Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juli 2021, 09:37 Uhr
Der Workshop wird hybrid abgehalten. Link zur Videokonferenz: https://unimeet.uni-graz.at/b/koc-7wa-3t2-ag4
Organisation: Stefan Koch (stefan.koch@uni-graz.at) und Katharina Gerhalter (katharina.gerhalter@uni-graz.at)
Programm:
22. Juli 2021
09:00 – 09:20 Stefan KOCH & Katharina GERHALTER (Graz): Welcome & Introduction
09:25 – 09:55 Stefan SCHNEIDER (Graz): Constructs in language change...
Stadt: Graz (hybrid) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Gerhalter
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. Juli 2021, 12:14 Uhr
La redéfinition du culte des saints compte parmi les mesures principales découlant du Concile de Trente. En 1588, sous le pape Sixte V, l’Église codifia la canonisation avec la fondation de la Sacrée Congrégation des Rites. C’est dans cette même année que fut imprimée la première édition de la Vida de Thérèse d’Avila et qu’éclata la polémique de auxiliis à la suite de la publication du De conco...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Daniel Fliege
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juli 2021, 11:53 Uhr
Wir laden Sie herzlich zum jährlichen Forum der M.A.-Studierenden des Romanischen Seminars Heidelberg am 15. und 16. Juli 2021 “The end of the world as we know it? Ruptures, revelations, redemptions: apocalyptic imaginaries of contact.”
In Kooperation mit dem Käthe Hamburger Kolleg für Apocalyptische und Post-Apocalyptische Studien ein.
How many ends of the world has humanity already experience...
Stadt: Heidelberg /Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gabriela Oltean
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juli 2021, 16:13 Uhr
12.7.2021 (horarios CET / CA)
16:00 – 17:45 / 8:00 – 9:45 Rutas históricas para repensar las aproximaciones a las culturas afro-descendientes mesoamericanas desde el siglo XXI
Modera: Benita Sampedro Vizcaya (New York, USA)
Rina Cáceres Gómez (San José, Costa Rica): Esclavitud, diáspora y comunidades afrodescendientes en la historia de Mesoamérica
Héctor Pérez-Brignoli (San José, Costa Rica): L...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juli 2021, 09:35 Uhr
Literatur fungiert seit jeher als Kreuzung der Perspektiven, Stimmen, Ideologien, aber auch der Medien: Von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit und vice versa, vom Kodex zum gedruckten Buch bis zum E-Book verwandelt sich die literarische Produktion, deren mannigfaltige Spielarten sich zudem auf andere, z.B. visuelle Kanäle öffnen. Eine mediensensible Literatur- und Kulturwissenschaft erkundet ...
Stadt: Graz (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Matthias Hausmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Juli 2021, 14:40 Uhr
Il convegno, che si propone di creare uno spazio di confronto e di discussione tra studiosi/e e insegnanti di italiano, è organizzato dal Centro linguistico di Ateneo (Zentrum für Fremdsprachenausbildung) della Ruhr-Universität di Bochum in collaborazione con l’Istituto di Romanistica (Romanisches Seminar) della stessa università, l’Istituto di Romanistica (Institut für Romanistik) e il Centro ...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2021, 08:11 Uhr
Tagung “Dante und die deutschsprachige Kultur”, Foggia 23 Juni 2021 (online)
Tagungsprogramm
9.30 Uhr Grußwort
Pierpaolo Limone, Rektor der Universität Foggia
Sebastiano Valerio, Dekan der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Foggia
Lucia Perrone Capano, Studienkoordinatorin des Fremdsprachenstudiengangs der Universität Foggia
Antonio Lombardi, Generalsekretär des Kulturvereins AC...
Stadt: Foggia / online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Myrtha de Meo-Ehlert
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2021, 08:08 Uhr
« Littératures du faux »
Rencontres Allemandes de la Littérature Contemporaine (2ème édition)
Universität Regensburg, 24-26 juin 2021
En ligne: https://go.ur.de/zoom-litteratures-du-faux
Organisation : Jochen Mecke & Anne-Sophie Donnarieix
Jeudi 24 juin
9h Introduction : « Écritures en trompe-l’œil : état de l’art sur les dissimulations et falsifications de la littéraire contemporaine »
9h3...
Stadt: Regensburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Sophie Donnarieix
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2021, 08:06 Uhr
Viernes, 2 de julio
10.00 Introducción
10.45-13.30 Desafíos teóricos y metodológicos
Antonio Martín Cabello (Universidad Juan Carlos I Madrid)
Una aproximación al diálogo entre los estudios culturales y sociología de la cultura en España
Jochen Mecke (Universität Regensburg)
How Spanish is it? – un alegato en favor de estudios culturales extranjeros sobre España
Hubert Pöppel (Universität Rege...
Stadt: Regensburg (digitale Veranstaltung) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hubert Pöppel
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Juni 2021, 10:50 Uhr
La Società Dante Alighieri e l’Istituto Italiano di Cultura di Cracovia, invitano al II convegno internazionale di culture neolatine
Carducci poeta e neolatinista: una prospettiva internazionale
Per i 130 anni dalla fondazione della Società Dante Alighieri (1889-2019)
21-22 giugno 2021, presso il Dipartimento di Archeologia ed Etnologia dell’Accademia Polacca delle Scienze, ul. Więzienna 6, Wro...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Juni 2021, 08:42 Uhr
Interdisciplinary Centre for Global South Studies
in cooperation with:
Seminario de Estudios sobre el Tiempo, CEIICH, UNAM
DAAD PPP / CAPES PROBRAL-Project: Discomforting Territories: Images, Narratives, and Objects of the Global South (UT/UFF)
MWK-Project: Urban subjectivities in Subsaharian Africa (UT, UCAD, UFHB)
With this international conference, the ICGSS doctoral program “Entangled Tempo...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche
Beitrag von:
Anne-Kathrin Tomaszewski
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juni 2021, 11:12 Uhr
Workshop Programme
Thursday, June 24
14.15–14.30 Introduction and welcome
14.30–15.10 Johannes Kabatek (Zürich): Discourse traditions and the historicity of language
15.10–15.50 Angela Schrott (Kassel): Conceptual developments in discourse traditions theory
15.50–16.30 Araceli López Serena (Sevilla): Discourse traditions and variation linguistics
16.30–17.00 Break
17.00–17.40 Santiago del...
Stadt: Würzburg (online)
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juni 2021, 15:32 Uhr
In seiner 2006 anlässlich des 100. Geburtstags erschienen wissenschaftlichen Biographie zu Léopold Sédar Senghor merkte János Riesz an, dass „Orphée noir“, Jean Paul Sartres Vorwort in der durch Senghor herausgegebenen Anthologie de la nouvelle poésie nègre et malgache de langue française, den Eintritt der Négritude in die Weltliteratur markierte.
Vor allem aber setzte dieser Text eine ideologi...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Monika Gieseler
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Juni 2021, 08:43 Uhr
International Conference
Post-Global Aesthetics: 21st Century Latin American Literatures and Cultures
Organization & Concept: Gesine Müller (University of Cologne) & Benjamin Loy (University of Vienna)
Phenomena such as the Covid-19 pandemic, climate change, and the global surge of political populism have demonstrated that, after thirty years of shaping the world, the current phase of a...
Stadt: Köln (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Juni 2021, 17:48 Uhr
Donnerstag, 01.07.2021
Begrüßung und Einführung ins Thema
10:15-11:00: Marcel Bubert/Pia Doering: Fake News und ihre kulturelle Aushandlung im Mittelalter
I. Entstehungs- und Kommunikationsbedingungen von Fake News im Mittelalter
11:00-11:45: Gerd Althoff: “Der Zweck heiligt die Mittel”: Zu den Entstehungsbedingungen mittelalterlicher Fake News in Panegyrik, Hagiographie und Kontroversliteratur...
Stadt: digital | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Mediävistik | Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Beitrag von:
Pia Claudia Doering
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Juni 2021, 17:47 Uhr
Am 24. und 25. Juni 2021 findet an der Universität des Saarlandes, in Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« eine internationale Tagung über das Verhältnis von Traum und Berg in Film und Literatur statt.
In der literarischen wie kinematographischen Darstellung werden Berge, und insbesondere Hochgebirge, sowohl zu nationalen Symbolen als auch zu regionalen Identitä...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sophia Mehrbrey
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2021, 16:42 Uhr
Vom 16. bis zum 18. Juni 2021 findet unsere internationale Fachtagung „Il gran teatro della vita: Theater und Theatralität bei Federico Fellini“. Den Auftakt machen die beiden Schauspieler*innen Nele Heyse und Matthias Brenner mit einer Lesung aus Fellinis „Buch der Träume“ am 15. Juni im Literaturhaus Leipzig. Die Vorträge der Tagung finden in der Schaubühne Lindenfels Leipzig statt und können...
Stadt: Leipzig (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Uta Felten
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juni 2021, 20:32 Uhr
Donnerstag, 10. Juni 2021
10:00 – 10:30
Video-Grußbotschaft von Ulrike Tanzer (Vizerektorin für Forschung an der Universität Innsbruck)
Begrüßungsworte von Elisabeth Dietrich-Daum (Leiterin des FZ Medical Humanities Innsbruck)
10:30 – 11:00
Einführung in das Thema
Cornelia Feyrer/ Maria Heidegger/ Julia Pröll/ Johanna F. Schwarz
11:15 – 12:15 Keynote zum 101. Geburtstag von Walter Schlorhaufer
...
Stadt: virtuell (BigBlueButton) | Disziplinen: Medical humanities | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julia Pröll
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. Mai 2021, 14:54 Uhr
Eugenio Coseriu (1921-2002) war einer der einflussreichsten Linguisten des 20. Jahrhunderts. 2021 dient Coserius hundertster Geburtstag als Anlass für die Organisation eines internationalen Kongresses, der an der Universität Zürich vom 16. bis 18. Juni 2021 per Zoom stattfinden wird.
Das detaillierte Kongressprogramm ist nun online. Zur Teilnahme wird herzlich eingeladen; eine kurze online-Regi...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Mai 2021, 16:04 Uhr
Einladung zum Workshop
»Berlin, Blicke. Fallbeispiele internationaler literarischer Austauschbeziehungen in der geteilten Stadt (1970er/80er Jahre)«
11.06.2021 bis 12.06.2021
Online über Cisco Webex
Eine Veranstaltung des Projekts Writing Berlin am Exzellenzcluster EXC 2020 »Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective« (Freie Universität Berlin).
Die Literaturszene im Berlin ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lukas Regeler
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Mai 2021, 15:59 Uhr
10. y 11. de junio 2021
10 hs Buenos Aires / 15 hs Europa
Plataforma: Zoom
Programa completo: https://www.hf.uio.no/ilos/forskning/aktuelt/arrangementer/konferanser/2021/programa_cosmopolitismos.pdf
Presentan:
Mónica Szurmuk (UNSAM): “Intimidades cosmopolitas”
Anna Forné (Gothenburg): “Más allá de Casa de las Américas: el testimonio latinoamericano en la literatura mundial”
Estefanía Bournot (I...
Stadt: Oslo / Buenos Aires (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Mai 2021, 15:58 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zu einer Online-Vortragsreihe einladen, die an der Europa-Universität Viadrina organisiert wird:
Szenen der Kritik
Zwischen postkolonialer, medienästhetischer und politischer Philosophie
Links finden sich unten (Zugang ab 18:00 Uhr).
Do, 03.06.2021, 18:15 Uhr, Online-Vortrag
Erich Hörl (Leuphana Universität, Lüneburg)
Im Epochenlosen. Be...
Stadt: Online (ZOOM-Konferenz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Philosophie
Beitrag von:
Martin Peters
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Mai 2021, 11:38 Uhr
In occasione del cinquantesimo anniversario della scomparsa di Dino Buzzati (Belluno 1906 – Milano 1972) l’Associazione Internazionale Dino Buzzati si fa promotrice di una serie di iniziative scientifiche in programma tra il 2021 e il 2022.
Per i giorni 26 – 27 maggio 2021 l’Associazione promuove presso la sede dell’Accademia di Merano l’incontro formativo “Buzzati e il confine”.
MERCOLEDÌ, ...
Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Mai 2021, 10:29 Uhr
Wie konnte in der Epoche der Frühen Neuzeit affektives Handeln in unterschiedlichen sozialen Kontexten genutzt werden, um innerhalb eines normativen Rahmens Veränderungen zu bewirken? Gab es geschlechterspezifische Unterschiede, die die Versuche, gesellschaftliche Spielräume zu ermöglichen, prägten? Wie konkretisierten sich diese Spielräume, wie wurden sie in den Künsten thematisiert? Diesen Fr...
Stadt: Osnabrück (online) | Disziplinen: Geschichtswissenschaften, germanistische Literaturwissenschaft, romanistische Literaturwissenschaft, Musik, Kunst | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Annika Schmitt
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Mai 2021, 15:58 Uhr
Bologna e la Toscana hanno notoriamente rappresentato due poli della cultura italiana del Due e Trecento, non solo in virtù dell’estrema varietà e ricchezza della produzione letteraria, ma anche perché entrambi i territori sono stati teatro di avvenimenti politici che ne hanno profondamente mutato le sorti. L’eccezionalità di tale situazione fu in parte dovuta a una particolare congiuntura stor...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sara Ferrilli
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.