Tagungsprogramme
Gefiltert nach:
Spanisch, Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juni 2015, 15:57 Uhr
Workshop des Instituts für Romanistik und der Facultad de Traducción y Documentación der Universidad de Salamanca
Universität Rostock, 17./18. Juni 2015
Die „(un)visibility“ des Übersetzens ist seit einigen Jahren ein Schlüsselthema der kulturwissenschaftlichen Übersetzungsforschung. Die politische Dimension des Übersetzens, die Macht¬verhältnisse in der Praxis des performativen Kulturkontakts ...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Albrecht Buschmann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2015, 14:43 Uhr
Das Team des DFG-Projekts “Intonation und Rhythmus im Sprachkontakt: Okzitanisch – Französisch – Italienisch” der Universität Osnabrück lädt Ihnen herzlich zu unserem Abschlusskolloquium “Prosodic variation in Romance” ein, das an den Donnerstag und Freitag 18. und 19. Juni an der Universität Osnabrück stattfindet.
Programm
Donnerstag, 18.06.15: Uni-Bibliothek (Alte Münze 16) – Zimeliensaal
09h...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Okzitanisch
Beitrag von:
Rafèu Sichel-Bazin
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Mai 2015, 08:33 Uhr
This conference hosted by the School of Modern Languages and the Centre for Latin American and Caribbean Studies invites papers examining the cultural production and cultural practices in the context of societal crisis, on both sides of the Atlantic. Our aim is to establish a dialogue about the narratives on moments of crisis and images of renewal in Latin American and Iberian cultural producti...
Stadt: Newcastle, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. April 2015, 16:23 Uhr
Die AG Fachdidaktik Romanische Sprachen (Institut für Romanische Sprachen und Literaturen) und die AG Mehrsprachigkeitsforschung (Institut DaZ/DaF) der Universität Duisburg-Essen veranstalten am 08. Mai 2015 von 9-17 Uhr eine Fachtagung zum Thema “HerkunftssprecherInnen im Fremdsprachenunterricht – Integrative Konzepte und Spracherhalt” im Glaspavillon am Campus Essen.
Neben wissenschaftlichen ...
Stadt: Essen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Reimann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. April 2015, 18:47 Uhr
El Centro de Estudios para Iberoamérica de la Universidad de Heidelberg (IAZ) organiza el IV Coloquio Internacional “Marcadores del discurso en las lenguas románicas: un enfoque contrastivo”, que tendrá lugar en la Universidad de Heidelberg (Alemania) del 6 al 9 de mayo de 2015.
Desde un enfoque contrastivo, el coloquio se concibe como plataforma de intercambio de ideas y perspectivas de invest...
Stadt: Heidelberg (Alemania) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Inés Recio Fernández
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. März 2015, 10:13 Uhr
03.07.2015
Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft München
Amalienstr. 38
80799 München
Programa
09:15
Opening / Inauguración
09:30
Martin Hummel (Graz):
La variación diacrónica y sincrónica de las formas de tratamiento en español: estado (tentativo) de la cuestión
10:15
Miguel Calderón Campos (Granada): Estilo directo y tratamientos en el CORDEREGRA (Corpus Diacrónico del Espa...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Andreas Dufter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. Februar 2015, 08:27 Uhr
An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg findet vom 16. bis 18.2.2015 eine Internationale Fachtagung zu Literaturübersetzung und Geschlechterdifferenz in der Romania statt.
Seit jeher wird die Übersetzung und die Tätigkeit von Übersetzern und Übersetzerinnen mit Vorstellungen von Treue und Untreue in Beziehung gesetzt: Im französischen Sprach- und Kulturraum verbindet die im 17....
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Annette Keilhauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Januar 2015, 09:55 Uhr
XXXI. Forum Junge Romanistik “(Un)Sichtbarkeiten”
vom 5. bis 7. März 2015 an der Universität Rostock
Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. Dabei bilden Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit nicht nur scharfe Gegensätze, sondern bedingen sich au...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Oktober 2014, 11:19 Uhr
Am 16.10.2014 findet in Bucarest die 10. Tagung vom Panromanischen Terminologie-Netzwerk REALITER (Reseau Panlatin de Terminologie) statt. Thema der diesjährigen Veranstaltung: “La terminologie panlatine au service du citoyen”.
Programm:
Academia de Studii Economice din Bucureşti
AULA MAGNA
6, Piaţa Romană
8h30 : Accueil
9h00 : Salutations des autorités
Corina Cilianu-Lascu, ASE, organisateur
D...
Stadt: Bukarest, Rumänien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Juni 2014, 16:39 Uhr
Dominicanidad – Perspectivas de un concepto (trans-)nacional
Dominicanity – Perspectives on a (trans-)national concept
Dominikanität – Perspektiven eines (trans-)nationalen Konzepts
Das America Romana Centrum (ARC) veranstaltet am 2. und 3. Juli 2014 an der Universität Trier die erste internationale und interdisziplinäre Tagung zur Dominikanischen Republik und ihrer Diaspora im deutschsprachige...
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend, Portugiesisch
Beitrag von:
Andre Klump
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Juni 2014, 09:46 Uhr
Jornada Argentina – Identitätsdiskurse: Sprache, Topoi, Erinnerungsmuster
Argentinienforum des Instituts für Romanistik der Universität Kassel
http://www.uni-kassel.de/fb02/institute/romanistik/argentinienforum.html
Universität Kassel, Gießhaus
PROGRAMM:
09.30-09.45 Begrüßung
09.45-10.30 Andreas Gardt (Kassel)
Sprache und Identität. Theoretische Kategorien und historische Muster
10.30-11.15 K...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Mai 2014, 21:24 Uhr
Basilea, 26 & 27 giugno 2014
Seminario di Italianistica, Maiengasse 51 – Aula 105, I piano
Organizzazione:
Ass. Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare & Dr. Davide Garassino, M.A. Rocío Agar Marco, M.A. Ana Albom, M.A. Doriana Cimmino
(Fondo Nazionale Svizzero per la Ricerca Scientifica)
Descrizione generale dell’incontro
Dal punto di vista tipologico l’italiano è una lingua (S)VO, con ordine d...
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rocío Agar Marco
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Mai 2014, 23:51 Uhr
En la página web mencionada se ha publicado información sobre el I Encuentro internacional “El léxico del español americano y su estudio histórico. Hacia la revisión de las fuentes”, que incluye los resúmenes de las conferencias.
Tanto desde una perspectiva diacrónica como sincrónica, el estudio del léxico del español de América se centra hoy día en temas ya bien establecidos y fundamentales, t...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
José Carlos Huisa Téllez
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Mai 2014, 08:38 Uhr
Die diesjährigen Tage der Schweizer Linguistik finden unter dem Thema “Dynamik der Variation” vom 19. bis zum 21. Juni 2014 an der Universität Zürich statt.
Menschliche Sprachen weisen eine extreme Vielfalt auf und sind konstanten Veränderungen unterworfen. Eine der Hauptfragen der Linguistik ist, was diese Diversität und Variation von Sprachen bedingt. Welche Faktoren bestimmen die Diversifizi...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Robert Schikowski
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. April 2014, 16:16 Uhr
Internationale Tagung zur Schnittstelle zwischen den Wortarten Adjektiv und Adverb (unter besonderer Berücksichtigung der romanischen Sprachen).
PROGRAMM
Do, 5. Juni 2014
9:00-9:30: Welcome and introduction
9:30-10:10: Adam Ledgeway (University of Cambridge) INVITED SPEAKER
Parameters in Romance Adverb Agreement
10:10-10:50: Blanca Croitor (The Romanian Academy Bucharest) / Carmen Mirzea Vasile...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Rumänisch, Englisch
Beitrag von:
Steffen Heidinger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. April 2014, 09:37 Uhr
En Viena se celebrará próximamente la 3ª edicion de la “Semana de Literatura Guineoecuatoriana“. Será un homenaje especial al poeta guineoecuatoriano Juan Balboa Boneke, fallecido el 10 de marzo.
El evento, organizado todos los años por la Universidad de la capital austriaca, la Plataforma Hispanoafricana y la asociación Birdlike, se celebrará a partir del 5 de de mayo de 2014. Será un encuentr...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. April 2014, 19:15 Uhr
Der 24. Katalanistentag findet im September 2014 an der Ruhr-Universität Bochum im Ruhrgebiet statt – einer Region, die aufgrund ihrer fast zweihundertjährigen Geschichte als Einwanderungsland heute als kultureller Schmelztiegel gilt. Der Austausch mit anderen Sprachen und Kulturen stellt nicht zuletzt aus geografischen Gründen auch eine Konstante in der Geschichte der katalanischsprachigen Län...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Katalanisch
Beitrag von:
Meryem Icin
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. März 2014, 18:11 Uhr
Programm:
Mittwoch, 2. April 2014
ab 13 Uhr Anmeldung
14.00-14.30 Prof. Dr. Andreas Dufter
Grußwort/Eröffnung
14.30-15.00 Sylvia Jaki (Hildesheim)
«Fallait-il guillotiner Marie Antoinette?» Zur Sprache französischer und deutscher Wissenssendungen
15.05-15.35 Vanessa Tölke (Freiburg)
Frequenzeffekte bei der Normierung romanischer Minderheitensprachen: Das Beispiel des Valencianischen
15.40-16.10...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Carolina Spiegel
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. März 2014, 20:36 Uhr
Con el objetivo de ofrecer un espacio en el cual se reexamine la práctica científica en torno a la historia del léxico del español americano y se planteen nuevas cuestiones teóricas y metodológicas, el Seminario de Lenguas Románicas de la Universidad de Maguncia propiciará desde este año la reunión periódica de destacados investigadores, cuya primera versión, el I Encuentro internacional “El lé...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
José Carlos Huisa Téllez
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.