Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Oktober 2020, 19:31 Uhr
Simposio Internacional: “Caminos cruzados: Filosofía y literatura del exilio español en América Latina" – Schloss Herrenhausen, Hannover, Alemania, Octubre 14-19, 2020
Muchos intelectuales que huyeron de la España de Franco hacia Latinoamérica en 1939, tras el desenlace de la Guerra Civil, no sólo desarrollaron durante el exilio una nueva comprensión de la cultura hispana, sino también hicieron...
Stadt: Hannover | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Niklas Schmich
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Oktober 2020, 21:50 Uhr
UNIVERSITÄT AUGSBURG
Digitale ISLA-Filmnetzwerktagung (21 & 22-X-2020)
HORIZONTE DES PORTUGIESISCHSPRACHIGEN GEGENWARTSKINOS / HORIZONTES DO CINEMA CONTEMPORÂNEO DE LÍNGUA PORTUGUESA / HORIZONTES DEL CINE CONTEMPORÁNEO EN LENGUA PORTUGUESA
PROGRAMA
21-X-2020
Round Table I: Novo Cinema e as novas confluências atlânticas
(Mod. Victor A. Ferretti / U Augsburg)
14.00-14.15
BOAS-VINDAS
14.15-15...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Team Ferretti
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Oktober 2020, 01:20 Uhr
Tagung organisiert von Barbara Kuhn, Universität Eichstätt, und Marita Liebermann, Direktorin des Deutschen Studienzentrums in Venedig, mit Unterstützung der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung.
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der Regelungen zur Eindämmung von Covid-19 statt bzw. kann kurzfristig verschoben werden, sofern die Lage dies erfordert. Die Sitzplätze sind begr...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Chiara Savoldelli
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. September 2020, 22:15 Uhr
Symposium
„DigiRom – Fremdsprachliche Lehrer*innenbildung digital?“
Veranstaltungsort und -datum
Universität Osnabrück, 18.-19. März 2021
Beschreibung
Die digitale Lehre ist aufgrund der COVID19-Pandemie im Sommersemester 2020 in den Universitäten zur fast ausschließlichen Lehrform geworden und wird auch das Wintersemester 2020/21 an vielen Standorten bestimmen. Doch auch schon vorher kamen d...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. September 2020, 22:15 Uhr
Was ist Aufklärung? Und wie wurden der Begriff und seine Wirkung bis in die Gegenwart transportiert? – Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die Online-Tagung „Kampfbegriff ‚Aufklärung‘ – Intellektuelle Strategien und transkulturelle Kontroversen“. Sie wird vom 30. September bis 2. Oktober 2020 von der Arbeitsgruppe „(Europäische) Aufklärung(en)“ der Universität des Saarlandes verans...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. September 2020, 22:12 Uhr
Internationaler Workshop / Colloque international
Dire et traduire la crise
Hervorbringung, Konzeptualisierung und Vermittlung von Krisen im Diskurs
29. und 30. Oktober 2020
29 et 30 octobre 2020
Universität Siegen
Beschreibung / Description
Der Workshop „Dire et traduire la crise“, der in Kooperation der beiden Universitäten Sorbonne Nouvelle und Siegen durchgeführt wird, wendet sich in Zeiten...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christian Koch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. September 2020, 09:53 Uhr
Tagung der DFG-Forschungsgruppe 2305 “Diskursivierungen von Neuem”
Donnerstag, 1. Oktober
13:00 Bernhard Huss (Freie Universität Berlin)
Begrüßung und Einführung in die Frageinteressen der FOR 2305 und des Workshops
Moderation: David Nelting (Ruhr-Universität Bochum)
13:15 Clizia Carminati (Università degli Studi di Bergamo)
Commistione, ibridazione, amalgama nella poesia di Marino: struttura...
Stadt: Berlin (digitale Übertragung) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. September 2020, 09:48 Uhr
Konzeption der Sektion: AG Digitale Romanistik
Sektionsleitung: Jan Rohden (rohden@maxweberstiftung.de), Nanette Rißler-Pipka (rissler-pipka@sub.uni-goettingen.de), José Calvo Tello (calvotello@sub.uni-goettingen.de)
Globalisierung gilt als eines der zentralen Schlagwörter der letzten Jahrzehnte. Der Begriff bezeichnet die zunehmende überregionale Vernetzung verschiedener Akteure in unterschied...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Jan Rohden
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. August 2020, 08:50 Uhr
Ausgangspunkt der Tagung ist die Frage nach den Bedingungen, die dafür verantwortlich zeichnen, dass überhaupt und in welcher Form übersetzt wird. Anders formuliert, geht es um die grundsätzliche Frage danach, warum bestimmte Texte, Bilder, Zeichenkomplexe, … eine Übersetzung erfahren, während andere unübersetzt bleiben (müssen). Welche Faktoren nehmen schließlich – im positiven Fall – Einfluss...
Stadt: Wolfenbüttel (Herzog-August-Bibliothek) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne Greilich
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. August 2020, 08:43 Uhr
Kultur im Wandel: Kulturwissenschaftliche Ansätze in der Katalanistik
16. – 19.9.2020 – Online
Der 27. Katalanistentag des DKV findet online statt. Informationen zum Programm sowie kostenlose Anmeldung über die offizielle Website der Tagung:
https://www.tu-chemnitz.de/phil/iesg/professuren/swandel/forschung/tagungen/KT20/index.php
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Teresa Pinheiro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. August 2020, 17:37 Uhr
DIASPORA AND (POST-)DIGITALITY – IMAGINED COMMUNITIES IN CYBERSPACE
Digital workshop (via ZOOM) – University of Bremen
Organizers: Shola Adenekan, Julia Borst, Linda Maeding
PROGRAM
28 August 2020
10-10:30
Opening & introduction
10:30-11:15
Koen Leurs (Utrecht): Smartphones as personal digital archives? Recentering migrant authority as curating and storytelling subjects
11:15-11:40
Ricar...
Stadt: Digitaler Workshop via ZOOM | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Juli 2020, 10:42 Uhr
Au carrefour de langues et de cultures :
Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Französischunterricht
Globalisierung, Migration, Neue Medien und immer schnellere Transportmöglichkeiten sind nur einige der Gründe, die aktuelle Gesellschaften immer mehr durchmischen und sowohl gesellschaftliche als auch individuelle Mehrsprachigkeit schon seit geraumer Zeit zu europäischen Schlüsselmerkmalen we...
Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Corinna Koch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Juli 2020, 15:37 Uhr
Kolloquium „Rumänisch im Migrationskontext“
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Romanische Philologie
Das Kolloquium wird online stattfinden (via Zoom).
Beginn: 17. Juli 2020
Ende: 18. Juli 2020
Über 25 % der Sprecher mit Rumänisch als L1 leben heute – infolge der Migration – außerhalb von Rumänien und der Republik Moldau. Inzwischen sind zahlreiche Vertreter der 2. Generation h...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Rumänisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Juli 2020, 17:38 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Diese Woche startet das diesjährige virtuelle International Forum 2020: “Wellbeing and Subjectivities across the Global South”, organisiert vom BMBF/DAAD Thematischen Netzwerk "Futures under Construction in the Global South und dem Interdisciplinary Centre for Global South Studies Tübingen. Über den gesamten Juli hinweg gibt es eine Reihe von digitalen Conference...
Stadt: Virtuell
Beitrag von:
Robert gather
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Mai 2020, 17:09 Uhr
Dublin Dante Summer School (DDSS)
Second Year: free online edition, 23-26 June 2020
Journeying between Eternities: Dante’s Purgatorio
We are delighted to announce the launch of the second edition of the Dublin Dante Summer School (DDSS), which started last year (June 2019) and will run for another year (June 2021). 2021 will then mark the anniversary of Dante’s death with a special edition of o...
Stadt: Dublin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Igor Candido
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Mai 2020, 17:04 Uhr
Öffentliche Tagung | Convegno pubblico
Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens
Die ersten Jahrzehnte der Südtiroler Literatur 1918-1968
Un secolo di difficile convivenza
I primi decenni della letteratura altoatesina 1918-1968
Akademie deutsch-italienischer Studien, Franz-Innerhofer-Strasse, 1, Meran (BZ)
9. – 10. Oktober 2020
Accademia di studi italo-tedeschi, Via Franz Innerhofer, 1, Merano...
Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Mai 2020, 12:58 Uhr
Angesichts der Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hatten sich das Institut für italienische Philologie der LMU München und der Vorstand des Deutschen Italianistenverbands – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V. dazu entschieden, auf die Durchführung des für den 5.3. bis 7.3.2020 in München geplanten Italianistentags zu verzichten.
Vor dem Hintergrund der...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. April 2020, 15:47 Uhr
DU LUNDI 20 JUILLET (19 H) AU LUNDI 27 JUILLET (14 H) 2020
DIRECTION :
Alexandre CASTANT, Pierre TAMINIAUX, Iwona TOKARSKA-CASTANT
ARGUMENT :
Ce colloque étudie l’œuvre littéraire (romans et nouvelles, poésie, théâtre), mais aussi esthétique (écrits sur l’art) d’André Pieyre de Mandiargues (1909-1991), dans sa relation à la modernité, aux avant-gardes historiques puis à l’époque contemporaine e...
Stadt: Cerisy-la-Salle | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
29. März 2020, 17:43 Uhr
Centre culturel international de Cerisy
2, Le Château – 50210 Cerisy-la-Salle (France)
DU VENDREDI 10 JUILLET (19 H) AU VENDREDI 17 JUILLET (14 H) 2020
DIRECTION :
Mireille CALLE-GRUBER, Anaïs FRANTZ, Pascal QUIGNARD
Avec la participation d’Arno STERN
ARGUMENT :
L’originaire fait signe — il fait signe dans les découvertes scientifiques, dans l’art, dans les rêves, dans la langue littéraire, dan...
Stadt: Cerisy | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. März 2020, 14:41 Uhr
Ante la alerta sanitaria decretada, la organización del IX Congreso Internacional de Lexicografía Hispánica ha decidido, de común acuerdo con la junta directiva de AELex, tomar las siguientes medidas:
1. Posponer la celebración del congreso a junio de 2021, con la esperanza de que la situación sanitaria esté entonces normalizada.
2. Continuar con el proceso de evaluación de los resúmenes recibi...
Stadt: La Laguna, Tenerife, Islas Canarias | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alejandro Fajardo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Februar 2020, 16:09 Uhr
DU MARDI 23 JUIN (19 H) AU DIMANCHE 28 JUIN (14 H) 2020
Centre culturel international de Cerisy
DIRECTION :
Sarah-Anaïs CREVIER GOULET, Keren MOCK, Nicolas RABAIN, Beatriz SANTOS
Avec la participation de Julia KRISTEVA
ARGUMENT :
Cette rencontre se propose comme une traversée dans l’œuvre protéiforme de Julia Kristeva. Toujours en acte, la pensée qu’elle déploie est à l’écoute des bouleversemen...
Stadt: Cerisy-la-Salle | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Februar 2020, 18:34 Uhr
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig veranstaltet vom 20. bis 28. September 2020 (An- und Abreisetag) einen interdisziplinären Studienkurs. Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Dr. Albert Gier (Romanistik, Heidelberg) und Prof. Dr. Michael Klaper (Musikwissenschaft, Jena).
THEMA: DIE VENEZIANISCHE OPER DES 17. JAHRHUNDERTS
Nicht nur sind die Stadt und der Mythos Venedig ein Kernpunkt...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Michaela Böhringer
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Februar 2020, 12:14 Uhr
Per il centenario del 2021 l’opera di Dante verrà letta, studiata e celebrata in tutti i paesi. Zurigo, la città che ha visto la memorabile impresa della Lectura Dantis Turicensis organizzata tra il 1996 e il 2000 da Michelangelo Picone e Georges Güntert, vuole dare il suo contributo con tre cicli di conferenze dantesche. Il primo ciclo si è svolto nell’autunno del 2019; il secondo e il terzo a...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Thomas Klinkert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Februar 2020, 09:24 Uhr
Dublin Dante Summer School (DDSS)
Second Year: 22-26 June 2020
Journeying between Eternities: Dante’s Purgatorio
We are delighted to announce the launch of the second edition of the Dublin Dante Summer School (DDSS) which will run for another two years, June 2020 and June 2021. 2021 will then mark the anniversary of Dante’s death with a special edition of our School. The project has received co...
Stadt: Dublin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Igor Candido
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Januar 2020, 17:18 Uhr
Jahrestagung der DFG-Forschungsgruppe “Philologie des Abenteuers” an der LMU München
Das Abenteuer ist eine Art Matrix für Phantasieprozesse. Wer aufbricht, um es zu suchen, der folgt nicht allein den Gesetzen der Realität, sondern er wird auch durch – unbewusste – Wunschenergien gesteuert, durch das Begehren nach Macht und Eroberung, nach Reichtum oder sexueller Befriedigung. Die Erwartung des...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Manuel Mühlbacher
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.