Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Mai 2015, 09:06 Uhr
“The Meaning of Conspiracy. Plot and Mystery in Communication” ist eine internationale Fachtagung, die in Zusammenarbeit zwischen der Professur Kulturen romanischer Länder, Universität Potsdam, und dem C.I.R.Ce–Centro Interdipartimentale di Ricerca sulla Comunicazione, Universität Turin, Italien, organisiert wird. Die Tagung konzentriert sich auf die Untersuchung sprachlicher Argumentationsstra...
Stadt: Turin, Italien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julius Erdmann
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Mai 2015, 09:48 Uhr
Das Zentrum für Klassikstudien der Universität Regensburg greift mit dem hier angekündigten Kolloquium eine Thematik auf, die zwar bereits wiederholt diskutiert worden ist, nun aber in einen breiteren historischen Zusammenhang gestellt werden soll, nicht nur durch Erweiterung des chronologischen Rahmens, sondern auch durch Vermeidung von Zuspitzungen auf reine Wissenschaftsgeschichte einerseits...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Kai Nonnenmacher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Mai 2015, 20:53 Uhr
Anlässlich des 100sten Todestages von Capuana veranstaltet das Institut für Romanistik der Universität Hamburg gemeinsam mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg am 3. Juli 2015 eine Vortragsreihe.
Veranstaltungsort:
Italienisches Kulturinstitut Hamburg, Hansastr. 6, Hamburg
Programm:
14:30 Uhr: Angela Oster/Stefanie Römer: Eine italienische Madame Bovary? Zum Übersetzungsprojekt Giacinta
1...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ornella Kraemer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Mai 2015, 14:44 Uhr
La Facultad de Lenguas Románicas y el Centro de Estudios para Iberoamérica de la Universidad de Heidelberg organizan el Coloquio Internacional “La mirada sobre/del Otro en la literatura hispánica” que se celebrará los días 1 y 2 de junio de 2015.
Bibliothèque Victor Hugo
Romanisches Seminar
Universität Heidelberg
Seminarstr. 3
69117 Heidelberg
Lunes 1 de junio
9:00
Inauguración: Prof. Dr. Rober...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
José Elías Gutiérrez Meza
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Mai 2015, 10:53 Uhr
Die Tagung Bild und Bildlichkeit sucht aus verschiedenen fachspezifischen Blickwinkeln heraus, unter anderem der Byzantinistik, der Kunstgeschichte, der Philosophie und der Literaturwissenschaft, das in Europa vorherrschende Verhältnis zu Bildern und bildlichen Darstellungen zu erhellen. Dieses Verhältnis soll zum einen in seinen unterschiedlichen kulturellen und historischen Gestalten und Trad...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Mai 2015, 16:42 Uhr
Centre Culturel International de Cerisy-la-Salle
Le Château, 50210 Cerisy-la-Salle – France
Lundi 1er (Paris), du mardi 2 juin au lundi 8 juin 2015 (Cerisy)
sous la direction de
Wolfgang ASHOLT, Mireille CALLE-GRUBER, Edith HEURGON et de Patricia OSTER-STIERLE
Une Europe en mouvements: serait-ce celle qui, au lieu de s’en tenir au plus petit dénominateur commun des ressemblances, s’efforce d’op...
Stadt: Cerisy, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Reto Zöllner
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Mai 2015, 12:36 Uhr
L’histoire littéraire transatlantique se présente comme un cadre théorique nouveau ouvrant sur l’analyse des circulations, échanges et migrations littéraires entre Europe, Amérique et Afrique, non plus en termes régionaux ou linguistiques, mais dans les relations complexes traversant cultures, régions et langues à travers l’Atlantique. Ce colloque entend ainsi poser quelques jalons d’une approc...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sarah Gröning
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Mai 2015, 12:20 Uhr
Auf der diesjährigen Jahrestagung wird ein doppeltes Jubiläum gefeiert: 750 Jahre Dante / 150 Jahre Deutsche Dante-Gesellschaft.
Unter dem Motto “Dante in Weimar” wird im Dantejahr 2015 daher ein besonderes Programm geboten, das sich nicht nur an Dante-Kenner, sondern an eine breite Öffentlichkeit richtet. Von Freitag, dem 16. bis Sonntag, dem 18. Oktober dieses Jahres findet daher am Nationalt...
Stadt: Weimar | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Dorothea Kraus
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Mai 2015, 15:59 Uhr
Deutscher Leopardi-Tag 2015 an der Universität Potsdam vom 25.-27. Juni
Täuschung und Illusion zur Überwindung des desillusionierenden Selbstzweifels im menschlichen Bewusstsein nehmen im Denken und Dichten Leopardis eine zentrale Stellung ein. Leopardi spielt den Traum gegen die Wahrheit aus, an deren Erkennbarkeit er zweifelt. Gegenüber der rationalen Erkenntnis der Realität, die eine Ernücht...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lars Klauke
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Mai 2015, 12:20 Uhr
Am 21./22.5.15 wird an der Freien Universität Berlin eine internationale Tagung stattfinden, die neue Einblicke in die Ästhetik der mexikanischen Barockschriftstellerin Sor Juana Inés de la Cruz liefern wird. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
Sor Juana kann in jeder Hinsicht als exzeptionell bezeichnet werden: Sie brilliert nicht nur in allen literarischen Gattungen, sondern se...
Stadt: Freie Universität Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Barbara Ventarola
|
Redaktion:
Barbara Ventarola
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Mai 2015, 11:20 Uhr
Universität Hamburg
Hörsaal ESA1W – (Raum 221 Flügel West)
Edmund-Siemers-Allee 1
Organisation/Informations: julie.mueller@uni-hamburg.de
Entrée Libre
Programme
Vendredi12 juin
12.30- 13.00 Accueil des participants
13.00 Ouverture du colloque et introduction
1. Le féminin fait mon(s)tre
L´oeil de la science
13.30 – 14-15 Bertrand MARQUER (Strasbourg)
Le féminin ou la hantise du corps
14.15 – 1...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Julie Müller
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Mai 2015, 11:13 Uhr
This cross-cultural half-day workshop sets out to discuss different ways of approaching the history of women’s writing during the long 19th century and to explore how these roots can shape and inform contemporary praxis. Our aim is to establish a productive dialogue between the past and the present of women’s participation in literary culture, bringing together the remits of the Centre for the ...
Stadt: London, UK | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Henriette Partzsch
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Mai 2015, 08:33 Uhr
This conference hosted by the School of Modern Languages and the Centre for Latin American and Caribbean Studies invites papers examining the cultural production and cultural practices in the context of societal crisis, on both sides of the Atlantic. Our aim is to establish a dialogue about the narratives on moments of crisis and images of renewal in Latin American and Iberian cultural producti...
Stadt: Newcastle, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Mai 2015, 21:03 Uhr
Vom 3.-6. Juni 2015 veranstalten Prof. Wolfram Nitsch (Universität zu Köln) und Prof. Christian Wehr (Universität Würzburg) auf Schloss Herrenhausen / Hannover eine internationale Tagung zum argentinischen Kino unter dem Titel Cine de investigación. Paradigmas sobre revelaciones y ocultamientos en el cine argentino. / Investigative Filme. Paradigmen des Enthüllens und Verbergens im argentinisch...
Stadt: Hannover | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Berit Callsen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Mai 2015, 14:24 Uhr
Programm
Mittwoch, 27. Mai 2015
15.30-18.00
Round Table: Dante Studies in Western Europe and the United States
With statements by Franziska Meier (Göttingen), Rossend Arqués Corominas (Barcelona), Enrica Zanin (Straßburg), Giuseppe Ledda (Bologna) und Theodore J. Cachey (Notre Dame / Rom)
18.30
Public Lecture
Marc Föcking (Hamburg)
Auf falscher Spur? Dante im Krimi zwischen Fehldeutung...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Ximena Ordónez
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Mai 2015, 14:21 Uhr
Am 27. Mai 2015 findet das 2. Potsdamer Alexander von Humboldt-Symposion unter dem Motto „Forschen & Edieren“ statt.
Es handelt sich um eine Veranstaltung des BMBF-Verbundprojekts „Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher“ der Universität Potsdam und der Staatsbibliothek zu Berlin-PK, Teilprojekt „Genealogie,Chronologie, Epistemologie“, gefördert unter dem Kennzeichen 01UO1302B...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Deutsch, Französisch
Beitrag von:
Aniela Mikolajczyk
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Mai 2015, 18:54 Uhr
Am 15.09.2015 (Dienstag) findet in der Dokumentationsstätte Stalag Senne in Schloß Holte-Stukenbrock eine ganztägige Lehrerfortbildung zum Thema “Comics als Unterrichtsgegenstand von der Grundschule bis zum Gymnasium” statt. Die folgenen Fächer werden dort mit fächerspezifischen und fächerverbindenden Workshops vertreten sein: Englisch, Französisch, Spanisch, Geschichte, Kunst, Religion, Sozial...
Stadt: Schloß Holte-Stukenbrock | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Corinna Koch
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. April 2015, 17:28 Uhr
Lieu: Albergo Il Monastero, Castello Aragonese, Ischia
Mercredi 13 mai
I Statut du paradigme visuel et genèse de l’image
Présidence de séance : Anne Herschberg Pierrot, Pierre-Marc de Biasi
9h30-10h15 Pierre-Marc de Biasi : La danse de Salomé
10h15-11h15 Sylvie Giraud : La tête rayonnante de Jean-Baptiste
Pause
11h45-12h45 Delphine Jayot : « Elle avait lu Paul et Virginie »
Déjeuner
14h30-16...
Stadt: Castello Aragonese, Ischia | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Rebekka Schnell
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. April 2015, 18:49 Uhr
Jena Master Class in Italian Studies 2015 with Robert Pogue Harrison (Stanford)
Wielandgut Oßmannstedt
21-24 June 2015
About the Master Class
If the love of God moves all things, as we learn in the first canto of the Divine Comedy, how do we account for the drive of transgression that plunges human souls into sin? Sin in its many forms is a manifestation of love deprived of self-transcendence. ...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Karl Philipp Ellerbrock
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. April 2015, 16:23 Uhr
Die AG Fachdidaktik Romanische Sprachen (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen) und die AG Mehrsprachigkeitsforschung (Institut DaZ/DaF) der Universität Duisburg-Essen veranstalten am 08. Mai 2015 von 9-17 Uhr eine Fachtagung zum Thema “HerkunftssprecherInnen im Fremdsprachenunterricht – Integrative Konzepte und Spracherhalt” im Glaspavillon am Campus Essen.
Neben wissenschaftlichen ...
Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Reimann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. April 2015, 09:51 Uhr
Die Abteilung für Lusitanistik der JGU Mainz freut sich Sie herzlich zu einer interdisziplinären Tagung zum Thema „Sprache und Identität in der lusophonen Welt“ einzuladen. Nicht nur in der postkolonialen portugiesischsprachigen Welt ist das komplexe und vielschichtige Thema von zentraler Bedeutung und kontrovers diskutiert, sondern besitzt auch innerhalb Portugals eine nicht zu unterschätzende...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Benjamin Lucas Meisnitzer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. April 2015, 18:47 Uhr
El Centro de Estudios para Iberoamérica de la Universidad de Heidelberg (IAZ) organiza el IV Coloquio Internacional “Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo”, que tendrá lugar en la Universidad de Heidelberg (Alemania) del 6 al 9 de mayo de 2015.
Desde un enfoque contrastivo, el coloquio se concibe como plataforma de intercambio de ideas y perspectivas de invest...
Stadt: Heidelberg (Alemania) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Inés Recio Fernández
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. April 2015, 16:46 Uhr
Colloque international organisé par le Groupe d’Études balzaciennes (GEB) Universität Bonn/Institut français Bonn
23. – 25.April 2015
Die Entwicklung der wissenschaftlichen Disziplinen im 18. und 19. Jahrhundert hat unter dem Einfluss der Philosophie der Aufklärung das Bild vom Menschen radikal verändert. Davon ausgehend sieht Balzac in naturwissenschaftlichen Analysen der Lebensprozesse (Buffo...
Stadt: Institut francais Bonn, Adenaueralle 35, 53113 Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Willi Jung
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. April 2015, 08:26 Uhr
Der Fokus der Tagung richtet sich auf die Frage nach dem Verhältnis zu Frankreich und der französischen Kultur im Medium der ‘Fackel’. Karl Kraus teilt ein starkes Interesse an der Pariser Moderne mit den Autoren des Jungen Wien. Während Hermann Bahr aber die „Überwindung des Naturalismus“ und den Beginn der Wiener Moderne propagiert, wendet Kraus sich durch die Rezeption der Pariser Moderne ge...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Eva-Tabea Meineke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. April 2015, 22:19 Uhr
Am 30.05.2015 führt der Hessische Volkshochschulverband eine Fachtagung im Sprachenbereich durch – den Hessischen Sprachentag 2015. Der Sprachentag richtet sich an Kursleitende, Programmverantwortliche in Volkshochschulen und an Interessierte, die im Sprachenbereich tätig sind.
Zwei Vorträge beleuchten aus verschiedenen Perspektiven das Thema „Mehrsprachigkeit“. Am Nachmittag finden zwei Verans...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anna Maria Arrighetti
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.