Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. August 2015, 16:20 Uhr
International Conference / Colloque international
29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität Trier
Les jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomène omniprésent. Ils sont présents dans des situations de communication variées, incluant les manifestations spontanées de la communication quotidienne, les emplois stratégiques des messages publicitaires et ...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. August 2015, 12:00 Uhr
CfP: Die Arena der Stimmen: Intermedialität, Intertextualität und Sprachenvielfalt in Literatur und Film Lateinamerikas
„Deixa disso camarada/Me dá um cigarro” endet das bekannte Gedicht Pronominais von Oswald de Andrade. Die minimale Veränderung im Satzbau – das Umstellen eines Pronomens – hat hier maximale Auswirkungen: In dem Sprachwechsel vom Portugiesischen zum Brasilianischen steckt eine ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Verena Bauer
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. August 2015, 11:28 Uhr
ACLA 2016 Seminar
17.-20. März 2016; Harvard University; Cambridge, MA; USA
Organizers:
Dr. Jenny Haase (Stanford University), jhaase@stanford.edu
Dr. Caroline Sauter (ZfL Berlin), sauter@zfl-berlin.org
The Bible in Modernity
Modernity is usually thought of as the age of secularization. At the turn to the 20th century, thinkers such as Darwin, Nietzsche, or Freud fundamentally challenge a world...
Stadt: Cambridge, MA; USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jenny Haase
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. August 2015, 11:29 Uhr
Université de Lausanne, 30 de marzo a 1 de abril de 2016
Las catástrofes mortíferas y los sucesos sangrientos no sólo gozan de una amplia cobertura mediática, sino que también fomentan la producción cultural, en particular los acontecimientos que tienen motivaciones y/o consecuencias políticas. Hay una violencia ejercida en el contexto de determinados sucesos históricos que, a veces, constituye...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marco Kunz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. August 2015, 11:30 Uhr
American Comparative Literature Association
Annual Meeting
Harvard University, Cambridge, Massachusetts
March 17-20, 2016
Seminar: Life as a Work of Art
Organizer: Giulia Radaelli, Bielefeld University
“Couldn’t everyone’s life become a work of art? Why should the lamp or the house be an art object, but not our lives?”, asked the late Michel Foucault, being confessedly fascinated by the “idea o...
Stadt: Cambridge, MA, USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Giulia Radaelli
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. August 2015, 15:46 Uhr
Colloque de l’université de Reims Champagne Ardenne (URCA)
IUT Reims-Châlons-Charleville
SUAC (Service Universitaire de l’Action culturelle de Reims)
En partenariat avec l’Université de Bourgogne et l’Institut Européen d’Histoire et des Cultures de l’Alimentation (Tours)
Charleville-Mézières 6 et 7 mai 2016
Ce colloque pluridisciplinaire et transdisciplinaire s’inscrit dans le prolongement de ...
Stadt: Charleville-Mézières, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laurent Gautier
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. September 2015, 09:14 Uhr
Journées d’études: «Les manuels de langue et de littérature étrangères comme médiateurs culturels: Québec-Canada-Europe»
Après des décennies de mépris et de critiques, le manuel scolaire est, depuis quelques années, devenu un objet d’études internationales et interdisciplinaires. Depuis les travaux pionniers du Georg-Eckert-Institut à Braunschweig en Allemagne jusqu’au colloque Le manuel scolai...
Stadt: Saarbrücken/Universität des Saarlandes | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Vera Mathieu
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. September 2015, 14:06 Uhr
FRANKOROMANISTENVERBAND e.V.
Aufruf zur Einreichung von Vortragsvorschlägen für die Sektionen des 10. Kongresses des Frankoromanistenverbands
28. September bis 1. Oktober 2016
Universität des Saarlandes, Saarbrücken
„Grenzbeziehungen – Beziehungsgrenzen“ (Liaisons frontalières)
Der nächste Kongress der Frankoromanisten wird vom 28. September bis 1. Oktober 2016 an der Universität des Saarlandes...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karen Forner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2015, 16:43 Uhr
32. Forum Junge Romanistik: “Zentrum und Peripherie”
Das Begriffspaar ‘Zentrum’ und ‘Peripherie’ steht bereits seit längerem im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Theorien und Schulen, welche die Forschungen im Bereich der Romanistik erheblich beeinflusst haben. Neben den einzeldisziplinären Anknüpfungspunkten in der Forschung sind diese unterschiedlichen Perspektivierungen i...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2015, 18:06 Uhr
XXII Congresso AIPI
„La stessa goccia nel fiume“ – „Il futuro del passato“
Gli studi di italianistica tra tradizione e modernità
Università di Budapest, 30.8.-3.9.2016
Proposta di sezione diretta da:
Dagmar Reichardt (Rijksuniversiteit Groningen)
Costantino Maeder (Université catholique de Louvain)
Lingua della conferenza: italiano.
Hinweis: Für diese Ausschreibungen und diejenige zu “The South...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2015, 18:10 Uhr
21st World congress of the International Comparative Literature Association (ICLA)
The Many Languages of Comparative Literature
University of Vienna/Austria, July 21st-27th 2016
Panel organized by
Dagmar Reichardt (University of Groningen, The Netherlands)
Costantino Maeder (University of Louvain, Belgium)
Read the English CFP, followed by the German version of the CFP (see below)!
Hinweis: Für...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. September 2015, 11:19 Uhr
I Congreso Internacional de Teorías, Crítica e Historias Literarias Latinoamericanas
Celebrando la contribución de Antonio Cornejo Polar
Lima, 6, 7 y 8 de julio de 2016
El Centro de Estudios Literarios Antonio Cornejo Polar (CELACP), tiene el agrado de invitar al I Congreso Internacional de Teorías, Crítica e Historias Literarias Latinoamericanas Antonio Cornejo Polar.
Ejes temáticos propues...
Stadt: Lima, Peru | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Einert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. September 2015, 11:26 Uhr
La Paz, 8 al 12 de agosto 2016
CONVOCATORIA
Las Jornadas Andinas de Literatura Latinoamericana (JALLA) se crean, desde su fundación en La Paz en 1993, como encuentro bienal de académicos, intelectuales y estudiosos de las literaturas y las culturas latinoamericanas. Circunscrita originalmente en la región andina, hoy constituye un espacio de diálogo y creación y son, sin duda, las reuniones de ...
Stadt: La Paz, Bolivien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Katharina Einert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. September 2015, 21:49 Uhr
The University of Melbourne, 25-27 August 2016
In his essay De auditu (On Listening to Lectures), Plutarch warned that “the correct analogy for the mind is not a vessel that needs filling, but wood that needs igniting – no more – and then it motivates one towards originality and instills the desire for truth”. Once sparked, this fire requires feeding and care, a task often fulfilled by mentors....
Stadt: Melbourne, Australien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober 2015, 23:28 Uhr
„Deux mammifères devant un crustacé.“ Diese Szene aus Michel Houellebecqs Roman Plateforme, die Besucher eines Fischrestaurants beschreibt und auf ironische Weise die Gleichartigkeit und Gleichrangigkeit von Menschen und Tieren nahelegt, erscheint symptomatisch für eine seit den 1990er Jahren zunehmende transdisziplinäre wissenschaftliche Beschäftigung mit Mensch-Tier-Beziehungen. Ausgehend von...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christoph Vatter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Oktober 2015, 09:23 Uhr
19.-21. Mai 2016
„I definitely can feel the third or fourth feminist wave in the air, so maybe this is a good time to open that Pandora’s box a little bit and air it out.“ (Björk, Pitchfork, Januar 2015)
Angesichts zahlreicher hitzig geführter Debatten um Genderfragen in der Popkultur, etwa um die feministischen Implikationen der Romane von Charlotte Roche, um die genderpolitische Relevanz der ...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Oktober 2015, 09:04 Uhr
Call for papers
After a long period of neglect, emotions have become an important topic within literary studies. But literature is not the only center of interest when dealing with the question of emotion. Within the humanities, disciplines like film studies, history, anthropology and philosophy have made influential contributions while in the realm of natural and social sciences brain studies,...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lukas Waltl
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Oktober 2015, 19:47 Uhr
Aufruf zur Mitgliedschaft in der Sektion „Transkulturelle Lebenswelten“ bei der 1. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft
Die Sektion „Transkulturelle Lebenswelten“ wurde im Rahmen der Gründungsveranstaltung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) im Januar 2015 gegründet. Sie behandelt Fragen der kulturellen Hybridisierung in inter- und transdisziplinärem Austausch zwis...
Stadt: Lüneburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Giulia Pelillo-Hestermeyer
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Oktober 2015, 18:18 Uhr
VI Encontro Anual da AIM
4-7 May 2016
Catholic University Porto
CALL FOR PAPERS
The senses, affective regimes and film
(Panel Abstract)
Against the background of a well-known hierarchy of the senses that proposes seeing as the dominant mode of perception, this panel aims to discuss feature films and documentaries tackling the specific ways they audiovisually produce the different modalities of ...
Stadt: Porto | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Stock
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Oktober 2015, 21:39 Uhr
XIX Congreso Internacional de la Asociación Internacional de Hispanistas (AIH)
Münster (Alemania), 11 de julio al 17 de julio de 2016
Sección 7: cine y medios de comunicación
(Hanno Ehrlicher, Sabine Schlickers, Christian von Tschilschke)
Modelos genéricos y su transgresión en el cine contemporáneo y en los medios de la era digital
El cine español y latinoamericano actual se caracteriza sobre t...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sabine Schlickers
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Oktober 2015, 08:56 Uhr
L’Università degli Studi di Napoli di Federico II e
L’Università degli Studi di Napoli L’Orientale
22-27 giugno 2016
L’AATI (American Association of Teachers of Italian) comunica che il prossimo convegno internazionale si terrà nella città di Napoli, 22-27 giugno 2016, presso l’Università degli Studi di Napoli di Federico II e l’Università degli Studi di Napoli L’Orientale, con il seguente prog...
Stadt: Neapel, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Oktober 2015, 13:59 Uhr
« Littérature du Moyen Âge » est une catégorie relativement récente dans la longue histoire de l’étude des textes médiévaux. L’expression semble ne pas remonter en-deçà de la première moitié du XIXe siècle. En France, par exemple, Abel-François Villemain la retient comme titre de vingt-quatre leçons de son Cours de littérature française donné en Sorbonne (1829–1830) et Émile Lefranc comme sous-...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Barbara Wahlen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Oktober 2015, 09:22 Uhr
Die Tagung findet unter dem Titel ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII vom 24.-26. Oktober 2016 in Madrid statt. Vortragsvorschläge können bis 15. März 2016 an folgende Adresse eingereicht werden: cong.seesxviii@gmail.com
ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII
VI Congreso Internacional de la Sociedad Española de Estudios del Siglo XVIII
Madrid, 24, 25 y 26 de octubre d...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudia Gronemann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2015, 14:59 Uhr
Enzyklopädisches Schreiben – Wissenssysteme, Grenzüberschreitungen und Erkenntnisgrenzen (17.-21. Jahrhundert)
Als moderne Medien der Wissenssicherung und Wissensordnung sind Enzyklopädien von jeher sowohl für die Neukartographierung als auch für die Vermittlung von Weltwissen zuständig gewesen. Mit ihren enzyklopädischen Projekten unterstützten Verleger und Autoren die Standes- und Landesgrenz...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Susanne Greilich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2015, 18:12 Uhr
Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL:
A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.