Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. November 2015, 11:43 Uhr
THE FANTASTIC NOW: TENDENZEN DER FANTASTIKFORSCHUNG IM 21. JAHRHUNDERT
Siebte Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung e.V.
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
22. – 24. September 2016
Kaum ein Gegenstand der zeitgenössischen Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft wird derart aktiv und kontrovers erforscht wie die Fantastik. Als theoretische Debatte federführend initiiert ...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. November 2015, 19:02 Uhr
Un colloque organisé par le Centre de littérature canadienne de l’Université de l’Alberta et le Centre d’études canadiennes de l’Université d’Innsbruck
Conférences d’honneur confirmées
1. Smaro Kamboureli, Université de Toronto
2. Daniel Laforest, Université de l’Alberta
3. À annoncer
Selon D. Bachmann-Medick, un tournant scientifique ne mène pas à la simple réorientation radicale d’une seule e...
Stadt: Banff, Kanada | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Laura Fuchs-Eisner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. November 2015, 22:58 Uhr
Appel à contribution : Atelier dans le cadre du 10e congrès des francoromanistes allemands, Sarrebruck
Du 28 septembre au 1 octobre 2016
La Méditerranée : mises en scène littéraires et filmiques d’un espace frontalier
C´est en 1995, lors de la conférence euro-méditerranéenne qui a réuni à Barcelone les ministres des affaires étrangères des pays membres de l’Union Européenne et ceux de ses voisi...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Birgit Mertz-Baumgartner
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. November 2015, 22:48 Uhr
Tagung am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung ZfL Berlin, 16./17.Juni 2016
Organisiert von Yael Almog, Caroline Sauter, Daniel Weidner
Keynote Speakers:
Jonathan Sheehan (Berkeley), Wolfgang Braungart (Bielefeld)
CALL FOR PAPERS
In den letzten Jahrzehnten gibt es in der kritischen Theorie wie auch in der politischen Theorie, der Philosophie, der Kulturwissenschaft und der Literaturtheor...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. November 2015, 22:38 Uhr
Frankoromanistenkongress 28.9.-1.10.2016, Saarbrücken
Congrès des Franco-Romanistes Allemands : du 28 septembre au 1 octobre 2016, à Sarrebruck
Atelier : Liaisons frontalières – Grenzbeziehungen – Beziehungsgrenzen
Le Maghreb renouvelle ses fantômes : résurgence, recyclage, ressuscitation dans la littérature actuelle*
Responsables: Ines Bugert, Claudia Gronemann, Agnieszka Komorowska (Mannh...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. November 2015, 14:51 Uhr
Sektion beim Frankoromanistentag 2016 an der Universität Saarbrücken (28.09.-02.10.2016):
Productivité performative-hybride-nomadique-frontalière. Processus diasporiques, identitaires, genrés et transmédiaux dans la littérature et culture franco-maghrébine et hispano-maghrébine
Sektionsleitung
Prof. Dr. em. Alfonso de Toro, Universität Leipzig
Dr. Annegret Richter, Universität Leipzig
Dr. Julia...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Juliane Tauchnitz
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2015, 18:12 Uhr
Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL:
A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2015, 14:59 Uhr
Enzyklopädisches Schreiben – Wissenssysteme, Grenzüberschreitungen und Erkenntnisgrenzen (17.-21. Jahrhundert)
Als moderne Medien der Wissenssicherung und Wissensordnung sind Enzyklopädien von jeher sowohl für die Neukartographierung als auch für die Vermittlung von Weltwissen zuständig gewesen. Mit ihren enzyklopädischen Projekten unterstützten Verleger und Autoren die Standes- und Landesgrenz...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Susanne Greilich
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Oktober 2015, 09:22 Uhr
Die Tagung findet unter dem Titel ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII vom 24.-26. Oktober 2016 in Madrid statt. Vortragsvorschläge können bis 15. März 2016 an folgende Adresse eingereicht werden: cong.seesxviii@gmail.com
ESPAÑA Y EL CONTINENTE AMERICANO EN EL SIGLO XVIII
VI Congreso Internacional de la Sociedad Española de Estudios del Siglo XVIII
Madrid, 24, 25 y 26 de octubre d...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudia Gronemann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Oktober 2015, 13:59 Uhr
« Littérature du Moyen Âge » est une catégorie relativement récente dans la longue histoire de l’étude des textes médiévaux. L’expression semble ne pas remonter en-deçà de la première moitié du XIXe siècle. En France, par exemple, Abel-François Villemain la retient comme titre de vingt-quatre leçons de son Cours de littérature française donné en Sorbonne (1829–1830) et Émile Lefranc comme sous-...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Barbara Wahlen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Oktober 2015, 13:17 Uhr
Appel à communications (version française)
De nombreuses études récentes, portant sur la généalogie du poème en prose en France, ont mis en évidence l’importance des œuvres et discours critiques qui, dès le 18e siècle, ont pu contribuer à préparer l’émergence de cette écriture. Le propos de ce colloque ne sera donc pas de répéter ces enquêtes, mais de tenter de revenir sur la difficulté de crée...
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Dr. Niklas Bender
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Oktober 2015, 18:16 Uhr
Deadline verlängert bis 31.01.2016
10. Kongress des Frankoromanistenverbandes vom 28. September bis 1. Oktober 2016 an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken:
„Grenzbeziehungen–Beziehungsgrenzen (Liaisons frontalières)
Sektion 5 (Literaturwissenschaft): Grenzen des Zumutbaren/ Aux frontières du tolérable
Sektionsleitung: Dr. Vanessa de Senarclens und Dr. Lena Seauve (Humboldt-Universität ...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lena Seauve
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Oktober 2015, 08:56 Uhr
L’Università degli Studi di Napoli di Federico II e
L’Università degli Studi di Napoli L’Orientale
22-27 giugno 2016
L’AATI (American Association of Teachers of Italian) comunica che il prossimo convegno internazionale si terrà nella città di Napoli, 22-27 giugno 2016, presso l’Università degli Studi di Napoli di Federico II e l’Università degli Studi di Napoli L’Orientale, con il seguente prog...
Stadt: Neapel, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Oktober 2015, 21:39 Uhr
XIX Congreso Internacional de la Asociación Internacional de Hispanistas (AIH)
Münster (Alemania), 11 de julio al 17 de julio de 2016
Sección 7: cine y medios de comunicación
(Hanno Ehrlicher, Sabine Schlickers, Christian von Tschilschke)
Modelos genéricos y su transgresión en el cine contemporáneo y en los medios de la era digital
El cine español y latinoamericano actual se caracteriza sobre t...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sabine Schlickers
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Oktober 2015, 20:19 Uhr
Brüssel, 10-11 März 2016
In this year’s upcoming annual conference, The Dutch-Belgian Society for 18th century studies will be focusing on the role played by taste and smell, in a century when both theoretical discourse and daily routine were strongly influenced by sensualist ideas. It appears, however, that in the prevalent hierarchy of the senses, taste and smell often took a less prominent p...
Stadt: Brüssel, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Beatrijs Vanacker
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Oktober 2015, 19:38 Uhr
Call for papers
Early Modernity was a period marked, to a large extent, by bilingualism or even multilingualism. Authors writing during the period were often active in both vernacular and Latin language discourses. Modern research has not, however, given sufficient attention to the polyglot character of the Early Modern world thus far, since the lines that divide the various academic discipline...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Alexander Winkler
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Oktober 2015, 09:04 Uhr
Call for papers
After a long period of neglect, emotions have become an important topic within literary studies. But literature is not the only center of interest when dealing with the question of emotion. Within the humanities, disciplines like film studies, history, anthropology and philosophy have made influential contributions while in the realm of natural and social sciences brain studies,...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lukas Waltl
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Oktober 2015, 17:59 Uhr
Sektion beim Frankoromanistentag 2016 an der Universität Saarbrücken (28.09.-02.10.2016):
Zwischen Genres und Medien: Formen moderner Prosa in Frankreich
(Bereich: Literatur- und kulturwissenschaftliche Themen und Methoden)
Version française : voir ci-dessous !
Sektionsleitung
PD Dr. Nanette Rißler-Pipka, Universität Siegen, rissler@romanistik.uni-siegen.de
Dr. Christof Schöch, Universität Würz...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Oktober 2015, 09:23 Uhr
19.-21. Mai 2016
„I definitely can feel the third or fourth feminist wave in the air, so maybe this is a good time to open that Pandora’s box a little bit and air it out.“ (Björk, Pitchfork, Januar 2015)
Angesichts zahlreicher hitzig geführter Debatten um Genderfragen in der Popkultur, etwa um die feministischen Implikationen der Romane von Charlotte Roche, um die genderpolitische Relevanz der ...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober 2015, 23:28 Uhr
„Deux mammifères devant un crustacé.“ Diese Szene aus Michel Houellebecqs Roman Plateforme, die Besucher eines Fischrestaurants beschreibt und auf ironische Weise die Gleichartigkeit und Gleichrangigkeit von Menschen und Tieren nahelegt, erscheint symptomatisch für eine seit den 1990er Jahren zunehmende transdisziplinäre wissenschaftliche Beschäftigung mit Mensch-Tier-Beziehungen. Ausgehend von...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christoph Vatter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. September 2015, 21:49 Uhr
The University of Melbourne, 25-27 August 2016
In his essay De auditu (On Listening to Lectures), Plutarch warned that “the correct analogy for the mind is not a vessel that needs filling, but wood that needs igniting – no more – and then it motivates one towards originality and instills the desire for truth”. Once sparked, this fire requires feeding and care, a task often fulfilled by mentors....
Stadt: Melbourne, Australien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. September 2015, 18:43 Uhr
Appel à contribution au 10e congrès des francoromanistes
Liaisons frontalières
Du 28 septembre au 1 octobre 2016
À l’Université de la Sarre, Sarrebruck
Atelier 3 – La francophonie sans frontières? Différence et distinction dans le champ littéraire transnational des littératures de langue française
Rassemblée sous la désignation à la fois culturelle et politique de « francophonie » se trouvent d...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sarah Burnautzki
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. September 2015, 16:30 Uhr
“LA STESSA GOCCIA NEL FIUME – IL FUTURO DEL PASSATO”
Gli studi di italianistica tra tradizione e modernità
Università di Budapest (ELTE)
31 agosto – 3 settembre 2016
Gli interessati a partecipare sono gentilmente pregati di scegliere una delle dieci sezioni elencate sotto il documento pdf “bando” sul sito http://www.infoaipi.org/budapest.asp e inviare una proposta di comunicazione (titolo e ri...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Peter Kuon
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. September 2015, 11:26 Uhr
La Paz, 8 al 12 de agosto 2016
CONVOCATORIA
Las Jornadas Andinas de Literatura Latinoamericana (JALLA) se crean, desde su fundación en La Paz en 1993, como encuentro bienal de académicos, intelectuales y estudiosos de las literaturas y las culturas latinoamericanas. Circunscrita originalmente en la región andina, hoy constituye un espacio de diálogo y creación y son, sin duda, las reuniones de ...
Stadt: La Paz, Bolivien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Katharina Einert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. September 2015, 11:19 Uhr
I Congreso Internacional de Teorías, Crítica e Historias Literarias Latinoamericanas
Celebrando la contribución de Antonio Cornejo Polar
Lima, 6, 7 y 8 de julio de 2016
El Centro de Estudios Literarios Antonio Cornejo Polar (CELACP), tiene el agrado de invitar al I Congreso Internacional de Teorías, Crítica e Historias Literarias Latinoamericanas Antonio Cornejo Polar.
Ejes temáticos propues...
Stadt: Lima, Peru | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Einert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.