Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme



Conferência internacional: Literatura Brasileira Contemporânea de Mulheres

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. November 2019, 22:29 Uhr

Data: 26-27 de novembro Lugar: Portugiesisch-Brasilianisches Institut der Universität zu Köln Palestras, leituras e conversas com as autoras: Stephanie Borges, Adelaide Ivánova, Carola Saavedra, Paloma Vidal; e com s pesquisadors Ingrid Hapke, Joanna Moszczynska, Janek Scholz, Mariana Simoni e Jasmin Wrobel Organização: Claudia Cuadra & Peter W. Schulze O campo literário brasileiro se confi...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Claudia Cuadra | Redaktion: Unbekannte Person


„Authentizität transversal: Multiperspektivische Betrachtungen von ʽEchtheitʼ“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. November 2019, 22:33 Uhr

Authentizität ist ohne Zweifel ein ebenso viel verwendetes wie vieldeutiges Konzept. Aus verschiedenen Perspektiven wird sein Status als „Cluster-Begriff“ (Wenninger 2009: 25) und „catchword“ (Schmidt 2014: 24) betont. Darüber hinaus heben nicht wenige, insbesondere literatur- und kulturwissenschaftliche, Untersuchungen zur Authentizität die strukturelle Paradoxie dieses Konzeptes hervor, die e...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Berit Callsen | Redaktion: Unbekannte Person


Abschlussworkshop: Lenkung der Dinge. Magie, Kunst und Politik in der frühen Neuzeit

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. November 2019, 13:19 Uhr

Lenkung der Dinge. Magie, Kunst und Politik in der Frühen Neuzeit Das Kausalitätsmodell der ‚Lenkung der Dinge‘ bezeugt das analoge Denken der Frühen Neuzeit in anschaulicher wie konkreter Form. Mit diesem Modell beschäftigt sich ein Forschungsprojekt der Fritz Thyssen Stiftung seit 2017, das nun zu seinem Abschlussworkshop einlädt. Steuerungsfähig sind, je nach Position, Mensch bzw. Magier, Sc...

Stadt: Paris (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christian Reidenbach | Redaktion: Unbekannte Person


« Contact de langues à Maurice : perspectives politiques, sociolinguistiques et psycholinguistiques »

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. November 2019, 13:09 Uhr

Colloque international “Contact de langues à Maurice : perspectives politiques, sociolinguistiques et psycholinguistiques” Organisatrices : Elissa Pustka (Université de Vienne) / Yannick Bosquet-Ballah (Université de Maurice) Lieu : Université de Vienne, ROM 14, Institut de romanistique Jeudi 12 décembre 9.00-9.15 Elissa Pustka (Université de Vienne) / Yannick Bosquet-Ballah (Université de Maur...

Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elissa Pustka | Redaktion: Unbekannte Person


Geoliterarische Komparatistikwerkstatt

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. November 2019, 13:08 Uhr

Geoliterarische Komparatistik-Werkstatt 22. November, 12.30-18.30 Raum 0.012 im Philosophikum (Abt. für Iber. und Lateinam. Geschichte) Die Geopoetik Kenneth Whites erweist sich als eine Methode (methodos gr. = Weg) des intelligenten und kreativen Verhältnisses zwischen dem Menschen und der Erde. Diese wird als universale verbindende Größe angesehen. Die Geopoetik orientiert sich am grenzfreien...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Sidonia Bauer | Redaktion: Unbekannte Person


Encuentro internacional: Vínculos familiares y trayectorías femeninas en el Siglo de Oro y la Ilustración

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. November 2019, 21:08 Uhr

Encuentro internacional: Vínculos familiares y trayectorías femeninas en el Siglo de Oro y la Ilustración Fecha: 15.11.2019 Lugar: Institut für Romanistik der Universität Wien, Altes Akh, Hof 8, Rom 3 11:00 -13:00 MUVS – Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch 15:00-16:30 – Rom 3 Partos y parentescos manipulados. El testimonio del teatro: Calderón y contemporánaneos, W...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marie-Louise Fürnsinn | Redaktion: Robert Hesselbach


Carducci poeta e neolatinista: una prospettiva internazionale. Convegno

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. November 2019, 21:07 Uhr

Per i 130 anni dalla fondazione della Società Dante Alighieri (1889-2019) II convegno internazionale di culture neolatine Dipartimento di Studi Classici Mediterranei e Orientali dell’Università di Wroclaw 24-25 novembre 2020 Proroga al 29 settembre del termine per l’invio delle proposte di partecipazione L’Università di Wrocław, la Società Dante Alighieri, l’Università Jagellonica di Cracovia e...

Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Robert Hesselbach


Zwei Vorträge der Diskurslinguistin Dr. Alice Krieg-Planque am Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. November 2019, 20:54 Uhr

Am 12. und am 13.November ist die Sprachwissenschaftlerin Dr. Alice Krieg-Planque von der Universität Paris-Est Créteil (UPEC) am Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu Gast. Sie ist auch Mitglied des Céditec (Centre d’étude des discours, images, textes, écrits, communications) und zählt zu den renommiertesten VertreterInnen der aktuellen französischen Diskurs...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: IV Congreso Internacional Art Kiné: ESTÉTICAS DE LAS MIGRACIONES, PRÁCTICAS SOCIALES Y GEOPOLÍTICAS DEL DESPLAZAMIENTO EN LAS ARTES, EL CINE, LOS MEDIOS Y LA CULTURA

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. November 2019, 20:31 Uhr

El Comité organizador del IV Congreso Internacional Art-Kiné tiene el agrado de saludar a la comunidad académica internacional y de invitarla a participar de nuestra nueva propuesta Estéticas de las migraciones. Prácticas sociales y geopolíticas del desplazamiento en las artes, el cine, los medios y la cultura.El mundo se mueve, todos nos movemos impulsados po...

Stadt: Buenos Aires (Argentinien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Julia González de Canales | Redaktion: Unbekannte Person


Programm: Nuove prospettive sul lombardo antico. Linguistica, filologia e informatica umanistica in dialogo

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. November 2019, 20:31 Uhr

Die Tagung Nuove prospettive sul lombardo antico. Linguistica, filologia e informatica umanistica in dialogo wird von Univ.-Prof. Dr. Raymund Wilhelm (Institut für Romanistik, Universität Klagenfurt) und Prof. Dr. Elisa De Roberto (Università Roma Tre) gemeinsam veranstaltet. Sie soll jenen Wissenschaftler*innen, die sich mit den altlombardischen Varietäten beschäftigen, die Möglichkeit bieten,...

Stadt: Rom (Italien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Unbekannte Person


Elena Ferrante: Genealogie e archeologie del 20° secolo / Elena Ferrante: Genealogie und Archäologie des 20. Jahrhunderts

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 31. Oktober 2019, 09:21 Uhr

La saga napoletana di Elena Ferrante può essere letta come genealogia ed archeologia dell’Italia del Novecento narrata dal punto di vista di due amiche diversissime tra loro. La terza segreta protagonista della storia è Napoli, come luogo in cui nasce questa amicizia al femminile, ma anche come palinsesto, microcosmo archeologico in cui si ritrovano le tracce sepolte di latenti tensioni ed emoz...

Stadt: Leipzig/Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Tanja Schwan | Redaktion: Unbekannte Person


Tagung "Genre und Zeit"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Oktober 2019, 13:12 Uhr

Genre und Zeit Tagung der AG Genre Studies der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) Universität Bielefeld, D3-121 Donnerstag, 07. November Begrüßung und Einführung 09:15 – 09:45 Ivo Ritzer (Bayreuth) Joachim Michael (Bielefeld) Literarisches Erzählen und Zeitlichkeit 09:45 – 11:15 Mona Körte (Bielefeld): „Vice versa? Retronarration als literarisches Experiment“ Hannah Schoch (Zürich): „‚H...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Camilo Forero | Redaktion: Unbekannte Person


Memoria, nacionalismos e identidades nacionales en las narrativas hispánicas contemporáneas

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Oktober 2019, 22:27 Uhr

Cuarto Seminario Internacional de la Red de Investigación y Aprendizaje Memoria y Narración, en colaboración con el Centro de Ciencias Humanas y Sociales del Consejo Superior de Investigaciones Científicas 18 y 19 de noviembre de 2019, Centro de Ciencias Humanas y Sociales del CSIC, C/Albasanz, 26-28, Madrid 28037 (España) Programa 18 de noviembre 09.00-10.00 Registro de participantes 10.00-10....

Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Robert Hesselbach


Enriching Afro-Iberian Cultural Heritage. Current trends on culture, religion and language

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 23. Oktober 2019, 11:42 Uhr

Enriching Afro-Iberian Cultural Heritage. Current trends on culture, religion and language The starting point for this conference is the need to make visible the strategies used by cultural, religious and linguistic African minorities to express themselves in current Iberian societies. We propose to compare two case studies, historically and geographically related, Portugal and Spain, encouragi...

Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Max Doppelbauer | Redaktion: Robert Hesselbach


„Ästhetik(en) der Roma“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Oktober 2019, 14:00 Uhr

Die Abschlusstagung des DFG-geförderten wissenschaftlichen Netzwerkes “Ästhetik(en) der Roma: Literatur, Comic und Film von Roma in der Romania” findet am 1. und 2. November 2019 an der Justus-Liebig-Universität Gießen statt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten. Tagungsort: Seminargebäude Philosophikum (Seminargebäude II) am Alten Steinbacher Weg 44, Raum 302 Tagungsprogramm:...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Robert Hesselbach


10° Convegno ADI – La produzione orale nella didattica dell’italiano LS

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Oktober 2019, 13:50 Uhr

Il 10° convegno annuale dell’ADI si svolge ad Amburgo il 22 e 23 novembre. In queste due giornate di studio e formazione affrontiamo il tema della produzione orale nella didattica dell’italiano LS PROGRAMMA venerdì 22 novembre 13.00 – 14.00 Iscrizioni 14.00 – 14:30 Inizio lavori e saluti 14.30 – 15.30 Filomena Anzivino, Antonella Mele (DILIT Roma), “Produzione orale: tra consapevolezza, emozion...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Anna Castelli | Redaktion: Robert Hesselbach


Protagonists of Production. Staging male and female entrepreneurs, craftspeople and workers in preindustrial Spanish and European economic tracts, literature and press (1700-1800)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. Oktober 2019, 11:25 Uhr

On the literary stage, business owners are primarily shown in a negative light. They seldom appear as protagonists but make particularly common antagonists. Recurrent topoi of this biased literary portrayal are the themes of the ‘business owners in a tight spot’ and that of the ‘exploitative capitalist’. Recently and especially in English and German media, there was also much talk of the ‘crisi...

Stadt: Münster | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Beatrice Schuchardt | Redaktion: Unbekannte Person


La délocalisation du roman francais : nouvelles esthétiques néo-exotiques et redéfinition des espaces contemporains

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. Oktober 2019, 11:23 Uhr

Universität Regensburg, 24 – 26 octobre 2019 Organisation: Anne-Sophie Donnarieix et Jochen Mecke Colloque organisé dans le cadre des Rencontres franco-allemandes du contemporain Jeudi 24 octobre 9h: Introduction Jochen Mecke et Anne-Sophie Donnarieix : “Néo-exotisme ? Contre-exotisme ? Post-exotisme ? Les délocalisations du roman contemporain” 9h30 – Nouveaux sentiers théoriques (Modération: ...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anne-Sophie Donnarieix | Redaktion: Unbekannte Person


Jornades de la lingüística Catalana a Viena

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Oktober 2019, 09:38 Uhr

Jornades de la lingüística Catalana a Viena Wir freuen uns hiermit das Programm der zweite Ausgabe der Jornades de la lingüística catalana a Viena anzukündigen. Der Workshop wird am 15. November 2019 in Wien stattfinden. Das diesjährige Thema ist die katalanische Morphosyntax. Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://jornades.univie.ac.at/ Freitag,15. November 2019 10:00 ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Anna Kocher | Redaktion: Robert Hesselbach


Distributed Morphology from Latin to Romance

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Oktober 2019, 09:37 Uhr

Distributed Morphology from Latin to Romance Wir freuen uns das Programm des Workshops Distributed Morphology from Latin to Romance anzukündigen. Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://ddm.univie.ac.at/programme/ Mittwoch, 30. Oktober 2019 14:00-14:30 Eva-Maria Remberger: Willkommen 14:30-15:00 Natascha Pomino & Eva-Maria Remberger: Presentation of the Project Propo...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Anna Kocher | Redaktion: Robert Hesselbach


„Die vier Elemente und ihre Kodierung in Dantes Commedia“, 96. Jahrestagung der Deutschen Dantegesellschaft

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Oktober 2019, 13:45 Uhr

Tagungsprogramm Samstag, 26.10.2019 Auditorium Maximum, Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10, Haus 8, 14469 Potsdam 10:30 Eröffnung der Tagung durch den Präsidenten der Deutschen Dante-Gesellschaft Prof. Dr. Rainer Stillers (Berlin) Grußworte: Seine Exzellenz Luigi Mattiolo (Botschafter der Republik Italien) Prof. Dr. Alexander Wöll (Präsidium der Universität Potsdam) Prof. Dr. Bernhard Huss...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Dorothea Kraus | Redaktion: Unbekannte Person


Comadres, Dais, Sage-femmes: Midwives in a Historical and Transcultural Perspective

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Oktober 2019, 18:52 Uhr

Workshop/ International Meeting Friday, 18th October 2019 and Saturday, 19th October 2019 Department of Romance Philology, Campus AAKH, Garnisongasse 13/ Hof 8, 1090 Wien, ROM 8, ROM 2 Program FRIDAY, 18 OCTOBER 2019 – Department of Romance Philology, ROM 8 8.30: Welcome Claudia Leitner, Deputy Head of Department Brigitte Kutalek-Mitschitczek, Head of Degree Program Midwifery, FH Campus Wien, ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch

Beitrag von: Marie-Louise Fürnsinn | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Dante – Dichter der irdischen Welt? Zur Aktualität von Erich Auerbachs Marburger Dante-Schrift, 1929-2019

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Oktober 2019, 10:55 Uhr

Samstag, 16. November 2019, Universität Marburg, Institut für Romanische Philologie Tagungsort: Hörsaalgebäude Biegenstraße 14, 35037 Marburg, Seminarraum +1/0120 1929 erschien unter dem Titel Dante als Dichter der irdischen Welt die Marburger Habilitation des Romanisten Erich Auerbach. Der Studientag fragt nach der Bedeutung dieser Schrift für wissenschaftliche Dante-Lektüren der Gegenwart. „s...

Stadt: Marburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Karl Philipp Ellerbrock | Redaktion: Unbekannte Person


4. Jornada de literatura argentina "Escribir en otro lugar"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Oktober 2019, 10:55 Uhr

En la actualidad muchos autores escriben situados en otro lugar, usando a veces un idioma que no es el materno; otros, en cambio, se quedan en su país y desde allí se confrontan con su pasado migratorio. Este es especialmente el caso de la Argentina en donde desde siempre los artistas estuvieron relacionados a corrientes y tradiciones inter...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Victoria Torres | Redaktion: Unbekannte Person


6. Tag der Didaktik der romanischen Schulsprachen an der PH Freiburg (Thema: Kinder- und Jugendliteratur)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Oktober 2019, 10:40 Uhr

Studientag zur Kinder- und Jugendliteratur der romanischen Schulsprachen Mit der Kinder- und Jugendliteratur widmet sich der interdisziplinäre Studientag, der am 15.11.2019 zum 6. Mal an der Pädagogischen Hochschule Freiburg stattfindet, einem Thema, das wie kaum ein zweites dazu einlädt, literaturwissenschaftliche, fachdidaktische und unterrichtspraktische Aspekte in einer ganzheitlichen und s...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Jakob Willis | Redaktion: Unbekannte Person


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.