Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Oktober 2019, 10:36 Uhr
Internationale Tagung
Dante‘s Convivio and the Evolution of Encyclopedism in the 13th and 14th Century
16.-18. Oktober 2019 in Göttingen
PROGRAMM
Mittwoch, 16.10.2019
Auftaktveranstaltung
khg (Katholische Hochschulgemeinde), Kurze Str. 13, Raum: „Fegefeuer“
18.15 Monika Schmitz-Emans: Buchvorstellung
Enzyklopädische Phantasien. Wissensvermittelnde Darstellungsformen in der
Literatur – Fallstudi...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ximena Ordónez
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Oktober 2019, 16:16 Uhr
En 2019 se conmemora el octogésimo aniversario del final de la Guerra Civil española (1936-1939). Sin embargo, aquella fecha no trajo ni paz ni reconciliación. De hecho, como es sabido, se iniciaron entonces la Segunda Guerra Mundial y la dictadura franquista. Alargando el período estudiado hasta los años cincuenta, incluimos en nuestro análisis la fase de la posguerra y concretamente las prime...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jenny Augustin
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Oktober 2019, 16:10 Uhr
The literatures of the Mediterranean countries have their own profile, which results from the historical intertwining of Mediterranean cultures, beyond the borders of languages and religions.
The history of Mediterranean literature dates back far into the past; at the same time it always posses- sed a high topicality. This can be explained by the character of the Mediterranean, which forms a mi...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Steffen Schneider
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Oktober 2019, 15:28 Uhr
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt durch.
Die Veranstaltung bietet Fremdsprachenlehrenden und – dozierenden in 11 Sektionen und ca. 50 Workshops und Vorträgen umfassende Informationen für den Fremdsprachenunterr...
Stadt: Eichstätt
Beitrag von:
Domenica Elisa Cicala
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Oktober 2019, 13:52 Uhr
Verso il settimo centenario della morte di Dante
Per il centenario del 2021 l’opera di Dante verrà letta, studiata e celebrata in tutti i paesi. Zurigo, la città che ha visto la memorabile impresa della Lectura Dantis Turicensis organizzata tra il 1996 e il 2000 da Michelangelo Picone e Georges Güntert, vuole dare il suo contributo con tre cicli di conferenze dantesche. Le conferenze avranno lu...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Thomas Klinkert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. September 2019, 22:49 Uhr
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts avanciert der Sport zu einem Phänomen mit enormer gesellschaftlicher Reichweite. Mit ihm tritt die Figur des modernen Sporthelden auf den Plan, als massenmedial vermittelter, in sorgsam choreografierten Wettkampfveranstaltungen inszenierter und häufig politisch instrumentalisierter Idealtyp. Doch trotz aller teilweise problematischen gesellschaftlichen und ökonomi...
Stadt: Freiburg i. Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Müller
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. September 2019, 10:15 Uhr
Italien – Im Würgegriff des Populismus?
Deutschland und Europa haben in den zurückliegenden Monaten häufig nach Italien geschaut, denn ein Jahr lang wurde das Land von einer Koalition aus zwei Parteien regiert, die als populistisch charakterisiert werden. Mit Expertinnen und Experten, mit Beobachterinnen und Beobachtern, mit Kenner/-innen der Verhältnisse auf dem Stiefel wirft die Tagung einen ...
Stadt: Rehburg-Loccum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Albert Drews
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. September 2019, 14:22 Uhr
International Conference: Translating Cultural Memory in Fiction and Testimony – Memory Studies and Translation Studies in Dialogue, organizers: Claudia Jünke (Innsbruck) and Désirée Schyns (Ghent)
Conference Programme
Thursday, 10 October
09:00 – 09:30
Opening Addresses and Introduction
09:30 – 11:30
Keynote: A Dialogue between Susan Bassnett and Lucy Bond on Memory and Translation
11:30 – ...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. September 2019, 18:00 Uhr
›Weltliteratur als übersetzte Literatur‹: Das mag der Grundsatz einer transnationalen und globalen Perspektive auf Literatur sein, in der die Figur des Übersetzers als Deutsche Literaturarchiv Marbach verfügt über zahlreiche Übersetzernachlässe und Archivbestände, die unmittelbar mit Literaturübersetzung verbunden sind. Vor diesem Hintergrund nimmt die Tagung Materialien und Nachlässe von (v.a....
Stadt: Marbach am Neckar / Paris / Caen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Lydia Schmuck
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. September 2019, 11:08 Uhr
EXTRACTING POETRY
Universidad del Norte
Departamento de Humanidades y Filosofía
Barranquilla, Colombia
18.-20. september 2019
CENTRO DE ESCRITURA ECO, BLOQUE K, 3° piso
*
PROGRAM*
Wendesday, 18th september
Poetics of Space
8:30-9:00 Opening: Rike Bolte (Colombia): (Geo)poetic emissions: post-natural annotations around Daniel Falb and Timothy Morton
9:00- 9:30 Gisella Heffes (USA): Executed ...
Stadt: Barranquilla (Kolumbien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. September 2019, 15:57 Uhr
Vom 2. bis zum 4. Oktober 2019 findet in Hildesheim die internationale Tagung “Das Rhythmuskonzept von Henri Meschonnic in Übersetzung und Übersetzungswissenschaft” statt. Alle Informationen finden Sie auch auf: https://www.uni-hildesheim.de/fb3/institute/institut-fuer-uebersetzungswiss-fachkommunikation/forschung/forschungsprojekte/rhythmuskonzepte-in-der-translation-und-translationswissenscha...
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marco Agnetta
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:51 Uhr
Plotting Poetry (and Poetics) 3 – Machiner la poésie (et la poétique) 3
at the ATILF laboratory in Nancy on 26-27 September 2019
organised by Anne-Sophie Bories (Universität Basel) and Véronique Montémont (ATILF)
keynote lectures by Jan-Christof Meister (Universität Hamburg) and Anne Bandry-Scubbi (Université de Strasbourg)
https://machinerlapoesie.wordpress.com/conferences/nancy-2019/
Prog...
Stadt: Nancy (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Anne-Sophie Bories
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:51 Uhr
Internationale Tagung “Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum”
12.-13. September 2019, Europa-Universität Flensburg
OSL, Raum 234
Das Verhältnis von Literatur und musealer (Kunst- oder Literatur-)Ausstellung ist zumeist entweder aus Sicht von Museologie und Kulturmanagement, oder – wenn auch seltener – aus Sicht der Literaturwissenschaft behandelt worden. Die geplante Veranstal...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Matteo Anastasio
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:49 Uhr
Inhalt:
Wie wird in Deutschland und Italien über Migration gesprochen und in den Medien berichtet? Die Migrationskrise ist eines der turbulentesten und meistdiskutierten politisch-historischen Ereignisse heutzutage in Europa, das in der Politik wie auch in der Gesellschaft große Wellen schlägt. Am 16.-19.9.2019 findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) eine internationale F...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:48 Uhr
Das laufende Jahr wird geprägt sein von den 30-Jahr-Feiern der Deutschen Einheit. Dies fällt mit einem anderen Weltereignis zusammen, das weniger Beachtung findet, Napoléon Bonapartes 250. Geburtstag. Dabei ist die erstaunliche geschichtsphilosophische Dimension des Zusammenfallens dieser beiden Ereignisse kaum zu übersehen: Napoléons Auftritt auf der Bühne der Weltgeschichte markiert den Siege...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Markus Messling
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:46 Uhr
Workshop al Centro Linguistico dell’Università di Göttingen
dal 10 al 12 Ottobre 2019.
È previsto un gruppo di lavoro per e in la lingua italiana.
È ancora possibile iscriversi!
Qui trovate l’intero programma:
http://www.uni-goettingen.de/de/workshop%3a+%22lehr-/lern-/pr%C3%BCfungsmaterial+f%C3%BCr+den+handlungsorientierten+sprachunterricht+an+der+hochschule%22/569551.html
“Integrating textbo...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Giulia Covezzi
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. August 2019, 20:25 Uhr
Die vom BMBF finanzierte Tagung der Uni Konstanz und des Instituto de Estudios Avanzados der Universidad de Santiago de Chile greift auf Überlegungen zum individuellen, kollektiven und kulturellen Gedächtnis zurück, die seit der intensiven Rezeption der Arbeiten von Maurice Halbwachs und seit deren Fortentwicklung in Soziologie, Geschichtswissenschaft, Philosophie und Literatur- und Kulturwi...
Stadt: Santiago de Chile | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anne Kraume
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
31. August 2019, 20:23 Uhr
Workshop, 19. – 21. September 2019
Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien
In der Auseinandersetzung mit Spaniens historischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts stellten die Pyrenäen mehr als nur eine natürliche Grenze zwischen der Iberischen Halbinsel und dem restlichen Kontinent dar. Die Zeitgeschichtsforschung deutete Spaniens Rolle im vergangenen Jahrhundert viel zu oft als räumli...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Seibert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. August 2019, 09:37 Uhr
XXXVI. Forum Junge Romanistik 2020
Alt & Neu: neue Quellen, alte Fragen – alte Quellen, neue Fragen?
Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 23. – 25. März 2020
Ein sich konstant erweiterndes Quellenmaterial – vom mittelalterlichen Heldenepos bis zum Videoblog – stellt die Untersuchungsgrundlage sämtlicher Unterdisziplinen der romanistischen Forschung dar. Diese werden vor die Herausforderung e...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Clemens Odersky
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. August 2019, 09:27 Uhr
Universität Paderborn, 12. – 13.9.2019
Donnerstag, 12.9.2019
9.00-9.30 Uhr
Jörn Steigerwald (Paderborn)
Begrüßung und Einführung
9.30-10.30 Uhr
Ruth Florack (Göttingen)
Harlekins Lustbarkeiten. Die Komödien Johann Ulrich von Königs
11.00-12.00 Uhr
Adelina Debisow (Paderborn)
J.-F. Regnards Le Légataire universel (1708) – Eine Aktualisierung der ‚haute comédie‘?
12.00-13.00 Uhr
Andreas Mahler (B...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Juli 2019, 18:39 Uhr
Studientag Romania Americana: Romanische Sprachen in Nordamerika
am Dienstag, 30.07.2019 von 9-18 Uhr an der Universität Regensburg (H14)
9:00 Uhr Begrüßung durch Prof. Dr. Maria Selig (Institut für Romanistik, Universität Regensburg)
9:15-9:30 Uhr Einführung durch Dr. Laura Linzmeier und Dr. Evelyn Wiesinger (Universität Regensburg)
9:30-10:15 Uhr Gastvortrag von Prof. Dr. In...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Evelyn Wiesinger
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Juli 2019, 21:49 Uhr
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt durch.
Die Veranstaltung bietet Fremdsprachenlehrenden und – dozierenden in 11 Sektionen und ca. 50 Workshops und Vorträgen umfassende Informationen für den Fremdsprachenunterr...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juli 2019, 11:12 Uhr
Programme
9.00-9.30 Elissa Pustka et al. (FWF-Projekt Pro2F, Universität Wien):
„Le projet Pro2F : le comportement du schwa et de la liaison chez les apprenants autrichiens“
9.30-10.30 Sophie Wauquier (UFR de Sciences du Langage, Université Paris 8):
„Acquisition de la liaison en L2, L3, etc. : questions théoriques et type d’apprentissage“
11.00-11.45 Pause café
11.45-12.30 Johannes Müller-Lan...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elissa Pustka
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juli 2019, 11:12 Uhr
International Symposium “In/Visibility and Opacity: Cultural Productions by African and African Diasporic Women” – Schloss Herrenhausen, Hannover, Germany, July 10-12, 2019
Recent decades have seen intensifying xenophobia, growing anti-immigration rhetoric, and more and more blatant forms of neoliberal racism in many civic societies around the globe; as part of this development, we observe that...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Natascha Rempel
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juli 2019, 11:10 Uhr
Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten, Ästhetiken und Ökonomien. Junior Conference der Society for Caribbean Research (SOCARE)
19. bis 20. Juli 2019, Universität des Saarlandes
Campus Saarbrücken, Gebäude E1 7, R. 0.01
Organisation: Anne Brüske (Heidelberg), Isabel Exner (Saarbrücken), Natascha Rempel (Hannover)
Programm:
Freitag, 19.07.2019
14:00-14:15h Get-together und Begrüßung d...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Isabel Exner
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.