Tagungsprogramme
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Mai 2019, 18:27 Uhr
CONVEGNO INTERNAZIONALE DI STUDI
ARTE E MATEMATICA IN LUCA PACIOLI E LEONARDO DA VINCI
Sansepolcro, 13 e 14 giugno 2019
Sala conferenze – Palazzo Alberti
13 giugno 2019
Ore 15.00/17.00
PRESIEDE
ENRICO GIUSTI
(Il Giardino di Archimede)
Saluti istituzionali
ARGANTE CIOCCI (CSMP)
Luca Pacioli, Leonardo da Vinci e il disegno dei poliedri
PAOLA MAGNAGHI/TULLIA NORANDO (Politecnico di Milano)
Arte e ...
Stadt: Sansepolcro (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Mai 2019, 18:27 Uhr
International Conference
“The great protector of wits. D’Holbach 1789-2019”
Lichtenberg-Kolleg, Georg-August-Universität Göttingen,
Historic Observatory, Geismar Landstraße 11
9-11 May 2019
Conveners: Franziska Meier and Laura Nicolì
Thursday, 9th May
From 9 Registration
9.15 – 9 Franziska Meier (Georg-August-Universität, Göttingen), Welcome
09.30 – 10 ...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laura Nicolì
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. April 2019, 10:32 Uhr
Que peut le récit ? Pouvoir des narrations et narrations du pouvoir – perspectives franco-allemandes
„All der alten Bücher zum Thema Narrativität und all der neuesten Essays über das storytelling zum Trotz, ist es bisher noch niemandem gelungen genau zu bestimmen, was eine Erzählung zu leisten vermag“: diese Feststellung Yves Cittons gibt uns weniger Anlass zur Resignation als einen Fingerzeig,...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Eva Sabine Wagner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. April 2019, 10:29 Uhr
(italiano sotto)
“La donna è un filtro di percezione” – “die Frau ist ein Wahrnehmungsfilter”, bemerkte einst Michelangelo Antonioni und bezog sich mit dieser Äußerung implizit auf die zentrale Rolle der Schauspielerin Monica Vitti, die sich als dominantes eigenständiges Blickdispositiv und subjektiver Wahrnehmungsfilter in seinen Filmen konstituiert.
Der Status dieses Blickdispositivs ist ambi...
Stadt: Leipzig, Bibliotheca Albertina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Tanja Schwan
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. April 2019, 10:29 Uhr
»Mich zu verlieren / Bin ich da!« Über Selbstverlust und Welterfahrung in der Moderne
Interdisziplinäre Tagung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 9.–11. Mai 2019
In der Moderne werden die Vorstellungen selbstbestimmter Subjektivität, die seit der Neuzeit das europäische Selbstbewusstsein prägen, zunehmend in Zweifel gezogen. In letzter Zeit ging diese kritische Reflexion besonders...
Stadt: Oldenburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Antonio Roselli
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. April 2019, 13:58 Uhr
La machine à histoires. Périodisation, formes & usages des écritures romanesques contemporaines
Organisé par Anne-Sophie Donnarieix, Morgane Kieffer, Dominique Viart et Jochen Mecke,
avec le soutien de l’Université Paris Nanterre, de l’ED 138 et du CSLF, de l’UFR PHILLIA, de la CAPE,
de l’Institut Universitaire de France et de la Maison des Écrivains et de la Littérature.
Programme des ren...
Stadt: Nanterre | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Sophie Donnarieix
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. April 2019, 08:50 Uhr
Italian theatre of the seventeenth and eighteenth century was a truly European phenomenon, first because of the enduring popularity of the commedia dell’arte, and, at a later stage, of Goldoni’s reformed comedies and Italian opera. Secondly, its actors and musicians actively contributed to the circulation of ideas and cultural artefacts across geographical borders. Italian theatre was thus a tr...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Tatiana Korneeva
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. April 2019, 16:07 Uhr
Direction : Wolfgang ASHOLT, Jean-Pierre MOREL, Vincent PAUVAL
Avec la participation d’Alexander KLUGE
PRÉSENTATION DU COLLOQUE
Le parcours d’Alexander Kluge (né en 1932) est exceptionnel par sa durée comme par sa diversité. Cinéaste (Lion d’argent en 1966, Lion d’or en 1968), philosophe et sociologue dans la tradition de l’École de Francfort (Histoire et entêtement, 1981), producteur de télévi...
Stadt: Cerisy-la-Salle | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. April 2019, 19:58 Uhr
Die Sommerschule
Die Sommerschule soll den bildungspolitisch zentral gewordenen Begriff der ‚kulturellen Bildung‘ in den laufenden Arbeitsfeldern in den romanistischen Teilfächern Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sichten und diskutieren. Diese Verknüpfung hat in allen drei Teilen hochschuldidaktische Aspekte für Nachwuchsbildung in der Romanistik wie auch fachdidaktische Aspekte für d...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Clemens Odersky
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. März 2019, 11:34 Uhr
Invitación a la
Sección 2: “Desaparecido(s). La representación de la ausencia forzada en las literaturas y culturas iberoamericanas”
XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Berlín, Freie Universität, 27.-31.3.2019
Contacto:
Albrecht Buschmann (Universidad Rostock)
Luz C. Souto (Universidad Valencia)
El programa actualizado de la sección se puede consultar aquí: https://www.conft...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Albrecht Buschmann
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. März 2019, 09:35 Uhr
Programa
Miércoles 10
Inscripción: 13:30-14:30
14:30-14:45
Palabras de bienvenida
Autorreflexiones del poder I:ensayos, crónicas y utopías
Moderación: Bernhard Teuber
14:45-15:30
Alberto Montaner (Zaragoza): Ars ratio regis? Una aproximación crítica al papel político de la
producción cultural en el Siglo de Oro.
15:30-16:15
Mechthild Albert (Bonn): La construcción del poder político en el Exemp...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. März 2019, 13:41 Uhr
Dublin Dante Summer School (DDSS)
First Year: 18-21 June 2019
Dante’s Inferno: The Medieval Text and Its Afterlife.
We are delighted to announce the launch of the first Dublin Dante Summer School (DDSS) which will run for three years, June 2019-June 2020-June 2021. 2021 will then mark the anniversary of Dante’s death with a special edition of our School. The project has received collaboration a...
Stadt: Dublin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Igor Candido
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. März 2019, 10:21 Uhr
Giovanni Lodovico Bianconi (Bologna 1717-Perugia 1781)
Un homme de lettres europeo
28-29 marzo 2019 – Aula delle Adunanze
Università di Perugia
Dipartimento di Lettere – Lingue, Letterature e Civiltà antiche e moderne
Palazzo Manzoni, Piazza Morlacchi 11
Giovedì 28 marzo 2019
15.00 Saluti di Mario Tosti, Direttore del Dipartimento di Lettere
Presiede Arnaldo Bruni, Università degli Studi di Fir...
Stadt: Perugia (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. März 2019, 10:12 Uhr
Universität Paderborn, 21. und 22. März 2019
Donnerstag, 21. März 2019
10.00 – 11.00 Uhr
Jörn Steigerwald et Hendrik Schlieper (Paderborn)
Bienvenue ; en guise d’introduction : Georges de Scudéry : une apologie du théâtre
11.00 – 12.00 Uhr
Liliane Picciola (Paris)
Le Vassal généreux : une victoire dramaturgique de la tragédie sur la tragi-comédie galante et romanesque
13.30 – 14.30 Uhr
Jörn Ste...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. März 2019, 14:43 Uhr
Vom 13.3. bis 15.3.2019 findet an der FAU Erlangen-Nürnberg die Internationale Tagung Phraseologie und Stilistik der Literatursprache statt.
Das aktuelle Programm und weitere Informationen sind unter https://www.romanistik.phil.fau.de/phraseorom verfügbar.
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. März 2019, 19:20 Uhr
Lecteur, acte de lecture et temporalités dans les écrits de Diderot
Colloque (Université de Zurich, 21-23 mars 2019)
organisé par Thomas Klinkert (Université de Zurich) et Adrien Paschoud (Université de Bâle)
Jeudi 21 mars (KOL – G – 212, UZH, Hauptgebäude, Rämistrasse 71, 8006 Zürich)
14 h 00
Thomas Klinkert (Université de Zurich) et Adrien Paschoud (Université de Bâle)
Ouverture du colloque
1...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Thomas Klinkert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. März 2019, 10:07 Uhr
Veranstaltung des DFG-Netzwerks Berühren – literarische, mediale und politische Figurationen in Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin (ZfL)
Organisiert von Andrea Erwig (ZfL), Vera Kaulbarsch (München), Johannes Ungelenk (Potsdam)
Kontakt: erwig@zfl-berlin.org, vera.kaulbarsch@lrz.uni-muenchen.de, johannes.ungelenk@uni-potsdam.de
›Theorie‹ geht etymologi...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Vera Kaulbarsch
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. März 2019, 09:32 Uhr
In den letzten Jahren hat die internationale mediävistische Forschung zur Geschichte der Iberischen Halbinsel einen außerordentlichen Aufschwung erlebt. Die Tagung “Ibero-Mediävistik: Grundlagen, Potentiale und Perspektiven eines internationalen Forschungsfeldes” soll eine aktuelle Bestandsaufnahme innovativer Forschungsansätze und -themen aus dem Bereich der mittelalterlichen Geschichte liefer...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch
Beitrag von:
Nikolas Jaspert
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Februar 2019, 10:29 Uhr
Im Rahmen des DFG-Projekts “Augustinus-Darstellungen in Nordafrika” der Universität Mannheim und der Universität zu Köln findet in Kooperation mit dem Römischen Institut der Görres-Gesellschaft folgende Tagung statt:
Zwischen Karthago, Rom und Hippo Regius: Augustinus in der nordafrikanischen und der europäischen Tradition
Datum: 27.–30. März 2019
Tagungsort: Römisches Institut ...
Stadt: Rom (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Larissa Schatz
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Februar 2019, 09:21 Uhr
Unter dem Rahmenthema “Räume, Grenzen und Übergänge in der portugiesischsprachigen Welt – Espaços, fronteiras e passagens no mundo de língua portuguesa” findet der 13. Deutsche Lusitanistentag vom 11. bis 14. September 2019 an der Universität Augsburg statt.
Die Sektionen umfassen die Disziplinen der Literatur- und Sprachwissenschaft, der Medien- und Kulturwissenschaft sowie der Didaktik.
Die F...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Yvonne Hendrich
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Februar 2019, 09:08 Uhr
Vom 27. bis zum 30. März 2019 findet an der Freien Universität Berlin der XXII. Deutsche Hispanistentag statt.
Er beginnt mit einer feierlichen Eröffnung am Mittwoch, den 27. März, ab 19:00 Uhr im Ibero-Amerikanischen Institut am Potsdamer Platz.
Die Festrede wird der Schriftsteller Antonio Muñoz Molina halten. Zu dieser Veranstaltung in spanischer Sprache sind Sie ebenso herzlich eingeladen wi...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Judith Meinschaefer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Februar 2019, 17:13 Uhr
CONVEGNO INTERNAZIONALE
La traduzione latina dei classici greci nel Quattrocento in Toscana e in Umbria
Nel 575° anniversario della scomparsa di Leonardo Bruni (9 marzo 1444)
Arezzo, 7 – 8 marzo 2019 – Casa del Petrarca in Via dell’Orto
Città di Castello, 9 marzo 2019 – Palazzo Vitelli a Sant’Egidio in Piazza Garibaldi
PROGRAMMA
AREZZO
GIOVEDÌ 7 MARZO 2019
Sala conferenze – Casa del Petrarca in...
Stadt: Arezzo und Città di Castello, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Februar 2019, 08:17 Uhr
Mittwoch, 20. Februar 2019
19.00 Uhr
Begrüßung und Einführung mit anschließendem Aperitif
Ort: Dorotheenstr. 24, Gebäude 1, Raum 608
Donnerstag, 21. Februar 2019
VEKTOREN (Moderation: Andreas Mahler)
9.00-9.45 Uhr
Stephan Günzel (Berlin): „Topological Turn – endlich“
9.45-10.00 Uhr
Kaffeepause
10.00-10.45 Uhr
Joachim Huber (Bern): „@rchitopology und die Form des Formlosen – ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jörg Dünne
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Januar 2019, 14:44 Uhr
Tagung
„‚È di mestiere sapere quale suono rendono queste lettere.‘ –
Musik und Literatur zwischen Septem Artes liberales und Humanismus in Italien“
Mo, 25.02.2019-Mi, 27.02.2019
Ruhr-Universität Bochum, Romanisches Seminar, GB 7/60
Die Überlegungen der Tagung gehen von der Beobachtung aus, dass sich in Pietro Bembos Prose della volgar lingua (1525) eine erhöhte „Sensibilisierung für das Verhäl...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Eva-Verena Siebenborn
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Januar 2019, 14:40 Uhr
Journée d’étude “Écriture hétérolingue & traduction”
Date : 08 février 2019
Lieu : Universität des Saarlandes, Bâtiment E1.7, Salle 0.01
Étant une caractéristique des littératures contemporaines en général, l’hétérolinguisme (la présence de plusieurs langues à l’intérieur d’un seul texte littéraire) prend une importance grandissante dans des romans d’auteurs francophones issus de contextes ...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Judith Lamberty
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.