Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft

Scienza, arte e letteratura: lingue, narrazioni, culture che si incrociano - XXIV Congresso dell'Associazione Internazionale dei Professori di Italiano (AIPI)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. September 2019, 11:50 Uhr

La presenza del CERN fa di Ginevra una delle capitali mondiali della scienza: un luogo in cui in nome della ricerca convergono scienziati e tecnici da tutto il mondo, e un centro di aggregazione fra università, paesi e discipline diverse. Questa immagine, amplificata dai media in occasione dei recenti esperimenti realizzati con l’acceleratore LHC, si lega alla spiccata vocazione cosmopolita del...

Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Isabella von Treskow | Redaktion: Unbekannte Person


34e Congrès du Conseil International d’Études Francophones « Solidarités francophones »

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. September 2019, 11:48 Uhr

L’édition 2020 du congrès du Conseil International d’Études Francophones se déroulera à Gdańsk, en Pologne. Berceau du mouvement de Solidarité, ce lieu symbolise la construction du nouveau projet européen et mondial aspirant à la démocratie et au développement, mais nous invite aussi à interroger les formes et les significations de l’empathie, de la fraternité, de la sororité et de la camarader...

Stadt: Gdansk (Polen) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Cornelia Ruhe | Redaktion: Unbekannte Person


Academia internacional de jóvenes investigadores “Producción de conocimientos en tiempos de crisis: Dialogando desde la horizontalidad”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. September 2019, 12:36 Uhr

Convocatoria abierta Academia internacional de jóvenes investigadores “Producción de conocimientos en tiempos de crisis: Dialogando desde la horizontalidad” Guadalajara, 18 al 21 de mayo, 2020 El diálogo es un instrumento básico de comunicación, tanto para tanto para detectar, comprender y construir nuevo conocimiento frente a múltiples crisis, como lo es también para afrontarlas. En el interca...

Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


ENTANGLED HISTORIES AND VOICES. Popular Music & approcci postcoloniali / approches postcoloniales / acercamientos postcoloniales

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. August 2019, 08:48 Uhr

Im Rahmen einer zunehmend transnationalen Ausrichtung der Geschichtswissenschaften in den vergangenen Jahrzehnten entstand eine Reihe von Konzepten, die auch für die Literatur- und Kulturwissenschaften fruchtbar gemacht wurden. Neben der ‚transfer history‘ und den ‚histoires croisées‘ erscheint uns besonders das Konzept der von Shalini Randeria und Sebastian Conrad begründeten ‚entangled histor...

Stadt: Innsbruck (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Unbekannte Person


ASETEL International Doctoral Summer School 2019. Intermediality & Transmediality. Crossing Thresholds for 21st Century Literary Theory

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Juli 2019, 18:38 Uhr

We are delighted to announce the launch of the first ASETEL International Doctoral Summer School 2019. Intermediality & Transmediality. Crossing Thresholds for 21st Century Literary Theory (Granada, Spain, 11-18 September), organized by Domingo Sánchez-Mesa in collaboration with the International Graduate School of University of Granada and the Spanish Association of Literary Theory (ASETEL...

Stadt: Granada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Tomás Espino | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: Conocimiento, poder y transformación digital en América Latina (Congreso ADLAF)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juli 2019, 22:45 Uhr

La Asociación Alemana de Investigaciones sobre América Latina (ADLAF) invita a la presentación de ponencias para su próximo congreso, que tendrá lugar del 4 al 6 de junio de 2020 en el centro de congresos de la Fundación Hanns Seidel en Múnich. Los resúmenes (de 200 palabras como máximo) y los datos personales de su autor/autora (500 caracteres como máximo) deben ser envia...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: „Transfuge“, Transfer, Übersetzung : die Rezeption Didier Eribons im deutschsprachigen Raum

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Juli 2019, 11:18 Uhr

„Transfuge“, Transfer, Übersetzung : die Rezeption Didier Eribons im deutschsprachigen Raum Internationale Tagung Universität Nantes 19. – 21. November 2020 Seit seiner Übersetzung durch Tobias Haberkorn 2016, sieben Jahre nach der französischen Erstausgabe, avancierte Rückkehr nach Reims zum Bestseller auf dem deutschsprachigen Markt mit 90 000 verkauften Exemplaren innerhalb nur eines Jahres...

Stadt: NANTES | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Bénédicte TERRISSE | Redaktion: Unbekannte Person


CfP Interdisziplinäre Tagung „Netzwerke – Performanz – Kultur“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. Juli 2019, 12:31 Uhr

Spätestens seit der kulturellen Wende in der Netzwerkforschung besteht mehr oder weniger Konsens darüber, dass Netzwerke und Kultur in einem starken Abhängigkeitsverhältnis zueinanderstehen. Aus unterschiedlichen Forschungsperspektiven wird die Beziehung zwischen Netzwerken und Kultur seither auf theoretische wie methodische Implikationen geprüft, in unterschiedlichem Ausmaß problematisiert und...

Stadt: Thurnau (bei Bayreuth) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Meike Beyer | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Memoria, nacionalismos e identidades nacionales en las narrativas hispánicas contemporáneas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Juli 2019, 17:10 Uhr

Cuarto Seminario Internacional de la Red de Investigación y Aprendizaje “Memoria y Narración” En colaboración con el Centro de Ciencias Humanas y Sociales del CSIC (Madrid) ​Madrid, 18-20 de noviembre 2019 Dirección: CCHS-CSIC, C/Albasanz, 26-28, Madrid 28037 Desde que nuestra red se constituyó a finales de 2014, hemos venido organizando una serie de seminarios que tienen como objetivo profundi...

Stadt: Madrid (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Unbekannte Person


Ampliación del plazo: V Congreso Internacional de Jóvenes Investigadores. Mundo hispánico: cultura, arte y sociedad

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. Juli 2019, 22:09 Uhr

El comité organizador del V  CONGRESO  INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 27, 28 y 29 de noviembre de 2019. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado «Mundo Hispánico: Raíces, Desarrollo y  Proyección» de la...

Stadt: León (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: In/visibile: rappresentazioni, discorsi, pratiche, dispositivi. 22 ottobre 2019, Università di Palermo

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. Juni 2019, 13:21 Uhr

CALL FOR PAPERS In/visibile: rappresentazioni, discorsi, pratiche, dispositivi 22 ottobre 2019, Università di Palermo invisibile2019palermo.wordpress.com Nell’ambito del dottorato internazionale in Studi Culturali Europei / Europäische Kulturstudien, l’Università degli Studi di Palermo organizza la giornata di studi interdisciplinari “In/visibile: rappresentazioni, discorsi, pratiche, disposit...

Stadt: Palermo | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Britta Köhler | Redaktion: Unbekannte Person


3. Tagung des Brasilianischen Germanistenverbands (ABEG), Sektion "Globale Verlagsarchive"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juni 2019, 11:56 Uhr

Der Brasilianische Germanistenverband (ABEG) und die Universidade Federal Fluminense (UFF) organisieren vom 27. bis 30.8.2019 eine 3. Tagung zum Thema „Überquerungen, Begegnungen und Dialoge“. Hauptziel dieser Veranstaltung ist es, zentrale Themen der brasilianischen Germanistik sowie ihre aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven zu diskutieren. Darüber hinaus soll der Dialog zwisch...

Stadt: Niterói, Rio de Janeiro, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Douglas Pompeu | Redaktion: Unbekannte Person


CfP: “Enriching Afro-Iberian Cultural Heritage. Current trends on culture, religion and language”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Juni 2019, 12:05 Uhr

International Conference: “Enriching Afro-Iberian Cultural Heritage. Current trends on culture, religion and language” Barcelona, 14-15 November, 2019 Institució Milà i Fontanals, CSIC The starting point for this conference is the need to make visible the strategies used by cultural, religious and linguistic African minorities to express themselves in current Iberian societies. We propose to c...

Stadt: Barcelona (Spanien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Julia Borst | Redaktion: Unbekannte Person


V Congreso Internacional de Jóvenes Investigadores. Mundo hispánico: cultura, arte y sociedad

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Mai 2019, 09:24 Uhr

El comité organizador del V CONGRESO INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 27, 28 y 29 de noviembre de 2019. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado «Mundo Hispánico: Raíces, Desarr...

Stadt: León | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hanna Nohe


Call for papers: V Congreso Internacional Manuel Vázquez Montalbán: “Diagnosticar el presente desde la literatura: reflexiones ante la globalización y el neoliberalismo“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Mai 2019, 11:45 Uhr

La Asociación de Estudios Manuel Vázquez Montalbán, en colaboración con el Centre for Iberian and Latin American Visual Studies (CILAVS), convoca su V Congreso Internacional Manuel Vázquez Montalbán: “Diagnosticar el presente desde la literatura: reflexiones ante la globalización y el neoliberalismo“ 9 y 10 de septiembre de 2019 en Birkbeck, University of London La escritura y pensamiento de MV...

Stadt: London | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Call for Abstracts für den XVII. Forschungstag "Lateinamerika/ Iberische Halbinsel"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Mai 2019, 10:24 Uhr

Nach dem wiederholt großen Erfolg der Forschungstage „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ wird der nächste, nun XVII. Forschungstag vom 8. bis zum 9. November 2019 noch einmal in Germersheim unter der Leitung der Professorin Cornelia Sieber und des Professors Alfonso de Toro durchgeführt. Nachwuchswissenschaftler*innen der lateinamerikanischen Kulturwissenschaften und benachbarter Disziplinen,...

Stadt: Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: ELENI STAGKOURAKI | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XIX Coloquio Anglogermano sobre Calderón - Viena, 14-17 de julio 2020, «Vínculos de sangre, parentescos manipulados, derechos familiares»

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Mai 2019, 16:35 Uhr

Todo Calderón trata de casamientos, todo Calderón trata de padres e hijos. Los casamientos siempre se complican o se truncan, las relaciones familiares se manipulan, se niegan, se trastornan, se mutilan por actos violentos que luego se deben reparar en el proceso de la acción dramática. Entonces lo íntimo y lo familiar se problematizan y se deslizan hacia este terreno de evaluación pública que ...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christian Grünnagel | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Erzählte Architektur. Trans- und intermediale Perspektiven auf das Verhältnis von Erzählen und Architektur im 20. und 21. Jahrhundert

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Mai 2019, 16:32 Uhr

Genau wie ausgehend von realer Architektur literarisch fiktive Welten erschaffen werden, inspiriert die in der Literatur geschaffene fiktionale Architektur die reale, außersprachliche Welt. Man denke bei ersterem an Günter Grass’ Die Rättin (1986), einem “gebauten” Roman, in dem Elemente realer Architektur zur Strukturierung oder Ausgestaltung einer fiktiven Erzählung verwendet werden. Ein entg...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Johannes Aderbauer | Redaktion: Christof Schöch


Call for interest: La fabrique du texte. Matérialité et textualité du traité de Versailles (Paris, 26–27 septembre 2019)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Mai 2019, 14:04 Uhr

Le traité de Versailles de 1919 a constitué pour la France et pour l’Allemagne une hypothèque lourde de conséquences : son application a soulevé de ce côté du Rhin des débats très controversés tandis que le traité lui-même a exercé de l’autre côté des influences autrement plus désastreuses, symbolisées par l’article 231 comportant une faute unilatéralement attribuée par les alliés aux puissance...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Frank Estelmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Deutscher Italianistentag 2020 (5.-7.3.2020)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Mai 2019, 14:30 Uhr

Der Einladung des dortigen Instituts für italienische Philologie folgend findet der Italianistentag 2020 an der Ludwig-Maximilians-Universität München statt. Den Call for Papers ist unter http://italianistenverband.de/wp-content/uploads/sites/8/DIV_CfP_M%C3%BCnchen_2020_dt.pdf (deutsche Fassung) bzw. http://italianistenverband.de/wp-content/uploads/sites/8/DIV_CfP_Monaco_2020_it.pdf (versione i...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Nachwuchsforum zum Thema "Streitkulturen. Deutungsmachtkonflikte zwischen Konsens und Zerwürfnis" des GRK Deutungsmacht

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Mai 2019, 20:29 Uhr

Das DFG-Graduiertenkolleg „Deutungsmacht – Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten“ an der Universität Rostock veranstaltet vom 09.09. – 13.09.2019 ein Nachwuchsforum zum Thema: „Streitkulturen. Deutungsmachtkonflikte zwischen Konsens und Zerwürfnis“. Wir möchten Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen aus den Bereichen Theologie, Religionswissenschaft, Literatur- und K...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Tobias Götze | Redaktion: Christof Schöch


Extracting Poetry

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Mai 2019, 11:54 Uhr

Extracting Poetry, o “Pleurant, je voyais de l’or — et ne pus boire”. Los desafíos eco-críticos y las nuevas profecías poéticas Con “L’alchimie du verbe” (“Alquimia del verbo”, de 1873), Arthur Rimbaud redacta una de las artes poéticas más prominentes de la modernidad estética, encontrando su radical dispositivo en la transmutación, un procedimiento pensado como análogo al intento de los alquim...

Stadt: Barranquilla, Kolumbian | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Rike Bolte | Redaktion: Christof Schöch


CfP Ricette medico-amorose: la malattia d’amore nella letteratura “di consumo” tra Medioevo e Rinascimento

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Mai 2019, 11:52 Uhr

XXIII Congresso ADI – Associazione degli Italianisti Università di Pisa, in collaborazione con SNS, col patrocinio del Comune di Pisa 12-14 settembre 2019 Panel 2.2 (Medioevo e prima età moderna) Siria De Francesco – Freie Universität Berlin sdefrancesco@zedat.fu-berlin.de Selene Maria Vatteroni – Alexander von Humboldt Stiftung selene.vatteroni@gmail.com Ricette medico-amorose: la malattia d...

Stadt: Pisa | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Christof Schöch


Call for Abstracts für den XVII. Forschungstag "Lateinamerika/ Iberische Halbinsel"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Mai 2019, 11:18 Uhr

Nach dem wiederholt großen Erfolg der Forschungstage „Lateinamerika / Iberische Halbinsel“ wird der nächste, nun XVII. Forschungstag vom 8. bis zum 9. November 2019 noch einmal in Germersheim unter der Leitung der Professorin Cornelia Sieber und des Professors Alfonso de Toro durchgeführt. Nachwuchswissenschaftler*innen der lateinamerikanischen Kulturwissenschaften und benachbarter Disziplinen,...

Stadt: Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: ELENI STAGKOURAKI | Redaktion: Christof Schöch


CfP: X. Kongress des Dachverbands der Spanischen Germanisten- und Deutschlehrerverbände (FAGE)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. Mai 2019, 18:18 Uhr

17. bis 19. Oktober 2019 WER SCHAFFT, DER SCHAFFT’S !? Deutsch in Arbeit, Beruf und Forschung Nachdem nun die Krise offiziell als beendet erklärt wurde, ist es an der Zeit, unseren Blick auf die “Nachkrisenzeit” zu wenden, was immer dies auch bedeuten mag. Klar scheint, dass nicht alle die Krise hinter sich gelassen haben und vor allem, dass das Jetzt und Heute nichts oder nur wenig mit der Sit...

Stadt: Logroño, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.