Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft, Spanisch, Französisch

CfP: Migrationsbedingte Sprachkontakte in der Romania des 21.Jh.

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2015, 21:22 Uhr

Die Arbeitsgruppe „Romanische Sprachwissenschaft“ der Universität Bremen lädt alle an Migrationslinguistik und migrationsbedingtem Sprachwandel Interessierten herzlich zu einer internationalen Tagung ein, die vom 14.-17.September 2016 in Bremen stattfinden wird. Betrachtet man die jüngere Forschung zu sozio-, psycho- und systemlinguistischen Aspekten von Mehrsprachigkeit in der Romania, so fäll...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Carolin Patzelt | Redaktion: Christof Schöch


CfP: „Freund und Feind. Emotionale Narrative in Europa“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2015, 15:13 Uhr

Datum : 18. Juni 2016 Ort : Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Veranstalter : „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ Trinationales Graduiertenkolleg der Universitäten Bonn, Paris-IV-Sorbonne und Florenz Nachrichten, politische Debatten und soziale Medien werden aktuell dominiert von der vermeintlichen Sorge eines nationalen Identitätsverlustes. Seit dem vergange...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch, Englisch, Spanisch

Beitrag von: Isabelle Löchner | Redaktion: Stefanie Popp


Akademische Rat Stelle für Romanische Philologie (A13)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Dezember 2015, 22:21 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.04.2016 eine Akademische Rat Stelle für Romanische Philologie (Schwerpunkt Sprachwissenschaft von mindestens 2 romanischen Sprachen) zu besetzen. Das Deputat beträgt 12 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll das Fach thematisch breit vertreten und Lehrveranstaltungen zur diachronen und synchronen Sprachwissenschaft in mindest...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in Romanischen Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Dezember 2015, 09:07 Uhr

In der Fakultät Kulturwissenschaften der Universität Paderborn ist am Institut für Romanistik eine Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiters zu besetzen. Es handelt sich um eine bis zum 31. März 2017 befristete Tätigkeit im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit. Die Möglichkeit zur Promotion/ wissenschaftlichen Weiterqualifikationen ist gegebe...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Manuela Benik | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Workshop on Romance SE/SI

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. November 2015, 15:12 Uhr

Extended Deadline: A workshop on Romance SE/SI constructions will be held on April 21st and 22nd, 2016 at the University of Wisconsin-Madison. The reflexive (SE/SI) clitic is one of the most widely studied topics in Romance Linguistics, both in traditional descriptions and theoretical analyses. This stems, in part, from the vast range of constructions in which the clitic may appear, including r...

Stadt: University of Madison-Wisconsin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Italienisch, Okzitanisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Aurélia Robert-Tissot | Redaktion: Stefanie Popp


W3-Professur für "Romanische Philologie, insbesondere iberoromanische Sprachwissenschaft"

Stellen > Professuren 12. November 2015, 14:21 Uhr

Die Ruhr Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinär...

Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Jürgen Niemeyer | Redaktion: Stefanie Popp


Lehrkraft für besondere Aufgaben (Sprachwissenschaft Französisch/Spanisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. November 2015, 19:44 Uhr

Am Romanischen Seminar des Fachbereichs 09 Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum 1.4.2016 zunächst für die Dauer von zwei Jahren die volle Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (Bes.Gr. nach T-VL 13) zu besetzen. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden 50 Minuten wöchentlich. Es besteht ggfs. die Möglichkeit der Entfristung der Stelle. Stellenb...

Stadt: Münster | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christina Ossenkop | Redaktion: Lars Schneider


Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für Romanistik, Universität Wien

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. November 2015, 19:41 Uhr

An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.700 Mitarbeiter/innen und über 92.000 Studierenden) ist ab 01.03.2016 die Position einer/eines Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik bis 29.02.2020 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 6160 Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Elissa Pustka | Redaktion: Lars Schneider


Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAd 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. November 2015, 18:12 Uhr

Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL: A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...

Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Gerold Hilty in memoriam

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 29. Oktober 2015, 19:38 Uhr

Am Montag, 7.12.2015, 18.00 Uhr findet an der Universität Zürich, Gebäude Rämistrasse 59 (Alte Kantonsschule), Aula, eine Veranstaltung im Andenken an den vor einem Jahr verstorbenen Gerold Hilty statt. Folgendes Programm ist vorgesehen: Grussworte / Palabras de saludo Prof. Dr. Federico Corriente Córdoba (Universidad de Zaragoza): El profesor Gerold Hilty y la escuela suiza de Romania arabica...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend, Französisch

Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Förderung des Peter Lang Verlags: Nachwuchspreis für junge Forscherinnen und Forscher

Mitteilungen > Preise / Förderung 16. Oktober 2015, 18:17 Uhr

Seit über 40 Jahren veröffentlicht der Peter Lang Verlag in Frankfurt am Main wissenschaftliche Publikationen. Auch in diesem Jahr möchten wir mit dem Peter Lang Nachwuchspreis junge Forscherinnen und Forscher unterstützen und vergeben je eine kostenfreie Publikation in unserem Verlag. 2015 erfolgt die Ausschreibung in vier Bereichen (Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Rechts- ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Lars Schneider


Donostia Young Researchers International Symposium on Multilingualism 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. September 2015, 11:18 Uhr

Donostia Young Researchers International Symposium on Multilingualism (DISM), 3-4 March, 2016 Donostia-San Sebastian (Spain) CALL FOR PAPERS This symposium will bring together young scholars who work on multilingualism from different perspectives: eg. cognitive, linguistic, sociolinguistic or educational. Senior scholars can also attend the symposium as co-authors of the work presented by young...

Stadt: Donostia-San Sebastián, Spain | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Rumänisch

Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Christof Schöch


Call for Papers – „Zentrum und Peripherie“ (32. Forum Junge Romanistik, 16.-19. März 2016, Julius-Maximilians-Universität Würzburg)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. September 2015, 16:43 Uhr

32. Forum Junge Romanistik: “Zentrum und Peripherie” Das Begriffspaar ‘Zentrum’ und ‘Peripherie’ steht bereits seit längerem im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Theorien und Schulen, welche die Forschungen im Bereich der Romanistik erheblich beeinflusst haben. Neben den einzeldisziplinären Anknüpfungspunkten in der Forschung sind diese unterschiedlichen Perspektivierungen i...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Stefanie Popp


W3-Professur für Romanistische Sprachwissenschaft mit den Schwerpunkten Spanisch und Französisch

Stellen > Professuren 24. September 2015, 16:15 Uhr

Am Institut für Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum 01.04.2017 eine W3-Professur für Romanistische Sprachwissenschaft mit den Schwerpunkten Spanisch und Französisch (Nachfolge Prof. Geisler) zu besetzen. Die künftige Inhaberin/der künftige Inhaber soll in Forschung und Lehre die spanische und die französische Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite in synchroner und ...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Table ronde : Modélisation et proverbes (perspective diachronique, synchronique et contrastive)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. September 2015, 09:50 Uhr

Lundi 21 septembre 2015, 14h-18h Salle internationale de la MSH Lorraine de Nancy Organisateurs : Marie-Sol Ortola (Université de Lorraine) & Florence Serrano (Université de Lorraine) La table ronde est organisée dans le cadre du projet ANR Aliento et de l’Université de la Grande Région (en collaboration avec les partenaires de l’université de Trèves). Cette rencontre a pour objet de propos...

Stadt: Nancy - Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Florence Serrano | Redaktion: Lars Schneider


W3-Professur für Romanistische Sprachwissenschaft mit den Schwerpunkten Spanisch und Französisch

Stellen > Professuren 10. September 2015, 15:23 Uhr

Am Institut für Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum 01.04.2017 eine W3-Professur für Romanistische Sprachwissenschaft mit den Schwerpunkten Spanisch und Französisch (Nachfolge Prof. Geisler) zu besetzen. Die künftige Inhaberin/der künftige Inhaber soll in Forschung und Lehre die spanische und die französische Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite in synchroner und ...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. September 2015, 13:02 Uhr

Am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen im Fachbereich Neuere Philologien ist im Rahmen der BMBF-Förderung „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ in dem zugehörigen Programm „LEVEL – Lehrerbildung vernetzt entwickeln“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (E13 TV-G-U, halbtags) befristet bis 31.12.2018 zu besetzen (Stellennum...

Stadt: Goethe-Universtität Frankfurt am Main | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Ulrike Klemmer | Redaktion: Stefanie Popp


CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 28. August 2015, 18:14 Uhr

Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wiss. Mitarbeiter(in) für romanische Sprachwissenschaft (PostDoc)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. August 2015, 11:31 Uhr

In der Fakultät für Kulturwissenschaften – Institut für Romanistik – Romanische Sprachwissenschaft – ist zum 01.10.2015 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiters (Postdoc) (Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen. Es handelt sich um eine bis zum 30.09.2018 befristete Tätigkeit im Umfang von 100% der regelmäßigen Arbeitszeit. Die Möglichkeit zur Weiterqu...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Paul Gévaudan | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter(in) für romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. August 2015, 11:31 Uhr

In der Fakultät für Kulturwissenschaften – Institut für Romanistik – Romanische Sprachwissenschaft – ist zum 01.10.2015 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiters (Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen. Es handelt sich um eine bis zum 30.09.2018 befristete Tätigkeit im Umfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit. Die Möglichkeit zur Promotion / Weiter...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Paul Gévaudan | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter(in) für romanische Sprachwissenschaft (Schwerpkt. Digital Humanities)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. August 2015, 11:30 Uhr

In der Fakultät für Kulturwissenschaften – Institut für Romanistik – Romanische Sprachwissenschaft – ist zum 01.10.2015 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiters (Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen. Es handelt sich um eine bis zum 30.09.2018 befristete Tätigkeit im Umfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit. Eine Aufstockung der Stelle ist ggf. m...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Paul Gévaudan | Redaktion: Christof Schöch


CfP: "The Dynamics of Wordplay – Interdisciplinary Perspectives / La dynamique du jeu de mots – perspectives interdisciplinaires

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. August 2015, 16:20 Uhr

International Conference / Colloque international 29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität Trier Les jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomène omniprésent. Ils sont présents dans des situations de communication variées, incluant les manifestations spontanées de la communication quotidienne, les emplois stratégiques des messages publicitaires et ...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Reto Zöllner


Vertretungsprofessur W2 Romanistische Linguistik (Spanisch und Französisch)

Stellen > Professuren 30. Juli 2015, 19:04 Uhr

Ab dem 1. Oktober 2015 ist die Stelle einer/-s Vertretungsprofessors/Vertretungsprofessorin W2 für das Fach Romanistische Linguistik (Spanisch und Französisch) zu besetzen.Die Befristung erfolgt auf Grundlage des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Die Befristung ist vorgesehen bis zum 30.09.2016. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Von den Bewerbern und Bewerberinnen werden internationale wissensc...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christoph Gabriel | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter_in Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 30. Juli 2015, 16:05 Uhr

An der UNIVERSITÄT BREMEN sind im Fach Romanistik des Fachbereichs 10 Sprach- und Literaturwissenschaften unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet auf drei Jahre insgesamt zwei 0,5-Stellen einer / eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ Mitarbeiters (Entgeltgruppe 13 TV-L mit 50% der wöchentlichen Arbeitszeit) Kennziffer A142/15 für das Aufgabengebiet ...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Portugiesisch

Beitrag von: Carolin Patzelt | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 30. Juli 2015, 15:56 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln, Lehrstuhl Prof. Adli, ist zum 01.10.2015 eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist gegebenenfalls auch als Teilzeitstelle möglich und ist auf 3 Jahre befristet. Sofern die tariflichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Aufgaben...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sascha Diwersy | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.