Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Fachdidaktik, Sprachwissenschaft
Stellen > Stipendien
09. September 2019, 18:53 Uhr
LMU Munich is one of the leading research universities in Europe. With a 500-year history of scholarly excellence, LMU boasts state-of-the-art facilities, innovative research and transdisciplinary co-operations across all fields, from the sciences to the humanities. LMU is based in Munich – and is an important part of Germany’s vibrant and dynamic science and technology hub.
As part of the “LMU...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. September 2019, 11:50 Uhr
La presenza del CERN fa di Ginevra una delle capitali mondiali della scienza: un luogo in cui in nome della ricerca convergono scienziati e tecnici da tutto il mondo, e un centro di aggregazione fra università, paesi e discipline diverse. Questa immagine, amplificata dai media in occasione dei recenti esperimenti realizzati con l’acceleratore LHC, si lega alla spiccata vocazione cosmopolita del...
Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Isabella von Treskow
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. August 2019, 09:37 Uhr
XXXVI. Forum Junge Romanistik 2020
Alt & Neu: neue Quellen, alte Fragen – alte Quellen, neue Fragen?
Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 23. – 25. März 2020
Ein sich konstant erweiterndes Quellenmaterial – vom mittelalterlichen Heldenepos bis zum Videoblog – stellt die Untersuchungsgrundlage sämtlicher Unterdisziplinen der romanistischen Forschung dar. Diese werden vor die Herausforderung e...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Clemens Odersky
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
16. August 2019, 08:46 Uhr
Im Fachbereich II – Sprach-, Literatur-und Medienwissenschaften – der Universität Trier ist im Fach Romanistik (Fachteil Italienische Sprachwissenschaft) zum 01.10.2019 eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d), Sprachwissenschaft Italienisch mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit befristet bis 30.09.2021 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E 13 TV-L (50 v....
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Andre Klump
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. August 2019, 09:25 Uhr
Section 5: Productivité en linguistique et didactique des langues étrangères
La langue de cette section, qui couvre la langue commune y compris les langues de spécialité ainsi que la didactique des langues étrangères, est le français.
Cette section comprend des conférences sur toutes sortes de productivité. Les langues de référence peuvent être le français, l’anglais, l’allemand ou l’espagnol....
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Thomas Tinnefeld
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Juli 2019, 22:28 Uhr
The University of Konstanz is one of Germany’s Universities of Excellence: It was successful in all three funding lines of the German Excellence Initiative and has also been competing successfully in both funding lines of its successor programme, the Excellence Strategy, since 2018.
The Zukunftskolleg as a central research institution is a keystone in the strategy of the university to promote t...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Juli 2019, 22:25 Uhr
The University of Konstanz is one of Germany’s Universities of Excellence: It was successful in all three funding lines of the German Excellence Initiative and has also been competing successfully in both funding lines of its successor programme, the Excellence Strategy, since 2018.
The Zukunftskolleg as a central research institution is a keystone in the strategy of the university to promote t...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juli 2019, 11:12 Uhr
Programme
9.00-9.30 Elissa Pustka et al. (FWF-Projekt Pro2F, Universität Wien):
„Le projet Pro2F : le comportement du schwa et de la liaison chez les apprenants autrichiens“
9.30-10.30 Sophie Wauquier (UFR de Sciences du Langage, Université Paris 8):
„Acquisition de la liaison en L2, L3, etc. : questions théoriques et type d’apprentissage“
11.00-11.45 Pause café
11.45-12.30 Johannes Müller-Lan...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elissa Pustka
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Stipendien
01. Juli 2019, 22:08 Uhr
Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Sorbonne Université – Florenz)
Zum Beginn des WS 2019/2020 stehen erneut 9 Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Michael Bernsen
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Professuren
08. Juni 2019, 07:29 Uhr
X. Kongress des Dachverbands der Spanischen Germanisten- und Deutschlehrerverbände (FAGE)
vom 17. bis 19. Oktober 2019
Escuela Oficial de Idiomas “El Fuero de Logroño”
WER SCHAFFT, DER SCHAFFT’S !?
Deutsch in Arbeit, Beruf und Forschung
Nachdem nun die Krise offiziell als beendet erklärt wurde, ist es an der Zeit, unseren Blick auf die “Nachkrisenzeit” zu wenden, was immer dies auch bedeuten ma...
Stadt: Logroño (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
07. Juni 2019, 12:29 Uhr
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für das akademische Jahr 2020/21 4 bis 8 Alfried Krupp Junior-Fellowships und 3 bis 6 Alfried Krupp Senior-Fellowships.
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ist eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung im Zentrum der traditionsreichen Universitäts- und Hansestadt an der Ostsee. Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-St...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. Mai 2019, 14:37 Uhr
Am Institut für Romanistik ist zum 01.10.2019 eine Stelle als
Akademische Mitarbeiterin / akademischer Mitarbeiter (m/w/d)
50 % (bis E13TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt)
Kennziffer 373
zur Promotion mit fachdidaktischem Schwerpunkt im Bereich gesprochene Sprache/Phonetik/Aussprache lehren und lernen
befristet auf drei Jahre zu besetzen.
Aufgaben:
Durchführung von Lehrveranstaltu...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle Mordellet-Roggenbuck
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Mai 2019, 14:30 Uhr
Der Einladung des dortigen Instituts für italienische Philologie folgend findet der Italianistentag 2020 an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt.
Den Call for Papers ist unter
http://italianistenverband.de/wp-content/uploads/sites/8/DIV_CfP_M%C3%BCnchen_2020_dt.pdf (deutsche Fassung) bzw.
http://italianistenverband.de/wp-content/uploads/sites/8/DIV_CfP_Monaco_2020_it.pdf (versione i...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
10. Mai 2019, 20:28 Uhr
Im „Schlözer Programm Lehrerbildung“ im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ des Bundes sind an der Philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen ab dem 01.07.2019 Stellen für
4 wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (w/m/divers)
mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 25,87 Stunden/Woche) für Promotionsvorhaben befristet für die Dauer von 3 Jahren zu be...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Birgit Schädlich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Mai 2019, 18:18 Uhr
17. bis 19. Oktober 2019
WER SCHAFFT, DER SCHAFFT’S !?
Deutsch in Arbeit, Beruf und Forschung
Nachdem nun die Krise offiziell als beendet erklärt wurde, ist es an der Zeit, unseren Blick auf die “Nachkrisenzeit” zu wenden, was immer dies auch bedeuten mag. Klar scheint, dass nicht alle die Krise hinter sich gelassen haben und vor allem, dass das Jetzt und Heute nichts oder nur wenig mit der Sit...
Stadt: Logroño, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
15. April 2019, 16:48 Uhr
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands.
Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) sucht zum nächstmöglichen ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Doris Grüter
|
Redaktion:
Doris Grüter
Mitteilungen > Studium
10. April 2019, 22:12 Uhr
Das Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IÜD) der Universität Heidelberg und die Fakultät für Übersetzen und Dokumentation der Universidad de Salamanca (Spanien) bieten den internationalen DAAD-geförderten Masterstudiengang mit Double Degree „Fachübersetzen und Kulturmittlung“ (MA FK) an.
Das Programm richtet sich an Absolventen eines Bachelors der Übersetzungs-, Sprach- oder Kulturwissensc...
Stadt: Heidelberg/Salamanca | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Inés Recio Fernández
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. April 2019, 19:58 Uhr
Die Sommerschule
Die Sommerschule soll den bildungspolitisch zentral gewordenen Begriff der ‚kulturellen Bildung‘ in den laufenden Arbeitsfeldern in den romanistischen Teilfächern Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sichten und diskutieren. Diese Verknüpfung hat in allen drei Teilen hochschuldidaktische Aspekte für Nachwuchsbildung in der Romanistik wie auch fachdidaktische Aspekte für d...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Clemens Odersky
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. März 2019, 14:00 Uhr
Nos complace anunciar que el programa de las Segundas Jornadas de Español para Fines Específicos-Viena (JEFE-Vi) ya está disponible.
El número de plazas es limitado y dependiendo del mismo, se podrá realizar la inscripción hasta el día 1 de mayo.
Viernes, 17 de mayo
13.00-14.00: Entrega de la documentación
14.00-15.30: Inauguración y plenaria de apertura (Sala 1): Textos y discursos de especial...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Pilar Pérez
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. März 2019, 13:44 Uhr
PROGRAMM
Detey, Sylvain/Racine, Isabelle:
„Le projet Interphonologie du Francais Contemporain: ce que les corpus nous apprennent sur l’apprentissage de la pronunciation“
Pustka, Elissa/Forster, Julia/Kamerhuber, Julia:
„Le projet Pro2F: schwa et liaison chez 145 apprenants autrichiens“
Santiago, Fabián:
„L’acquisition de la structure sonore en français L2 et ses interfaces avec les autres nivea...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elissa Pustka
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. März 2019, 10:22 Uhr
Del 7 al 9 de noviembre de 2019 tendrán lugar en la Universitat de València y la Universitat Politècnica de València el congreso internacional “Aprendizaje intercultural en la era digital: creación de redes de telecolaboración” y las “VI Jornadas valencianas de Enseñanza de lenguas asistida por ordenador: gamificación y competencia comunicativa”.
La temática del congreso –el aprendizaje intercu...
Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
Ferran Robles Sabater
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Februar 2019, 16:29 Uhr
Der zwölfte Kongress des Frankoromanistenverbandes wird vom 23. bis zum 26. September 2020 an der Universität Wien stattfinden. Wir freuen uns, dass der Kongress damit erstmals in Österreich zu Gast sein wird. Die Stadt Wien ist ein historisch gewachsener Kreuzungspunkt der Sprachen und Kulturen, an dem sich Ost und West, Nord und Süd begegnen. Als Ort des Austauschs, an dem viele Linien zusamm...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hannah Steurer
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Februar 2019, 09:21 Uhr
Unter dem Rahmenthema “Räume, Grenzen und Übergänge in der portugiesischsprachigen Welt – Espaços, fronteiras e passagens no mundo de língua portuguesa” findet der 13. Deutsche Lusitanistentag vom 11. bis 14. September 2019 an der Universität Augsburg statt.
Die Sektionen umfassen die Disziplinen der Literatur- und Sprachwissenschaft, der Medien- und Kulturwissenschaft sowie der Didaktik.
Die F...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Yvonne Hendrich
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Februar 2019, 09:08 Uhr
Vom 27. bis zum 30. März 2019 findet an der Freien Universität Berlin der XXII. Deutsche Hispanistentag statt.
Er beginnt mit einer feierlichen Eröffnung am Mittwoch, den 27. März, ab 19:00 Uhr im Ibero-Amerikanischen Institut am Potsdamer Platz.
Die Festrede wird der Schriftsteller Antonio Muñoz Molina halten. Zu dieser Veranstaltung in spanischer Sprache sind Sie ebenso herzlich eingeladen wi...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Judith Meinschaefer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Februar 2019, 17:10 Uhr
Literacy is the ability to identify, understand, interpret, create, communicate and compute, using printed and written materials associated with varying contexts. Literacy involves a continuum of learning in enabling individuals to achieve their goals, to develop their knowledge and potential, and to participate fully in their community and wider society. (UNESCO 2004: 13)
Dopo i convegni di Is...
Stadt: Campobasso | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Enrico Serena
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.