Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Juni 2019, 09:36 Uhr
28-29 de noviembre de 2019
En el otoño de 2019, el departamento de Historia del Arte de la Universidad Complutense acogerá un workshop internacional que analizará las transformaciones de las culturas cinematográficas en España durante los años setenta y ochenta. Desde la perspectiva de una Nueva Historia del Cine que quiere ser abiertamente mucho más que una historia de sus películas, este work...
Stadt: Madrid (Spanien) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Fernando Ramos Arenas
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Juni 2019, 13:21 Uhr
CALL FOR PAPERS
In/visibile: rappresentazioni, discorsi, pratiche, dispositivi
22 ottobre 2019, Università di Palermo
invisibile2019palermo.wordpress.com
Nell’ambito del dottorato internazionale in Studi Culturali Europei / Europäische Kulturstudien, l’Università degli Studi di Palermo organizza la giornata di studi interdisciplinari “In/visibile: rappresentazioni, discorsi, pratiche, disposit...
Stadt: Palermo | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Britta Köhler
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Juni 2019, 11:56 Uhr
Der Brasilianische Germanistenverband (ABEG) und die Universidade Federal Fluminense (UFF) organisieren vom 27. bis 30.8.2019 eine 3. Tagung zum Thema „Überquerungen, Begegnungen und Dialoge“. Hauptziel dieser Veranstaltung ist es, zentrale Themen der brasilianischen Germanistik sowie ihre aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven zu diskutieren.
Darüber hinaus soll der Dialog zwisch...
Stadt: Niterói, Rio de Janeiro, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Douglas Pompeu
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Juni 2019, 11:47 Uhr
Nur noch wenige Tage bis zum Fristende (am 15. Juni) für alle interessierten Nachwuchswissenschaftler*Innen, die am XVII. Forschungstag „Lateinamerika/Iberische Halbinsel“ teilnehmen wollen.
Abstracts an Frau Eleni Stagkouraki: estagkou@uni-mainz.de
Der XVII. Forschungstag wird am 8. und 9. November 2019 am Fachebreich 06 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim unter der Leitung...
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
ELENI STAGKOURAKI
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Juni 2019, 12:05 Uhr
International Conference: “Enriching Afro-Iberian Cultural Heritage. Current trends on culture, religion and language”
Barcelona, 14-15 November, 2019
Institució Milà i Fontanals, CSIC
The starting point for this conference is the need to make visible the strategies used by cultural, religious and linguistic African minorities to express themselves in current Iberian societies. We propose to c...
Stadt: Barcelona (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Mai 2019, 10:24 Uhr
Nach dem wiederholt großen Erfolg der Forschungstage „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ wird der nächste, nun XVII. Forschungstag vom 8. bis zum 9. November 2019 noch einmal in Germersheim unter der Leitung der Professorin Cornelia Sieber und des Professors Alfonso de Toro durchgeführt.
Nachwuchswissenschaftler*innen der lateinamerikanischen Kulturwissenschaften und benachbarter Disziplinen,...
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
ELENI STAGKOURAKI
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Mai 2019, 16:35 Uhr
Todo Calderón trata de casamientos, todo Calderón trata de padres e hijos. Los casamientos siempre se complican o se truncan, las relaciones familiares se manipulan, se niegan, se trastornan, se mutilan por actos violentos que luego se deben reparar en el proceso de la acción dramática. Entonces lo íntimo y lo familiar se problematizan y se deslizan hacia este terreno de evaluación pública que ...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christian Grünnagel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Mai 2019, 16:32 Uhr
Genau wie ausgehend von realer Architektur literarisch fiktive Welten erschaffen werden, inspiriert die in der Literatur geschaffene fiktionale Architektur die reale, außersprachliche Welt. Man denke bei ersterem an Günter Grass’ Die Rättin (1986), einem “gebauten” Roman, in dem Elemente realer Architektur zur Strukturierung oder Ausgestaltung einer fiktiven Erzählung verwendet werden. Ein entg...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johannes Aderbauer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Mai 2019, 10:35 Uhr
Genre und Geschichte bilden einen Zusammenhang, der unmittelbar ins Auge springt, wenn die Wertschätzung einzelner Epochen gegenüber bestimmten Gattungen bedacht wird. Es entsteht ein Band zwischen beiden, und in der Folge stehen einzelne Gattungen für eine Epoche und verweisen in eigentümlicher Manier auf sie. Dass dies nicht nur für literarische Gattungen gilt, sondern dass Geschichtlichkeit ...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Camilo Forero
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Mai 2019, 14:30 Uhr
Der Einladung des dortigen Instituts für italienische Philologie folgend findet der Italianistentag 2020 an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt.
Den Call for Papers ist unter
http://italianistenverband.de/wp-content/uploads/sites/8/DIV_CfP_M%C3%BCnchen_2020_dt.pdf (deutsche Fassung) bzw.
http://italianistenverband.de/wp-content/uploads/sites/8/DIV_CfP_Monaco_2020_it.pdf (versione i...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Mai 2019, 20:29 Uhr
Das DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht – Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten“ an der Universität Rostock veranstaltet vom 09.09. – 13.09.2019 ein Nachwuchsforum zum Thema: „Streitkulturen. Deutungsmachtkonflikte zwischen Konsens und Zerwürfnis“. Wir möchten Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen aus den Bereichen Theologie, Religionswissenschaft, Literatur- und K...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Tobias Götze
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Mai 2019, 11:54 Uhr
Extracting Poetry, o “Pleurant, je voyais de l’or — et ne pus boire”.
Los desafíos eco-críticos y las nuevas profecías poéticas
Con “L’alchimie du verbe” (“Alquimia del verbo”, de 1873), Arthur Rimbaud redacta una de las artes poéticas más prominentes de la modernidad estética, encontrando su radical dispositivo en la transmutación, un procedimiento pensado como análogo al intento de los alquim...
Stadt: Barranquilla, Kolumbian | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. Mai 2019, 11:18 Uhr
Nach dem wiederholt großen Erfolg der Forschungstage „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ wird der nächste, nun XVII. Forschungstag vom 8. bis zum 9. November 2019 noch einmal in Germersheim unter der Leitung der Professorin Cornelia Sieber und des Professors Alfonso de Toro durchgeführt.
Nachwuchswissenschaftler*innen der lateinamerikanischen Kulturwissenschaften und benachbarter Disziplinen,...
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
ELENI STAGKOURAKI
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Mai 2019, 18:18 Uhr
17. bis 19. Oktober 2019
WER SCHAFFT, DER SCHAFFT’S !?
Deutsch in Arbeit, Beruf und Forschung
Nachdem nun die Krise offiziell als beendet erklärt wurde, ist es an der Zeit, unseren Blick auf die “Nachkrisenzeit” zu wenden, was immer dies auch bedeuten mag. Klar scheint, dass nicht alle die Krise hinter sich gelassen haben und vor allem, dass das Jetzt und Heute nichts oder nur wenig mit der Sit...
Stadt: Logroño, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. April 2019, 10:33 Uhr
Eine Konferenz des Fachbereichs Medienwissenschaft des Instituts für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kooperation mit dem Internationalen Meeresfilmfestival CINEMARE Kiel
23.–25. Oktober 2019
Call for Papers
Das Meer. Metaphorisch aufgeladen in der Lyrik, Inspirationsquelle zahlreicher musikalischer Kompositionen, Handlungsraum großer Epen der ...
Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Martin Ramm
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April 2019, 10:36 Uhr
18. Tagung der DGAVL, 2. Juni bis 5. Juni 2020, Universität Innsbruck
»Verblênden, verb. regul. act. welches eigentlich blind machen bedeuten sollte, aber nur in engerer und figürlicher Bedeutung gebraucht wird, durch Darstellung eines falschen Gegenstandes dasjenige zu sehen hindern, was man sehen sollte oder wollte« (Adelung). Vor dem Hintergrund dieser historischen Begriffsbestimmung wird si...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Brigitte Rath
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April 2019, 10:34 Uhr
Cinema de migração: Raum, Bewegung und Grenzüberschreitung im lusophonen Film
Die zahlreichen Migrationswellen der letzten Jahrzehnte haben zu anhaltenden transnationalen Bewegungen im Raum geführt, die ihrerseits umfassende Veränderungen innerhalb der Sozialstrukturen, der Identität der einzelnen Länder sowie ihrer Beziehungen zueinander mit sich brachten. Die Iberische Halbinsel nahm dabei di...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Esther Gimeno Ugalde
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April 2019, 10:31 Uhr
The international conference Breaking Boundaries: Academia, Activism and the Arts proposes to bring into focus and critically question common grounds and boundaries between and within the Humanities, political activity and aesthetic production.
At a time when boundaries are simultaneously questioned and reinforced – for example between geographical territories, political states, public and pr...
Stadt: Lissabon | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Doris Wieser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. April 2019, 22:13 Uhr
Universidad de Utrecht, Holanda
5-6 de diciembre de 2019
Después de más de diez años de efervescencia teórica sobre el tema de los afectos, el panorama actual muestra una diversidad de enfoques, que van desde la crítica queer y feminista, las lecturas deleuzianas basadas en Spinoza, la narratología afectiva con su atención por la estructura emocional de relatos, hasta la psicología cultural, la...
Stadt: Utrecht (Niederlande) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Reindert Dhondt
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. April 2019, 13:58 Uhr
Ficción y ciencia son consideradas a menudo como ámbitos antagónicos que oponen la libre invención de historias a la exigencia de fundar todas las aserciones en hechos y datos veri¬ficables, hasta el extremo de descalificar como “no científicos” los estudios literarios y cultu¬rales. La ciencia y los científicos, sin embargo, han sido a menudo objeto de obras de ficción, también en los países h...
Stadt: Lausanne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marco Kunz
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. April 2019, 10:40 Uhr
Call for papers
Dante: Verbannung & Exil
Internationale Tagung zu Dantes Exil und den Gründen wie Hintergründen
Als Dante am 27. Januar 1302 in Abwesenheit mit drei weiteren „guelfi bianchi“ aus seiner Heimatstadt Florenz verbannt wird und am 10. März des selben Jahres ein weiteres Urteil ergeht, das ihn mit der Todesstrafe im Falle der unerlaubten Rückkehr in die Stadt oder Ergreifung ande...
Stadt: Lunigiana (IT) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Carsten Schmieder
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2019, 17:41 Uhr
Universidad de Costa Rica
Sede Rodrigo Facio / Recinto de Golfito
Fecha: 21 al 25 de octubre 2019
EL CONGRESO
Las posibilidades de abordar el tema de la escritura de viajes y de trazar una cartografía imaginaria en el universo de las letras ofrece un margen amplio para generar conocimiento. Durante la época de la colonia y durante el siglo XIX la escritura fundó el espacio, físico e imaginario...
Stadt: Montes de Oca, San José, Costa Rica | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. März 2019, 12:51 Uhr
Mit beachtlichem öffentlichen Interesse und medialen Aufwand wird in Frankreich im Frühsommer 2019 die achte Frauen Fußballweltmeisterschaft ausgetragen. 2020 jährt sich zum 50. Mal das Ende eines Verbots, das es Frauen offiziell untersagte, in vereins- und verbandsmäßig organisierten Strukturen zu spielen: Der Deutsche Fußballbund wie auch der Französischen Fußballverband hoben es 1970 auf. Es...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Saskia Lennartz
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. März 2019, 12:49 Uhr
European Islands Between Isolated and Interconnected Life Worlds Interdisciplinary Long-Term Perspectives Conference and Edited Book November 15-16, 2019 SFB1070 RESOURCECULTURES University of Tuebingen, Germany
Islands make up 2% of the earth’s surface and are defined by their circumference with the sea (Ratter 2018, 2). Yet, since the emergence of seafaring, these seemingly marginal territor...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Britta Kobus
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. März 2019, 10:22 Uhr
Del 7 al 9 de noviembre de 2019 tendrán lugar en la Universitat de València y la Universitat Politècnica de València el congreso internacional “Aprendizaje intercultural en la era digital: creación de redes de telecolaboración” y las “VI Jornadas valencianas de Enseñanza de lenguas asistida por ordenador: gamificación y competencia comunicativa”.
La temática del congreso –el aprendizaje intercu...
Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
Ferran Robles Sabater
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.