Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme



Stimme und Performanz in der mittelalterlichen Literatur

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Juli 2014, 09:26 Uhr

Die Vielstimmigkeit in mittelalterlichen Texten unterschiedlicher Sprach- und Kulturräume, ihre graphische Codierung in Handschriften und ihre medial mündliche Vermittlung sind Thema dieser Tagung. Über Klang, Rhythmus, Reime und Stil erzeugt der laute Vortrag eine über das Ohr vermittelte Textrezeption. Der literarische Text, aber auch Hinweise zur Performanz in der handschriftlichen Überliefe...

Stadt: Greifswald | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Florian Schmid | Redaktion: Reto Zöllner


Das Unbehagen an der Kultur

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Juli 2014, 19:31 Uhr

Vom 22.9. bis 25.9.2014 findet an der Universität Innsbruck die Tagung »Das Unbehagen an der Kultur« statt. Es geht in dieser Tagung einerseits um eine Reflexion des Kulturbegriffs als solchem (Welche Bedeutungen hat der Begriff? Können alternative Interpretationsentwürfe zu den gängigen Begriffsbedeutungen – etwa Kultur als singuläre Praxis, als Handlung, als Technik bzw. auch als Produkt – st...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Doris Eibl | Redaktion: Christof Schöch


Programm des II. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Juli 2014, 11:32 Uhr

II. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe), 23.-24. Juli an der Universität Bonn. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dem Treffen und den Diskussionen teilzunehmen. Adresse / Ort: Übungsraum der Romanistik, Am Hof 1, 53113 Bonn (im Hauptgebäude) Programm Mittwoch 23.07. 14:00 Begrüßung und Vorstellung 14:30 Julia Richter (Duisburg/Essen): „Konstruieren von und Hinweis...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Felix Tacke | Redaktion: Reto Zöllner


CfA: Under construction - Analyzing postcolonial weblogs with literary and computational methods

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 03. Juli 2014, 09:24 Uhr

Interdisciplinary Weblog-Workshop Under construction. Analyzing postcolonial weblogs with literary and computational methods 11th of July 2014, 10:00-16:00 INF 368, Room 520 The junior research group “From the Caribbean to North-America and Back” (Transcultural Studies, University of Heidelberg) and the Heidelberg Graduate School of Mathematical and Computational Methods for the Sciences are or...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anne Brüske | Redaktion: Reto Zöllner


Coloquio "Mafalda cumple 50"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Juli 2014, 09:30 Uhr

Mafalda no es sólo un personaje de historieta, es una de las figuras clave de los años 60 y 70. Con su cándida rebeldía e indignación de niña pintó la Argentina y la Latinoamérica urbana de clase media de aquellos años. El día 4 de julio festejamos sus 50 años de vida reactualizando su mensaje. En este coloquio internacional, proyecto final del Seminario de Kulturwissenschaft “Relato en imágene...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Karen Saban | Redaktion: Christof Schöch


Nachwuchs-Tagung: Spielräume und Raumspiele in der Literatur

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. Juni 2014, 21:01 Uhr

Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, FU Berlin, 4.-5. Juli 2014, Raum J 32/102 Programm FREITAG, 4. JULI 2014 9.30 Uhr: Elisabeth Heyne (Münster) und Julia Dettke (Berlin): Eröffnung des Spielraums Panel I: SPIELRÄUME DER THEORIE 9.45 – 11 Uhr: Keynote: Gerhard Neumann (Berlin): Spieltheorie und Deutungsraum. Versuch einer Zusammenführung zweier kulturel...

Stadt: FU Berlin, Raum J 32/102 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Elisabeth Heyne | Redaktion: Lars Schneider


Internationale und interdisziplinäre Tagung zur "Dominicanidad"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. Juni 2014, 16:39 Uhr

Dominicanidad – Perspectivas de un concepto (trans-)nacional Dominicanity – Perspectives on a (trans-)national concept Dominikanität – Perspektiven eines (trans-)nationalen Konzepts Das America Romana Centrum (ARC) veranstaltet am 2. und 3. Juli 2014 an der Universität Trier die erste internationale und interdisziplinäre Tagung zur Dominikanischen Republik und ihrer Diaspora im deutschsprachige...

Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend, Portugiesisch

Beitrag von: Andre Klump | Redaktion: Christof Schöch


Nach der Hybridität II: Transplantationen - Transkulturationen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 23. Juni 2014, 19:16 Uhr

Ausgangspunkt der zweiten Tagung der Reihe Nach der Hybridität ist ein problematisch gewordener Begriff des Hybriden. Trotz aller kulturtheoretischer Bemühungen, seine biologischen Wurzeln zu überwinden und in ein Konzept semantischer Kreuzungen und machtpolitischer Konfrontationen zu übersetzen, wurde und wird der Hybriditätsbegriff immer wieder von den Konnotationen des Organischen und des Bo...

Stadt: Alexander-von-Humboldt-Haus der Universität Gießen (Rathenaustr. 24A, 35394 Gießen) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Vicente Bernaschina | Redaktion: Lars Schneider


EUME-Workshop: Encounters in ArabLatinAmerican Literatures

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. Juni 2014, 22:45 Uhr

Programmme: Mo 30 June 2014, 3:30 pm—6:30 pm Ottmar Ette (Universität Potsdam): “TransArea Studies: From World Literature to the Literatures of the World” Tahia Abdel Nasser (American University in Cairo): “Latin-American Literature in the Arab World and the Representation of Arab Culture in Latin American Novels” Comments: Susanne Klengel (Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin) and ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Vicente Bernaschina | Redaktion: Christof Schöch


Forms of bonded labour. Conceptual approaches towards a new comparative research framework

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Juni 2014, 13:51 Uhr

Internationale Tagung an der Universität zu Köln Organization: Sabine Damir-Geilsdorf, Ulrike Lindner, Gesine Müller and Michael Zeuske (Köln) 23. und 24. Juni 2014 Venue: Neuer Senatssaal, Main Building, University of Cologne Monday 23 June 13.10 Greetings and Introduction (Ulrike Lindner) First Panel “Changing forms of labour in the 18th and 19th century” 13:30-14:15 Matthias van Rossum (Leid...

Stadt: Universität zu Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Benjamin Loy | Redaktion: Lars Schneider


Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext. Fünfter Graduiertenworkshop

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Juni 2014, 22:53 Uhr

Programm Donnerstag, 26. Juni 2014 09:30-11:15 Uhr Sabine Schrader/Daniel Winkler (Innsbruck): Begrüßung Vanessa Schlüter (Mainz): Das Herz in der italienischen Renaissance Rachael Streeter (Yale): The Baroque World of Aesthetics: Giambattista Marino’s Theory of Nature in the Adone Kaffeepause 11:30-13:00 Uhr Ornella Fendt (München): „Arte e scienza.“ Wirklichkeitsmodellierung im Verismo Burg...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Christof Schöch


DRV-Sommerschule "Wenn Bilder Texte bewegen: Interdisziplinäre Perspektiven auf Visualität"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. Juni 2014, 22:49 Uhr

Vom 29.7. bis 1.8. 2014 wird am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin die DRV-Sommerschule „Wenn Bilder Texte bewegen: Interdisziplinäre Perspektiven auf Visualität“ stattfinden. Gemeinsam mit ausgewiesenen Fachexpert_innen aus der romanistischen Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft sowie aus den Bildwissenschaften werden Nachwuchswissenschaftler_innen Forschungspersp...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Berit Callsen | Redaktion: Christof Schöch


"Umbriferi prefazi" - Die Wiederentdeckung des Schattens in Mittelalter und Renaissance

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Juni 2014, 15:04 Uhr

Unter dem Dantes Paradiso entlehnten Titel “Umbriferi prefazi” (XXX,78) zeichnet die Tagung die allmähliche ‘Wiederentdeckung’ des Schattens seit dem Ende des 12. Jahrhunderts nach. Sie versteht diese als eine aufschlussreiche Neuerung im Denken und Vorstellen europäischer Kulturen, die sich besonders prägnant in der Literatur sowie in den (bildenden) Künsten fassen lässt. Im interdisziplinären...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Dialogo italo-tedesco: 'Il corpo e l'anima dell'arte' - l'opera letteraria di Camillo Boito in dialogo con le arti

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Juni 2014, 15:01 Uhr

Dialogo italo-tedesco: ‘Il corpo e l’anima dell’arte’ – l’opera letteraria di Camillo Boito in dialogo con le arti Villa Vigoni, 17-19 giugno 2014 Organizzazione: Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Villa Vigoni) PD Dr. Caroline Lüderssen (Università di Heidelberg) Programma Martedì, 17 giugno 2014 Ore 16.00 Arrivo dei partecipanti Ore 17.00 Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Villa Vigoni): Saluto ai parte...

Stadt: Loveno di Menaggio, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Caroline Lüderssen | Redaktion: Christof Schöch


Europa in Bewegung. Neue Räume des Zusammenlebens

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Juni 2014, 13:27 Uhr

Europa in Bewegung. Neue Räume des Zusammenlebens / Europe en mouvements. Les nouveaux espaces du vivre ensemble. CERISY – BERLIN Institut Français de Berlin / Maison de France, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin Kontakt: Dirk Naguschewski Programm zum Konzept der Tagung: scroll down Donnerstag, 19. Juni 2014 / Jeudi 19 juin 2014 9.00 Begrüßung / Accueil: Fabrice Gabriel (Institut Français de Ber...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Tagung „50 Jahre Portugiesische Immigration in Deutschland“ - “O Passado que se faz Futuro”

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Juni 2014, 20:01 Uhr

Im Jahr 2014 feiern wir den 50. Jahrestag der Unterzeichnung des bilateralen Abkommens zwischen Deutschland und Portugal, das die Einreise portugiesischer „Gastarbeiter“ in deutsches Staatsgebiet ermöglichte. Aus Anlass dieses Ereignisses organisiert die Botschaft von Portugal in Berlin in enger Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat von Portugal in Hamburg und der Landeszentrale für Politische...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Workshop INAR-I: Address choice and negotiation of address

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Juni 2014, 11:54 Uhr

INAR (International Network for Address Research) is a recently formed network, following the workshop on ‘Sociolinguistics and Grammar of Terms of Address’ held in Berlin in the early summer of 2013. The aim of the network is to describe address in as wide a number of languages as possible in order to arrive at an overarching model of address. It will do so by enhancing closer ties between m...

Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Bettina Kluge | Redaktion: Reto Zöllner


Studientag Dante Intermediak - Die Divina Comedia in Literatur und Medien

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. Juni 2014, 17:45 Uhr

Studientag an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (13./14. Juni 2014): Philosophische Fakultät I, Am Hubland (Philosophie-Gebäude), Übungsraum 9 (Freitag) + Übungsraum 10 (Samstag) Dante INTERMEDIAL – Die DIVINA COMMEDIA in Literatur und Medien Organisation: Prof. Dr. Irmgard Scharold, Professur für Romanische Kulturwissenschaft Wie kein anderes Werk der mittelalterlichen Literatur ist ...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Jornada Argentina - Identitätsdiskurse: Sprache, Topoi, Erinnerungsmuster

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. Juni 2014, 09:46 Uhr

Jornada Argentina – Identitätsdiskurse: Sprache, Topoi, Erinnerungsmuster Argentinienforum des Instituts für Romanistik der Universität Kassel http://www.uni-kassel.de/fb02/institute/romanistik/argentinienforum.html Universität Kassel, Gießhaus PROGRAMM: 09.30-09.45 Begrüßung 09.45-10.30 Andreas Gardt (Kassel) Sprache und Identität. Theoretische Kategorien und historische Muster 10.30-11.15 K...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Patrick Eser | Redaktion: Reto Zöllner


XVII Coloquio Anglogermano sobre Calderón: "Figuras del bien y del mal. La construcción cultural de la masculinidad y de la feminidad en el teatro calderoniano."

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Mai 2014, 20:53 Uhr

“Figuras del bien y del mal. La construcción cultural de la masculinidad y de la feminidad en el teatro calderoniano.” Universität Münster/Universität Bochum Organisation: Prof. Dr. Christoph Strosetzki (Münster), Prof. Dr. Manfred Tietz (Bochum) Tagungszeitraum: 16.07.2014-19.07.2014 Tagungsort: Franz-Hitze-Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster Programm: siehe o.a. Link.

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Universität Münster: Sekretariat der Spanischen Abteilung | Redaktion: Christof Schöch


Tagung "Der ehrbare Kaufmann zwischen Bescheidenheit und Risiko"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Mai 2014, 20:51 Uhr

“Der ehrbare Kaufmann zwischen Bescheidenheit und Risiko” Universität Münster/Universität München Organisation: Prof. Dr. Christoph Strosetzki (Münster), Prof. Dr. Christoph Lütge (München) Tagungszeitraum: 29.09.2014 – 02.10.2014 Tagungsort: Akademie für politische Bildung Tutzing, Buchensee 1, 82327 Tutzing PROGRAMM Montag, 29.09.2014 12.30 Uhr Mittagessen 14.30 Uhr 1. Sitzung...

Stadt: Tutzing | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Universität Münster: Sekretariat der Spanischen Abteilung | Redaktion: Christof Schöch


Simpósio Internacional Letras na América Portuguesa: Autores – Textos – Leitores

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. Mai 2014, 10:55 Uhr

O Instituto de Letras Românicas da Universidade de Bamberg (Otto-Friedrich-Universität Bamberg) em parceria com o Centro de Literaturas e Culturas Lusófonas e Europeias da Faculdade de Letras da Universidade de Lisboa (CLEPUL) os convida a assistir o Simpósio Internacional Letras na América Portuguesa: Autores – Textos – Leitores a ocorrer nos dias 5 e 6 de junho de 2014, no campus central da U...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Enrique Rodrigues-Moura | Redaktion: Christof Schöch


Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht. Männlichkeit und Gewalt (2. Siegener Forum für Literatur und Men's Studies)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. Mai 2014, 10:54 Uhr

Tagungskonzept: Seit dem Gilgamesch-Epos, d.h. den Anfängen der Literatur, erfolgt die narrative Ausgestaltung von Maskulinität unter Einbezug von Gewalt bzw. der Ausübung und Inszenierung von Männlichkeitsritualen, die sich auf der Grundlage von gewaltgenerierenden Machtstrukturen vollziehen. Keine antike Tragödie, kein Ritterepos, kein Schelmenroman kommt aus ohne das Zusammenspiel von Männli...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche

Beitrag von: Gregor Schuhen | Redaktion: Christof Schöch


IV. Kolloquium Facetten der portugiesischsprachigen Welt: "Deutsch- und portugiesischsprachige Rechtstraditionen und Rechtsterminologie"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 26. Mai 2014, 10:51 Uhr

Das Kolloquium ist eine jährliche Veranstaltung der Portugiesisch-Brasilianischen Abteilung des Instituts für Übersetzen und Dolmetschen und des Instituto Camões. Die Vorträge finden am 04. Juni 2014 am Institut für Übersetzen und Dolmetschen statt und werden simultan verdolmetscht. Programm 09:15 – 09:30 Begrüßung Thomas Sträter, Leiter der Portugiesisch-Brasilianischen Abteilung, Institut für...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Ronny Beckert | Redaktion: Christof Schöch


I. Mediävistisches Kolloquium "Nuove prospettive sul lombardo antico II"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Mai 2014, 21:26 Uhr

10.00 Introduzione/Introduction SUSANNE FRIEDE (Klagenfurt) Mots de bienvenue RAYMUND WILHELM (Klagenfurt) Il lombardo antico fra storia della lingua e filologia 10.15 STEPHEN DÖRR (Heidelberg) Prolégomènes à un Dictionnaire de l’ancien lombard (DAL) 11.00 Pausa caffè 11.30 MASSIMO ZAGGIA (Bergamo) Storiografia e agiografia in Lombardia fra Tre e Quattrocento: per una rassegna di testi in prosa...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch

Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.