Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
25. April, 19:10 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Studentische/n Projektassistent/in
Eine Projektstelle wird im Rahmen einer Initiative der Geisteswissenschaftlichen Fakultät zur Rekrutierung von hervorragend guten, fortgeschrittenen Studierenden des Masterstudiums Romanistik ausge…
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Marcel Schmitt
-
23. April, 18:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Frankoromanistentag Osnabrück 2018: Aufruf zur Sektionsbildung
Unter dem Motto "Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten" wird der nächste Kongress der Frankoromanisten vom 26.–29. September 2018 an der Universität Osnabrück stattfinden….
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Annette Gerstenberg | Redaktion: Marcel Schmitt
-
11. April, 17:53 Uhr Stellen > Stipendien
Aktuelle Ausschreibung: Zwei DAAD Stipendien, Promotionsprogramm der Graduate School 'Practices of Literature', WWU Münster (WiSe 2018)
- German version below –
PhD Scholarships: Call for Applications
Current positions available at the Graduate School 'Practices of Literature' at the Westfälische Wilhelms-University in M…
Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Christof Schöch
-
09. April, 20:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Fertilisations croisées dans les arts, médias et langues
Cet appel à contributions s’adresse uniquement aux jeunes chercheurs
Prolongement de l'appel à communications : propositions à envoyer pour le 25 avril 2017, numéro 8, Traits-d’Union*Fertilis…
Stadt: Paris - Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Gianna Schmitter | Redaktion: Lars Schneider
-
21. März, 14:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Digitalkulturen in den Geisteswissenschaften: Angewandte romanistische Forschungsmethoden
In den letzten Jahren zeigt sich immer stärker, dass die digitale Revolution Gesellschaften weltweit mit einer konstant wachsenden Geschwindigkeit verändert. Sich stetig wandelnde Digitalisierungsp…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Vera Neusius | Redaktion: Christof Schöch
-
02. März, 10:57 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: GMF-Bayerntagung für Fremdsprachenlehrer 2017
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte aller Schularten zusammen mit der Julius-Maximilians-Universität Wür…
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. März, 03:43 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Atelier franco-allemand des doctorants "Captivité, Création, Littérature"
L’atelier “Captivité, Création, Littérature” réunit des jeunes chercheurs sous la direction d’Isabella von Treskow (Ratisbonne) et Catherine Milkovitch-Rioux (Clermont-Ferrand).
_*Organisation e…
Stadt: Clermont-Ferrand, Frankreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Christof Schöch
-
19. Februar, 16:10 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Romanische Studien erscheinen ab März 2017 parallel online und gedruckt
Die Romanischen Studien – http://www.romanischestudien.de – bleiben weiterhin als Open Access-Fachzeitschrift kostenfrei online zugänglich, erscheinen ab März 2017 aber zeitgleich günstig gedruck…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kai Nonnenmacher
-
17. Februar, 18:10 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Thélème. Revista Complutense de Estudios Franceses
Thélème. Revista Complutense de Estudios Franceses (ISSN 1139-9368, ISSN-e 1989-8193) es una revista científica de estudios críticos de periodicidad semestral que toma su nombre actual en 1998 su…
Stadt: Madrid | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Thomas Stauder | Redaktion: Redaktion romanistik.de
-
02. Februar, 20:43 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
XXXIII. Forum Junge Romanistik in Göttingen zu „Transformationen | Wandel, Bewegung, Geschwindigkeit“
Göttingen, 15.-17. März 2017
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 15. bis 17. März 2017 in Göttingen statt. Unter dem Motto "Transformationen | Wa…
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Aenne Gottschalk | Redaktion: Christof Schöch
-
19. Januar, 15:09 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
Revue Nerval, Appel à contribution
Appel à contribution
REVUE NERVAL, n°2Alors que le numéro 1 de la Revue Nerval est sous presses et paraîtra à la fin du mois de mars 2017 aux éditions Garnier, la rédaction lance, pour le nu…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Olaf Müller | Redaktion: Marcel Schmitt
-
12. Januar, 14:34 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: IX. Forschungstag "Frankreich und Frankophonie"
Nach dem wiederholten großen Erfolg und nicht minder großen Anklang der Forschungstage des Frankophonen Forschungsseminars der Universität Leipzig (FFSL), dem Thema Frankreich und Frankophonie gewi…
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Juliane Tauchnitz | Redaktion: Marcel Schmitt
-
22. Dezember, 16:06 Uhr Stellen > Stipendien
Brückenstipendien zur Promotion an der Universität Bremen - Sonderausschreibung „Worlds of Contradiction“
Herausragende Studierende sollen für eine Promotion an der Universität Bremen gewonnen werden. Dazu werden Studierende unmittelbar nach dem Abschluss ihres Studiums im Rahmen dieser Sonderausschrei…
Stadt: Bremen | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Marcel Schmitt
-
15. Dezember, 17:51 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
CfP: Literatur vermitteln? Literatur-, kulturwissenschaftliche und didaktische Perspektiven auf die Steuerung literarischer Rezeptionsprozesse
XXXV. Romanistentag in Zürich vom 08.-12.10.2017
Sektionsleitung: Meike Hethey, Dr. Karen Struve (Universität Bremen), Dr. Matthias Zach (Universität Göttingen)
Zur Bezeichnung verschied…
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Meike Hethey | Redaktion: Marcel Schmitt
-
01. Dezember, 18:46 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Flüchtlinge? Zur Dynamik des Flüchtens in der Romania" (Sektion 23 beim XXXV. Romanistentag in Zürich)
Migration wird gemeinhin in der aktuellen deutschen Diskussion vorrangig mit Flüchtlingen in Verbindung gebracht. Der Begriff des „Flüchtlings“ wurde von der Deutschen Gesellschaft für Sprache zum …
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Rebecca Schreiber | Redaktion: Marcel Schmitt
-
17. November, 16:19 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Textkomplexität und Textkompetenz (Romanistentag 2017, Zürich)
Begegnungen mit Texten:
Textkomplexität und Textkompetenz aus fachdidaktischer und linguistischer Sicht
Angela Schrott (Kassel), Bernd Tesch (Kassel), Marta Ulloa (Kassel), Katharina Dziuk (K…Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch
Beitrag von: Bernd Tesch | Redaktion: Marcel Schmitt
-
16. September, 18:08 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
„Herrenhäuser Konferenzen“ -- Ausschreibung 2018/2019
Arbeiten Sie an einem wissenschaftlichen Thema von hoher fachlicher Aktualität und gesellschaftlicher Relevanz? Möchten Sie Ihre Forschungsfragen mit einem großen Fachpublikum (150-250 Personen) …
Stadt: Hannover | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de
-
16. September, 17:55 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Deutsch-Französischer Kongress "La paix/Frieden - Friedenspädagogik und Französischunterricht 100 Jahre nach Verdun"
Der Zeitpunkt des diesjährigen Deutsch-Französischen Kongresses im 150. Geburtsjahr Romain Rollands erinnert gleich an drei einschneidende Momente der deutschen und französischen Geschichte: 2016 j…
Stadt: Dresden | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Matthias Kern | Redaktion: Christof Schöch
-
01. September, 22:19 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Zwei PostDoc-Stellen im heiEDUCATION-Cluster Text und Sprache (jeweils 100%, TV-L EG13)
„heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg“ ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung u…
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Christof Schöch
-
15. Juli, 10:15 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Frankoromanistentag "Grenzbeziehungen - Beziehungsgrenzen" - Anmeldung und Information
Der 10. Kongress des Frankoromanistenverbandes findet vom 28. September bis 1. Oktober an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken statt.
Das Rahmenthema "Grenzbeziehungen – Beziehungsgrenz…
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Hannah Steurer | Redaktion: Christof Schöch
-
20. Juni, 22:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Conference / Colloque "The Dynamics of Wordplay - Interdisciplinary Perspectives / La dynamique du jeu de mots - perspectives interdisciplinaires"
Programm
Thursday, 29 September, 2016 / Jeudi 29 septembre 2016
08:00
Registration / Inscription09:00
Welcome speeches and Introduction / Mots d’accueil et introduction09:15
…Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Christof Schöch
-
18. Mai, 17:13 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wiss. Mitarbeiter(in) im Bereich Französische Literatur- und Kulturwissenschaft
Die Europa-Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt. Wir arbeiten,…
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Katharina Katzka | Redaktion: Christof Schöch
-
01. April, 11:02 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Französische Sommeruniversität Freiburg 2016: De Tintin au Congo à Charlie Hebdo - Bandes dessinées et caricatures de langue française
Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
De l’attentat dans les bureaux de Charlie Hebdo en janvier à l’énorme succès de librairie qu’a constitué la parution du nouveau volume …
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Lea Alberding | Redaktion: Christof Schöch
-
17. März, 11:35 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Kontrastive Phraseologie: Sprachen und Kulturen im Vergleich
Seit den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts hat sich die kontrastive Phraseologie immer mehr etabliert und ist seither Gegenstand zahlreicher Studien, die nicht nur Probleme im Bereich der Tr…
Stadt: Mailand | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Französisch, Italienisch
Beitrag von: Fabio Mollica | Redaktion: Christof Schöch
-
04. März, 12:06 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
32. Forum Junge Romanistik "Zentrum und Peripherie"
Tagungsprogramm
Mittwoch, 16.3.2016
Toscanasaal, Residenz Würzburg
18.00: Eröffnung und Festvortrag Prof. Dr. Thomas Klinkert (Zürich) _Gedanken zur Romanistik oder: die Zentralität des …Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Katalanisch, Französisch
Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Christof Schöch