Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

CfP Los métodos mixtos en la descripción del español: casando la lingüística de corpus y la lingüística experimental (Sección temática en el XXIV. Deutscher Hispanistiktag / Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas 2025)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. April 2024, 10:00 Uhr

La investigación lingüística recurre cada vez más a la lingüística de corpus y a métodos experimentales. La mayoría de los estudios utilizan uno u otro método. Sin embargo, recientemente se ha planteado cada vez más la utilidad de combinar y complementar los datos del corpus y los datos recopilados en experimentos (Gries et al. 2005, Gilquin & Gries 2009). Los diseños de métodos mixtos se d...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Steffen Heidinger | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Die Bedeutung von Modellen in den Sprach- und Literaturwissenschaften: Kontinuitäten – Brüche – Innovationen (Workshop für Nachwuchswissenschaftler:innen)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. April 2024, 17:13 Uhr

Call for Papers Die Bedeutung von Modellen in den Sprach- und Literaturwissenschaften: Kontinuitäten – Brüche – Innovationen Workshop, 10. und 11. Oktober, Universität Heidelberg Organisation und Leitung: Karina Slunkaite und Benjamin Krautter „Modelle sind allgegenwärtig“, diagnostizierte der Modelltheoretiker Bernd Mahr in einem Aufsatz von 2015: „Es gibt sie seit den Anfängen der menschliche...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Karina Slunkaite | Redaktion: Julius Goldmann


CfP: "Phonologie empirique" – Konferenz LLcD 2024, Sorbonne Université

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. März 2024, 11:04 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir im Rahmen der Konferenz LLcD 2024, die vom 9. bis 11. September 2024 an der Sorbonne Université (Paris) stattfindet, einen Workshop zum Thema “Phonologie empirique” organisieren. Unser Workshop wird sich mit der wachsenden Bedeutung von empirischer Arbeit, Korpora und Statistik in der Phonologie (und Phonetik) d...

Stadt: Paris | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Marc Chalier | Redaktion: Ursula Winter


VII Congresso Internacional de Dialetologia e Sociolinguística (CIDS)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. März 2024, 12:42 Uhr

Call for papers Das Organisationskomitee des VII Internationalen Kongresses für Dialektologie und Soziolinguistik (CIDS) freut sich, die siebte Ausgabe dieser internationalen Tagung anzukündigen, die vom 8. bis 11. Oktober 2024 an der Universität Augsburg stattfinden wird. Der VII CIDS setzt damit seine Tradition fort, Diskussionen zu dialektologischen und soziolinguistischen Themen zu fördern....

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Joachim Steffen | Redaktion: Robert Hesselbach


Konstanz und Wandel: Romanistik und neue Technologien: Aufruf zur Sektionenbildung für den XXXIX. Romanistiktag an der Universität Konstanz, 22.–25. September 2025

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. März 2024, 15:11 Uhr

Konstanz und Wandel: Romanistik und neue Technologien Vom 22. bis zum 25. September 2025 findet der XXXIX. Romanistiktag an der Universität Konstanz statt. Ab sofort und bis zum zum 1. Juni 2024 können Vorschläge für thematische Sektionen in den Bereichen Sprachwissenschaft, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Fachdidaktik eingereicht werden. Auch transversal angelegte, disziplinenübergreif...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Anne Kraume | Redaktion: Robert Hesselbach


Workshop on binomial constructions in Romance languages

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2024, 21:06 Uhr

Call for contributions: Workshop on binomial constructions in Romance languages, part of the 4th International Conference ROMANIA CONTEXTA “Inheritance and transmission in Romance languages and literatures” Cluj-Napoca, October 18-19, 2024 We welcome papers which aim to provide an overview of binomial constructions in ancient and modern Romance languages (French, Italian, Spanish, Portuguese, R...

Stadt: Cluj-Napoca | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Cristiana Papahagi | Redaktion: Ursula Winter


École d’été - Langues et cultures alpines en devenir : l’aire francoprovençale

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2024, 21:05 Uhr

Semaine universitaire internationale du Centre d’études francoprovençales René Willien, du lundi après-midi au vendredi à midi (8-12 juillet 2024) APPEL À CANDIDATURES Domaine d’intérêt : langue et culture francoprovençales, approche pluridisciplinaire Destinataires : Sont candidats éligibles les étudiants (tous niveaux), enseignants, chercheurs travaillant dans les domaines suivants : linguist...

Stadt: Saint-Nicolas (Vallée d'Aoste) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Anthropologie | Sprachen: Französisch, Italienisch, Frankoprovenzalisch

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Ursula Winter


Segundas Jornadas sobre Lexicografía bilingüe con lenguas indígenas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. März 2024, 10:58 Uhr

Las Segundas Jornadas sobre Lexicografía bilingüe con lenguas indígenas tendrán lugar entre el 14 y el 15 de octubre del 2024 en Lima, y están organizadas por la Pontificia Universidad Católica del Perú, lugar del evento, y la Universidad Johannes Gutenberg de Mainz, Alemania. Este encuentro mantiene el objetivo de las Primeras Jornadas, llevadas a cabo en formato virtual en agosto del 2022, de...

Stadt: Lima | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: José Carlos Huisa Téllez | Redaktion: Julius Goldmann


CfP: "Übersetzung und Edition – Arbeit am Werk"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Februar 2024, 16:12 Uhr

CFP: Übersetzung und Edition – Arbeit am Werk (18. bis 20. September 2024) Ausgehend von der Vorstellung, dass ein Zustand der Abgeschlossenheit für das Konstrukt ‚Werk‘ nicht zu erreichen sei, prägte Walter Benjamin in seiner Dissertation Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik (1920) sowie in der ‚Aufgabe des Übersetzers‘ (1923) die Vorstellung von Übersetzer*innen und Kritiker*...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Übersetzungswissenschaft, Editionswissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Melanie Stralla | Redaktion: Julius Goldmann


CfA: “Automated texts In the ROMance languages and beyond” (AI-ROM-II)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Februar 2024, 16:32 Uhr

“Automated texts In the ROMance languages and beyond” (AI-ROM-II) Call for Abstracts 2nd International Conference, Technische Universität Dresden, 2-3 September 2024 We are happy to announce the second international conference on generated texts in the Romance languages. AI-ROM-II will focus on texts generated with Large Language Models (LLMs), such as the GPT suites. AI-ROM-II aims to bring to...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tom Weidensdorfer | Redaktion: Julius Goldmann


CfP: Sección "El dativo: ¿Un caso híbrido?" (XXIV. Deutscher Hispanistiktag 2025)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Februar 2024, 21:41 Uhr

La sección temática “El dativo: ¿Un caso híbrido?” forma parte del XXIV. Deutscher Hispanistiktag / Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas con el tema principal “Transfer und Hybridisierung / Dinámicas de transferencias e hibridación” que se celebrará en la Universidad de Hamburgo, del 11 al 15 de marzo de 2025. El dativo parece ser un caso híbrido porque marca tanto argumentos verbal...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Peter Herbeck | Redaktion: Robert Hesselbach


Deutsch-französische Sommerschule "Rechte haben" in Andé (Normandie)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Februar 2024, 13:02 Uhr

Deutsch-französische Sommerschule In Zusammenarbeit mit dem Centre Marc Bloch Rechte ersinnen, fordern, geltend machen, gewähren, verwehren oder bestreiten: Das Recht als Sprache der Macht ist ein Schlüssel zur Verteilung knapper sozialer Ressourcen (in materieller, symbolischer und Status-Hinsicht). Es scheint die Gesellschaft in diejenigen zu spalten, die “alle Rechte haben”, und diejenigen, ...

Stadt: Andé (Normandie) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Carmen MAHLER | Redaktion: Julius Goldmann


CfP: LingCor2024 - 3rd Workshop on Spoken Corpus Linguistics

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Februar 2024, 18:35 Uhr

The 3rd edition of LingCor: Workshop on Spoken Corpus Linguistics will be organised at the Institut für Romanistik of the University of Vienna from 25 to 26 July, 2024. It follows the first two editions of LingCor, which were celebrated at the Universitat de València (2018) and the Universitat d’Alacant (2019), within the project of elaboration of the corpus “Parlars. Corpus Oral del Valencià C...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Peter Herbeck | Redaktion: Robert Hesselbach


Beitragsvorschläge Frankoromanistiktag 2024 bis zum 31.01.2024

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Januar 2024, 16:57 Uhr

Unter dem Motto „Kreuzungen und Konvergenzen“ findet vom 24.-27. September 2024 an der Universität Passau der 14. Frankoromanistiktag statt. Für die 15 Sektionen in den Bereichen Literatur, Sprache, Didaktik und Transversal können nach wie vor Beitragsvorschläge eingereicht werden. Die Sektionsleitungen laden herzlich dazu ein, bis zum 31. Januar 2024 Vorschläge zu unterbreiten, und freuen sich...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ursula Reutner | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for papers: Placeholders in East and West

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Januar 2024, 18:54 Uhr

Call for papers: Placeholders in East and West Organizers: Wiltrud Mihatsch and Inga Hennecke (University of Tübingen) (Funded by the DFG) Date: October 9th – 11th 2024 Venue: University of Tübingen Placeholders such as eng. thingy or whatchamacallit or French truc, machin, bidule, chose (often, but not only, nouns) do not differ from lexemes in their syntactic distribution. However, unlike le...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Inga Hennecke | Redaktion: Robert Hesselbach


CALL FOR PAPERS: HERKUNFTSSPRACHEN LEICHT ERKLÄRT FÜR STUDIERENDE UND LEHRENDE

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. Januar 2024, 20:38 Uhr

Der “Internationale Tag der Muttersprache” am 21. Februar ist ein von der UNESCO ausgerufener Gedenktag zur Förderung der sprachlichen und kulturellen Vielfalt und Mehrsprachigkeit. Anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache veranstalten die Sprachenzentren der Frankfurt University of Applied Sciences und der Goethe Universität am 21. und 22. Februar 2024 zum vierten Mal eine Herkun...

Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis

Beitrag von: Cinzia Marongiu | Redaktion: Redaktion romanistik.de


29. Deutscher Katalanistentag / 29è Col·loqui Germanocatalà

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Januar 2024, 21:48 Uhr

29. Deutscher Katalanistentag 12.-15. September 2024 Justus-Liebig-Universität Gießen Katalanische Biographien Der 29. Deutsche Katalanistentag stellt verschiedene Facetten von Biographien in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Austauschs innerhalb der Katalanistik und darüber hinaus. Die katalanische Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte und Gesellschaft werden stark durch die biographisch...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Katalanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Luana Sommer | Redaktion: Robert Hesselbach


La pedagogia italiana nel secolo dell’Umanesimo

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Januar 2024, 16:52 Uhr

Centro Studi “Mario Pancrazi” Convegno internazionale di studi LA PEDAGOGIA ITALIANA NEL SECOLO DELL’UMANESIMO Sansepolcro (AR) – Città di Castello (PG) 30-31 ottobre 2024 La teoria e la prassi di formazione elaborate in Italia nel corso del Quattrocento hanno trasformato le strutture dell’insegnamento, definendo l’evoluzione della pedagogia europea sino all’Ottocento e oltre. Lo stesso modello...

Stadt: Toskana / Umbrien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Ursula Winter


Colloque international Le français parlé dans les médias « Pratiques langagières non standardisées, attitudes et représentations dans les formats médiatiques oraux associés au divertissement »

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2023, 18:08 Uhr

La 6e édition du colloque Le français dans les médias « Pratiques langagières non standardisées, attitudes et représentations dans les formats médiatiques oraux associés au divertissement », qui devait initialement avoir lieu en janvier prochain, a été reportée et se tiendra dans le cadre du 91e Congrès de l’ACFAS à Ottawa (Canada) du 13 au 15 mai 2024. Il figure déjà dans le programme prélimin...

Stadt: Ottawa, Canada | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Kristin Reinke | Redaktion: Robert Hesselbach


XXIV DEUTSCHER HISPANISTIKTAG in Hamburg: Aufruf zur Sektionsbildung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Dezember 2023, 21:20 Uhr

Transfer und Hybridisierung Mit dem Motto des XXIV. Deutschen Hispanistiktages soll die Gelegenheit gegeben werden über den Austausch von materiellen und immateriellen Kulturgütern in und zwischen den Räumen spanischer Sprache nachzudenken. Dies kann disziplinär, transversal und interdisziplinär zwischen den Wissenschaftsdisziplinen der Hispanistik geschehen. Reduziert man die beiden Begriffe T...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Translationswissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susann Fischer | Redaktion: Ursula Winter


Tagungsankündigung/Call for papers: "Mehrsprachigkeit im deutsch-französischen Kontext"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Dezember 2023, 09:29 Uhr

Call for Papers – 2e Journée d‘études Reims-Mannheim, Universität Mannheim 18.-20.6.2024 Mehrsprachigkeit im deutsch-französischen Kontext Mehrsprachigkeit ist ein global zunehmendes Phänomen und wird aus vielerlei Perspektiven beforscht (Neurolinguistik, Spracherwerbsforschung, Sprachkontaktforschung/translanguaging etc.). Besonders im Vordergrund steht dabei aktuell die sog. herkunftssprachli...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Johannes Müller-Lancé | Redaktion: Robert Hesselbach


XIII Congreso Internacional de Historia de la Lengua Española

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Dezember 2023, 16:06 Uhr

XIII Congreso Internacional de Historia de la Lengua Española (segunda circular) https://dlf.uzh.ch/sites/cihle13/ RECORDATORIO FECHAS CLAVE: 10 de enero del 2024: Plazo de envío de propuestas 15 de febrero de 2024: Notificación de contribuciones aceptadas 1 al 4 de julio: Congreso (empieza lunes por la mañana acaba jueves por la tarde) Con esta segunda circular queremos ofrecer información sob...

Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Bleortu Cristina | Redaktion: Robert Hesselbach


VIII Congreso Internacional de la Red CHARTA

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Dezember 2023, 16:02 Uhr

El VIII congreso internacional de la red científica CHARTA (www.redcharta.es) se celebrará en la Universitat de les Illes Balears en Palma de Mallorca (España) del 19 al 21 de junio de 2024. La presente edición lleva por título La historia del español a través de sus documentos: coordenadas geográficas y sociales de la variación lingüística. El congreso está abierto no solo a los integrantes de...

Stadt: Palma de Mallorca | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: MIGUEL GUTIERREZ MATE | Redaktion: Robert Hesselbach


22th Annual Conference of the Association of Portuguese and Spanish Lexified Creoles (ACBLPE)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Dezember 2023, 18:27 Uhr

The annual meeting of the Association of Portuguese and Spanish Lexified Creoles (ACBLPE) (http://acblpe.com/) will be held on the 1st to 3rd of July 2024, in the city of São Tomé (São Tomé and Príncipe), in partnership with the University of São Tomé and Príncipe (USTP) and the Portuguese Cultural Center (CCP), which will host the event. The meeting will be in person only. São Tomé and Príncip...

Stadt: São Tomé (São Tomé and Príncipe) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch, iberoromanische Kreolsprachen, Englisch

Beitrag von: MIGUEL GUTIERREZ MATE | Redaktion: Robert Hesselbach


Hasta el 15.12. | Propuestas para el III Congreso internacional "Investigando las hablas andaluzas"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Dezember 2023, 17:03 Uhr

Tras las ediciones de Innsbruck 2018 y Granada 2019, la cátedra de Lingüística Románica de la Universidad Católica de Eichstätt-Ingolstadt (Roland Schmidt-Riese) tiene el placer de convocar y acoger el III Congreso internacional “Investigando las hablas andaluzas”, que se celebrará los días 11 y 12 de octubre de 2024 en Eichstätt. En tres líneas temáticas y una sesión de pósteres se ofrecerá a ...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.