Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Januar 2020, 13:36 Uhr
Das Zentrum für Sprachwissenschaft der Universität Hamburg heißt Linguistinnen und Linguisten aus aller Welt herzlich willkommen zur 42. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) vom 4. bis 6. März 2020 in Hamburg. Das diesjährige Rahmenthema lautet:
Sprachliche Diversität: Theorien, Methoden, Ressourcen / Linguistic Diversity: Theories, Methods, Resources
Das Thema...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Marc-Olivier Hinzelin
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Januar 2020, 17:54 Uhr
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45
Do., 23.01.: Raum J 32/102, Fr., 24.01.: Raum L 113 (Seminarzentrum)
Idee/Moderation: Siria De Francesco, Alan Pérez Medrano, Thea Santangelo, Linda Schmidt, Elena von Ohlen (Freie Universität Berlin)
Teilnehmer*innen: Dr. Alberica Bazzoni (University of Warwick), Dr. Monica Biasiolo (Universität Augsburg), Dr. Beatrice Manetti (Università...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Januar 2020, 21:58 Uhr
Universität Paderborn, 16. – 17. Januar 2020
Raum B 3.321
Donnerstag, 16. Januar 2020
9.00h-9.30h
Begrüßung und Einführung
9.30h-10.30h
Romana Weiershausen (Saarbrücken)
Corneilles Horace perspektiviert durch die Deutsche Schaubühne: Positionsnahme und Nachwirkung im Gottsched-Kreis
11.00h-12.00h
Leonie Süwolto (Paderborn)
„Quelque passion […] plus mâle que l’amour“ – Gottscheds Tragödienpoetik...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Januar 2020, 17:07 Uhr
LIMES-Kolloquium an der Universität Mannheim vom 6.-7. Februar 2020
Organisation: Andrea Chagas (Mannheim), Lukas Eibensteiner (Mannheim), Robert Hesselbach (Erlangen)
Tagungsort: Fuchs-Petrolup-Saal, Schloss Mannheim
Donnerstag, 6.2.2020
8.30 – 9.00
Registrierung
9.00 – 9.30
Begrüßung
9.30 – 10.00
Mariantonia Tramite (Innsbruck)
Le interiezioni in italiano: verso una descrizione olistica d...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Januar 2020, 13:53 Uhr
Dinge – Waren – Güter. Der Gegenstand ökonomischen Handelns in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit
Programm
HU Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Hauptgebäude – Raum 2070A
DONNERSTAG 23.1.2020
17:30 Eröffnungsvortrag
Anita Traninger (FU Berlin): Item. Bücherlisten in der Romania der Frühen Neuzeit
FREITAG 24.1.2020
9:30 Annika Nickenig und Urs Urban (HU Berlin): Begrüß...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Urs Urban
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Januar 2020, 15:23 Uhr
Freitag, 24. Januar 2020, 9.30-18.00 Uhr
Vielberth-Gebäude VG 2.38 (2. Stock)
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg
Programm
09.30 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Maria Selig (Universität Regensburg) und thematische Einführung durch Dr. Inga Hennecke (Universität Tübingen) & Dr. Evelyn Wiesinger (Universität Regensburg)
09.45-10.30 Uhr Carmen Mellado Blanco...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Evelyn Wiesinger
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Januar 2020, 15:22 Uhr
Organised by Dustin Breitenwischer (RA 1) and Jasmin Wrobel (RA 4)
Programme: https://www.temporal-communities.de/events/imagining-the-black-diaspora.html
The international conference “Imagining the Black Diaspora” brings together authors, comic artists, a comic translator, and scholars from the fields of American Studies, African American Studies, Latin American Studies, and Media Studies to d...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Jasmin Wrobel
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Januar 2020, 12:56 Uhr
Die Registrierung für die zweitägige international Tagung “Fluid Images – Fluid Texts: Comics’ Mobility Across Time, Space and Artistic Media” (Cardiff University, 23.-24. Januar 2020) ist noch bis zum 9. Januar möglich. Das vollständige Tagungsprogramm mit Links zur Registrierungs- und Veranstaltungsseite kann unter der unten stehenden URL aufgerufen werden.
Stadt: Cardiff (Wales) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Tilmann Altenberg
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Dezember 2019, 12:39 Uhr
Der Einladung des dortigen Instituts für italienische Philologie folgend findet der Italianistentag 2020 an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt.
Weiterführende Informationen finden sich unter
http://italianistenverband.de/italianistentag/muenchen-2020
bzw. direkt unter
https://www.italianistentag2020.italianistik.uni-muenchen.de/index.html (deutsche Fassung) bzw.
https://www.it.ita...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Dezember 2019, 10:49 Uhr
Die Bergische Universität Wuppertal (BUW) veranstaltet in Kooperation mit dem Deutschen Spanischlehrerverband (DSV) vom 5. bis 7. März 2020 die XXV. Jornadas Hispánicas und lädt hierzu alle am Spanischunterricht beteiligten Akteurinnen und Akteure zum Jubiläumskongress nach Wuppertal ein. Es handelt sich hierbei um die bundesweit größte Fachtagung für Spanischlehrkräfte, zu der wir etwa 400 Tei...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marcus Bär
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Dezember 2019, 15:54 Uhr
Encuentro Hispánico Berlín-Brandenburgo 2020: Elementos teatrales en la clase de español
14 de febrero de 2020 tendrá lugar El Encuentro Hispánico Berlín-Brandenburgo en la Embajada de España en Berlín y girará en torno al uso de los elementos teatrales en la clase de español. Está organizado por el Deutschspanischlehrerverband Berlin-Brandenburg en colaboración con la Consejería de Educación d...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Virtudes González
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Dezember 2019, 17:01 Uhr
Del 12 al 17 de enero de 2020 se celebrará en Kandersteg, lugar idílico en los Alpes de Berna, un coloquio-escuela de invierno de doctorado sobre el contacto de la lengua española con otras lenguas de España, Europa, América y África. Durante cinco días, por una parte, especialistas del contacto de lenguas presentarán aspectos de su investigación sobre este tema y, por otra, doctorandos que est...
Stadt: Zürich/Lausanne/Kandersteg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. November 2019, 17:24 Uhr
Am 12. und 13. Dezember 2019 findet auf Schloss Thurnau die Jahrestagung des Arbeitskreises „Netzwerke und Kultur“ der Deutschen Gesellschaft für Netzwerkforschung (DGNet) in Kooperation mit dem Forschungsinstitut für Musiktheater (fimt) der Universität Bayreuth statt. Die Tagung möchte die Interdependenzen zwischen Netzwerken, Performanz und Kultur fokussieren.
Spätestens seit der kulturellen ...
Stadt: Thurnau bei Bayreuth, Schloss Thurnau, Ahnensaal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Meike Beyer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. November 2019, 22:29 Uhr
Data: 26-27 de novembro
Lugar: Portugiesisch-Brasilianisches Institut der Universität zu Köln
Palestras, leituras e conversas com as autoras: Stephanie Borges, Adelaide Ivánova, Carola Saavedra, Paloma Vidal; e com s pesquisadors Ingrid Hapke, Joanna Moszczynska, Janek Scholz, Mariana Simoni e Jasmin Wrobel
Organização: Claudia Cuadra & Peter W. Schulze
O campo literário brasileiro se confi...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Claudia Cuadra
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. November 2019, 22:33 Uhr
Authentizität ist ohne Zweifel ein ebenso viel verwendetes wie vieldeutiges Konzept. Aus verschiedenen Perspektiven wird sein Status als „Cluster-Begriff“ (Wenninger 2009: 25) und „catchword“ (Schmidt 2014: 24) betont. Darüber hinaus heben nicht wenige, insbesondere literatur- und kulturwissenschaftliche, Untersuchungen zur Authentizität die strukturelle Paradoxie dieses Konzeptes hervor, die e...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Berit Callsen
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. November 2019, 13:19 Uhr
Lenkung der Dinge. Magie, Kunst und Politik in der Frühen Neuzeit
Das Kausalitätsmodell der ‚Lenkung der Dinge‘ bezeugt das analoge Denken der Frühen Neuzeit in anschaulicher wie konkreter Form.
Mit diesem Modell beschäftigt sich ein Forschungsprojekt der Fritz Thyssen Stiftung seit 2017, das nun zu seinem Abschlussworkshop einlädt. Steuerungsfähig sind, je nach Position, Mensch bzw. Magier, Sc...
Stadt: Paris (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christian Reidenbach
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. November 2019, 13:09 Uhr
Colloque international
“Contact de langues à Maurice :
perspectives politiques, sociolinguistiques et psycholinguistiques”
Organisatrices : Elissa Pustka (Université de Vienne) / Yannick Bosquet-Ballah (Université de Maurice)
Lieu : Université de Vienne, ROM 14, Institut de romanistique
Jeudi 12 décembre
9.00-9.15 Elissa Pustka (Université de Vienne) / Yannick Bosquet-Ballah (Université de Maur...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elissa Pustka
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. November 2019, 13:08 Uhr
Geoliterarische Komparatistik-Werkstatt
22. November, 12.30-18.30
Raum 0.012 im Philosophikum (Abt. für Iber. und Lateinam. Geschichte)
Die Geopoetik Kenneth Whites erweist sich als eine Methode (methodos gr. = Weg) des intelligenten und kreativen Verhältnisses zwischen dem Menschen und der Erde. Diese wird als universale verbindende Größe angesehen. Die Geopoetik orientiert sich am grenzfreien...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sidonia Bauer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. November 2019, 21:08 Uhr
Encuentro internacional: Vínculos familiares y trayectorías femeninas en el Siglo de Oro y la Ilustración
Fecha: 15.11.2019
Lugar: Institut für Romanistik der Universität Wien,
Altes Akh, Hof 8, Rom 3
11:00 -13:00 MUVS – Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch
15:00-16:30 – Rom 3
Partos y parentescos manipulados. El testimonio del teatro: Calderón y contemporánaneos, W...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marie-Louise Fürnsinn
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. November 2019, 21:07 Uhr
Per i 130 anni dalla fondazione della Società Dante Alighieri (1889-2019)
II convegno internazionale di culture neolatine
Dipartimento di Studi Classici Mediterranei e Orientali dell’Università di Wroclaw
24-25 novembre 2020
Proroga al 29 settembre del termine per l’invio delle proposte di partecipazione
L’Università di Wrocław, la Società Dante Alighieri, l’Università Jagellonica di Cracovia e...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. November 2019, 20:54 Uhr
Am 12. und am 13.November ist die Sprachwissenschaftlerin Dr. Alice Krieg-Planque von der Universität Paris-Est Créteil (UPEC) am Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu Gast. Sie ist auch Mitglied des Céditec (Centre d’étude des discours, images, textes, écrits, communications) und zählt zu den renommiertesten VertreterInnen der aktuellen französischen Diskurs...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2019, 20:31 Uhr
El Comité organizador del IV Congreso Internacional Art-Kiné tiene el agrado de saludar a la comunidad académica internacional y de invitarla a participar de nuestra nueva propuesta Estéticas de las migraciones. Prácticas sociales y geopolíticas del desplazamiento en las artes, el cine, los medios y la cultura.El mundo se mueve, todos nos movemos impulsados po...
Stadt: Buenos Aires (Argentinien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julia González de Canales
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2019, 20:31 Uhr
Die Tagung Nuove prospettive sul lombardo antico. Linguistica, filologia e informatica umanistica in dialogo wird von Univ.-Prof. Dr. Raymund Wilhelm (Institut für Romanistik, Universität Klagenfurt) und Prof. Dr. Elisa De Roberto (Università Roma Tre) gemeinsam veranstaltet. Sie soll jenen Wissenschaftler*innen, die sich mit den altlombardischen Varietäten beschäftigen, die Möglichkeit bieten,...
Stadt: Rom (Italien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Raymund Wilhelm
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Oktober 2019, 09:21 Uhr
La saga napoletana di Elena Ferrante può essere letta come genealogia ed archeologia dell’Italia del Novecento narrata dal punto di vista di due amiche diversissime tra loro. La terza segreta protagonista della storia è Napoli, come luogo in cui nasce questa amicizia al femminile, ma anche come palinsesto, microcosmo archeologico in cui si ritrovano le tracce sepolte di latenti tensioni ed emoz...
Stadt: Leipzig/Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Tanja Schwan
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Oktober 2019, 13:12 Uhr
Genre und Zeit
Tagung der AG Genre Studies der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM)
Universität Bielefeld, D3-121
Donnerstag, 07. November
Begrüßung und Einführung
09:15 – 09:45
Ivo Ritzer (Bayreuth)
Joachim Michael (Bielefeld)
Literarisches Erzählen und Zeitlichkeit
09:45 – 11:15
Mona Körte (Bielefeld): „Vice versa? Retronarration als literarisches Experiment“
Hannah Schoch (Zürich): „‚H...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Camilo Forero
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.