CfA - Artikelausschreibung
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
13. Dezember 2016, 22:36 Uhr
Im April 2016 haben wir (Wolfgang Müller-Funk und Camilo Del Valle Lattanzio) in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur und in der Universität Wien, ein Symposium zur Form des Essays rund um das Werk von Octavio Paz veranstaltet. Im Rahmen dieses Symposiums hatten wir sehr interessante Beiträge gehabt, die wir jetzt in einem Band veröffentlichen möchten. Dafür suchen wir noch ein paar ...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Del Valle Lattanzio
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
13. Dezember 2016, 22:32 Uhr
En las primeras dos décadas del siglo XXI, los estudios en torno al género y la sexualidad han proliferado de manera notable en toda América Latina. En el caso específico de México, grandes aportes han surgido en los últimos quince años y en diversas disciplinas con respecto al estudio de la sexualidad, la orientación sexual, la elección de género y las políticas sexuales con respecto a una mul...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
01. Dezember 2016, 22:55 Uhr
The “Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies” is an International Yearbook (online publication with open access) whose objective is to disseminate high-quality research papers and reviews, including articles and monographic works on authors and literary theory. Contributions will focus on contemporary literature and are aimed at literary scholars all over the world.
The yearbook has an ...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rosa Pérez Zancas
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
01. Dezember 2016, 22:55 Uhr
The “Anuari de Filologia. Antiqua et Mediaeualia” is an international open access journal which is published annually. His objective is the diffusion of articles, reviews and doctoral thesis from UB related to different areas of research on Greek, Latin, Indo-European, Hebrew and Arabic and Roman Language and Literature to medieval and humanistic times.
The “Anuari de Filologia. Antiqua et Medi...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rosa Pérez Zancas
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
11. November 2016, 16:47 Uhr
La acomodación lingüística —el hecho de que dos hablantes se influyan mutuamente en su forma de hablar— está en el centro de la investigación sobre el cambio lingüístico desde hace algunos años. La atención recibida por este proceso se debe al supuesto de que la acomodación muestra la dinámica de la interacción lingüística y “explica”, en el fondo, el cambio lingüístico: la adaptación del compo...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
01. November 2016, 22:04 Uhr
El número especial de Letras femeninas está dedicado al fenómeno de la violencia, que afecta de manera particular y en formas específicas a las mujeres: violencia sexual, física, psicológica, y su forma más extrema, el feminicidio. A la vez se puede registrar no sólo una mayor concientización que se refleja en la cobertura de prensa, en estudios jurídicos, sociológicos y políticos o en campañas...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Karen Genschow
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
28. Oktober 2016, 08:05 Uhr
„Comment être plus négligé que ne l’est aujourd’hui Romain Rolland (1866-1944)?“ , fragte Florent Georgesco in einer Chronik, die anlässlich der Veröffentlichung von Rollands Journal de Vézelay in der Monde des livres erschienen ist. Heute ist diese mahnende Frage aus dem Jahr 2012 größtenteils überholt. Im Zuge der medialen wie wissenschaftlichen Begeisterung für den Ersten Weltkrieg ist Roll...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Geschichte, Politik | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
27. Oktober 2016, 18:55 Uhr
We are pleased to announce the call for papers to the vol. 5 no. 2 of
Brasiliana – Journal for Brazilian Studies
Brasiliana is a biannual journal that intends to be a dynamic academic forum where scholars from diverse disciplines in Humanities and Social Sciences are invited to publish their research, to establish academic discussion, exchange ideas and draw on each others’ research within the ...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
25. Oktober 2016, 02:53 Uhr
Die Zeitschrift “metaphorik.de” (Open Access und als Print-Version bei Wehrhahn) möchte zum Verstehen der (aktuellen) Debatte um Flüchtlinge und Migranten beitragen, zugrundeliegende Konzeptionen und Einstellungen aufdecken und wird die Ende 2017 erscheinende Ausgabe 28 als Themenband “Metaphern und Migration” publizieren. Willkommen sind Beiträge, in denen Aspekte der Migration (Darstellungen ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Dietmar Osthus
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
22. September 2016, 21:40 Uhr
Textes & Contextes – Themenheft 2018
e-Zeitschrift der Forschungsgruppe EA4182 – U. Bourgogne Franche-Comté
https://revuesshs.u-bourgogne.fr/textes&contextes/
DIACHRONISCHE ANSÄTZE IN DER ERFORSCHUNG VON FACHDISKURSEN UND -KULTUREN
Herausgeberteam:
Didier Carnet, Jean-Pierre Charpy, Laurent Gautier (U. Bourgogne Franche-Comté)
Stéphane Patin (U. Paris Diderot – Paris VII)
Termine
Verö...
Stadt: Dijon | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laurent Gautier
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
14. August 2016, 16:20 Uhr
Zum 200. Todestag von Germaine de Staël im Jahr 2017 laden Olaf Müller (Mainz) und Kai Nonnenmacher (Regensburg) zu einer Sektion in den Romanischen Studien (mit ca. sechs Aufsätzen) über De la littérature considérée dans ses rapports avec les institutions sociales (1800) ein. Mme de Staël gilt als Vorläuferin der Literatursoziologie und der vergleichenden Literaturwissenschaft. Dennoch ist sei...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Olaf Müller
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
12. August 2016, 11:39 Uhr
La thématique de cet ouvrage collectif se situe au carrefour de l’histoire (interne et externe) des langues et du linguistic turn qui a cours, au plus tard depuis Foucault, en science historique. L’objectif est d’analyser des formations discursives – fondatrices, convergentes, divergentes – qui, dans des contextes socio-historiques déterminés (voire, ce qui pourrait être soumis à l’analyse, dét...
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Frank Jablonka
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
05. August 2016, 23:10 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
22. April 2016, 09:34 Uhr
Coordination du numéro: Florence Goyet (Université Grenoble-Alpes) et Saulo Neiva (Université Blaise-Pascal, Clermont II)
Le dossier thématique du numéro 2 de Revista Épicas, revue du CIMEEP, réseau international et multidisciplinaire d’études épiques, sera consacré aux rapports entre l’épopée et la modernité. Une série de travaux récents ont contrarié l’affirmation classique, trop souvent repr...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
26. März 2016, 21:48 Uhr
Call for Abstracts für die vierte Ausgabe der Zeitschrift „Lettere Aperte“
Der Begriff des Fanatischen kann in seinen Wurzeln auf zwei Elemente zurückgeführt werden: einerseits auf das lateinische ‘fanum’ – der ‚Tempel‘, andererseits auf das arabische ‘fana’, in der Bedeutung von ‚Zerstörung‘. Während sich der religiöse Bezug mit der Aufklärung zusehends verliert, steht die Religion mittlerweil...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Albert Göschl
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
16. Februar 2016, 11:44 Uhr
Die Online-Zeitschrift ATeM (ehemals BAT), die sich aus interdisziplinärer Perspektive der Erforschung der vielfältigen Verbindungen von Text und Musik in der Romania widmet, bereitet ihre erste Nummer vor.
La revue électronique ATeM, consacrée à l’étude interdisciplinaire de toutes les formes d’expression linguistique liées à la musique et à l’art de l’interprétation dans les pays de langues ...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
07. Februar 2016, 22:20 Uhr
Some major publishers dominated the publishing scene in the Renaissance, like Aldo Manuzio and his family in Venice, and the Giunti family in Florence. From early on however there were many minor publishers, often very engaged, but successful only for a few years. These were often intellectuals, who followed special interests in their publishing policy. In Florence there was Anton Francesco Don...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne Gramatzki
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
04. Februar 2016, 11:38 Uhr
Der Exzess ist allgegenwärtig. Es ist in der Tat kaum zu übersehen, dass sich die westliche Welt durch Überfluss auszeichnet. Die Konsumgesellschaft erfindet täglich neue Produkte und Bedürfnisse, die Datenströme sind kaum noch zu kanalisieren, die Abfallberge werden höher und höher, und mit ihnen nimmt die Umweltverschmutzung unaufhaltsam zu. Das ökonomische Wachstum scheint ein Dogma und ein ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne Seitz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
01. Februar 2016, 13:56 Uhr
Guest Editors: Dr. Julia Borst, University of Bremen, and Dr. Juliane Tauchnitz, University of Leipzig
Although there are an increasing number of African and Afro-European authors writing in Spanish or Catalan nowadays, their texts are still condemned to be marginalized in scientific research or—as in the case of Hispano-Maghrebi writings—are often not even considered a distinct literary field....
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Katalanisch
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
27. Januar 2016, 17:09 Uhr
CONVOCATORIA
La revista Pasavento invita al envío de ensayos para el monográfico “Intermedialidad en el ámbito hispánico actual”. Se aceptarán trabajos que aborden alguno de los siguientes temas: enfoques teóricos y estrategias críticas en torno a la intermedialidad; diálogos y tensiones entre distintas tradiciones y disciplinas artísticas; aspectos y procesos de la traducción intersemiótica e ...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julio Prieto
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
26. Januar 2016, 20:30 Uhr
Los artículos del duodécimo número examinarán el impacto del Tratado de Libre Comercio de América del Norte en México, y analizarán las propuestas para mejorar las relaciones interculturales y el desarrollo socioeconómico en México en el contexto de 25 años de NAFTA.
El 1 de Enero de 1994 entró en vigencia el Tratado de Libre Comercio (TLC) de América del Norte entre Estados Unidos, México y Ca...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
26. Januar 2016, 20:28 Uhr
Offener Themenbereich
Im Herbst 2016 wird CLOSURE wieder allen Facetten des akademischen Diskurses ein Forum bieten. Von Kultur-, Bild- oder Medienwissenschaften bis hin zu Sozial- oder Naturwissenschaften und darüber hinaus: CLOSURE setzt auch in seiner dritten Ausgabe auf Aufsätze und Rezensionen, die den »state of the comic« verhandeln. Ob Detailanalyse, Comictheorie oder innovative Neuansät...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rosa Wohlers
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
16. Dezember 2015, 22:59 Uhr
Appel à contribution pour la revue Francofonia : Kalisky l’intempestif? Relectures contemporaines d’une œuvre du XXe siècle
Brusquement interrompue par sa disparition en 1981, l’œuvre du dramaturge belge d’origine juive polonaise René Kalisky (1936-1981) se concentre presque entièrement sur la décennie 1970-80. Depuis, elle semble avoir acquis un statut paradoxal. Qualifiée par certains critiqu...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Aurelia Kalisky
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
11. Dezember 2015, 08:52 Uhr
(English version below)
Os quarenta anos das independências africanas são o pretexto para analisar como é que o colonialismo português tem sido imaginado através da imagem em movimento. Como é que o cinema foi determinado pelas políticas coloniais e como é que estas foram projetadas pelo cinema? Como é que as representações coloniais dispostas pelo Estado Novo foram questionadas pelo Terceiro C...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Robert Stock
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
23. November 2015, 21:03 Uhr
Prof. Dr. Renate Kroll und Dr. Susanne Gramatzki (beide Humboldt-Universität) planen zum Ende des Jahres 2016 eine Publikation zum Thema „Künstlerinnen schreiben“.
Der Schwerpunkt soll auf Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts liegen, die über ihre eigene Kunstauffassung, das eigene Kunstschaffen reflektiert haben. Der Band soll einen Beitrag zur Theorie über Kunst aus der Perspektive namhafter Kü...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne Gramatzki
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.