Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme



Stardom and Genre Frameworks in World Cinema

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Juni 2015, 11:57 Uhr

15 – 16 July 2015 Gästehaus Teerhof | Auf dem Teerhof 58 | 28199 Bremen Both stars and genres are significant elements in popular film productions, as they substantially shape the aesthetic practice, besides having regulative functions for the production, distribution, exhibition and reception processes. In line with this, genre studies and star studies have become firmly established areas of r...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Peter W. Schulze | Redaktion: Reto Zöllner


Genre and Globalization - International Workshop

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Juni 2015, 11:46 Uhr

Hybridisation, Reception and Transculturalisation of Genres in (Post-)Colonial Contexts Procès d’hybridation et transferts transculturels de genres dans des contextes (post-)coloniaux Hibridación, recepción y transculturación de géneros en contextos (post-)coloniales Fri-Sat, 3-4 July 2015, Bischofsvilla, Otto-Adam-Str. 5, Konstanz Les genres littéraires, en tant que catégories historiques et s...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Alessandro Rossi | Redaktion: Reto Zöllner


Marcel Proust et la Grande Guerre - Internationales Symposion

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Juni 2015, 16:09 Uhr

Marcel Proust et la Grande Guerre. – Internationales Symposion der Marcel Proust Gesellschaft und der Universität zu Köln, ausgerichtet von Wolfram Nitsch und Jürgen Ritte. Veranstaltungsort: Köln, Bibliotheca Proustiana Reiner Speck und Wallraf-Richartz-Museum Aus aktuellem Anlass versammelt das Internationale Symposion «Marcel Proust et la Grande Guerre» namhafte Experten aus Frankreich, Groß...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Martina Mohr | Redaktion: Christof Schöch


Kartierung des Übersetzens

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Juni 2015, 15:57 Uhr

Workshop des Instituts für Romanistik und der Facultad de Traducción y Documentación der Universidad de Salamanca Universität Rostock, 17./18. Juni 2015 Die „(un)visibility“ des Übersetzens ist seit einigen Jahren ein Schlüsselthema der kulturwissenschaftlichen Übersetzungsforschung. Die politische Dimension des Übersetzens, die Macht¬verhältnisse in der Praxis des performativen Kulturkontakts ...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Albrecht Buschmann | Redaktion: Christof Schöch


Romanistik und Kulturwissenschaft - romanistische Kulturwissenschaft?

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Juni 2015, 15:08 Uhr

Veranstalterin: Prof. Dr. Ursula Hennigfeld Was meinen romanistische Literaturwissenschaftler eigentlich, wenn sie von ‚Kulturwissenschaft‘ sprechen? Sprechen sie dann von der ehemaligen Landeskunde oder von dem, was in Frankreich ‚Sciences de la culture‘ oder in der Anglistik ‚Cultural Studies‘ genannt wird? Oder gar von einer spezifisch romanistischen Spielart? Ist die Romanistik (gemäß der ...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lehrstuhl Romanistik I Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Redaktion: Christof Schöch


Dies Romanicus Turicensis: Net(work)s: Zwischen Struktur und Metapher (12.-13. Juni 2015)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2015, 15:03 Uhr

Zu den Begriffen, die omnipräsent als Charakteristika der heutigen Zeit genannt werden, zählen zweifellos die (globale) Vernetzung sowie das Netzwerk. Im Einzelfall begegnet uns der Begriff einerseits als eher vage, jedoch anschauliche Metapher, andererseits als konkrete Struktur. Das Verhältnis zwischen diesen beiden Verwendungen erweist sich schnell als schwer bestimmbar. Die Tagung soll Aufs...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner


Autour du Graal. Questions d'approche(s)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2015, 14:50 Uhr

Journées d’études Institut für Romanistik / ZRM Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Programm Mittwoch, 17. Juni, Raum I.0.67 13.30 Introduction – Susanne Friede 14.00 Catalina Girbea (Univ. Bukarest): Le Graal et la prédication: fiction, imaginaire théologique et horizons de réception 15.00 Leah Tether (Univ. Anglia Ruskin, Cambridge): L’apport méthodologique des techniques des métiers du livre ...

Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Martina Meidl | Redaktion: Reto Zöllner


Prosodic variation in Romance

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juni 2015, 14:43 Uhr

Das Team des DFG-Projekts “Intonation und Rhythmus im Sprachkontakt: Okzitanisch – Französisch – Italienisch” der Universität Osnabrück lädt Ihnen herzlich zu unserem Abschlusskolloquium “Prosodic variation in Romance” ein, das an den Donnerstag und Freitag 18. und 19. Juni an der Universität Osnabrück stattfindet. Programm Donnerstag, 18.06.15: Uni-Bibliothek (Alte Münze 16) – Zimeliensaal 09h...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Okzitanisch

Beitrag von: Rafèu Sichel-Bazin | Redaktion: Reto Zöllner


Descubrir el cuerpo. Ámbitos de lo corpóreo en la novela y el cine negros de Argentina, Chile y México

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Juni 2015, 14:35 Uhr

La Universidad de Paderborn celebrará del 10 al 13 de junio de 2015 el segundo coloquio internacional sobre la novela y el cine negros de Argentina, Chile y México. Después de dedicar el primer encuentro (2012) al diseño de nuevas geografías, esta esegunda edición dará protagonismo a los ámbitos de lo corpóreo, centrándose en el tratamiento dado al cuerpo en el género negro y policial. Así, la ...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Schmitz Sabine | Redaktion: Reto Zöllner


La parole empêchée

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Juni 2015, 12:36 Uhr

Colloque pluridisciplinaire organisé par l’Institut d’Études Romanes et le groupe de recherches KZ-memoria scripta de l’Université de Salzbourg en collaboration avec les unités de recherche CLARE de l’Université Bordeaux Montaigne et ITEM de l’Université de Pau et des Pays de l’Adour La parole n’est pas toujours librement disponible ; elle est souvent cernée d’obstacles intérieurs et extérieurs...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Peter Kuon | Redaktion: Reto Zöllner


6. Graduiertenworkshop "Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Juni 2015, 09:01 Uhr

Der Graduiertenworkshop richtet sich an Promovierende und Habilitierende, die dezidiert kulturwissenschaftlich sowie interdisziplinär arbeiten. Eingeladen sind nicht nur ItalianistInnen, sondern auch Literatur-, Theater-, Kunst-, Musik- und Medien-wissenschaftlerInnen, die sich mit Italien, italophoner und italophiler Kultur bzw. dem Mittelmeerraum auseinandersetzen. Der Workshop bietet quer du...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


Ethnographies of the everyday. Perspectives on costumbrismo

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Mai 2015, 09:51 Uhr

A Two-Part Conference Munich, June 2015 Berkeley, February 2016 There is no single English term that conveys the meaning of the Spanish term costumbrismo. Literature of Manners, the most common rendering in English, does not fully capture the genre’s focus on the representation of marginalized and subaltern segments of society within the Hispanophone transatlantic world. How should the literatu...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Englisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


The Meaning of Conspiracy. Plot and Mystery in Communication. Internationale Fachtagung

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Mai 2015, 09:06 Uhr

“The Meaning of Conspiracy. Plot and Mystery in Communication” ist eine internationale Fachtagung, die in Zusammenarbeit zwischen der Professur Kulturen romanischer Länder, Universität Potsdam, und dem C.I.R.Ce–Centro Interdipartimentale di Ricerca sulla Comunicazione, Universität Turin, Italien, organisiert wird. Die Tagung konzentriert sich auf die Untersuchung sprachlicher Argumentationsstra...

Stadt: Turin, Italien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Julius Erdmann | Redaktion: Reto Zöllner


Altertumswissenschaften in Deutschland und Italien am Ende des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. Mai 2015, 09:48 Uhr

Das Zentrum für Klassikstudien der Universität Regensburg greift mit dem hier angekündigten Kolloquium eine Thematik auf, die zwar bereits wiederholt diskutiert worden ist, nun aber in einen breiteren historischen Zusammenhang gestellt werden soll, nicht nur durch Erweiterung des chronologischen Rahmens, sondern auch durch Vermeidung von Zuspitzungen auf reine Wissenschaftsgeschichte einerseits...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Kai Nonnenmacher | Redaktion: Christof Schöch


Luigi Capuana - Zwischen Realismus und Spiritismus

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Mai 2015, 20:53 Uhr

Anlässlich des 100sten Todestages von Capuana veranstaltet das Institut für Romanistik der Universität Hamburg gemeinsam mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg am 3. Juli 2015 eine Vortragsreihe. Veranstaltungsort: Italienisches Kulturinstitut Hamburg, Hansastr. 6, Hamburg Programm: 14:30 Uhr: Angela Oster/Stefanie Römer: Eine italienische Madame Bovary? Zum Übersetzungsprojekt Giacinta 1...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Ornella Kraemer | Redaktion: Christof Schöch


La mirada sobre/del Otro en la literatura hispánica

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Mai 2015, 14:44 Uhr

La Facultad de Lenguas Románicas y el Centro de Estudios para Iberoamérica de la Universidad de Heidelberg organizan el Coloquio Internacional “La mirada sobre/del Otro en la literatura hispánica” que se celebrará los días 1 y 2 de junio de 2015. Bibliothèque Victor Hugo Romanisches Seminar Universität Heidelberg Seminarstr. 3 69117 Heidelberg Lunes 1 de junio 9:00 Inauguración: Prof. Dr. Rober...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: José Elías Gutiérrez Meza | Redaktion: Christof Schöch


Bild und Bildlichkeit. Öffentliches Symposium des Arbeitskreises "Europa - Politisches Projekt und kulturelle Tradition" der Fritz Thyssen Stiftung

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Mai 2015, 10:53 Uhr

Die Tagung Bild und Bildlichkeit sucht aus verschiedenen fachspezifischen Blickwinkeln heraus, unter anderem der Byzantinistik, der Kunstgeschichte, der Philosophie und der Literaturwissenschaft, das in Europa vorherrschende Verhältnis zu Bildern und bildlichen Darstellungen zu erhellen. Dieses Verhältnis soll zum einen in seinen unterschiedlichen kulturellen und historischen Gestalten und Trad...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Matthias Bürgel | Redaktion: Christof Schöch


Colloque de Cerisy - Europe en mouvement : lieux, passages (Cerisy à Berlin. Berlin à Cerisy)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Mai 2015, 16:42 Uhr

Centre Culturel International de Cerisy-la-Salle Le Château, 50210 Cerisy-la-Salle – France Lundi 1er (Paris), du mardi 2 juin au lundi 8 juin 2015 (Cerisy) sous la direction de Wolfgang ASHOLT, Mireille CALLE-GRUBER, Edith HEURGON et de Patricia OSTER-STIERLE Une Europe en mouvements: serait-ce celle qui, au lieu de s’en tenir au plus petit dénominateur commun des ressemblances, s’efforce d’op...

Stadt: Cerisy, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner


"Vers une histoire littéraire transatlantique", 28.-30. Mai 2015, Université Paris Ouest Nanterre La Défense

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Mai 2015, 12:36 Uhr

L’histoire littéraire transatlantique se présente comme un cadre théorique nouveau ouvrant sur l’analyse des circulations, échanges et migrations littéraires entre Europe, Amérique et Afrique, non plus en termes régionaux ou linguistiques, mais dans les relations complexes traversant cultures, régions et langues à travers l’Atlantique. Ce colloque entend ainsi poser quelques jalons d’une approc...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sarah Gröning | Redaktion: Reto Zöllner


Dante in Weimar; Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Mai 2015, 12:20 Uhr

Auf der diesjährigen Jahrestagung wird ein doppeltes Jubiläum gefeiert: 750 Jahre Dante / 150 Jahre Deutsche Dante-Gesellschaft. Unter dem Motto “Dante in Weimar” wird im Dantejahr 2015 daher ein besonderes Programm geboten, das sich nicht nur an Dante-Kenner, sondern an eine breite Öffentlichkeit richtet. Von Freitag, dem 16. bis Sonntag, dem 18. Oktober dieses Jahres findet daher am Nationalt...

Stadt: Weimar | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Dorothea Kraus | Redaktion: Reto Zöllner


"Giacomo Leopardi – Dichtung als inszenierte Selbsttäuschung in der Krise des Bewusstseins"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Mai 2015, 15:59 Uhr

Deutscher Leopardi-Tag 2015 an der Universität Potsdam vom 25.-27. Juni Täuschung und Illusion zur Überwindung des desillusionierenden Selbstzweifels im menschlichen Bewusstsein nehmen im Denken und Dichten Leopardis eine zentrale Stellung ein. Leopardi spielt den Traum gegen die Wahrheit aus, an deren Erkennbarkeit er zweifelt. Gegenüber der rationalen Erkenntnis der Realität, die eine Ernücht...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lars Klauke | Redaktion: Reto Zöllner


Internationale Konferenz: Ingenio y feminidad. Nuevos enfoques en la estética de Sor Juana Inés de la Cruz

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Mai 2015, 12:20 Uhr

Am 21./22.5.15 wird an der Freien Universität Berlin eine internationale Tagung stattfinden, die neue Einblicke in die Ästhetik der mexikanischen Barockschriftstellerin Sor Juana Inés de la Cruz liefern wird. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Sor Juana kann in jeder Hinsicht als exzeptionell bezeichnet werden: Sie brilliert nicht nur in allen literarischen Gattungen, sondern se...

Stadt: Freie Universität Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Barbara Ventarola | Redaktion: Barbara Ventarola


Conférence internationale francophone : "Le féminin au 19e siècle" - Hamburg, 12-13 Juin 2015

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Mai 2015, 11:20 Uhr

Universität Hamburg Hörsaal ESA1W – (Raum 221 Flügel West) Edmund-Siemers-Allee 1 Organisation/Informations: julie.mueller@uni-hamburg.de Entrée Libre Programme Vendredi12 juin 12.30- 13.00 Accueil des participants 13.00 Ouverture du colloque et introduction 1. Le féminin fait mon(s)tre L´oeil de la science 13.30 – 14-15 Bertrand MARQUER (Strasbourg) Le féminin ou la hantise du corps 14.15 – 1...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Julie Müller | Redaktion: Reto Zöllner


The Transnational Circulation of Women's Writing (1780-2014): Archives, Libraries, Translation

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Mai 2015, 11:13 Uhr

This cross-cultural half-day workshop sets out to discuss different ways of approaching the history of women’s writing during the long 19th century and to explore how these roots can shape and inform contemporary praxis. Our aim is to establish a productive dialogue between the past and the present of women’s participation in literary culture, bringing together the remits of the Centre for the ...

Stadt: London, UK | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Henriette Partzsch | Redaktion: Reto Zöllner


International Conference Cultural Narratives of Crisis and Renewal

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Mai 2015, 08:33 Uhr

This conference hosted by the School of Modern Languages and the Centre for Latin American and Caribbean Studies invites papers examining the cultural production and cultural practices in the context of societal crisis, on both sides of the Atlantic. Our aim is to establish a dialogue about the narratives on moments of crisis and images of renewal in Latin American and Iberian cultural producti...

Stadt: Newcastle, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Matei Chihaia | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.