Tagungsprogramme
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. November 2017, 22:52 Uhr
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ort: Alte Universitätsbibliothek, Sitzungssaal, Universitätsstraße 4, Erlangen
PROGRAM
Wednesday, December 6
14:00 Welcome and Opening Remarks
14:30-15:45 ROUNDTABLE I
Rappresentazione della realtà, dimensione finzionale e caratteri romanzeschi
Albert Russell Ascoli (University of California, Berkeley)
L’Orlando furioso tra storia e immaginazi...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christian Rivoletti
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. November 2017, 23:05 Uhr
Giovedì 30.11.2017
Universität Innsbruck
Hauptgebäude, Senatssitzungsaal (1. Stock, neben Aula)
Innrain 52, A-6020 Innsbruck
Iscrizione / Accoglienza
9.15-9.30
Introduzione e saluti
9.30-9.40
Sabine Schrader (Univ. Prof. für Italienische Literatur- und Kulturwissenschaften)
Apertura dei lavori
9.40-9.45
Alessandro Bosco / Stella Lange / Mattia Lento
I – Zone di contatto, teatro e immaginario
9....
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Stella Lange
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. November 2017, 11:16 Uhr
Programm
Donnerstag, 23. November 2017, 09:00 – 19:00 Uhr
09:00 Saluti e introduzione
09:15 Gian Luca Potestà (Università Cattolica di Milano)
Carisma celeste. Voci, visioni, rivelazioni al tempo di Dante
10:00 Luigi Canetti (Università di Bologna_)
Onirismo dantesco e oniromantica medievale
11:15 Giulio Busi (Freie Universität Berlin_)
Viaggi oltremondani nella mistica ebraica
12:00 Pier Matti...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. November 2017, 14:30 Uhr
Location I Lieu Merangasse 70, 8010 Graz, Mehrzwecksaal, Ground Floor I Rez-de-chaussée
Program I Programme
Friday I Vendredi, 01.12.2017
9.00 OPENING I OUVERTURE
Klaus-Dieter Ertler
Head of the Institute of Romance Studies/
Directeur du Département d’Études romanes
Michael Walter
Dean of the Faculty of Humanities/Doyen de la Faculté des Sciences Humaines
Hugo Kubarth (Graz)
The Well-Temper...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Klaus-Dieter Ertler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. November 2017, 20:35 Uhr
LATIN AMERICA: Contamination / Contagion / Symptom
Organized by: Liliana Gómez-Popescu / Eduardo Jorge de Oliveira
University of Zurich
Rämistrasse 59 (Alte Kantonsschule)
The metaphors and concepts of contamination and contagion are inscribed into semantics of the abject as well as into imaginaries of the threat of infections. They shape the symbolic, spatial and social orders and their respec...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Liliana Gómez
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. November 2017, 20:04 Uhr
Programm
Freitag, 01. Dezember 2017
Italienisches Kulturinstitut Köln
09.15 Saluto del Console Generale, Pierluigi
Giuseppe Ferraro, e della Direttrice
dell’Istituto Italiano di Cultura, Maria Mazza
09.25 Cora Rok, Bonn
Pirandello a Bonn
10.00 Daniela Pirazzini, Bonn
Il dottorato di ricerca di Luigi Pirandello
all’Università di Bonn
10.45 Pausa caffè
11.15 Donatella Coppini, Firenze
Il rapporto...
Stadt: Bonn; Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Paul Geyer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. November 2017, 21:28 Uhr
Anlässlich der portugiesischen Übersetzung des zweiten und dritten Bandes von Ottmar Ettes Lebenswissens-Trilogie, deren erster Band unter dem Titel SaberSobreViver: A (o) missão da filologia (Paraná: Editora UFPR 2015) erschienen ist, findet an der Universidade do Estado do Rio de Janeiro vom 4. bis zum 5. Dezember 2017 eine internationale Tagung zum Thema Literary Studies: Here, Now and Tomo...
Stadt: Rio de Janeiro, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Ottmar Ette
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2017, 15:21 Uhr
Symposium veranstaltet im Rahmen der Institutspartnerschaft zwischen der Universidade Federal do Paraná in Curitiba und der Universität Potsdam
Gefördert von der Alexander von Humboldt-Stiftung, in Kooperation mit dem Iberoamerikanischen Institut Berlin
Organisation & Konzeption: Prof. Dr. Ottmar Ette, Prof. Dr. Paulo Soethe und Dr. Ricarda Musser
Zeit: 16.11.-18.11.17, ab 9:00 Uhr
Ort: Ibe...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Patricia Aneta Gwozdz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Oktober 2017, 13:30 Uhr
In occasione del 150° anniversario della nascita di Luigi Pirandello
Convegno internazionale – 9-11 novembre 2017 – Vienna
Giovedì 9 novembre 2017
18:00 «Informationen über seinen unfreiwilligen Aufenthalt auf der Erde»,
Moderation Michael Rössner, Lesungen Peter Matić, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
Venerdì 10 novembre 2017
09:00 Inizio dei lavori e saluti di apertura
...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Chiara Savoldelli
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Oktober 2017, 13:26 Uhr
Complutense-Universität Madrid – Mittwoch, 8. November 2017 – Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Wissenschaftswoche der Region Madrid (Comunidad Autónoma) statt.
Universidad Complutense de Madrid – Miércoles 8 de noviembre de 2017 – Seminario organizado en el marco de la Semana de la Ciencia de la Comunidad de Madrid.
Universidad Complutense de Madrid – Facultad de Filología (Edificio A –...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Enrique Rodrigues-Moura
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Oktober 2017, 15:08 Uhr
Veranstaltungsort:
Universität Regensburg, Haus der Begegnung, Hinter der Grieb 8, 93047 Regensburg
Organisation:
PD Dr. Marina Ortrud Hertrampf
Tagungsprogramm
9.00-9.15 Marina Ortrud HERTRAMPF und Oliver SCHULZ: Einführung/Introduction
9.15-9.45 Fernand EGEA (Paris): Au-delà de la haine : quelle paix ? quelle Europe ?
9.45-10.15 Thomas FRANCK (Lüttich): La rhétorique n...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Oktober 2017, 17:09 Uhr
Programa
Viernes, 27 de octubre (Hallerstr. 6, Sala 205)
9.15 – 9.30 Inauguración
9.30 – 10.30 Ana Mª Guasch (Universitat de Barcelona)
El potencial del arte para reorganizar el ámbito de la visibilidad: el video ensayo como lenguaje del artista global
10.30 – 11.30 Yvette Sánchez (Universität St. Gallen)
Vistazos efímeros en los microformatos
11.30 – 12.00 Café
12.00 – 13.00 Silvia Spitta...
Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Oktober 2017, 17:30 Uhr
Organisation: Prof. Dr. Bernhard Huß (Freie Universität Berlin) und Dr. Giovanni Cascio (Freie Universität Berlin / Ludwig-Maximilians-Universität München)
TeilnehmerInnen:
Prof. Monica Berté (Università degli Studi Gabriele D’Annunzio, Chieti-Pescara), Prof. Michele Feo (Università degli Studi di Firenze), Prof. Vincenzo Fera (Università degli Studi di Messina), Prof. Nicholas Mann (University...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Oktober 2017, 18:19 Uhr
Los próximos 30 y 31 de octubre tendrá lugar en la Universidad de Zúrich un congreso sobre “La poesía española en los albores del siglo XXI” en el que participan destacados críticos y once poetas españoles nacidos después de 1965. El congreso y las lecturas poéticas están abiertos a todo el público.
Programa
Lunes 30 de octubre de 2017 Aula KO2-F-152
Edificio principal de la Universidad de Zúri...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Oktober 2017, 17:51 Uhr
Programm:
Donnerstag, 26. Oktober
09:30
Grußworte
Prof. Dr. Florian J. Schweigert (Vizepräsident der Universität Potsdam)
Prof. Luigi Reitani (Direktor des Italienischen Kulturinstituts Berlin)
Prof. Dr. Johannes Haag (Prodekan der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam)
Prof. Dr. Bernhard Huß (Direktor des Italienzentrums der Freien Universität Berlin)
Prof. Dr. Cornelia Klettke (G...
Stadt: Berlin; Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Oktober 2017, 17:47 Uhr
Este colóquio pretende projetar um olhar crítico sobre o diálogo estabelecido entre o mito da nacionalidade e o mito camoniano, entre os discursos identitários ou anti-identitários e Camões.
Para a memória cultural portuguesa, a obra de Luís de Camões está intrinsecamente vinculada ao discurso con gurador da identidade nacional. Discutirse-ão, por isso, a criação e destruição, as recriações, pa...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Oktober 2017, 19:25 Uhr
Notre monde de plus en plus globalisé est souvent perçu comme ayant déraillé. Cependant, déjà dans le contexte du modernisme au début du XXe siècle ont surgi des moments de désorientation comparables, conséquences de la perte d’ordres établis, des phénomènes d’accélération, de l’influence des nouveaux médias, etc. Cette conférence essaie de sonder le potentiel du cosmopolitisme moderne de Valer...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Vera Elisabeth Gerling
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Oktober 2017, 17:32 Uhr
“Der Text des Populismus”
Populistische Politiken überspringen die “Grenzen der Gemeinschaft” (Helmuth Plessner) und suchen deren kompakte Konsoziationsformen auf die höchst ausdifferenzierte moderne Gesellschaft überhaupt auszudehnen. Eine wichtige Rolle spielen dabei Textstrategien einer phantasmatischen Unmittelbarkeit, wie die Digitalschriftlichkeit der (a)sozialen Medien sie ermöglicht. De...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Simona Oberto
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Oktober 2017, 17:08 Uhr
La «Jornada de literatura argentina» tiene lugar en otoño directamente después de la Feria del Libro de Frankfurt y ofrece durante toda una tarde la posibilidad de conocer de cerca a cuatro escritoras y escritores argentinos actuales. Este «cuarteto literario» es acompañado por otros ponentes que exponen tanto acerca de cuestiones relacionadas con la traducción y la recepción de la literatura a...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Oktober 2017, 10:02 Uhr
Pour le XIe COLLOQUE INTERNATIONAL D’ARGOTOLOGIE « Cultures et mots de la table » du 2 au 4 novembre 2017 à l’Université de Leipzig nous proposons de nous ‘divertir’ en centrant nos débats principalement sur les mots et expressions, mais aussi les discours au sujet de la nourriture et de la cuisine, tels que des littéraires, des linguistes et des spécialistes des médias les analysent, ceci comp...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Marie Lachmund
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Oktober 2017, 09:58 Uhr
„Voi che sapete che cosa è amor / Donne vedete s’io l’ho nel cor“, singt der androgyne Lustknabe Cherubino in Mozarts Le nozze di Figaro in polyamouröser Abwandlung des exklusiven Passionsdiskurses eines Petrarca.
Den pluralistischen Codierungen des Eros in der Theater- und Musikkultur des 18. Jahrhunderts entspricht eine Pluralität der Medien und Gattungen, die immer neue Spielformen des Eros ...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Anne-Kathrin Gitter
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. September 2017, 17:37 Uhr
Organisers: Anne-Sophie Bories (Basel University), Hugues Marchal (Basel University), Gérald Purnelle (Liège University)
Confirmed plenary speakers: Franco Moretti (Stanford Literary Lab) & Valérie Beaudouin (Telecom-Paris-Tech)
Programme
Thursday, 5 oct. 2017 (Wildt’sches Haus. Petersplatz 13. 4051 Basel)
9:00-9:30 – welcome. accueil
9:30-10:30 – Grammar & Style . Grammaire & style...
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Sophie Bories
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. September 2017, 22:16 Uhr
Prof. Dr. Christoph Strosetzki, Westfäliche Wilhelms-Universität Münster
Prof. Dr. Angela Schrott, Universität Kassel
Tagung in der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar
MONTAG, 02.10.17
Vormittag: Anreise
12.30-13.30 Gemeinsames Mittagessen
14.00-14.30 Maria Selig (Regensburg): Sprechen, Gespräch, Dialogizität. Vom Gelingen sprachlicher Interaktion
14.30-15.00 Christoph Strosetzki (Münster): ...
Stadt: Hofgeismar bei Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. September 2017, 21:50 Uhr
_Internationale Tagung, 12.-14.10.2017,
Universität Regensburg, Vielberth Gebäude, H 25
Prof. Dr. Harriet Rudolph, Lehrstuhl für Neuere Geschichte (Frühe Neuzeit),
Prof. Dr. Isabella von Treskow, Lehrstuhl für Romanische Philologie I (Französische und Italienische Literatur- und Kulturwissenschaft)_
Dynamiken der Viktimisierung – Opferschaft in historischer Perspektive (16. – 20. Jahrhundert)
D...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christine Stadler
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. September 2017, 21:07 Uhr
Depuis plus de dix ans, les romans de Mathias Enard connaissent un succès qui ne se dément pas auprès du public et de la presse. La Perfection du tir en 2003, mais aussi Zone en 2008, Parle-leur de batailles, de rois et d’éléphants en 2010 et Rue des voleurs en 2012 ont remporté des prix littéraires de grand renom (le prix des cinq continents de la francophonie 2004 pour La Perfection du tir ; ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lena Seauve
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.