Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Oktober 2019, 11:42 Uhr
Enriching Afro-Iberian Cultural Heritage. Current trends on culture, religion and language
The starting point for this conference is the need to make visible the strategies used by cultural, religious and linguistic African minorities to express themselves in current Iberian societies. We propose to compare two case studies, historically and geographically related, Portugal and Spain, encouragi...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Oktober 2019, 14:00 Uhr
Die Abschlusstagung des DFG-geförderten wissenschaftlichen Netzwerkes “Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania” findet am 1. und 2. November 2019 an der Justus-Liebig-Universität Gießen statt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten.
Tagungsort:
Seminargebäude Philosophikum (Seminargebäude II) am Alten Steinbacher Weg 44, Raum 302
Tagungsprogramm:...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Oktober 2019, 13:50 Uhr
Il 10° convegno annuale dell’ADI si svolge ad Amburgo il 22 e 23 novembre. In queste due giornate di studio e formazione affrontiamo il tema della produzione orale nella didattica dell’italiano LS
PROGRAMMA
venerdì 22 novembre
13.00 – 14.00 Iscrizioni
14.00 – 14:30 Inizio lavori e saluti
14.30 – 15.30 Filomena Anzivino, Antonella Mele (DILIT Roma), “Produzione orale: tra consapevolezza, emozion...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Anna Castelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Oktober 2019, 11:25 Uhr
On the literary stage, business owners are primarily shown in a negative light. They seldom appear as protagonists but make particularly common antagonists. Recurrent topoi of this biased literary portrayal are the themes of the ‘business owners in a tight spot’ and that of the ‘exploitative capitalist’. Recently and especially in English and German media, there was also much talk of the ‘crisi...
Stadt: Münster | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Beatrice Schuchardt
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Oktober 2019, 11:23 Uhr
Universität Regensburg, 24 – 26 octobre 2019
Organisation: Anne-Sophie Donnarieix et Jochen Mecke
Colloque organisé dans le cadre des Rencontres franco-allemandes du contemporain
Jeudi 24 octobre
9h: Introduction
Jochen Mecke et Anne-Sophie Donnarieix : “Néo-exotisme ? Contre-exotisme ? Post-exotisme ? Les délocalisations du roman contemporain”
9h30 – Nouveaux sentiers théoriques (Modération: ...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne-Sophie Donnarieix
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Oktober 2019, 09:38 Uhr
Jornades de la lingüística Catalana a Viena
Wir freuen uns hiermit das Programm der zweite Ausgabe der Jornades de la lingüística catalana a Viena anzukündigen. Der Workshop wird am 15. November 2019 in Wien stattfinden. Das diesjährige Thema ist die katalanische Morphosyntax. Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://jornades.univie.ac.at/
Freitag,15. November 2019
10:00 ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Anna Kocher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Oktober 2019, 09:37 Uhr
Distributed Morphology from Latin to Romance
Wir freuen uns das Programm des Workshops Distributed Morphology from Latin to Romance anzukündigen. Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://ddm.univie.ac.at/programme/
Mittwoch, 30. Oktober 2019
14:00-14:30 Eva-Maria Remberger: Willkommen
14:30-15:00 Natascha Pomino & Eva-Maria Remberger: Presentation of the Project Propo...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anna Kocher
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Oktober 2019, 13:45 Uhr
Tagungsprogramm
Samstag, 26.10.2019
Auditorium Maximum, Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10, Haus 8, 14469 Potsdam
10:30 Eröffnung der Tagung durch den Präsidenten der Deutschen Dante-Gesellschaft Prof. Dr. Rainer Stillers (Berlin)
Grußworte:
Seine Exzellenz Luigi Mattiolo (Botschafter der Republik Italien)
Prof. Dr. Alexander Wöll (Präsidium der Universität Potsdam)
Prof. Dr. Bernhard Huss...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Dorothea Kraus
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Oktober 2019, 18:52 Uhr
Workshop/ International Meeting
Friday, 18th October 2019 and Saturday, 19th October 2019
Department of Romance Philology, Campus AAKH, Garnisongasse 13/ Hof 8, 1090 Wien, ROM 8, ROM 2
Program
FRIDAY, 18 OCTOBER 2019 – Department of Romance Philology, ROM 8
8.30: Welcome
Claudia Leitner, Deputy Head of Department
Brigitte Kutalek-Mitschitczek, Head of Degree Program Midwifery, FH Campus Wien, ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch
Beitrag von:
Marie-Louise Fürnsinn
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Oktober 2019, 10:55 Uhr
Samstag, 16. November 2019, Universität Marburg, Institut für Romanische Philologie
Tagungsort: Hörsaalgebäude Biegenstraße 14, 35037 Marburg, Seminarraum +1/0120
1929 erschien unter dem Titel Dante als Dichter der irdischen Welt die Marburger Habilitation des Romanisten Erich Auerbach. Der Studientag fragt nach der Bedeutung dieser Schrift für wissenschaftliche Dante-Lektüren der Gegenwart.
„s...
Stadt: Marburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Karl Philipp Ellerbrock
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Oktober 2019, 10:55 Uhr
En la actualidad muchos autores escriben situados en otro lugar, usando a veces un idioma que no es el materno; otros, en cambio, se quedan en su país y desde allí se confrontan con su pasado migratorio. Este es especialmente el caso de la Argentina en donde desde siempre los artistas estuvieron relacionados a corrientes y tradiciones inter...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Oktober 2019, 10:40 Uhr
Studientag zur Kinder- und Jugendliteratur der romanischen Schulsprachen
Mit der Kinder- und Jugendliteratur widmet sich der interdisziplinäre Studientag, der am 15.11.2019 zum 6. Mal an der Pädagogischen Hochschule Freiburg stattfindet, einem Thema, das wie kaum ein zweites dazu einlädt, literaturwissenschaftliche, fachdidaktische und
unterrichtspraktische Aspekte in einer ganzheitlichen und s...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Jakob Willis
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Oktober 2019, 10:36 Uhr
Internationale Tagung
Dante‘s Convivio and the Evolution of Encyclopedism in the 13th and 14th Century
16.-18. Oktober 2019 in Göttingen
PROGRAMM
Mittwoch, 16.10.2019
Auftaktveranstaltung
khg (Katholische Hochschulgemeinde), Kurze Str. 13, Raum: „Fegefeuer“
18.15 Monika Schmitz-Emans: Buchvorstellung
Enzyklopädische Phantasien. Wissensvermittelnde Darstellungsformen in der
Literatur – Fallstudi...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ximena Ordónez
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Oktober 2019, 16:16 Uhr
En 2019 se conmemora el octogésimo aniversario del final de la Guerra Civil española (1936-1939). Sin embargo, aquella fecha no trajo ni paz ni reconciliación. De hecho, como es sabido, se iniciaron entonces la Segunda Guerra Mundial y la dictadura franquista. Alargando el período estudiado hasta los años cincuenta, incluimos en nuestro análisis la fase de la posguerra y concretamente las prime...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jenny Augustin
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Oktober 2019, 16:10 Uhr
The literatures of the Mediterranean countries have their own profile, which results from the historical intertwining of Mediterranean cultures, beyond the borders of languages and religions.
The history of Mediterranean literature dates back far into the past; at the same time it always posses- sed a high topicality. This can be explained by the character of the Mediterranean, which forms a mi...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Steffen Schneider
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Oktober 2019, 15:28 Uhr
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt durch.
Die Veranstaltung bietet Fremdsprachenlehrenden und – dozierenden in 11 Sektionen und ca. 50 Workshops und Vorträgen umfassende Informationen für den Fremdsprachenunterr...
Stadt: Eichstätt
Beitrag von:
Domenica Elisa Cicala
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Oktober 2019, 13:52 Uhr
Verso il settimo centenario della morte di Dante
Per il centenario del 2021 l’opera di Dante verrà letta, studiata e celebrata in tutti i paesi. Zurigo, la città che ha visto la memorabile impresa della Lectura Dantis Turicensis organizzata tra il 1996 e il 2000 da Michelangelo Picone e Georges Güntert, vuole dare il suo contributo con tre cicli di conferenze dantesche. Le conferenze avranno lu...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Thomas Klinkert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. September 2019, 22:49 Uhr
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts avanciert der Sport zu einem Phänomen mit enormer gesellschaftlicher Reichweite. Mit ihm tritt die Figur des modernen Sporthelden auf den Plan, als massenmedial vermittelter, in sorgsam choreografierten Wettkampfveranstaltungen inszenierter und häufig politisch instrumentalisierter Idealtyp. Doch trotz aller teilweise problematischen gesellschaftlichen und ökonomi...
Stadt: Freiburg i. Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Claudia Müller
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. September 2019, 10:15 Uhr
Italien – Im Würgegriff des Populismus?
Deutschland und Europa haben in den zurückliegenden Monaten häufig nach Italien geschaut, denn ein Jahr lang wurde das Land von einer Koalition aus zwei Parteien regiert, die als populistisch charakterisiert werden. Mit Expertinnen und Experten, mit Beobachterinnen und Beobachtern, mit Kenner/-innen der Verhältnisse auf dem Stiefel wirft die Tagung einen ...
Stadt: Rehburg-Loccum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Albert Drews
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. September 2019, 14:22 Uhr
International Conference: Translating Cultural Memory in Fiction and Testimony – Memory Studies and Translation Studies in Dialogue, organizers: Claudia Jünke (Innsbruck) and Désirée Schyns (Ghent)
Conference Programme
Thursday, 10 October
09:00 – 09:30
Opening Addresses and Introduction
09:30 – 11:30
Keynote: A Dialogue between Susan Bassnett and Lucy Bond on Memory and Translation
11:30 – ...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. September 2019, 18:00 Uhr
›Weltliteratur als übersetzte Literatur‹: Das mag der Grundsatz einer transnationalen und globalen Perspektive auf Literatur sein, in der die Figur des Übersetzers als Deutsche Literaturarchiv Marbach verfügt über zahlreiche Übersetzernachlässe und Archivbestände, die unmittelbar mit Literaturübersetzung verbunden sind. Vor diesem Hintergrund nimmt die Tagung Materialien und Nachlässe von (v.a....
Stadt: Marbach am Neckar / Paris / Caen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Lydia Schmuck
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. September 2019, 11:08 Uhr
EXTRACTING POETRY
Universidad del Norte
Departamento de Humanidades y Filosofía
Barranquilla, Colombia
18.-20. september 2019
CENTRO DE ESCRITURA ECO, BLOQUE K, 3° piso
*
PROGRAM*
Wendesday, 18th september
Poetics of Space
8:30-9:00 Opening: Rike Bolte (Colombia): (Geo)poetic emissions: post-natural annotations around Daniel Falb and Timothy Morton
9:00- 9:30 Gisella Heffes (USA): Executed ...
Stadt: Barranquilla (Kolumbien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. September 2019, 15:57 Uhr
Vom 2. bis zum 4. Oktober 2019 findet in Hildesheim die internationale Tagung “Das Rhythmuskonzept von Henri Meschonnic in Übersetzung und Übersetzungswissenschaft” statt. Alle Informationen finden Sie auch auf: https://www.uni-hildesheim.de/fb3/institute/institut-fuer-uebersetzungswiss-fachkommunikation/forschung/forschungsprojekte/rhythmuskonzepte-in-der-translation-und-translationswissenscha...
Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marco Agnetta
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:51 Uhr
Plotting Poetry (and Poetics) 3 – Machiner la poésie (et la poétique) 3
at the ATILF laboratory in Nancy on 26-27 September 2019
organised by Anne-Sophie Bories (Universität Basel) and Véronique Montémont (ATILF)
keynote lectures by Jan-Christof Meister (Universität Hamburg) and Anne Bandry-Scubbi (Université de Strasbourg)
https://machinerlapoesie.wordpress.com/conferences/nancy-2019/
Prog...
Stadt: Nancy (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Anne-Sophie Bories
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. September 2019, 11:51 Uhr
Internationale Tagung “Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum”
12.-13. September 2019, Europa-Universität Flensburg
OSL, Raum 234
Das Verhältnis von Literatur und musealer (Kunst- oder Literatur-)Ausstellung ist zumeist entweder aus Sicht von Museologie und Kulturmanagement, oder – wenn auch seltener – aus Sicht der Literaturwissenschaft behandelt worden. Die geplante Veranstal...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Matteo Anastasio
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.