Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Januar 2021, 20:37 Uhr
As ilhas como objeto de investigação não só interessam à geologia, oceanografia ou à biologia, mas também às humanidades:
As condições geográficas e naturais têm um impacto enorme na propagação e no isolamento de fenómenos culturais, na formação de dialetos ou nos processos políticos.
No mundo lusófono, os espaços e culturas insulares desempenham um papel decisivo nas ações colonialistas, na di...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Alexander Altevoigt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Januar 2021, 19:42 Uhr
Im Rahmen der MA-Übung/Atelier pratique “Georges Perec” am romanistischen Institut der LMU München findet am 21. Januar 2021 (16.15‒19.45 Uhr) ein Online-Workshop zur Poetik Georges Perecs statt. Die Veranstaltung mit Vorträgen von Johanna-Charlotte Horst, Judith Kasper und Martin Wagner fragt unter anderem nach den Beziehungen zwischen Zwang und Notwendigkeit, Freiheit und Arbitrarität im Schr...
Stadt: München / Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Katharina Simon
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Januar 2021, 10:21 Uhr
Vom 24. bis zum 26. Februar 2021 findet das 26. Symposium der spanischen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Kastilien.
Die drei Themen sind:
Literatur und Ökologie
Stimmen aus Afrika
Literatur und Visualität
Die Einschreibung ist bis zum 15. Januar 2021 auf der Webseite möglich und kostet zwischen 20 und 90€ (ja nach Status).
Die Hauptver...
Stadt: Albacete | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Januar 2021, 22:09 Uhr
Im Rahmen des Seminars Schwerpunkt Deutschland, das vom interdisziplinären Zentrum für deutsche Studien und Deutschlandforschung organisiert wird, findet am 15. Januar 2021 von 14 Uhr bis 16 Uhr (MEZ) die Online-Veranstaltung Sprach- und Übersetzungswissenschaft für alle statt.
Die Vortragenden sind:
Solange Arber (Deutsche Studien / Universität Lyon 2) :
Elmar Tophoven, oder der Übersetzer a...
Stadt: Lyon (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Dezember 2020, 10:35 Uhr
Das Winterseminar in Afrikanischen Studien zum Thema [Re:]Entanglements: Colonial Collections in Decolonial Times findet am 13. Januar 2021 um 19 Uhr MEZ statt.
Die Initiative, die von der Koordinationsabteilung für Afrikanische Studien des Oberinstituts für Sozial-und Politikwissenschaften der Universität Lissabon, wird Paul Basu (Universität London in England) als Redner empfangen.
Den Link f...
Stadt: Lissabon (Online) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Dezember 2020, 10:20 Uhr
Das Institut für Hispanistik und Iberoamerikanistik der Universität Warschau organisiert das II. Seminar der NachwuchswissenschaftlerInnen, das am 15. Januar 2021 im Online-Format stattfindet.
Ziel ist die Vernetzung von Bachelor-, Masterstudierenden mit erfahrenen Wissenschaftler*innen, die Präsentation der Forschungsprojekte und -ergebnisse aus Polen und weiteren Ländern.
Alle Interessierte s...
Stadt: Warschau (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Dezember 2020, 17:12 Uhr
Der XI. brasilianische Hispanistenkongress fand vom 1. September bis zum 4. September 2020 im Online-Format statt.
Alle communications sind auf der Webseite des Symposiums kostenfrei zugänglich. Sie sind entweder in portugiesischer oder in spanischer Sprache.
Sie gehen von der Forschung im Spanischen als Fremdsprache (SaF) zu Sprachpolitiken rund um das Kastillische über die Krankeit in den his...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Dezember 2020, 17:11 Uhr
Der II. internationale Kongress der Variationslinguistik in der romanischen Sprachen vom 22. bis zum 24. Juni 2021 wird von der Sprach- und Kulturabteilung der Universität Aveiro und dem Galizischinstitut der Universität Santiago de Compostela betreut. Der Ort ist Centro de Línguas, Literaturas e Culturas. Ziel ist die Zusammenkunft von Forscher*innen im Bereich der Variationslinguistik in den ...
Stadt: Aveiro (CLLC) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Dezember 2020, 09:14 Uhr
Im Rahmen der 5. Online-Rundvorlesung Aus der Handschrift zum Druck- und E-Book finden am 7. Januar um 11:30 MEZ und am 11. Januar um 11:30 MEZ die folgenden Online-Veranstaltungen statt:
Das E-Book: Definitionen, Modelle, Beteiligte, Entdeckungsbarkeit von Nuno Cravos
Bücher, Handschriften und Zensur im 17. Jahrhundert und im 18. Jahrhundert von Zulmira Santos
Beide erfolgen in portugies...
Stadt: Aveiro (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. November 2020, 21:04 Uhr
Workshop | Book Fairs and Literary Prizes: Economy, Prestige, and Global Circulation
Dec 10, 2020 – Dec 11, 2020
Programme
Thursday, 10 December, 15:00 – 18:15
15:00 – 15:15 | Introduction
15:15 – 16:30 | Marco Thomas Bosshard (Flensburg / EXC 2020 guest): “Book fairs as spaces of cultural and economic negotiation: Project results and a discussion of the influence of the Guest of Honour format ...
Beitrag von:
Jasmin Wrobel
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. November 2020, 10:38 Uhr
The Department of Romance Studies of the University of Vienna is happy to announce that the workshop ‘Empirical Research on Portuguese’ will be held virtually on 11-12 December 2020. In recent years, empirical questions are becoming more and more central in many areas of linguistic research. The empirical testing of theoretical predictions and the empirical deduction of hypotheses are no longer...
Stadt: online, Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Irene Fally
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. November 2020, 20:56 Uhr
Sprache und Geschlecht in der Romania – so lautete das Thema des X. Romanistischen Kolloquiums, das im Januar 1994 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena durchgeführt wurde. Im Zentrum der Diskussion stand damals eine Bestandsaufnahme der relevanten Beschreibungsansätze und Fragestellungen, die sich am Beispiel unterschiedlicher romanischer Sprachen mit der Wechselbeziehung zwischen Genus u...
Stadt: Online als Ringvorlesung | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christina Ossenkop
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. November 2020, 17:44 Uhr
PROGRAM
Thursday, 26 November
09:15 Introduction
Bernhard Huss and Federica Pich
PETRARCHISM
09:30-10:50 (Chair: Bernhard Huss)
Petrarca Games. Poetry and Ludic Communities in the Italian Renaissance
Marc Föcking (Hamburg)
Appunti sulle Rime di Antonio Fileremo Fregoso nella cultura milanese fra Quattro e Cinquecento
Claudia Berra (Milano)
Michelangelo e Petrarca
Enrico Fenzi (Genova)
Discuss...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. November 2020, 17:19 Uhr
L’11° convegno annuale dell’ADI si svolge quest’anno online. In due giornate di studio e formazione affrontiamo l’errore e la valutazione nella didattica dell’italiano LS
PROGRAMMA
venerdì 27 novembre
14.00 – 14:15 Inizio lavori e saluti
14.15 – 15.15 Sabrina Machetti (Università per Stranieri di Siena), “La valutazione linguistica dell’italiano a stranieri. Riflessioni per un primo bilancio”
1...
Stadt: online | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Anna Castelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. November 2020, 11:32 Uhr
II Convegno internazionale biennale di Studi su
EUGENIO MONTALE
(Milano, Università Cattolica del Sacro Cuore,
24-25 novembre 2020, on-line)
PROGRAMMA
I GIORNATA – MARTEDÌ 24 NOVEMBRE 2020, ORE 15
(Coordinano Angela Ida Villa e Angelo Colombo)
• ANTONIO LUCIO GIANNONE (Università del Salento)
Una bibliografia d’autore e un’intervista (quasi) immaginaria: lettere inedite di Eugenio Monta...
Stadt: Mailand (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. November 2020, 09:54 Uhr
On behalf of Michela Russo & Patricia Cabredo Hofherr -
Going Romance 34 will be held Wed 25 -Fri 27 Nov 2020 live on zoom.
Going Romance 34 is organised by the l’UMR 7023 – Structures formelles du langage (CNRS, U. Paris 8 & UPL)
Registration is free but obligatory. Please register at
https://forms.gle/SuskcmsLEzYV6CXx8
to receive the zoom IDs and passwords at your registered email ad...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Fabienne Martin
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. November 2020, 11:58 Uhr
Das Romanische Seminar der Universität Tübingen lädt zum Doktoranden-Workshop „A língua portuguesa desde uma perspectiva comparativa e constrastiva” ein. Der Workshop findet im Rahmen des Tübinger DAAD-Gastlehrstuhls „João Guimarães Rosa de estudos brasileiros de comunicação e cultura“, den derzeit Herr Professor Eduardo Amaral (UFMG) innehat, statt.
Der Workshop findet am 16.11. und 17.11.2020...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Désirée Kleineberg
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. November 2020, 16:55 Uhr
Convegno internazionale di studi
Buzzati e il confine
Accademia di studi italo-tedeschi di Merano (BZ)
15 – 16 gennaio 2021
PROGRAMMA
In occasione del cinquantesimo anniversario della scomparsa di Dino Buzzati (Belluno 1906 – Milano 1972) l’Associazione Internazionale Dino Buzzati si fa promotrice di una serie di iniziative scientifiche in programma tra il 2021 e il 2022.
Per i giorni 15-16 gen...
Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. November 2020, 16:55 Uhr
Europäischer November: Perspektiven der kulturwissenschaftlichen Europaforschung
Eine digitale Veranstaltungsreihe des Forschungszentrums Europakonzeptionen
Die diesjährigen Forschungsstipendien des Forschungsschwerpunkts “Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte” der Universität Innsbruck werden vom Forschungszentrum “Europakonzeptionen” ausgerichtet und sind eingelegt in ein reichhaltige...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Stella Lange
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2020, 14:36 Uhr
Queremos invitarlos a nuestro próximo evento virtual, al taller internacional Cultura y Transporte. Representaciones culturales en Sudamérica que tendrá lugar por ZOOM el día 13 de noviembre de 2020, de 9 a 12hs (zona horaria argentina). Para participar solicite p.f. link de zoom por mail a : espaciotecnologiacultura@gmail.com.
En esta oportunidad el Lab (Laboratorio de Historia, Universidad ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Martina Mohr
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. November 2020, 19:56 Uhr
This upcoming online conference is organized by the Research Group on CSR Communication (CORESCO), WU’s researchers Hannes Schnitzer und Pilar Pérez at the Department of Foreign Language Business Communication, and with support from STaR. The program is international and interdisciplinary (scholars from linguistics, communication, management, international business, and other fields), with pres...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Pilar Pérez
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Oktober 2020, 18:25 Uhr
Forum Urban Resilience (12/11/20-25/02/21)
In this series of lectures, we will discuss how citizens, communities, and the city’s governmental apparatus face old and new crises (social and ecological crises, pandemics, totalitarianisms etc.) and develop responses that become part of the urban culture. Most specifically, during the Forum Urban Resilience, we will bring together lectures that anal...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Beatriz Carbone
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Oktober 2020, 11:04 Uhr
Organizzazione: Irene Fantappiè e Bernhard Huss
Il convegno si terrà su WebEx. Si prega di registrarsi via email (bernhard.huss@fu-berlin.de) entro martedì 3 novembre. I dati di accesso verranno inviati mercoledì 4 novembre. Le lingue del convegno saranno l’italiano e l’inglese.
Programma
Giovedì 5 novembre 2020
9:00 Irene Fantappiè e Bernhard Huss
Saluti e introduzione
Dall’antichità alla lett...
Stadt: Berlin (digitale Übertragung) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Oktober 2020, 15:59 Uhr
HINWEIS: Die Konferenz findet online statt. Um Anmeldung unter grk-globalisierung@lmu.de wird gebeten.
09.00–11.00 Opening remarks
David Simo (Caméroun-Université Yaoundé I): Erinnerungsinszenierungen im globalen Kontext. Anmerkungen zu Ansätzen und Möglichkeiten der Gedächtnisforschung
Christian Moser (Universität Bonn): The Figure of the Globe in (Post-)Enlightenment Anthropological Discours...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Fabienne Imlinger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Oktober 2020, 13:27 Uhr
Die Jornades de la Lingüística Catalana a Viena sind ein alljährlich stattfinde Veranstaltung, die der aktuelle Forschung aus dem Bereich der katalanischen theoretischen Sprachwissenschaft eine Plattform bietet. Die Jornades 2020 finden am 13 November 2020 online statt. Der Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf der historischen Morphosyntax des Katalanischen. Weitere Informationen finden Sie auf de...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Anna Kocher
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.