Tagungsprogramme
Gefiltert nach:
Spanisch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:51 Uhr
Internationale Tagung “Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum”
12.-13. September 2019, Europa-Universität Flensburg
OSL, Raum 234
Das Verhältnis von Literatur und musealer (Kunst- oder Literatur-)Ausstellung ist zumeist entweder aus Sicht von Museologie und Kulturmanagement, oder – wenn auch seltener – aus Sicht der Literaturwissenschaft behandelt worden. Die geplante Veranstal...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Matteo Anastasio
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:49 Uhr
Inhalt:
Wie wird in Deutschland und Italien über Migration gesprochen und in den Medien berichtet? Die Migrationskrise ist eines der turbulentesten und meistdiskutierten politisch-historischen Ereignisse heutzutage in Europa, das in der Politik wie auch in der Gesellschaft große Wellen schlägt. Am 16.-19.9.2019 findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) eine internationale F...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:46 Uhr
Workshop al Centro Linguistico dell’Università di Göttingen
dal 10 al 12 Ottobre 2019.
È previsto un gruppo di lavoro per e in la lingua italiana.
È ancora possibile iscriversi!
Qui trovate l’intero programma:
http://www.uni-goettingen.de/de/workshop%3a+%22lehr-/lern-/pr%C3%BCfungsmaterial+f%C3%BCr+den+handlungsorientierten+sprachunterricht+an+der+hochschule%22/569551.html
“Integrating textbo...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Giulia Covezzi
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. August 2019, 20:25 Uhr
Die vom BMBF finanzierte Tagung der Uni Konstanz und des Instituto de Estudios Avanzados der Universidad de Santiago de Chile greift auf Überlegungen zum individuellen, kollektiven und kulturellen Gedächtnis zurück, die seit der intensiven Rezeption der Arbeiten von Maurice Halbwachs und seit deren Fortentwicklung in Soziologie, Geschichtswissenschaft, Philosophie und Literatur- und Kulturwi...
Stadt: Santiago de Chile | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anne Kraume
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. August 2019, 20:23 Uhr
Workshop, 19. – 21. September 2019
Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien
In der Auseinandersetzung mit Spaniens historischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts stellten die Pyrenäen mehr als nur eine natürliche Grenze zwischen der Iberischen Halbinsel und dem restlichen Kontinent dar. Die Zeitgeschichtsforschung deutete Spaniens Rolle im vergangenen Jahrhundert viel zu oft als räumli...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Seibert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Juli 2019, 18:39 Uhr
Studientag Romania Americana: Romanische Sprachen in Nordamerika
am Dienstag, 30.07.2019 von 9-18 Uhr an der Universität Regensburg (H14)
9:00 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Maria Selig (Institut für Romanistik, Universität Regensburg)
9:15-9:30 Uhr Einführung durch Dr. Laura Linzmeier und Dr. Evelyn Wiesinger (Universität Regensburg)
9:30-10:15 Uhr Gastvortrag von Prof. Dr. In...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Evelyn Wiesinger
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Juli 2019, 21:49 Uhr
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt durch.
Die Veranstaltung bietet Fremdsprachenlehrenden und – dozierenden in 11 Sektionen und ca. 50 Workshops und Vorträgen umfassende Informationen für den Fremdsprachenunterr...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juli 2019, 11:10 Uhr
Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten, Ästhetiken und Ökonomien. Junior Conference der Society for Caribbean Research (SOCARE)
19. bis 20. Juli 2019, Universität des Saarlandes
Campus Saarbrücken, Gebäude E1 7, R. 0.01
Organisation: Anne Brüske (Heidelberg), Isabel Exner (Saarbrücken), Natascha Rempel (Hannover)
Programm:
Freitag, 19.07.2019
14:00-14:15h Get-together und Begrüßung d...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Isabel Exner
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juli 2019, 11:09 Uhr
Programm: https://uni-tuebingen.de/de/117202
Convenor: Russell West-Pavlov
Co-Convenors: Gabriele Alex, Susanne Goumegou, Sebastian Thies
Contact: Robert Gather / robert.gather@uni-tuebingen.de
Organized by BMBF/DAAD Thematic Network: “Futures under Construction in the Global South”
Monday: 15 July 2019
9:00 -10:00 Welcome Address
(BB 027)
10:30 -12:00
Framing our Agendas
Susanne Goumegou, Seb...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
María José Prieto
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Juni 2019, 11:47 Uhr
Cine urbano
Estrategias para comprender la megaurbe
Universidad de Tübingen
11 y 12 de julio, 2019
Jueves 11 de julio
9.00 -10.00
Palabras de bienvenida e introducción
Sebastian Thies, Georgina Cebey. Universidad de Tübingen
10.00 – 13.00
Comunidades imaginadas
El cine comprometido de Pablo Trapero: en busca de soluciones para Buenos Aires.
Amanda Holmes. Universidad de McGill.
El Cairo, la ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María José Prieto
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Juni 2019, 09:37 Uhr
Jueves, 11 de julio de 2019, KAP 018
9.00–9.30 Uhr Palabras de bienvenida
Prof. Dr. Klaus Stüwe (Vicepresidente KU)
Prof. Dr. Miriam Lay-Brander (ZILAS KU)
Prof. Dr. Thomas Fischer (KU)
Prof. Dr. Stefan Peters (JLU Gießen – Instituto CAPAZ)
9.30–12.00 Uhr Miradas interdisciplinarias a la memoria en Colombia
Prof. Dr. Stefan Peters (CAPAZ/JLU Gießen): Justicia Transicional, Memoria y Desigualdad...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Miriam Lay Brander
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Juni 2019, 09:48 Uhr
World Editors. Dynamics of Global Publishing and the Latin American Case between the Archive and the Digital Age
July 1-3, 2019 – Schloss Herrenhausen, Hannover
funded by VolkswagenStiftung
Organization and Concept:
Gesine Müller (Cologne)
Gustavo Guerrero (Paris)
Benjamin Loy (Cologne)
The debate around the concept of World Literature has reemerged in tandem with a period of globalization that...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Mai 2019, 09:52 Uhr
Aus Anlass seines 250. Geburtstags richtet die Konferenz ihren Blick auf die zahlreichen Perspektiven, die sich in der Auseinandersetzung mit Alexander von Humboldts Werk und Wirken ergeben. Die globale Reichweite seines Schaffens erzeugt bis heute ein breites und vielstimmiges Echo, dem man nur mit inter- und transdisziplinären Fragestellungen gerecht werden kann.
Bei Humboldt ging es ums Ganz...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Tobias Kraft
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2019, 16:33 Uhr
Lundi 10.6. 2019
8.45- Registration
9.15-9.30 Conference opening
9.30-10.30 Keynote 1. Salvador Gutiérrez Ordóñez: Valores de la dislocación por anteposición en español
10.30-11.00 Coffee break
11.00-11.30 Silvio Cruschina: L’anteposizione focale: contrasto e tipi di focus
11.30-12.00 Frédéric Nicolosi: Dislocazione, anteposizione e prolessi nei dialoghi letterari del Due e Trecen...
Stadt: Helsinki, Finnland | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Anna-Maria De Cesare
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Mai 2019, 09:57 Uhr
Am 23.05.2019 findet an der Ruhr-Universität Bochum im Rahmen des Förderprogramms Andreas Wesch des DKV die Veranstaltung
“Die Katalonienkrise – Konflikte um Sprache, Identität” statt.
10.00-10.30 Recepción por Sandra Issel-Dombert & Vicente Álvarez Vives y bienvenida por Laura Morgenthaler García
10.30-11.00 Sandra Issel-Dombert (Bochum): Conflictos discursivos sobre la autoridad de la i...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch
Beitrag von:
Sandra Issel-Dombert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. April 2019, 10:29 Uhr
(italiano sotto)
“La donna è un filtro di percezione” – “die Frau ist ein Wahrnehmungsfilter”, bemerkte einst Michelangelo Antonioni und bezog sich mit dieser Äußerung implizit auf die zentrale Rolle der Schauspielerin Monica Vitti, die sich als dominantes eigenständiges Blickdispositiv und subjektiver Wahrnehmungsfilter in seinen Filmen konstituiert.
Der Status dieses Blickdispositivs ist ambi...
Stadt: Leipzig, Bibliotheca Albertina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Tanja Schwan
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. April 2019, 19:58 Uhr
Die Sommerschule
Die Sommerschule soll den bildungspolitisch zentral gewordenen Begriff der ‚kulturellen Bildung‘ in den laufenden Arbeitsfeldern in den romanistischen Teilfächern Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sichten und diskutieren. Diese Verknüpfung hat in allen drei Teilen hochschuldidaktische Aspekte für Nachwuchsbildung in der Romanistik wie auch fachdidaktische Aspekte für d...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Clemens Odersky
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. April 2019, 17:38 Uhr
Bei dem Studientag unter dem Thema „Tradiciones discursivas en el ámbito jurídico-administrativo en Italia y en el mundo hispánico (siglos XV-XVIII): géneros, fórmulas, estrategias textuales / Tradizioni discorsive nell’àmbito giuridico-amministrativo (Italia e mondo ispanico, XV-XVIII secolo): generi, formule, strategie testuali “ werden verschiedene Textsorten aus dem juristisch-administrativ...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Raymund Wilhelm
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. März 2019, 14:00 Uhr
Nos complace anunciar que el programa de las Segundas Jornadas de Español para Fines Específicos-Viena (JEFE-Vi) ya está disponible.
El número de plazas es limitado y dependiendo del mismo, se podrá realizar la inscripción hasta el día 1 de mayo.
Viernes, 17 de mayo
13.00-14.00: Entrega de la documentación
14.00-15.30: Inauguración y plenaria de apertura (Sala 1): Textos y discursos de especial...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Pilar Pérez
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. März 2019, 11:34 Uhr
Invitación a la
Sección 2: “Desaparecido(s). La representación de la ausencia forzada en las literaturas y culturas iberoamericanas”
XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Berlín, Freie Universität, 27.-31.3.2019
Contacto:
Albrecht Buschmann (Universidad Rostock)
Luz C. Souto (Universidad Valencia)
El programa actualizado de la sección se puede consultar aquí: https://www.conft...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Albrecht Buschmann
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. März 2019, 09:35 Uhr
Programa
Miércoles 10
Inscripción: 13:30-14:30
14:30-14:45
Palabras de bienvenida
Autorreflexiones del poder I:ensayos, crónicas y utopías
Moderación: Bernhard Teuber
14:45-15:30
Alberto Montaner (Zaragoza): Ars ratio regis? Una aproximación crítica al papel político de la
producción cultural en el Siglo de Oro.
15:30-16:15
Mechthild Albert (Bonn): La construcción del poder político en el Exemp...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. März 2019, 09:32 Uhr
In den letzten Jahren hat die internationale mediävistische Forschung zur Geschichte der Iberischen Halbinsel einen außerordentlichen Aufschwung erlebt. Die Tagung “Ibero-Mediävistik: Grundlagen, Potentiale und Perspektiven eines internationalen Forschungsfeldes” soll eine aktuelle Bestandsaufnahme innovativer Forschungsansätze und -themen aus dem Bereich der mittelalterlichen Geschichte liefer...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch
Beitrag von:
Nikolas Jaspert
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Februar 2019, 09:08 Uhr
Vom 27. bis zum 30. März 2019 findet an der Freien Universität Berlin der XXII. Deutsche Hispanistentag statt.
Er beginnt mit einer feierlichen Eröffnung am Mittwoch, den 27. März, ab 19:00 Uhr im Ibero-Amerikanischen Institut am Potsdamer Platz.
Die Festrede wird der Schriftsteller Antonio Muñoz Molina halten. Zu dieser Veranstaltung in spanischer Sprache sind Sie ebenso herzlich eingeladen wi...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Judith Meinschaefer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Februar 2019, 17:10 Uhr
Für mehr Information siehe: https://www.uibk.ac.at/congress/gephras/programm/ .
Die Phraseographie als Zweig der Phraseologie und der Lexikographie, der sich mit der lexikographischen Darstellung von Phrasemen beschäftigt (vgl. Hallsteinsdóttir 2006: 91), hat in den vergangenen Jahren sowohl in Bezug auf ein- als auch zweisprachige Wörterbücher zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dies betrifft vor...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Erica Autelli
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Januar 2019, 21:46 Uhr
Venue: Freie Universität Berlin
Convenors: Prof. Dr. Anita Traninger and Paolo Brusa
The early modern history of the Greek novel has frequently and predominantly been framed as the reception of Heliodorus. In the last few decades, valuable efforts have been made at mapping the transformations and adaptions of the Heliodorian scheme. Still, there are questions that have received comparatively li...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Paolo Brusa
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.