CfA - Artikelausschreibung
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
24. März 2024, 12:39 Uhr
CfP: “Violencia, memoria y traducción: La circulación de memorias literarias y culturales en contextos globales”
Sección 14 del XXIV. Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas, Hamburgo 11-15 de marzo de 2025
Organización: Dr. Javier Ferrer Calle (Univ. Innsbruck), Prof. Dr. Vera Elisabeth Gerling (Univ. Düsseldorf), Prof. Dr. Claudia Jünke (Univ. Innsbruck)
La sección examina la conexió...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Übersetzungswissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Vera Elisabeth Gerling
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
20. März 2024, 21:51 Uhr
Múltiples productividades de los romanticismos hispanoamericanos: transferencias, mediaciones, negociaciones en la literatura y el teatro
Sección 10-LIT en el marco del XXIV. Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas (DHV) 2025
Organisación: Lía Noguera (CONICET-UBA-UNA, Buenos Aires), Verena Richter (Graz), Kurt Hahn (Graz)
No cabe duda de que los procesos de transferencia y negociación...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
01. März 2024, 09:50 Uhr
Das Verhältnis von Arbeit und Freizeit muss historisch immer wieder neu bestimmt werden. Vor allem in den vorwiegend agrarischen Regionen wird die Arbeitszeit durchbrochen von Feiertagen und entsprechenden Festen, Jahrmärkten, Kirchenfesten, Volksbelustigungen. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kommen die Entfernung aus der gewohnten Umgebung und größere Abschnitte der arbeitsfreien Ze...
Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Thomas Bremer
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
27. Februar 2024, 16:15 Uhr
Type: Edited Volume
Subject Fields: Study of Empires, Environmental Humanities, Borderlands, Frontiers & Contact Zones, History, Political Sciences, Anthropology, Postcolonial Studies, Memory Studies, Linguistics, Religious Studies, Literary, Film, and Art Studies, Human Geography, Animal Studies
This call invites submissions for contributions to an edited volume with the working title “*En...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: English
Beitrag von:
Verena Zabel
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
30. Januar 2024, 17:22 Uhr
– Please scroll down for the English version –
Mitläufer, Wendehälse, Karrieristen. Opportunistische Figuren in Literatur- und Filmgeschichte
Deadline für Abstracts: 29. Februar 2024
Zu-/Absagen: 15. März 2024
Deadline für Beitragsmanuskripte: 01. September 2024
Von der Figur des ‚Wurm‘ in Friedrich Schillers Kabale und Liebe (1784) über die komplexe Protagonistenwelt in Sinclair Lewis’ dystopi...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Fürholzer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
29. Januar 2024, 13:22 Uhr
Monográfico 7, ACTIO NOVA: Revista de Teoría de la Literatura y Literatura Comparada (Universidad Autónoma de Madrid)
CALL FOR PAPER
Desde su elección como palabra del año 2016 por el Diccionario Oxford, el término Post-Truth se ha convertido en un cajón de sastre para una serie de fenómenos que tienen implicaciones transcendentales no solo para el discurso político y la ética periodística, sin...
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Niklas Schmich
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
07. Januar 2024, 16:50 Uhr
Call for Papers
Sammelband: Ein Comic – 12 Perspektiven: Eine pluridisziplinäre Analyse
der Comic-Reihe Miss Pas Touche von Hubert & Kerascoët (2006–2009)
Bereits im Zuge des 19. Jahrhunderts, als unter der Feder von Rodolph Töpffer (1837) oder Wilhelm Busch (1865) die ersten europäischen Comics in Buchform erschienen, entstanden auch die ersten Arbeiten, die sich mit zunehmendem wissensch...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Thomas Sähn
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
07. Januar 2024, 16:46 Uhr
CALL FOR CONTRIBUTIONS
Ed. Rike Bolte
FOR ENGLISH & SPANISH VERSION & SUBMISSIONS SEE BELOW
Queere Originale: Gender Divers Übersetzen
Mitte der 1990er Jahre legt Sherry Simon das Fundament für eine systematische Auseinandersetzung mit den Kategorien Übersetzung und Gender (Simon 1996). Insgesamt beginnen Überlegungen aus dem Bereich der Kulturwissenschaften verstärkt auf die Philologie...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
19. Dezember 2023, 13:44 Uhr
Diz o pensador contracolonial Antônio Bispo dos Santos (2023) que o colonialista tem como primeira atitude renomear. No romance distópico Porco de Raça (2021), de Bruno Ribeiro, um professor nordestino negro é chamado de “Porco Sucio”, precisando utilizar uma máscara de porco para lutar em um ringue clandestino, para o deleite de um público de forte influência política – parte da elite econômic...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Romana Radlwimmer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
30. Oktober 2023, 19:53 Uhr
CfP: Workshop: European Centers and Peripheries in the Political Novel (Deadline: December 10, 2023)
April 25-26, 2024
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
When analyzing asymmetries between centers, semi-peripheries, and peripheries, literary studies adopt various theoretical and methodological traditions – such as post- and decolonial approaches or world-systems analysis...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aurore Peyroles
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
25. Oktober 2023, 19:16 Uhr
Die IAG Climate Thinking der Universität Kassel plant unter der Leitung von Silvie Lang, Christine Riess und Vanessa-Nadine Sternath die Herausgabe eines interdisziplinären Sammelbandes zu Mensch-Pflanzen-Netzwerken. Der Sammelband strebt eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit vegetabiler agency in Vormoderne und Neuzeit an. Insbesondere Beiträge von Nachwuchswissenschaftler:innen sind w...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Valentina Roether
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
18. Oktober 2023, 08:06 Uhr
Musik zur Sprache gebracht. So lautet ein von Carl Dahlhaus und Michael Zimmermann 1984 herausgegebener Band mit Texten zur Musikästhetik aus drei Jahrhunderten, der u. a. aufzeigt, dass die Musik seit jeher – dem Topos der Unsagbarkeit zum Trotz – zur Reflexion mittels Sprache verleitet. Umgekehrt bilden aber auch Texte über alle Epochen hinweg eine reichhaltige Grundlage für musikalische Komp...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
11. Oktober 2023, 21:16 Uhr
Liebe Kolleg*innen,
für die Winter-Ausgabe 2024 (Nr. 13) ruft das Open-Access-Journal apropos [Perspektiven auf die Romania] (www.apropos-romania) zu Einreichungen auf.
apropos [Perspektiven auf die Romania] will die verschiedensten Facetten der Romania aus einer fachübergreifenden, Disziplinen vereinenden und kulturwissenschaftlichen Perspektive beleuchten: Neben klassischen Bereichen wie Spra...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Beate Kern
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
20. September 2023, 12:06 Uhr
Haben Sie kürzlich eine Nachwuchstagung mit deutsch-französischer Ausrichtung veranstaltet oder bereiten Sie momentan eine solche vor? Dann könnte Sie das Publikationsformat „Echos“ unserer Zeitschrift interessieren! Übernehmen Sie unter professioneller Begleitung der Redaktion die Herausgabe des nächsten Trajectoires-Themenhefts und veröffentlichen Sie die Beiträge Ihrer wissenschaftlichen Ver...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Carmen MAHLER
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
12. September 2023, 21:05 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
12. September 2023, 10:04 Uhr
(For english version see below please.)
*
Call for Abstracts (01.11.2023) Workshop Mitstreiten. Literarische Solidarität und anti-rassistische Verbündungen
Literaturforum im Brecht-Haus Berlin, 22./23.02.2024
In der Performance Alle Erinnerungen fließen ins Meer (und wieder raus) spaziert die Künstlerin Adi Liraz mit den Teilnehmer*innen zum Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen, um dem do...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Brunke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
18. August 2023, 12:50 Uhr
CfA: Der Po und die Flusslandschaften der Poebene (Zibaldone 77)
Zuletzt hat er sowohl durch Überschwemmungen als auch durch extremes Niedrigwasser von sich reden gemacht: Der Po. Das Frühjahrsheft 2024 von Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart widmet sich diesem Fluss, dem längsten Italiens, der über die nach ihm benannte Ebene hinaus den ganzen Norden der Apenninenhalbi...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Jonas Hock
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
06. August 2023, 12:57 Uhr
Re:visit. Humanities & Medicine in Dialogue ist eine im Dezember 2022 neu gegründete Open-Access-Online Fachzeitschrift im interdisziplinären Forschungsfeld der Medical Humanities, die durch ein double blind peer-review-Verfahren qualitätsgesichert ist (https://journal-revisit.org/jr. Auch für 2024 freuen wir uns wieder über die Einreichung für die offene Sektion.
Willkommen sind hierfür Or...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julia Pröll
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
10. Mai 2023, 09:03 Uhr
Zur Konzeption des pluridisziplinären Europaprojekts
Europa ist in aller Munde, auch wenn nicht Europa, sondern die Europäische Union gemeint ist. Die Strategie der Europäischen Union, so zu tun, als seien EU und Europa miteinander zum „europäischen Projekt“ (Emmanuel Macron) verschmolzen, erweist sich damit als ein großer PR-Erfolg. Das Verwirrspiel, Europa zu sagen und die EU zu meinen (oder ...
Stadt: Dortmund | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Werner Müller-Pelzer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
19. April 2023, 19:07 Uhr
CFA: Colonialismo y migraciones en las literaturas contemporáneas
La migración y la movilidad fueron constitutivas tanto para el establecimiento de los imperios coloniales como para la explotación económica de los territorios sometidos. El progresivo desarrollo de las tecnologías de la comunicación y el transporte en el siglo XIX (telégrafo, barco de vapor, ferrocarril) reforzó aún más esta imp...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gabriela Gomes de Oliveira
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
15. April 2023, 11:18 Uhr
Impactos e imaginaciones: historias culturales y narrativas del atentado
Workshop (modalidad presencial/híbrido), con motivo del 100 aniversario del atentado de Kurt Gustav Wilckens
Del atentado como fenómeno político, social y cultural, hay registros a lo largo de la historia, pero fue con la modernidad que alcanzó una mayor resonancia. Principalmente, en forma de magnicidios. En estos casos,...
Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
05. April 2023, 09:27 Uhr
Pour la version en français, voir ci-dessous. / Para la versión en español, ver abajo.
Über die Wirkmacht des Theaters: Ästhetische Inszenierung und Politik der Affekte
7. bis 9. Dezember 2023 – Universität Graz – Organisation Verena Richter & Kurt Hahn
Seit jeher entwerfen das Theater und verwandte Aufführungsdispositive – wie Oper, Feste und Kulthandlungen – Schauplätze, die eine anthropo...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
24. Januar 2023, 12:37 Uhr
Zibaldone 76 (Herbst 2023), Italien und die DDR
Publikationen über die deutsch-deutschen Beziehungen gibt es in großer Zahl. Über das Verhältnis der DDR zu Italien und zu anderen westeuropäischen Staaten hingegen liegen nur wenige Untersuchungen vor. Zwar gab es immer Kontakte zwischen den unterschiedlichen Ebenen der Kommunistischen Parteien, auch zwischen Parlamentariern der beiden Länder, ab...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Thomas Bremer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
21. Januar 2023, 16:02 Uhr
Re:visit. Humanities & Medicine in Dialogue ist eine im Dezember 2022 neu gegründete Open-Access-Online Fachzeitschrift im interdisziplinären Forschungsfeld der Medical Humanities, die durch ein double blind peer-review-Verfahren qualitätsgesichert ist (https://journal-revisit.org). Die nach N_oise of Medicine_ dem Thema Pain & Compassion gewidmete zweite Ausgabe (Erscheinungstermin Dez...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Medical humanities | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julia Pröll
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
21. Dezember 2022, 13:50 Uhr
Umwelt und Ökokritik als Thema in der Populärmusik der Romania
Klimawandel, Umweltkatastrophen, alternative Energien, Nachhaltigkeit, die Zukunft des Planeten und der Menschheit – diese und ähnliche Schlagworte prägen derzeit die tägliche Nachrichtenflut wie auch, für die meisten von uns, das ureigene Denken. Wir möchten in der nächsten Jahresnummer 8,1 (2023) danach fragen, wie sich diese Them...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.