Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. September 2018, 15:03 Uhr
11. Kongress des Frankoromanistenverbandes
26.-29. September 2018
Universität Osnabrück
„Krieg und Frieden. Zur Produktivität von Krisen und Konflikten“ – unter diesem Titel findet vom 26.-29. September 2018 der 11. Kongress des Frankoromanistenverbandes an der Universität Osnabrück statt, zu dem rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet werden.
In 19 Sektionen un...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Angelika Groß
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Juli 2018, 10:38 Uhr
En la Biblioteca Nacional Mariano Moreno, Buenos Aires, Argentina.
Los autores disertarán sobre el contenido del libro Lo dicho y el tiempo, donde se destaca el tema de la traducción como acceso al conocimiento y su perspectiva cultural. Para ello toman como referencia el contexto histórico, social y cultural en que se inscribe la obra de Jorge Luis Borges.
El libro nos presenta tres ensayos re...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ricardo Steiner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. Juni 2018, 17:17 Uhr
Die Diskussion über Vielfalt an der Universität fokussiert zumeist Strategien der Diversitätsförderung und überspringt dabei jenen ersten wichtigen Schritt einer kritischen Analyse der strukturellen Bedingungen von Ausschlussmechanismen. Der Studientag am 25. Juni 2018 strebt eine kritische Auseinandersetzung mit den Verknüpfungen von Rhetorik, Gender, Diversität und Universität an. Ihre vielsc...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle Fellner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Mai 2018, 14:01 Uhr
Mittwoch, 06. Juni 2018, 19:00 – 21:00
FORTSETZUNG FOLGT: SERIALITÄT UND MODERNE
Veranstaltungsreihe ERLESENES ERFORSCHEN, Campuspavillon am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4 / Hof 1, 1090 Wien
Die Universitätsbibliothek Wien präsentiert im Rahmen von „20 Jahre Uni Wien Campus“ im Mai 2018 eine neue Veranstaltungsreihe. Unter dem Motto „Erlesenes Erforschen“ präsentieren Forscherinne...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. April 2018, 10:28 Uhr
Ausschreibung zweier DRV Sommerschulen 2019
Für den Sommer 2019 schreibt der Deutsche Romanistenverband wieder sowohl eine literatur- als auch eine sprachwissenschaftliche Sommerschule zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus. Frei zusammensetzbare Gruppen von Promovierenden und Post Docs können sich mit ihrem Konzept um die Ausrichtung der Sommerschule bewerben. Die inhaltliche Sch...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. April 2018, 13:29 Uhr
Vom 7. zum 17. Mai 2018 findet an der Bergischen Universität Wuppertal die DAAD-Sommerschule zum Thema “Literatur und Gewalt in Mexiko und Mittelamerika” statt. Unter zahlreichen internationalen Gästen ist der Autor Arnoldo Gálvez aus Guatemala, der gemeinsam mit seinem Übersetzer Lutz Kliche auch einen Abend auf der Literaturbiennale Wuppertal gestaltet. Das umfangreiche wissenschaftliche Prog...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. April 2018, 13:14 Uhr
Liebe Interessierte,
es ergeht herzliche Einladung zur Ringvorlesung der Graduiertenschule der Fakultät für Geisteswissenschaften mit dem Titel “Geisteswissenschaften entwerfen…”.
Die Vorträge finden immer mittwochs von 16–18 Uhr in ESA K (Universität Hamburg, Altes Hauptgebäude) statt.
Geisteswissenschaften entwerfen
Allen mittelfristig drängenden Problemen der Menschheit sind zwei Dinge gemei...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christiane Müller-Lüneschloß
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. April 2018, 22:50 Uhr
Auf Einladung des Literaturbüros Westniedersachsen und des Instituts für Romanistik der Universität Osnabrück liest sie
am 11. April um 19 Uhr im Renaissancesaal Ledenhof, Am Ledenhof 3-5, Osnabrück
aus “Sangre en el ojo”/“Rot vor Augen”. Der Eintritt ist frei.
Lina Meruane, die derzeit als Stipendiatin des Berliner Künstlerprogramms des DAAD in Berlin lebt, gilt als eine der profiliertesten S...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. April 2018, 22:47 Uhr
Staatliche Gewalt. Eine Herausforderung für Politik und Literatur
Vom 18. bis 19. April 2018 organisiert das Institut für Romanistik in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften einen Workshop zum Thema „Staatliche Gewalt. Eine Herausforderung für Politik und Literatur“. Anlass ist der Aufenthalt von Prof. Gloria Chicote von der Partneruniversität La Plata (Arge...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johanna Gutowski
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. März 2018, 15:20 Uhr
Programm:
12.04.18 Peter W. Schulze (Universität zu Köln)
Entwicklungslinien der Brasilianistik: zwischen Multi- und Interdisziplinarität
19.04.18 Juri Jakob (Universität zu Köln)
Amazonien: Literaturgeschichte als Migrations-und Zivilisationsgeschichte
26.04.18 Peter W. Schulze (Universität zu Köln)
„Estética da Fome“ und die Folgen: Postkoloniales Kino in Brasilien
03.05.18 Henry Thorau (Uni...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Peter W. Schulze
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. März 2018, 20:54 Uhr
Ringvorlesung im Sommersemester 2018 an der Universität Rostock
Im Sommersemester 2018 organisiert der Mittelbau des Instituts für Romanistik der Universität Rostock eine interdisziplinäre Ringvorlesung. Unter dem Titel “Romanistik aktuell” soll diese einen Einblick in derzeitige Entwicklungen und neuere Forschungen unserer Disziplin in all ihrer kulturellen, sprachlichen und wissenschaftlichen...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Spanisch
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Februar 2018, 12:55 Uhr
Summer Institute Cologne is looking forward to its sixth year and to the topic of “Construction Sites”. The international program at the University of Cologne offers annual graduate-level seminars on topics in cultural history as well as lectures, poster presentations, academic workshops, and an excursion. In 2018, there will be seminars in the historiography and theory of the arts and culture....
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Sabine Päsler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Dezember 2017, 20:28 Uhr
Die französische Autorin Maylis de Kerangal ist am Donnerstag, 14. Dezember, zu Gast an der Bergischen Universität. Auf Einladung der Romanisten Dr. Stephan Nowotnick und Marie Cravageot spricht sie im Rahmen der Reihe „Rencontres littéraires“ über das Verhältnis von Dokument und Imagination in der Literatur. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Vortragssaal der Universitätsbibliothek auf dem...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Oktober 2017, 13:46 Uhr
Gut ein Jahrhundert nach dem Erscheinen des „Cours de linguistique générale“ gilt der Schweizer Sprach- und Zeichentheoretiker Ferdinand de Saussure noch immer als der ›revolutionäre Begründer‹ des Strukturalismus. Diese Rolle wird ihm vor allem als ›Autor‹ des 1916, drei Jahre nach seinem Tod erschienenen „Cours de linguistique générale“ zuteil, der eine spektakuläre Wirkungsgeschichte hatte u...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Simona Oberto
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Oktober 2017, 13:27 Uhr
Kölner Gespräche zur Weltliteratur
14. November 2017
Ort: Neuer Senatssaal der Universität zu Köln (Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz)
19:00 Uhr – Einführung
Einführung durch Prof. Dr. Gesine Müller (Projektleitung) und die ForscherInnengruppe des ERC Consolidator Grants „Reading Global“
19:15 Uhr Literarisches Quintett – Literaturbetrieb global
mit Ilija Trojanow (Autor), Dieter Ingenschay (...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. Oktober 2017, 19:17 Uhr
Der Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtige des Saarlandes beim Bund, Staatssekretär Jürgen Lennartz, lädt ein zu einem Diskussionsabend zur Frankreichstrategie des Saarlandes. Im Gespräch:
Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes
Dr. Philipp Krämer, Sprachwissenschaftler an der Freien Universität Berlin
Vorstellung des Forschungsprojekts “Mehrsprachiges Saarland” mit Er...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Philipp Krämer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. Oktober 2017, 20:59 Uhr
Ästhetik – allgemein verstanden als Lehre von der sinnlichen Wahrnehmung des Schönen und der Kunst – soll in ihrer interkonfessionellen Auseinandersetzung in der Frühen Neuzeit untersucht werden. Konzepte des „Schönen“ und damit implizit auch des „Hässlichen“ sollen hinsichtlich der möglichen konfessionellen Markierung und Aushandlung theologischer Positionen betrachtet werden. So können auch P...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Daniel Fliege
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Oktober 2017, 16:39 Uhr
Am 10. November 2017 veranstaltet das Centrum für interdisziplinäre Frankreich- und Frankophonieforschung der Universität zu Köln (CIFRA) seinen nunmehr siebenten Fortbildungstag für Französischlehrer (fff) in Kooperation mit dem Französischlehrerverband und dem Institut français de Cologne.
Unter dem Titel “Plancher sur le 9e art” ist er in diesem Herbst der bande dessinée gewidmet und möchte ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Zeno Zelinsky
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Oktober 2017, 17:45 Uhr
Das Jahr 2017 markiert das 150. Gründungsjahr Kanadas, das Jahr 2018 das 20. des Zentrums für Kanada-Studien an der Universität Wien. Aus diesem Anlass findet die interdisziplinäre Ringvorlesung Kanada: UmWelten und GrenzRäume im transnationalen Kino statt, die thematisch an den neu gegründeten Forschungsverbund Umwelt der Universität Wien anknüpft und in deren Rahmen zudem die zweite Vienna Le...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Oktober 2017, 19:27 Uhr
Vortrag von Prof. Mirko Tavoni (Università di Pisa / Freie Universität Berlin)
NEUES DATUM: Mittwoch, 1. November 2017, 18 Uhr c.t.
Einführung: Prof. Dr. Bernhard Huß (Freie Universität Berlin)
Ort: Freie Universität Berlin, Fabeckstr. 23-25 (Holzlaube), 14195 Berlin-Dahlem, Raum 2.2058
In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin im Rahmen der XVII Settimana della Lingua Itali...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. September 2017, 22:29 Uhr
La V edición del Festival de Literatura de Copenhague se llevará a cabo del 26 al 29 de septiembre del presente año. Este festival se organiza bajo el tema Letras viajadas y está dedicado a las lenguas castellana y portuguesa. Las actividades se llevarán a cabo en las instalaciones de la Universidad de Copenhague, la Casa Latinoamericana, la librería Tranquebar Rejseboghandel y la Galería Red D...
Stadt: Kopenhagen, Dänemark | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Julio Jensen
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Juli 2017, 12:36 Uhr
Was:
Ausstellung der mexikanischen Künstlerin Sandra del Pilar, organisiert und kuratiert von Studierenden der Kunstgeschichte und der Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Wo:
Haus der Universität
Schadowplatz 14
40212 Düsseldorf
Wann:
26.07.-07.08.2017
Vernissage: Mi, 26.07., um 17:00
Beschreibung:
Die deutsch-mexikanische Künstlerin und Kunsthistorikerin Dr. Sandra del Pilar z...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anselm Terhalle
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Juli 2017, 14:04 Uhr
Gastvortrag von Prof. Dr. Ottmar Ette im Rahmen der Ringvorlesung Kontakt
Romanisches Seminar der Universität Heidelberg
Diskussion im Anschluss mit
Prof. Dr. Gerhard Poppenberg
Prof. Dr. Robert Folger
Einführung: Prof. Dr. Sybille Grosse
20. Juli 2017, 18.15 Uhr, Alte Aula
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Ottmar Ette
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Juni 2017, 18:01 Uhr
La Scuola estiva internazionale in Studi danteschi propone agli iscritti una settimana residenziale di corsi, seminari e conferenze, per scoprire più da vicino, con l’aiuto di illustri specialisti, la figura dell’Alighieri, le sue opere, il suo pensiero.
La solida collaborazione tra l’Università Cattolica del Sacro Cuore, il Centro Dantesco dei Frati Minori Conventuali di Ravenna e l’Università...
Stadt: Ravenna, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Juni 2017, 20:53 Uhr
Der argentinische Dichter Sergio Raimondi, geboren 1968, ist Teilnehmer des Internationalen Poesiefestivals Berlin 2017. Auf Einladung des Literaturbüros Westniedersachsen und des Instituts für Romanistik der Universität Osnabrück liest er
am 20. Juni um 18.30 Uhr im Renaissancesaal Ledenhof, Am Ledenhof 3-5, Osnabrück
aus „Poesía civil“. Der Eintritt ist frei.
Der Autor und Dozent für zeitgenö...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.