Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft

Memoria, Justicia y Paz en América Latina

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Oktober 2019, 13:54 Uhr

Plataforma para el diálogo “Memoria, Justicia y Paz en América Latina” San José de Costa Rica 26 al 27 de marzo del 2020 Justicia y paz En América Latina, la paz ha sido una condición elusiva pero está estrechamente vinculada con ideas de justicia. Durante la Conquista, la paz apareció vinculada con la justicia en el argumento de fray Bartolomé de las Casas de frenar la destrucción de las socie...

Stadt: San José de Costa Rica | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Aline Wieders-Lohéac | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP Frankoromanistentag 2020 Wien: Le pouvoir du bleu/Die starke Farbe Blau

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Oktober 2019, 14:30 Uhr

Le pouvoir du bleu Aucune autre couleur ne (re)présente une telle diversité d’utilisation. Aucune autre n’éveille autant d’associations ni ne permet des niveaux d’interprétation aussi différents. D’un point de vue diachronique, nous nous interrogerons sur l’évolution du bleu – introduit tardivement dans la langue française comme emprunt au bas francique blao – du Moyen Âge à nos jours et sur so...

Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Angelica Rieger | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Sektion "Queer Maghreb" / 12. Frankoromanistentag

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Oktober 2019, 14:25 Uhr

Call for Papers für die Sektion “Queer Maghreb” geleitet von Annegret Richter und Alfonso de Toro (Universität Leipzig) annricht@rz.uni-leipzig.de, detoro@uni-leipzig.de Sektionsbeschreibung: Die Sektion hat das Ziel, queere Konstruktionen und Dekonstruktionen von Geschlecht und Sexualität in den Literaturen des Maghreb zu untersuchen. Das Konzept ‘queer’ soll dabei einerseits die Repräsentati...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Annegret Richter | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for papers: Comics’ Mobility Across Time, Space and Artistic Media (Tagung in Cardiff, Wales)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Oktober 2019, 09:47 Uhr

Fluid Images — Fluid Text: Comics’ Mobility Across Time, Space and Artistic Media When: 23–24 January 2020 Where: Cardiff University (Wales, UK) This two-day interdisciplinary conference will explore the mobility of comics and graphic novels along three axes: time, space, and media. Mobility is understood to include all processes of transformation undergone by comics in their journey across his...

Stadt: Cardiff, Wales (GB) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Tilmann Altenberg | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: "Literature in the Nobel Era. Theoretical, archival, and critical approaches to the Nobel Prize in Literature"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Oktober 2019, 13:46 Uhr

Internationales Symposium Deutsches Literaturarchiv Marbach 26. bis 29. August 2020 Eine Kooperation von: Universität Bielefeld, Deutschland / Deutsches Literaturarchiv Marbach, Deutschland / Linköping Universität, Schweden / Schwedische Akademie, Stockholm, Schweden Allgemeine Bemerkungen Der Nobelpreis für Literatur ist der bekannteste und renommierteste Literaturpreis der Welt. Seit seiner e...

Stadt: Marbach am Neckar | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lydia Schmuck | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: VII Congreso Internacional liLETRAd 2020

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Oktober 2019, 10:40 Uhr

VII CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAd 8, 9 y 10 de julio de 2020 Facultad de Filología Universidad de Sevilla La diversidad y la globalización: vinculaciones culturales La conservación de la diversidad lingüística parece un asunto polémico hasta en sociedades que se comprometen oficialmente con esta finalidad. Será, porque la cuestión lingüística se une fácilmente con la del concepto de nación en...

Stadt: Sevilla (Spanien) | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Carmen Castro | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: "La rappresentazione dell’apprendimento linguistico. Prospettive incrociate tra glottodidattica, linguistica e letteratura".

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Oktober 2019, 10:37 Uhr

In un’epoca come quella attuale, in cui le culture nazionali si trovano a essere sempre più mescidate e le grandi narrazioni ideologiche – secondo la riflessione postmoderna – attraversano una crisi, l’apprendimento di una lingua seconda si configura non solo come strumento pratico di affermazione sociale, ma anche come luogo antropologico in fieri dove si negozia l’identità, tra origini e spae...

Stadt: Genève (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch

Beitrag von: Tommaso Meozzi | Redaktion: Unbekannte Person


CfP Konferenz: Mexikanisch-russischer Kulturtransfer

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Oktober 2019, 10:35 Uhr

Ort: Technische Universität Dresden Termin: 17./18.4.2020 Veranstalter: Prof. Dr. Christoph Mayer (HU Berlin), Dr. Martin Henzelmann (Univ. Hamburg) Denkt man an die kulturellen Beziehungen zwischen Mexiko und Russland, fallen sicherlich relativ schnell Frida Kahlo und Trotzki ein, genauso Mexiko als Exilort für Revolutionäre ebenso wie für Emigranten. Die geplante Tagung (und der im Anschluss ...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christoph Mayer | Redaktion: Unbekannte Person


CfP 'Paragesellschaften. Imaginationen – Inszenierungen – Interaktionen' (internationale Abschlusstagung des DFG-Netzwerks)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Oktober 2019, 10:33 Uhr

In den politischen und medialen Debatten etwa seit den 1990er Jahren werden unter dem Schlagwort ‚Parallelgesellschaften‘ Fragen gesellschaftlicher Homogenität und Heterogenität kontrovers diskutiert. Diese erwachsen historisch dem Substrat eines funktional differenzier-ten, nationalstaatlichen und demokratischen Systems, stehen im Zeichen von Globalisierung, neoliberalistischen Tendenzen sowie...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Teresa Hiergeist | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Kinderlosigkeit – Themenheft der Zeitschrift ‚Das Mittelalter‘

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Oktober 2019, 16:16 Uhr

Der Mediävistenverband e.V. veröffentlicht seit 1996 die halbjährlich erscheinende Zeitschrift „Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung“. Für 2021 ist ein Themenheft mit dem Titel „Kinderlosigkeit“ vorgesehen, das von Regina Toepfer (Germanistische Mediävistik) und Bettina Wahrig (Pharmaziegeschichte) herausgegeben wird. Bewerbungsfrist: 15. November 2019 Autorenkonferenz an der...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Brigitte Burrichter | Redaktion: Unbekannte Person


Träumen mit allen Sinnen. Sinnliche Wahrnehmung in ästhetischen Traumdarstellungen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. September 2019, 14:19 Uhr

Call for Papers (english and french below) Internationale Nachwuchstagung des DFG-Graduiertenkollegs „Europäische Traumkulturen“ (GRK 2021) 10. bis 12. Februar 2020 an der Universität des Saarlandes Träumen mit allen Sinnen. Sinnliche Wahrnehmung in ästhetischen Traumdarstellungen In ihren Memoiren schreibt die taubblinde Schriftstellerin Helen Keller 1903: »In my dreams I have sensations, odo...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sophia Mehrbrey | Redaktion: Robert Hesselbach


12. Frankoromanistentag Wien 2020: Aufruf zur Einreichung von Vortragsvorschlägen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. September 2019, 20:33 Uhr

Der 12. Kongress des Frankoromanistenverbandes wird vom 23. bis 26. September 2020 an der Universität Wien zu dem Thema Entscheidungswege – Au carrefour des idées stattfinden. Für den Kongress wurden über zwanzig Sektionen mit einem breit gefächerten Themenspektrum aus den Bereichen der Literatur- und Sprachwissenschaft sowie der Fachdidaktik und der Kulturwissenschaft ausgewählt – einige Sekt...

Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Hannah Steurer | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Les Lumières et les nouvelles littératures antillaises

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. September 2019, 18:02 Uhr

Contexte / thème Les mouvements de la décolonisation et de la libération des peuples du Sud ont, au cours du XXe siècle, essentiellement mené à un refus généralisé de la pensée des Lumières européennes : on peut notamment constater une forte critique postcoloniale de toute tendance d’universalisation du rationalisme de type cartésien ainsi que le refus des visées néocoloniales, néolibérales et ...

Stadt: Paris (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marie-Therese Mäder | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Between mobilities and demarcations of boundaries: Education and the politics of education in the Caribbean/Entre mobilités et démarcations de frontières : Éducation et politiques éducatives dans l’espace caribéen/Entre movilidades y demarcaciones de fronteras: Educación y políticas educativas en el Caribe

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. September 2019, 17:36 Uhr

Call for Papers Between mobilities and demarcations of boundaries: Education and the politics of education in the Caribbean International Congress, March 20 to 22, 2020, Friedrich-Alexander University Erlangen, Germany The politics of education can be understood as official and unofficial practices guiding individual and social processes of educational and intellectual formation and as the disc...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Anne Brüske | Redaktion: Unbekannte Person


Au carrefour des mondes : narratifs en français de femmes migrantes du XXIe siècle / An der Schnittstelle der Welten: Französischsprachige Erzählungen von migrierenden Frauen im 21. Jahrhundert

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. September 2019, 17:28 Uhr

Für die deutsche Version bitte nach unten scrollen. -—————————- Actuellement, les migrations suscitent des débats houleux dans le monde entier. Les discours politiques, dans la presse et les médias portent avant tout sur les hommes migrants. En réalité, le nombre de femmes qui migrent se rapproche de celui des hommes (cf. Hillmann 2016: 22). Partant de cette sous-représentation de la migration ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Sektion "Au carrefour de l’expérience, l’expérience au carrefour. Zum Rekurs auf Erfahrung und Erfahrungswissen im Frankreich der Frühen Neuzeit" (Frankoromanistentag 2020)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. September 2019, 11:32 Uhr

Beiträge gesucht für deutsch-französische Sektion auf dem Frankoromanistentag 2020 in Wien (version française ci-dessous) Die Berufung auf Erfahrung bzw. Erfahrungswissen (lat. experientia, frz. expérience, engl. experience) hat in Philosophie, Wissenschaft, aber auch Literatur eine lange Tradition (Veneziani 2002; Esposito/Porro 2004; Fidora/Lutz-Bachmann 2009). Schon bei Aristoteles zeigen si...

Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christina Schaefer | Redaktion: Unbekannte Person


Scienza, arte e letteratura: lingue, narrazioni, culture che si incrociano - XXIV Congresso dell'Associazione Internazionale dei Professori di Italiano (AIPI)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. September 2019, 11:50 Uhr

La presenza del CERN fa di Ginevra una delle capitali mondiali della scienza: un luogo in cui in nome della ricerca convergono scienziati e tecnici da tutto il mondo, e un centro di aggregazione fra università, paesi e discipline diverse. Questa immagine, amplificata dai media in occasione dei recenti esperimenti realizzati con l’acceleratore LHC, si lega alla spiccata vocazione cosmopolita del...

Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Isabella von Treskow | Redaktion: Unbekannte Person


ENTANGLED HISTORIES AND VOICES. Popular Music & approcci postcoloniali / approches postcoloniales / acercamientos postcoloniales

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. August 2019, 08:48 Uhr

Im Rahmen einer zunehmend transnationalen Ausrichtung der Geschichtswissenschaften in den vergangenen Jahrzehnten entstand eine Reihe von Konzepten, die auch für die Literatur- und Kulturwissenschaften fruchtbar gemacht wurden. Neben der ‚transfer history‘ und den ‚histoires croisées‘ erscheint uns besonders das Konzept der von Shalini Randeria und Sebastian Conrad begründeten ‚entangled histor...

Stadt: Innsbruck (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: "Genre und Zeit" - Tagung der AG Genre Studies der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. August 2019, 11:11 Uhr

Genre und Geschichte bilden einen Zusammenhang, der unmittelbar ins Auge springt, wenn die Wertschätzung einzelner Epochen gegenüber bestimmten Gattungen bedacht wird. Es entsteht ein Band zwischen beiden, und in der Folge stehen einzelne Gattungen für eine Epoche und verweisen in eigentümlicher Manier auf sie. Dass dies nicht nur für literarische Gattungen gilt, sondern dass Geschichtlichkeit ...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Camilo Forero | Redaktion: Unbekannte Person


ASETEL International Doctoral Summer School 2019. Intermediality & Transmediality. Crossing Thresholds for 21st Century Literary Theory

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Juli 2019, 18:38 Uhr

We are delighted to announce the launch of the first ASETEL International Doctoral Summer School 2019. Intermediality & Transmediality. Crossing Thresholds for 21st Century Literary Theory (Granada, Spain, 11-18 September), organized by Domingo Sánchez-Mesa in collaboration with the International Graduate School of University of Granada and the Spanish Association of Literary Theory (ASETEL...

Stadt: Granada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Tomás Espino | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Conocimiento, poder y transformación digital en América Latina (Congreso ADLAF)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juli 2019, 22:45 Uhr

La Asociación Alemana de Investigaciones sobre América Latina (ADLAF) invita a la presentación de ponencias para su próximo congreso, que tendrá lugar del 4 al 6 de junio de 2020 en el centro de congresos de la Fundación Hanns Seidel en Múnich. Los resúmenes (de 200 palabras como máximo) y los datos personales de su autor/autora (500 caracteres como máximo) deben ser envia...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: „Transfuge“, Transfer, Übersetzung : die Rezeption Didier Eribons im deutschsprachigen Raum

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Juli 2019, 11:18 Uhr

„Transfuge“, Transfer, Übersetzung : die Rezeption Didier Eribons im deutschsprachigen Raum Internationale Tagung Universität Nantes 19. – 21. November 2020 Seit seiner Übersetzung durch Tobias Haberkorn 2016, sieben Jahre nach der französischen Erstausgabe, avancierte Rückkehr nach Reims zum Bestseller auf dem deutschsprachigen Markt mit 90 000 verkauften Exemplaren innerhalb nur eines Jahres...

Stadt: NANTES | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Bénédicte TERRISSE | Redaktion: Unbekannte Person


CfP Interdisziplinäre Tagung „Netzwerke – Performanz – Kultur“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Juli 2019, 12:31 Uhr

Spätestens seit der kulturellen Wende in der Netzwerkforschung besteht mehr oder weniger Konsens darüber, dass Netzwerke und Kultur in einem starken Abhängigkeitsverhältnis zueinanderstehen. Aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven wird die Beziehung zwischen Netzwerken und Kultur seither auf theoretische wie methodische Implikationen geprüft, in unterschiedlichem Ausmaß problematisiert und...

Stadt: Thurnau (bei Bayreuth) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Meike Beyer | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Memoria, nacionalismos e identidades nacionales en las narrativas hispánicas contemporáneas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Juli 2019, 17:10 Uhr

Cuarto Seminario Internacional de la Red de Investigación y Aprendizaje “Memoria y Narración” En colaboración con el Centro de Ciencias Humanas y Sociales del CSIC (Madrid) ​Madrid, 18-20 de noviembre 2019 Dirección: CCHS-CSIC, C/Albasanz, 26-28, Madrid 28037 Desde que nuestra red se constituyó a finales de 2014, hemos venido organizando una serie de seminarios que tienen como objetivo profundi...

Stadt: Madrid (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Unbekannte Person


Alfieri illustri della transculturalità. Per una didattica della cultura italiana nel terzo millennio

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Juli 2019, 10:40 Uhr

AIPI – Associazione Internazionale dei Professori d’Italiano XXIV Congresso Scienza, arte e letteratura: lingue, narrazioni, culture che si incrociano Università di Ginevra, 7 – 9 settembre 2020 Si invitano tutti i dottorandi, post-doc, docenti affiliati e professori che si interessano per gli Studi Transculturali a partecipare con una loro conferenza in lingua italiana alla sezione dal titolo...

Stadt: Genf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.