Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Sprachpraxis
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Februar 2023, 09:33 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist am Neuphilologischen Institut, Abteilung Romanistik, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) im Bereich Sprachpraxis (Übersetzung Spanisch/Deutsch und Italienisch/Deutsch)
in Teilzeit (halbtags) zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Eine langfris...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Sandra Ellena
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Februar 2023, 16:37 Uhr
Wir laden herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung über die fachwissenschaftlichen Masterprogramme des Fachbereichs 10 an der Universität Bremen ein! Hier wird auch der Masterstudiengang “Romanistik International” vorgestellt, der ein integriertes Auslandsstudium sowie seit 2019/20 eine bi-nationale Studienoption mit Madrid anbietet.
Diese Informationsveranstaltung findet online statt ...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Karen Struve
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
30. Januar 2023, 14:13 Uhr
Das Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sucht zum 17.04.2023 (Semesterbeginn) im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine/n Fremdsprachenlektor/in für Französisch (w/m/d). Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (50%). Je nach individueller Voraussetzung erfolgt die Eingruppierung in einer Entgeltstufe bis zu E 13 TV-L. Die Stelle ist voraussichtlich bis zum 29.02.2024 befri...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Barbara Schmitz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Januar 2023, 20:57 Uhr
The Norwegian Association of Latin America Studies (NALAS), in collaboration with the University of South-Eastern Norway, invites scholars from Norway, the Nordic countries, and the rest of the world from a broad range of disciplines and theoretical perspectives to present proposals for individual papers for the 2nd NALAS Conference.
Venue: Universitetet i Sørøst-Norge, Campus Drammen
Date: 15-...
Stadt: Universitetet i Sørøst-Norge, Campus Drammen, Norwegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Januar 2023, 18:42 Uhr
Der Landesverband Berlin-Brandenburg des Deutschen Spanischlehrkräfteverbands (DSV), das Instituto Cervantes Berlin und die Consejería de Educación de la Embajada de España en Alemania laden herzlich zum Encuentro Hispánico 2023 ein.
DESAFIOS GLOBALES EN LA CLASE DE ESPAÑOL
Datum
Freitag, 03. März 2023
Ort
Consejería de Educación de la Embajada de España, Berlín
...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Annette Falk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Januar 2023, 22:47 Uhr
Ab 12. Januar 2023 veranstaltet der Fachinformationsdienst Lateinamerika, Karibik und Latino Studies Coffee Lectures über verschiedene Themen: Allgemeines, Informationen zu den Services, Datenbankschulungen u. a.
Sie finden alle zwei Wochen donnerstags um 14 Uhr in Webex statt und dauern ca. 15 Minuten. Anmeldung ist nicht notwendig.
Diese sind die ersten Termine:
12. Januar: Der FID Lateinamer...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Einert
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
25. November 2022, 16:47 Uhr
El mundo digital sin duda ha influido en nuestras formas de enseñar, pero ¿qué significan los actuales avances tecnológicos concretamente para el fomento de la mediación lingüística y cultural? El presente número tiene como propósito aproximarse a esta interrogante explorando cómo el mundo digital no solo propone nuevos desafíos para la mediación, sino que también nos ofrece, de forma más prove...
Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Melanie Arriagada
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. November 2022, 21:48 Uhr
25/11/2022 | 14:30h. | Instituto Cervantes de Múnich (Alfons Goppel Strasse 7) | entrada libre
El Instituto Cervantes está publicando, en colaboración con la Universidad de Heidelberg y la Universidad de Zúrich, la colección «El español en Europa» que tiene como objetivo dar una visión profunda y argumentada de la situación del español en Europa: su presencia o ausencia, su estudio y su papel e...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Oktober 2022, 09:00 Uhr
Das Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) des Instituts für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin wird in diesem Semester sowohl in Präsenz als auch online per Zoom (https://hu-berlin.zoom.us/j/68967617310) durchgeführt. Die Vorträge sind öffentlich und wir freuen uns sehr, Sie alle einzuladen.
Alle Vorträge finden um 16:15 Uhr an der Dorotheenstraße 65 (Humboldt-Universität, Ber...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Andrea Betti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Oktober 2022, 08:57 Uhr
Del 30 de noviembre al 2 de diciembre de 2022, la Facultad de Filología, Traducción y Comunicación de la Universitat de València celebrará en modalidad híbrida el simposio internacional Nuevas perspectivas de la investigación en lingüística, que en esta edición está dedicado a la traducción del y al alemán. Es la primera de una serie de reuniones periódicas coorganizadas con la Universidad de A...
Stadt: Valencia | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Deutsch
Beitrag von:
Ferran Robles Sabater
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
07. Oktober 2022, 18:34 Uhr
Am Donnerstag, den 6. Oktober ging das DAAD geförderte Projekt „IVAC Berlin – Bielefeld – Guadalajara – La Plata“ zum Thema *Anthropocene Landscapes – Paisajes del Antropoceeno* mit der Abschlusspräsentation zu Ende. Neben der theoretischen, literatur- und kulturwissenschaftlichen Auseinandersetzung, war die Schulung und Produktion von Podcast ein Hauptbestandteil des trinationalen Projekts. Di...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Monika Raič
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. September 2022, 14:47 Uhr
Die jährliche Regionaltagung für Fremdsprachenlehrkräfte des GMF Bayern e.V. findet diesen Herbst wieder als Präsenztagung am 14./15. Oktober 2022 für eineinhalb Tage am Sprachenzentrum der FAU am Standort Nürnberg (Lange Gasse 20) statt.
Die Veranstaltung bietet Fremdsprachenlehrenden und – dozierenden in 11 Sektionen und ca. 50 Workshops/Vorträgen umfassende Informationen für den Fremdsprache...
Stadt: Nürnberg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. September 2022, 18:07 Uhr
Für* (angehende) Spanischlehrer*innen und -dozent*innen* in Baden-Württemberg organisieren der Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Spanischlehrkräfteverbands (DSV) und die VHS Stuttgart zusammen mit Ernst Klett Sprachen und dem Hueber Verlag den
Día Hispánico “ELE: aprender dentro y fuera del aula”
Datum | Ort
29. Oktober 2022
vhs stuttgart TREFFPUNKT Rotebühlplatz – Robert-Bosch-Saal...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Annette Falk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. September 2022, 18:08 Uhr
Der Landesverband Niedersachen des Deutschen Spanischlehrkräfteverbands (DSV) lädt Spanischstudierende und Spanischlehrkräfte herzlich ein zum Día Hispánico
Datum
7.10.2022
Ort
Georg-August-Universität Göttingen
Seminar für Romanische Philologie
im Kulturwissenschaftlichen Zentrum (KWZ) im Heinrich-Düker-Weg 14
Programm und Anmeldung
Es erwartet Sie ein vielseitiges Programm und zahlreiche Imp...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Annette Falk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. September 2022, 23:15 Uhr
Call for papers:
XII CONGRESO INTERNACIONAL LILETRAD
«Metaversalidad y realidades inmersivas: un espacio para la (re-construcción)», a celebrarse virtualmente el 15 y 16 de diciembre de 2022
Contacto: aliletrad@gmail.com
Las líneas temáticas para el XII Congreso liLETRAd girarán en torno a:
• Las relaciones entre Literatura y Metaverso
• Las referencias a los mundos ficticios o colec...
Stadt: Virtual con sede en Clemson University | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. September 2022, 23:14 Uhr
Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2022, bei der Spanien Ehrengast ist, wird am Nachmittag des 19. Oktobers (16:00-18:00) ein Netzwerktreffen für die junge Hispanistik in den Räumlichkeiten des Instituto Cervantes in Frankfurt am Main stattfinden. Das Treffen soll der Vernetzung junger Hispanist*innen und dem gemeinsamen Ideenaustausch dienen. Hiermit möchten wir alle Interessierten einladen, ...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marília Jöhnk
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. September 2022, 18:42 Uhr
“Sfide degli studi romanzi nel terzo decennio del XXI secolo”
La romanistica ceca nel contesto europeo
Il 25 e 26 novembre 2022, il Dipartimento di Studi Romanzi della Facoltà di Lettere dell’Università Palacký di Olomouc ospiterà il “giubileo”, nell’ordine il 20° incontro internazionale biennale di romanisti. S’intende promuovere una riflessione sulle attuali ricerche nel campo degli studi rom...
Stadt: Olmütz (Tschechische Republik) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Francesco Bianco
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. August 2022, 11:48 Uhr
Der Landesverband NRW des Deutschen Spanischlehrkräfteverbands (DSV) lädt zum Encuentro Hispánico 2022 unter dem Motto: “¿Qué hay de nuevo? – Neue Entwicklungen im Spanischunterricht in NRW” ein.
Veranstaltungsdatum: 3.9.2022
Veranstaltungsort: Hilden, NRW (Dietrich-Bonnhoeffer-Gymnasium)
Die Veranstaltung richtet sich an Unterrichtende und Lehrende an Schulen, Berufskollegs und ...
Stadt: Hilden | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Annette Falk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
08. Juli 2022, 11:43 Uhr
Die Zentrale Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen (ZESS) der Georg-August-Universität Göttingen sucht für ihren Arbeitsbereich Spanisch eine muttersprachliche Lehrkraft mit sehr guten Deutschkenntnissen und mindestens einem Bachelorabschluss in, wenn möglich, spanischer Philologie oder einer äquivalenten Ausbildung (z.B. ELE) sowie Lehrerfahrung in der Fremdsprachenvermittlung....
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Amparo Marco
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. Juni 2022, 14:22 Uhr
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und ...
Stadt: Ingolstadt - Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lawrence Diederich
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. Juni 2022, 18:24 Uhr
El día 28 de junio a las 14 horas Marta Sanz, Isaac Rosa y Javier de Isusi, tres de los más renombrados escritores español@s actuales, leerán y dialogarán con l@s estudiantes y el público presente en el marco de un encuentro organizado por la Junior Prof. Bieke Willem, Victoria Torres, Elena Abós, Adrián Herrera y Mercedes Förderer del Romanisches Seminar de la Universität zu Köln.
El evento se...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2022, 17:29 Uhr
El Instituto Cervantes de Múnich y Klett Sprachen/Difusión, con la colaboración y el patrocinio de LMU y DSV, tienen el placer de invitarlos/as a las XX Jornadas para profesores de ELE – Mediación y multilingüismo -.
Lugar: Instituto Cervantes de Múnich, Alfons-Goppel-Str. 7, 80539 Múnich (Alemania)
Matrícula: 50 EUR (dos días), 40 euros (un día). Descuento del 50% para profesores del IC de Mún...
Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Juni 2022, 10:38 Uhr
Der Landesverband Hessen des Deutschen Spanischlehrkräfteverbands (DSV) lädt mit seinen Partnern, der Consejería de Educación (Embajada de España en Alemania), der Junta de Castilla y León und der Universität Marburg zur
Jornada didáctica de ELE : Alemania
Freitag. 7. Oktober 2022
16:00 – 18:25 Uhr
gratis
online
Anmeldung bis 30. September 2022
https://www.hispanorama.de/landesverbaende/h...
Stadt: online | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Annette Falk
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
13. Juni 2022, 16:40 Uhr
Ab dem Wintersemester 2022/23 startet an der Universität Trier der innovative Master-Kernfachstudiengang „Romanistik: Sprache, Literatur, Kultur“.
Neben fest integrierten Modulen zur „Berufsqualifizierung“ und „Internationalisierung“ ist das Besondere des Studiengangs, dass Sie sich Ihre Profilierung nach Ihren eigenen Interessen weitgehend selbst zusammenstellen können:
Mögen Sie eher die Spr...
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Andre Klump
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
09. Juni 2022, 12:28 Uhr
Im Wintersemester 2022/2023 geht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein neuer Studiengang an den Start: der Masterstudiengang „Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis“.
Damit rückt die Friedrich-Schiller-Universität Jena in den kleinen Kreis der deutschen Universitäten, die eine akademische Ausbildung im Bereich des literarischen Übersetzens anbieten. Bislang gab es mit dem MA „L...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Claudia Brauer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.