Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

Challenging Borders: From/Beetween Borders

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juni 2021, 11:11 Uhr

Desde finales de los años ochenta del siglo XX el concepto de frontera ha sido objeto de nuevas interpretaciones: Borderlands/La Frontera (1987) de Gloria Anzaldúa no solo dio pie a una manera distinta de interpretar la frontera en los estudios literarios, sino que impactó decisivamente los estudios culturales. En sociolingüística el concepto de frontera ha recibido igualmente un tratamiento no...

Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Yvette Bürki | Redaktion: Christine Montmasson


STaPs 18 (virtuell in Salzburg)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Juni 2021, 08:57 Uhr

STaPs 18 (virtuell in Salzburg) Die 18. STaPs (Sprachwissenschaftliche Tagung für Promotionsstudierende) wird von Freitag, 24. September, bis Samstag, 25. September 2021, online abgehalten. STaPs. Die STaPs ist eine Tagung von Promotionsstudierenden für Promotionsstudierende. Im Gegensatz zu den meisten anderen fachwissenschaftlichen Konferenzen liegt der Fokus der STaPs nicht primär auf inhal...

Stadt: Salzburg (online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Aufruf zur Einreichung von Vorträgen für die Escola d’Estiu de Lingüística Catalana (EDELC) - Convocatòria de comunicacions per a l’Escola d’Estiu de Lingüística Catalana (EDELC)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Juni 2021, 11:18 Uhr

Die Escola d’Estiu de Lingüística Catalana (EDELC) findet vom 19. bis 24.07.2021 statt. Sie versteht sich als Plattform zur Vernetzung zwischen Studierenden und Forscher*innen, die sich mit der katalanischen Sprache beschäftigen. Die Sommerschule richtet sich sowohl an Teilnehmer*innen aus den katalanisch-sprachigen Regionen als auch außerhalb. Das Ziel ist es Studierenden und Doktorand*innen d...

Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Anna Kocher | Redaktion: Christine Montmasson


DRV-Summerschool „Inselromania und Mediterranität“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Mai 2021, 15:56 Uhr

Die ursprünglich für September 2020 geplante DRV-Summerschool „Inselromania und Mediterranität“ wird auf Frühjahr 2022 (6.-9. April) verschoben. Ein virtuelles Vortreffen ist am 1. Oktober 2021 geplant. Die viertägige Summerschool widmet sich den großen Mittelmeerinseln, Satelliteninseln und Inselgruppen sowie der Interinsularität aus sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Laura Linzmeier | Redaktion: Christine Montmasson


CfP "Neue Ansätze und Perspektiven zur sprachlichen Raumkonzeption und Geolinguistik"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Mai 2021, 15:55 Uhr

Die Geolinguistik beschäftigt sich traditionell mit der Erhebung von Sprachdaten in Form von linguistischen Merkmalen bestimmter Regionen und spiegelt diese in sogenannten Sprachatlanten wieder. Neuere Ansätze und Perspektiven der Geolinguistik können das bestehende Modell um verschiedene Parameter erweitern: Zum einen können digitale Möglichkeiten (E-Geography, multimediale Sprachatlanten) we...

Stadt: Regensburg (Online-Tagung) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Laura Linzmeier | Redaktion: Christine Montmasson


Nebrija, 500 años

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Mai 2021, 21:28 Uhr

En el marco de las actividades conmemorativas del quinto centenario de la muerte de Elio Antonio de Nebrija, que se celebrará en el año 2022, la Fundación V Centenario Elio Antonio de Nebrija junto con el Ayuntamiento de Lebrija y la Universidad de Sevilla han organizado el Congreso “Nebrija, 500 años”, que se celebrará del 4 al 8 de octubre de 2022. Tendrá como sedes la Universidad de Sevilla ...

Stadt: Sevilla | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Santiago Del Rey Quesada | Redaktion: Robert Hesselbach


27th LIPP Symposium "Language and Migration" (November 15-17, 2021, online)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. April 2021, 22:25 Uhr

It has been known since antiquity that migration and the mobility of speakers as carriers of different languages and cultures play a significant role in the development of language areas. In the early modern period, for example, the expansion policy of the European colonial powers was intricately connected with the expansion of the corresponding speech communities. Thus, languages native to Eur...

Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christina Mutter | Redaktion: Redaktion romanistik.de


8. RoLiNe OnLiNe

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. April 2021, 10:09 Uhr

Das Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (kurz: RoLiNe) bietet Promovierenden und Promovierten im Bereich der romanischen Sprachwissenschaft die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand ihrer Forschungsprojekte auszutauschen. Insbesondere Promovierende, die am Anfang stehen, seien ermutigt, erste Ideen ihres Dissertationsvorhabens zu teilen. Da das achte RoLiNe im Sommer 2020 an der Hum...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Anja Mitschke | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for papers: Sources of knowledge in talk-in-interaction / Fonti di conoscenza nell'interazione orale

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. April 2021, 13:18 Uhr

The meeting is organized by the team of the SNF research project ‘’The categorization of information sources in face-to-face interaction: a study based on the TIGR-corpus of spoken Italian’’ (InfinIta) (FNS subsidy no. 100012_192771, USI, 2020- 2024). It takes an interactional approach to evidentiality, focusing on evidential strategies in spoken language beyond grammatical and lexical markers....

Stadt: Lugano (Schweiz) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Johanna Miecznikowski | Redaktion: Ursula Winter


CfP: EUROPHRAS-Konferenz 2021: "Phraseology, constructions and translation: corpus-based, computational and cultural aspects"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. April 2021, 13:15 Uhr

Tagungszeitpunkt und -ort: 6.-9. September 2021, ONLINE Organisation: UCLouvain – Université catholique de Louvain (Louvain-la-Neuve) Deadline für die Einreichung von Abstracts (bereits verlängert, daher nochmal größere Verbreitung im Namen des Gesellschaftsvorstandes): 15. April 2021 Informationen zur Abstracteinreichung: Einreichung per Mail an europhras2021@uclouvain.be; mögliche ...

Stadt: Online (Organisation: UCLouvain) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christine Konecny | Redaktion: Ursula Winter


I Simposio Internacional sobre la enseñanza de lenguas extranjeras en la Educación Superior: ANALIZAR Y ACTUAR: Qué hemos aprendido de la COVID19 y qué ha llegado para quedarse

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. März 2021, 16:25 Uhr

CALL FOR PAPERS La llegada de la pandemia de la COVID19 ha forzado una adaptación en la enseñanza de lenguas extranjeras en el ámbito de la Educación Superior para dar respuesta a esta tesitura histórica: cambio de paradigma de una docencia íntegramente presencial a docencia online, desarrollo y aplicación de nuevos métodos docentes, uso de formas alternativas de evaluación, búsqueda de herrami...

Stadt: Madrid - ONLINE | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Adrian Acosta Jimenez | Redaktion: Robert Hesselbach


ThV2021: Theme vowels in V(P) Structure and beyond – abstract submission deadline extension

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. März 2021, 16:02 Uhr

ThV2021 aims at bringing together researchers interested in the grammatical properties of theme vowels and thematic formatives, focusing not only on their morpho-phonology (as in the more traditional historical-comparative literature), but also on their contribution at the levels of argument structure, syntax and semantics. Contributions from generative as well as from formal approaches to morp...

Stadt: Graz (online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Stefano Quaglia | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP „Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit“ (Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. März 2021, 21:01 Uhr

„Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit“ Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik Tübingen, 19.01.–21.01.2022 Sprachpuristische Bestrebungen haben eine lange Tradition: Reinheit der Sprache bzw. des Ausdrucks (puritas sermonis, sermo purus) ist schon in der antiken Grammatik und Rhetorik zentrale Voraussetzung wohl gefor...

Stadt: Universität Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Katharina Fezer | Redaktion: Ursula Winter


III Congreso Internacional de Didáctica de la Lengua: la Enseñanza del Léxico, Online - Salamanca (España)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. März 2021, 19:18 Uhr

El Congreso centra su interés en la enseñanza del léxico con la pretensión de reunir a investigadores y a profesores de lengua española y otras lenguas tanto en el ámbito de la didáctica de la lengua materna como en el de la didáctica de una lengua extranjera o segunda lengua. El objetivo de este encuentro es visualizar y compartir los distintos estudios relacionados con la adquisición y el des...

Stadt: Salamanca / Online (Congreso semipresencial) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Antonio Barquero | Redaktion: Robert Hesselbach


Digitale Kolloquien für DoktorandInnen der romanistischen Sprachwissenschaft und Fachdidaktik

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. März 2021, 10:19 Uhr

Digitale Kolloquien für DoktorandInnen der romanistischen Sprachwissenschaft und Fachdidaktik Der Verein promptus e.V., dessen Satzungszweck die Nachwuchsförderung der Romanistik darstellt, möchte durch die Organisation von digitalen Kolloquien DoktorandInnen der romanistischen Sprachwissenschaft und Fachdidaktik unterstützen, da gerade in Zeiten der Pandemie der für DoktorandInnen so wichtige ...

Stadt: Online | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


I Congreso CITELE

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Februar 2021, 11:50 Uhr

Bienvenido/a CITELE: En este Congreso Internacional que se desarrollará online, en colaboración con la Universidad Complutense de Madrid y el grupo de investigación Hum 987, pensamos en que investigadores del ámbito universitario de las letras presenten trabajos derivados de la actividades realizadas dentro de grupos de investigación o proyectos relacionados con la adquisición y enseñanza de di...

Stadt: Madrid | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Robert Hesselbach


ThV2021: Theme vowels in V(P) Structure and beyond

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Februar 2021, 09:51 Uhr

This workshop aims at bringing together researchers interested in the grammatical properties of theme vowels and thematic formatives, focusing not only on their morpho-phonology (as in the more traditional historical-comparative literature), but also on their contribution at the levels of argument structure, syntax and semantics. Contributions from generative as well as from formal approaches t...

Stadt: Graz (online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Stefano Quaglia | Redaktion: Robert Hesselbach


I Simposio internacional sobre la enseñanza de lenguas extranjeras en la Educación Superior: Analizar y actuar: qué hemos aprendido de la COVID19 y qué ha llegado para quedarse

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Februar 2021, 13:41 Uhr

El “I Simposio Internacional sobre la enseñanza de lenguas extranjeras en la Educación Superior: ANALIZAR Y ACTUAR: Qué hemos aprendido de la COVID19 y qué ha llegado para quedarse”, que se celebrará en modalidad virtual entre los días 24 y 26 de mayo de 2021, se propone crear un espacio compartido de reflexión sobre la Didáctica y la Lingüística Aplicada a la enseñanza de lenguas extranjeras e...

Stadt: ONLINE -Madrid | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik

Beitrag von: Adrian Acosta Jimenez | Redaktion: Unbekannte Person


IX Congreso Internacional y Virtual liLETRAd

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Februar 2021, 15:41 Uhr

DEL 7 AL 9 DE JULIO DE 2021 La Cátedra liLETRAd convoca con sede en la Universidad Cheikh Anta Diop de Dakar su IX Congreso Internacional y Virtual. Este congreso girará en torno al lema ‘Semiótica, Análisis Interdiscursivo y Traducción: lo que veo a través de tus ojos’. La publicación se realizará en la editorial Tirant Lo Blanch y el plazo límite de inscripción es el 25 de abril de 2021. Para...

Stadt: Dakar | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Castro


CfP Workshop "Expanding Romance Linguistics - Crossing the Boundaries"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Februar 2021, 15:40 Uhr

Der Workshop soll den Teilnehmer*innen die Möglichkeit geben, neue Erkenntnisse und vor allem tendenziell nicht kanonische Ansätze sowie ungewöhnliche Objektsprachen vorzustellen und mit Kollegen*innen aus verschiedensten linguistischen Richtungen zu diskutieren. Die Beiträge sollen empirisch und/oder theoretisch fundiert sein, wobei explizit – im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten – ein Übers...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Katharina Gerhalter | Redaktion: Robert Hesselbach


Mainzer Namentagung: Werbende Namen, 13.09.-14.09.2021

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Februar 2021, 12:04 Uhr

Am 13. und 14. September 2021 findet im Rahmen der Kooperation der Mainzer Namenforschung (namenforschung.net) und der Deutschen Gesellschaft für Namenforschung (GfN) die Tagung “Werbende Namen” in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz statt. Erklärtes Ziel dieser Tagung ist es, das Innovationspotenzial in der “Ökonymie” aufzurufen und auszuloten. Auch wenn ein Schwerpunkt der...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Antje Lobin | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Convegno Internazionale "Insegnare (e imparare) l'italiano in contesti germanofoni: ricerca scientifica ed esperienze didattiche a confronto"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Februar 2021, 22:48 Uhr

Il convegno, che si rivolge a studiose/i, insegnanti, studentesse e studenti, oltre che a persone impegnate a vario titolo nella promozione dell’italiano, si propone un duplice obiettivo: offrire uno spaccato – sia dal punto di vista della ricerca che da quello della pratica didattica – della realtà dell’insegnamento/apprendimento dell’italiano lingua straniera, lingua seconda e lingua di ori...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Ursula Winter


ENROPE Online Study Phase #3

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Januar 2021, 16:51 Uhr

ENROPE (European Network for Junior Researchers in the Field of Plurilingualism and Education) is an international, cooperative project aiming to provide high-quality qualification and networking structures for junior researchers in the field of language education and plurilingualism. ENROPE operates at the interface of language education to develop more plurilingual mind-sets and practices. Wh...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christian Koch | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Forum für linguistische Teilung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Januar 2021, 11:15 Uhr

Das von der Nachwuchswissenschaftlerinnengruppe der Neuen Universität Lissabon organisierte Forum für linguistische Teilung findet am 3. Juli 2021 statt und ist Teil der 8. Lissaboner Sommerschule der Neuen Universität Lissabon. Master- und Doktoratsstudierende sind eingeladen, ihre abstracts (bis zu 500 Wörtern) im Bereich der Linguistik in portugiesischer oder englischer Sprache auf https://e...

Stadt: Lissabon (Online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Héloïse Ducatteau | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Sprachwissenschaftliche Sektion beim 14. Deutschen Lusitanistentag (Leipzig): „Temporalität der Sprache und Temporalität in der Sprache. Variation und Wandel im Tempus- und Aspektsystem des Portugiesischen“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Januar 2021, 20:30 Uhr

Sektion „Temporalität der Sprache und Temporalität in der Sprache. Variation und Wandel im Tempus- und Aspektsystem des Portugiesischen“ Sektionsleiter: Joachim Steffen (Universität Augsburg) & Marcelo J. Krug (UFFS Chapecó) In seinem vielbeachteten Beitrag zum romanischen Verbalsystem hebt Coseriu (1976) das Portugiesische als diejenige Sprache hervor, die für die seinem Modell zugrundelie...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Joachim Steffen | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.