, 10:40 Uhr
Studientag zur Kinder- und Jugendliteratur der romanischen Schulsprachen
Mit der Kinder- und Jugendliteratur widmet sich der interdisziplinäre Studientag, der am 15.11.2019 zum 6. Mal an der Pädagogischen Hochschule Freiburg stattfindet, einem Thema, das wie kaum ein zweites dazu einlädt, literaturwissenschaftliche, fachdidaktische und
unterrichtspraktische Aspekte in einer ganzheitlichen und s...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Jakob Willis
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Oktober 2019, 16:16 Uhr
En 2019 se conmemora el octogésimo aniversario del final de la Guerra Civil española (1936-1939). Sin embargo, aquella fecha no trajo ni paz ni reconciliación. De hecho, como es sabido, se iniciaron entonces la Segunda Guerra Mundial y la dictadura franquista. Alargando el período estudiado hasta los años cincuenta, incluimos en nuestro análisis la fase de la posguerra y concretamente las prime...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jenny Augustin
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Oktober 2019, 16:10 Uhr
The literatures of the Mediterranean countries have their own profile, which results from the historical intertwining of Mediterranean cultures, beyond the borders of languages and religions.
The history of Mediterranean literature dates back far into the past; at the same time it always posses- sed a high topicality. This can be explained by the character of the Mediterranean, which forms a mi...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Steffen Schneider
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. September 2019, 22:49 Uhr
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts avanciert der Sport zu einem Phänomen mit enormer gesellschaftlicher Reichweite. Mit ihm tritt die Figur des modernen Sporthelden auf den Plan, als massenmedial vermittelter, in sorgsam choreografierten Wettkampfveranstaltungen inszenierter und häufig politisch instrumentalisierter Idealtyp. Doch trotz aller teilweise problematischen gesellschaftlichen und ökonomi...
Stadt: Freiburg i. Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Müller
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. September 2019, 18:00 Uhr
›Weltliteratur als übersetzte Literatur‹: Das mag der Grundsatz einer transnationalen und globalen Perspektive auf Literatur sein, in der die Figur des Übersetzers als Deutsche Literaturarchiv Marbach verfügt über zahlreiche Übersetzernachlässe und Archivbestände, die unmittelbar mit Literaturübersetzung verbunden sind. Vor diesem Hintergrund nimmt die Tagung Materialien und Nachlässe von (v.a....
Stadt: Marbach am Neckar / Paris / Caen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Lydia Schmuck
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. September 2019, 11:08 Uhr
EXTRACTING POETRY
Universidad del Norte
Departamento de Humanidades y Filosofía
Barranquilla, Colombia
18.-20. september 2019
CENTRO DE ESCRITURA ECO, BLOQUE K, 3° piso
*
PROGRAM*
Wendesday, 18th september
Poetics of Space
8:30-9:00 Opening: Rike Bolte (Colombia): (Geo)poetic emissions: post-natural annotations around Daniel Falb and Timothy Morton
9:00- 9:30 Gisella Heffes (USA): Executed ...
Stadt: Barranquilla (Kolumbien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:51 Uhr
Internationale Tagung “Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum”
12.-13. September 2019, Europa-Universität Flensburg
OSL, Raum 234
Das Verhältnis von Literatur und musealer (Kunst- oder Literatur-)Ausstellung ist zumeist entweder aus Sicht von Museologie und Kulturmanagement, oder – wenn auch seltener – aus Sicht der Literaturwissenschaft behandelt worden. Die geplante Veranstal...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Matteo Anastasio
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:49 Uhr
Inhalt:
Wie wird in Deutschland und Italien über Migration gesprochen und in den Medien berichtet? Die Migrationskrise ist eines der turbulentesten und meistdiskutierten politisch-historischen Ereignisse heutzutage in Europa, das in der Politik wie auch in der Gesellschaft große Wellen schlägt. Am 16.-19.9.2019 findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) eine internationale F...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:46 Uhr
Workshop al Centro Linguistico dell’Università di Göttingen
dal 10 al 12 Ottobre 2019.
È previsto un gruppo di lavoro per e in la lingua italiana.
È ancora possibile iscriversi!
Qui trovate l’intero programma:
http://www.uni-goettingen.de/de/workshop%3a+%22lehr-/lern-/pr%C3%BCfungsmaterial+f%C3%BCr+den+handlungsorientierten+sprachunterricht+an+der+hochschule%22/569551.html
“Integrating textbo...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Giulia Covezzi
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.