Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Oktober 2019, 10:40 Uhr
VII CONGRESO INTERNACIONAL liLETRAd
8, 9 y 10 de julio de 2020
Facultad de Filología
Universidad de Sevilla
La diversidad y la globalización: vinculaciones culturales
La conservación de la diversidad lingüística parece un asunto polémico hasta en sociedades que se comprometen oficialmente con esta finalidad. Será, porque la cuestión lingüística se une fácilmente con la del concepto de nación en...
Stadt: Sevilla (Spanien) | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Oktober 2019, 10:37 Uhr
In un’epoca come quella attuale, in cui le culture nazionali si trovano a essere sempre più mescidate e le grandi narrazioni ideologiche – secondo la riflessione postmoderna – attraversano una crisi, l’apprendimento di una lingua seconda si configura non solo come strumento pratico di affermazione sociale, ma anche come luogo antropologico in fieri dove si negozia l’identità, tra origini e spae...
Stadt: Genève (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch
Beitrag von:
Tommaso Meozzi
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Oktober 2019, 10:35 Uhr
Ort: Technische Universität Dresden
Termin: 17./18.4.2020
Veranstalter: Prof. Dr. Christoph Mayer (HU Berlin), Dr. Martin Henzelmann (Univ. Hamburg)
Denkt man an die kulturellen Beziehungen zwischen Mexiko und Russland, fallen sicherlich relativ schnell Frida Kahlo und Trotzki ein, genauso Mexiko als Exilort für Revolutionäre ebenso wie für Emigranten. Die geplante Tagung (und der im Anschluss ...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Oktober 2019, 10:33 Uhr
In den politischen und medialen Debatten etwa seit den 1990er Jahren werden unter dem Schlagwort ‚Parallelgesellschaften‘ Fragen gesellschaftlicher Homogenität und Heterogenität kontrovers diskutiert. Diese erwachsen historisch dem Substrat eines funktional differenzier-ten, nationalstaatlichen und demokratischen Systems, stehen im Zeichen von Globalisierung, neoliberalistischen Tendenzen sowie...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Teresa Hiergeist
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober 2019, 16:16 Uhr
Der Mediävistenverband e.V. veröffentlicht seit 1996 die halbjährlich erscheinende Zeitschrift „Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung“. Für 2021 ist ein Themenheft mit dem Titel „Kinderlosigkeit“ vorgesehen, das von Regina Toepfer (Germanistische Mediävistik) und Bettina Wahrig (Pharmaziegeschichte) herausgegeben wird.
Bewerbungsfrist: 15. November 2019
Autorenkonferenz an der...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Brigitte Burrichter
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. September 2019, 14:19 Uhr
Call for Papers (english and french below)
Internationale Nachwuchstagung
des DFG-Graduiertenkollegs „Europäische Traumkulturen“ (GRK 2021)
10. bis 12. Februar 2020 an der Universität des Saarlandes
Träumen mit allen Sinnen.
Sinnliche Wahrnehmung in ästhetischen Traumdarstellungen
In ihren Memoiren schreibt die taubblinde Schriftstellerin Helen Keller 1903: »In my dreams I have sensations, odo...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sophia Mehrbrey
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. September 2019, 20:33 Uhr
Der 12. Kongress des Frankoromanistenverbandes wird vom 23. bis 26. September 2020 an der Universität Wien zu dem Thema Entscheidungswege – Au carrefour des idées stattfinden.
Für den Kongress wurden über zwanzig Sektionen mit einem breit gefächerten Themenspektrum aus den Bereichen der Literatur- und Sprachwissenschaft sowie der Fachdidaktik und der Kulturwissenschaft ausgewählt – einige Sekt...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hannah Steurer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. September 2019, 18:02 Uhr
Contexte / thème
Les mouvements de la décolonisation et de la libération des peuples du Sud ont, au cours du XXe siècle, essentiellement mené à un refus généralisé de la pensée des Lumières européennes : on peut notamment constater une forte critique postcoloniale de toute tendance d’universalisation du rationalisme de type cartésien ainsi que le refus des visées néocoloniales, néolibérales et ...
Stadt: Paris (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie-Therese Mäder
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September 2019, 11:04 Uhr
Das siècle des Lumières lässt sich zweifelsohne als ein Zeitalter der globalen Expansion beschreiben, wenn diese Expansion auch anders als in den beiden ihm vorangehenden Jahrhunderten charakterisiert ist. Signatur des 18. Jahrhunderts ist weniger der Schock des Neuen als die Reflexion des Anderen. Auch konzentrieren sich die Eroberungen und Entdeckungen v.a. auf den pazifischen Raum (Stichwort...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Beatrice Nickel
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. September 2019, 17:36 Uhr
Call for Papers
Between mobilities and demarcations of boundaries: Education and the politics of education in the Caribbean
International Congress, March 20 to 22, 2020, Friedrich-Alexander University Erlangen, Germany
The politics of education can be understood as official and unofficial practices guiding individual and social processes of educational and intellectual formation and as the disc...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Anne Brüske
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. September 2019, 17:28 Uhr
Für die deutsche Version bitte nach unten scrollen.
-—————————-
Actuellement, les migrations suscitent des débats houleux dans le monde entier. Les discours politiques, dans la presse et les médias portent avant tout sur les hommes migrants. En réalité, le nombre de femmes qui migrent se rapproche de celui des hommes (cf. Hillmann 2016: 22). Partant de cette sous-représentation de la migration ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. September 2019, 17:28 Uhr
El recientemente creado Círculo de Estudios de la Literatura Picaresca y Celestinesca (CELPYC) está organizando su primer Congreso Internacional, programado para los días 3, 4 y 5 de junio de 2020, en The City College University de Nueva York.
La presentación de propuestas de comunicación está abierta a todos los interesados en Celestina, la celestinesa y la picaresca. Se admiten propuestas par...
Stadt: New York (USA) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Amaranta Saguar García
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. September 2019, 11:32 Uhr
Beiträge gesucht für deutsch-französische Sektion auf dem Frankoromanistentag 2020 in Wien (version française ci-dessous)
Die Berufung auf Erfahrung bzw. Erfahrungswissen (lat. experientia, frz. expérience, engl. experience) hat in Philosophie, Wissenschaft, aber auch Literatur eine lange Tradition (Veneziani 2002; Esposito/Porro 2004; Fidora/Lutz-Bachmann 2009). Schon bei Aristoteles zeigen si...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christina Schaefer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. September 2019, 11:50 Uhr
La presenza del CERN fa di Ginevra una delle capitali mondiali della scienza: un luogo in cui in nome della ricerca convergono scienziati e tecnici da tutto il mondo, e un centro di aggregazione fra università, paesi e discipline diverse. Questa immagine, amplificata dai media in occasione dei recenti esperimenti realizzati con l’acceleratore LHC, si lega alla spiccata vocazione cosmopolita del...
Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Isabella von Treskow
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. September 2019, 11:48 Uhr
L’édition 2020 du congrès du Conseil International d’Études Francophones se déroulera à Gdańsk, en Pologne. Berceau du mouvement de Solidarité, ce lieu symbolise la construction du nouveau projet européen et mondial aspirant à la démocratie et au développement, mais nous invite aussi à interroger les formes et les significations de l’empathie, de la fraternité, de la sororité et de la camarader...
Stadt: Gdansk (Polen) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Cornelia Ruhe
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. September 2019, 12:36 Uhr
Convocatoria abierta
Academia internacional de jóvenes investigadores
“Producción de conocimientos en tiempos de crisis: Dialogando desde la horizontalidad”
Guadalajara, 18 al 21 de mayo, 2020
El diálogo es un instrumento básico de comunicación, tanto para tanto para detectar, comprender y construir nuevo conocimiento frente a múltiples crisis, como lo es también para afrontarlas. En el interca...
Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. August 2019, 08:48 Uhr
Im Rahmen einer zunehmend transnationalen Ausrichtung der Geschichtswissenschaften in den vergangenen Jahrzehnten entstand eine Reihe von Konzepten, die auch für die Literatur- und Kulturwissenschaften fruchtbar gemacht wurden. Neben der ‚transfer history‘ und den ‚histoires croisées‘ erscheint uns besonders das Konzept der von Shalini Randeria und Sebastian Conrad begründeten ‚entangled histor...
Stadt: Innsbruck (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gerhild Fuchs
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Juli 2019, 18:38 Uhr
We are delighted to announce the launch of the first ASETEL International Doctoral Summer School 2019. Intermediality & Transmediality. Crossing Thresholds for 21st Century Literary Theory (Granada, Spain, 11-18 September), organized by Domingo Sánchez-Mesa in collaboration with the International Graduate School of University of Granada and the Spanish Association of Literary Theory (ASETEL...
Stadt: Granada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Tomás Espino
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Juli 2019, 22:45 Uhr
La Asociación Alemana de Investigaciones sobre América Latina (ADLAF) invita a la presentación de ponencias para su próximo congreso, que tendrá lugar del 4 al 6 de junio de 2020 en el centro de congresos de la Fundación Hanns Seidel en Múnich. Los resúmenes (de 200 palabras como máximo) y los datos personales de su autor/autora (500 caracteres como máximo) deben ser envia...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Juli 2019, 11:18 Uhr
„Transfuge“, Transfer, Übersetzung : die Rezeption Didier Eribons im deutschsprachigen Raum
Internationale Tagung
Universität Nantes
19. – 21. November 2020
Seit seiner Übersetzung durch Tobias Haberkorn 2016, sieben Jahre nach der französischen Erstausgabe, avancierte Rückkehr nach Reims zum Bestseller auf dem deutschsprachigen Markt mit 90 000 verkauften Exemplaren innerhalb nur eines Jahres...
Stadt: NANTES | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Bénédicte TERRISSE
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Juli 2019, 12:31 Uhr
Spätestens seit der kulturellen Wende in der Netzwerkforschung besteht mehr oder weniger Konsens darüber, dass Netzwerke und Kultur in einem starken Abhängigkeitsverhältnis zueinanderstehen. Aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven wird die Beziehung zwischen Netzwerken und Kultur seither auf theoretische wie methodische Implikationen geprüft, in unterschiedlichem Ausmaß problematisiert und...
Stadt: Thurnau (bei Bayreuth) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Meike Beyer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Juli 2019, 17:10 Uhr
Cuarto Seminario Internacional de la Red de Investigación y Aprendizaje “Memoria y Narración”
En colaboración con el Centro de Ciencias Humanas y Sociales del CSIC (Madrid)
Madrid, 18-20 de noviembre 2019
Dirección: CCHS-CSIC, C/Albasanz, 26-28, Madrid 28037
Desde que nuestra red se constituyó a finales de 2014, hemos venido organizando una serie de seminarios que tienen como objetivo profundi...
Stadt: Madrid (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Juli 2019, 22:09 Uhr
El comité organizador del V CONGRESO INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 27, 28 y 29 de noviembre de 2019. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado «Mundo Hispánico: Raíces, Desarrollo y
Proyección» de la...
Stadt: León (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hanna Nohe
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Juni 2019, 13:21 Uhr
CALL FOR PAPERS
In/visibile: rappresentazioni, discorsi, pratiche, dispositivi
22 ottobre 2019, Università di Palermo
invisibile2019palermo.wordpress.com
Nell’ambito del dottorato internazionale in Studi Culturali Europei / Europäische Kulturstudien, l’Università degli Studi di Palermo organizza la giornata di studi interdisciplinari “In/visibile: rappresentazioni, discorsi, pratiche, disposit...
Stadt: Palermo | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Britta Köhler
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Juni 2019, 11:56 Uhr
Der Brasilianische Germanistenverband (ABEG) und die Universidade Federal Fluminense (UFF) organisieren vom 27. bis 30.8.2019 eine 3. Tagung zum Thema „Überquerungen, Begegnungen und Dialoge“. Hauptziel dieser Veranstaltung ist es, zentrale Themen der brasilianischen Germanistik sowie ihre aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven zu diskutieren.
Darüber hinaus soll der Dialog zwisch...
Stadt: Niterói, Rio de Janeiro, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Douglas Pompeu
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.