Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juli, 09:32 Uhr
*Call for papers: Dreams and the Animal Kingdom in Culture and Aesthetic Media
23-25 September 2021
Saarland University, Saarbrücken (Germany)*
*International and Interdisciplinary Confere...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sarah Klement
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juni, 21:21 Uhr
Seit vielen Jahren organisiert das Frankophone Forschungsseminar der Universität Leipzig (FFSL) den Forschungstag „Frankreich und Frankophonie“. Das Institut für Romanistik der Universität Innsbruc...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Julia Pröll
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. September, 12:14 Uhr
Christoph Oliver Mayer (HU Berlin/TU Dresden) / Paula Rebecca Schreiber (Univ. Trento)
christoph.mayer@tu-dresden.de/paula.schreiber@unitn.it
*Populärmusik aus der Romania für Europa? – Histori...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Januar, 10:21 Uhr
*Vom 24. bis zum 26. Februar 2021* findet das *26. Symposium der spanischen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Kastilien*.
Die drei Themen sin...
Stadt: Albacete | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
12. November, 11:41 Uhr
An der Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Schwerpunkt Frankreich) von Professorin Dr. Marina Ortrud Hertrampf ist ab 1. April 2021 die Stelle einer/eines
Wissenschaftlich...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. November, 13:32 Uhr
An der *Philologischen Fakultät/Institut für Romanistik der Universität Leipzig* ist zum 1. April 2021 eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (M/W/D) für Romanische Sprachwissenschaft (Fran...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Benjamin Lucas Meisnitzer
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Januar, 10:19 Uhr
Im Rahmen der lateinamerikanischen Woche in Frankreich finden *am 27. und am 28. Mai 2021 die Studientage zum Thema Meinungs- und Schaffungsfreiheit im zentralmerikanischen Isthmus (20. und 21. Jah...
Stadt: Angers/Tours | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. Januar, 09:29 Uhr
Projektstelle im SNF-Forschungsprojekt: Sprachliche Variation im Mittelalter als System. Eine Neubegründung der skriptologischen Beschreibung des galloromanischen Sprachraums.
Tätigkeitsbeschreibu...
Stadt: Brixen (Südtirol/Italien) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Paul Videsott
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
14. Januar, 09:31 Uhr
Am Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.04.2021 die auf bis zu 2 Jahren befristete Stelle einer *Lehrkraft für besondere Aufgaben (m-w-d) für Sprachprax...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
15. Dezember, 20:21 Uhr
Das Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine*n Geschäftsführer*in (w/m/d) mit 50% der regulären Arbeitszeit, entsprechend derzeit 1...
Stadt: Freiburg | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Barbara Schmitz
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Dezember, 17:15 Uhr
In Anlehnung auf die ersten zwei Treffen in den Jahren 2017 und 2018 findet *am 8. und am 9. Juli 2021 das III. Treffen der Nachwuchswissenschaftler***innen in der Komparatistik* an der Universität...
Stadt: Aveiro (CLLC) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. September, 09:48 Uhr
h4. Konzeption der Sektion: AG Digitale Romanistik
h4. Sektionsleitung: Jan Rohden (rohden@maxweberstiftung.de), Nanette Rißler-Pipka (rissler-pipka@sub.uni-goettingen.de), José Calvo Tello (cal...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Jan Rohden
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Dezember, 10:25 Uhr
Zwischen dem *1. und dem 4. Juni 2021* findet der *57. Kongress des kanadischen HispanistInnenverbands im Online-Format* statt.
Abstracts (200 Wörter) für die Runden Tische und die Sektionen kön...
Stadt: London (Ontario) (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. September, 19:46 Uhr
BEWEGUNG und RAUM zählen zu den grundlegenden sensomotorischen Erfahrungen und stellen zentrale Komponenten der menschlichen Kognition dar. Der Ausdruck von realer und fiktiver Bewegung ist Teil un...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katrin Pfadenhauer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. September, 11:09 Uhr
Sektionsleitung: Marina Ortrud Hertrampf (Regensburg), Eva-Tabea Meineke, Stephanie Neu-Wendel, Maria Giacobina Zannini (Mannheim)
Als Gründungsmythos Europas setzte sich die Französische Revolu...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Eva-Tabea Meineke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. September, 12:14 Uhr
Sektionsleitung: Sandra Ellena (Würzburg), Stefanie Goldschmitt (Würzburg), Esme Winter-Froemel (Würzburg)
Kontakte zwischen Sprachen und Varietäten sind im vielsprachigen Europa allgegenwärtig....
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Oktober, 01:26 Uhr
Sektionsleitung: Karoline Heyder (Flensburg) & Claudia Schlaak (Kassel) & Victoria del Valle (Paderborn)
Die gesellschaftlichen und bildungspolitischen Entwicklungen in Deutschland werden seit J...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Fachdidaktik
Beitrag von:
Claudia Schlaak
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. September, 11:03 Uhr
Die Geschichte Europas ist eine Geschichte des Kontakts. Hin- und hergerissen zwischen Frieden und Krieg, Integration und Abgrenzung, Freundschaft und Rivalität geht die europäische Identität aus d...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. September, 22:13 Uhr
Sektionsleitung: Lukas Eibensteiner (Mannheim), Jannis Harjus (Innsbruck), Sandra Issel-Dombert (Bochum)
Die europäische Romania ist durch das Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Regionali...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Jannis Harjus
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. September, 12:27 Uhr
Die Geschichte der romanischen Nationalsprachen in der Frühen Neuzeit ist wesentlich durch Prozesse der Rationalisierung und der zunehmenden Verbreitung von Schreib- und Lesefähigkeiten gekennzeich...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Laura Linzmeier
|
Redaktion:
Christoph Behrens
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September, 13:13 Uhr
Die Frage nach dem Verhältnis von Autor*in und Werk hat in jüngster Zeit verstärkt mediale Beachtung gefunden: Nachdem die aus (post-)strukturalistischer Perspektive vorgebrachte Verabschiedung d...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jan Knobloch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. Dezember, 20:08 Uhr
Dal 1° aprile 2021 al 31 marzo 2025, presso la cattedra di Linguistica romanza - linguistica storica italiana dell’Università di Zurigo, opereranno due dottorandi/-e nell’ambito del progetto ‘AIS, ...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Renata Bernasconi
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. September, 19:57 Uhr
*Europäische Ästhetik(en).
Körperbilder in Kunst und Literatur zwischen europäischem Kanon und regionalen Heterodoxien (13.-17. Jahrhundert)*
In seinen wegweisenden Arbeiten zur _Respublica lit...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Sofina Dembruk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
11. Dezember, 10:56 Uhr
Dal 1° aprile 2021 al 31 marzo 2025, presso la cattedra di Linguistica romanza - linguistica storica italiana dell’Università di Zurigo, opereranno due ricercatori/-trici postdoc nell’ambito del pr...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Renata Bernasconi
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September, 20:46 Uhr
Das theoretische Paradigma der Konstruktionsgrammatik erfreut sich in den letzten Jahren bekanntlich auch in der romanischen Sprachwissenschaft wachsender Beliebtheit (vgl. z.B. die Sammelbände in ...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Felix Tacke
|
Redaktion:
Felix Tacke