Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Juli 2015, 14:37 Uhr
Universität Mannheim, du 8 au 10 juin 2016
La place privilégiée qu’occupent les auteurs russes dans la littérature mondiale s’avère en mesurant l’influence de ces derniers sur les romanciers français et anglais. En reprenant la célèbre citation de Fiodor Dostoïevski « Nous sommes tous sortis du Manteau de Gogol », on pourrait, sans exagérer, affirmer que certains des auteurs français et britann...
Stadt: Universität Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Cornelia Ruhe
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Juli 2015, 16:08 Uhr
Vorabendserien, Soap-Operas, Telenovelas, Familiensagas, Serienermittler im Kriminalroman, Comicreihen oder mehrbändige Fortsetzungsromane prägen so sehr das Erscheinungsbild gegenwärtiger Populärkultur, dass Serialität zum Strukturprinzip moderner Medialität schlechthin geworden ist. Dieses Prinzip weist zurück auf die Erfindung der Massenliteratur zu Beginn des 19. Jahrhunderts, auf den Feuil...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Robert Fajen
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Juli 2015, 21:53 Uhr
Languagetalks 2016: Graduiertenkonferenz in München 24. bis 26. Februar 2016
Ein Begriff, der die Hoffnung ebenso wie den nahenden Untergang in sich birgt, die Krise, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Modebegriff entwickelt: Die Krise ist sprachlich omnipräsent und wird in tagesaktuellen Medien ebenso gerne bemüht wie in der Kulturwissenschaft. Zwischen akuten politischen und mil...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marko Zejnelovic
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Juli 2015, 04:52 Uhr
Dans le cadre du XXI congrès international de l’Association de Littérature Comparée The Many Languages of Comparative Literature / La Littérature Comparée: multiples langues, multiples langages (ICLA 2016, https://icla2016.univie.ac.at/home/), qui se déroulera à l’Université de Vienne du 21 au 27 juillet 2016, on propose à la communauté scientifique un appel à contribution pour le group session...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Juli 2015, 02:16 Uhr
Le 12 mai 1886, les Français et les Portugais ont signé une convention d’échange de territoires qui fit passer Ziguinchor, dans les limites fixées par la convention, sous la tutelle coloniale française. Les Portugais étaient présents en Casamance depuis le milieu du XVe siècle, même si c’est en 1645 seulement qu’ils y installèrent leur premier comptoir commercial. Et c’est à cette date aussi qu...
Stadt: Ziguinchor, Senegal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sarah Gröning
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Juli 2015, 12:11 Uhr
The aim of the panel is to discuss and focus on an unavoidable and at the same time poetically most productive phenomenon in the context of language: that of speechlessness in the broadest sense. Speechlessness has to be considered as a paradigmatic topic of modern literature which serves to discuss radical changes in media, society, and art. Rhetoricians and authors explicitly rely on a lack o...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rita Rieger
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Juni 2015, 12:24 Uhr
Université Paris 13, les 14-15 avril 2016
Organisatrices : Émilie Pezard (ENS Lyon) et Valérie Stiénon (Université Paris 13-Pléiade)
Comité scientifique : Elina Absalyamova (Paris 13), Claire Barel-Moisan (CNRS-ENS Lyon), Christèle Couleau (Paris 13), Quentin Deluermoz (Paris 13), José-Luis Diaz (Paris 7), Jacques-David Ebguy (Paris 7), Philippe Hamon (Paris 3), Matthieu Letourneux (Paris 10), ...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Elina Absalyamova
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Juni 2015, 11:16 Uhr
Nach Hans-Thies Lehmann kann postdramatisches Theater als eine Konzeptualisierung von Kunst nicht als Repräsentation, sondern als Erfahrung des Realen (Zeit, Raum, Körper) verstanden werden, und zwar mit einer provokanten köperzentrierten Präsenz der Künstler_innen und einer Unmittelbarkeit der gemeinsamen Erfahrung von Akteur_innen und Publikum (Lehmann: Postdramatisches Theater, 1999, S. 241f...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Birgit Mertz-Baumgartner
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juni 2015, 18:10 Uhr
Il XXVIII Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia Romanza si terrà a Roma, all’Università “Sapienza” e all’Accademia Nazionale dei Lincei. Nelle sezioni e nelle conferenze, nelle tavole rotonde e nelle iniziative scientifiche parallele, il Congresso si propone di rappresentare le modalità di interconnessione fra linguistica e filologia sviluppatesi nella ricerca degli ultimi decenni...
Stadt: Rom, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juni 2015, 14:34 Uhr
Essen ist seit jeher viel mehr als ein bloßes Sichernähren. Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass in allen Kulturkreisen ritualisierte Mahlzeiten einen identitätsstiftenden, kommunikativen sozialen Akt bilden. Spätestens seit der Antike sind derartige Riten in der bildenden Kunst und auch in der Literatur gespiegelt. Modellbildend wirken dabei das Abendmahl Christi und die Eucharistie als G...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lars Klauke
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juni 2015, 08:31 Uhr
More than 45 years ago Hans Robert Jauß used his now famous lecture ‘Literary History as a Challenge to Literary Theory’ to call for a renewal of literary history based on the systematic inclusion of the historical readers. Since then the field has undergone many changes and developments: the cultural turn led to a broader understanding of the notion of writing and reminded scholars of the imp...
Stadt: Glasgow, UK | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Henriette Partzsch
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Juni 2015, 16:19 Uhr
Universität Paderborn, 3. Dezember 2015
Roland Barthes, dessen Geburtstag sich dieses Jahr am 12. November zum 100. Mal jährt, ist gegenwärtig vor allem als Kultursemiotiker und Texttheoretiker bekannt. Seine Studien zu den Mythen des Alltags, den Elementen der Semiologie oder zur Sprache der Mode gelten als Klassiker einer Kulturwissenschaft, die sich der poststrukturalistischen Zeichentheorie...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jörn Steigerwald
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Juni 2015, 15:48 Uhr
Recht und Unrecht. Poesie und Jura im 13. und 14. Jahrhundert
In der Geschichte Westeuropas wechselt das Verhältnis zwischen Poesie und Jurisprudenz von Phasen gegenseitiger Befruchtung bis hin zur Verschmelzung zu solchen, in denen Dichtung und Jura einander fremd werden, wenn nicht sogar sich gegenseitig ausschließen. Im 13. und 14. Jahrhundert gestaltet sich in Westeuropa das Verhältnis sehr...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Ximena Ordónez
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Juni 2015, 14:39 Uhr
Universidad de Gante (Bélgica), Departamento de Literatura
Co-organizadores: Elizabeth Amann, Fernando Durán, Alberto Romero Ferrán, María José González Dávila y Nettah Yoeli-Rimmer
Bajo el impulso del Romanticismo se llevó a cabo una recuperación de elementos tradicionales, tanto regionales como nacionales. Los escritores españoles comenzaron a interesarse por los mitos y las leyendas de la hi...
Stadt: Gent, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Nettah Yoeli-Rimmer
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Mai 2015, 14:42 Uhr
Die 3. Internationale Chamissokonferenz widmet sich den von Deutschland ausgehenden (Welt)reisen um 1800. Mit den Namen Reinhold und Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso verbindet sich eine Horizonterweiterung des intellektuellen Feldes im deutschsprachigen Raum, die den Eintritt in die Moderne nicht nur markiert, sondern wesentlich mitbestimmt. Der Rückgriff auf die ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Tobias Kraft
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Mai 2015, 15:08 Uhr
Colloque interdisciplinaire
EA 4182 TIL – MSH – Collège doctoral franco-allemand
Université de Bourgogne 3- 4 mars 2016
Scroll down for English version
Le thème du scandale ouvre sur la Première Guerre Mondiale une double perspective de regard analytique :
- L’une concerne les présupposés du discours dominant, des arguments patriotiques et de l’hommage rendu au sacrifice des jeunes générations....
Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Olaf Müller
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Mai 2015, 20:44 Uhr
Please find below a CFP for panels at RSA Boston, March 31-April 2, 2016.
Judging Petrarch’s Lyric Poems in Renaissance Italy
Organizer: Maiko Favaro (University of Fribourg/Freiburg)
Exploring the reception of Petrarch in Renaissance Italy is a very difficult task due to its several ramifications as well as the large number of texts involved. It is no accident that Carlo Dionisotti was able to...
Stadt: Boston | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Maiko Favaro
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Mai 2015, 14:34 Uhr
University of Siegen, April 28-30, 2016
Conveners: Prof. Dr. Daniel Stein / Lisanna Wiele, M.A.
North American Literary and Cultural Studies
DFG project “Serial Politicization: On the Cultural Work of American City Mysteries, 1844-1860”
Recent publications such as Transnationalism and American Serial Fiction (Okker 2011) and Serialization in Popular Culture (Allen/van den Berg 2014) remind us t...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisanna Wiele
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Mai 2015, 14:31 Uhr
Das Interesse an der Narratologie ist ungebrochen. Die Vielfalt von Veranstaltungen und Publikationen in den letzten beiden Jahrzehnten beweist dies eindrücklich. Zugleich aber ist klar: Von der Narratologie lässt sich nicht mehr ohne weiteres sprechen. Beinahe unüberschaubar scheint mittlerweile der Pluralismus der Ansätze und Anwendungsmöglichkeiten.
Die Ablösung der klassischen, strukturalis...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Maria Hinzmann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. April 2015, 21:20 Uhr
The term simultaneity is used in a variety of contexts to denote phenomena of “same-time-ness” – in daily life as well as in specific scientific fields like physics, technology, or ergonomics (among many others). However, despite its widespread occurrence, the term does not specify whether the state described is one of mere temporal concurrence or rather of temporal concordance, and therefore w...
Stadt: Erfurt, Germany | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabine Zubarik
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. April 2015, 08:34 Uhr
Vollständiger Text als PDF: http://tinyurl.com/Gam2016CfpDeu – Vollständiger Text auf Englisch: http://tinyurl.com/Gam2016CfpEng
Die Gerechtigkeit als Märchen.
Argumentative Profile der Diskriminierung in der Digitalkultur
Im Rahmen der Bonner Wissenschaftsnacht zum Thema „Digitale Gesellschaft – Wie beeinflusst die digitale Gesellschaft unser Leben?“, die am 22. – 23. Mai 2014 an der Rheinisc...
Stadt: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniela Pirazzini
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April 2015, 12:28 Uhr
El Romanisches Seminar y el Iberoamerika-Zentrum de la Universidad de Heidelberg organizan el Coloquio Internacional “La mirada sobre/del Otro en la literatura hispánica” que se celebrará los días 1 y 2 de junio de 2015.
La representación del Otro constituye uno de los campos de investigación de la literatura hispánica más fértiles del último siglo, desde los estudios de la alteridad y la subal...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
José Elías Gutiérrez Meza
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April 2015, 12:22 Uhr
Zentrum Marc Bloch, Berlin
Interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft Frankreich-Deutschland (GIRAF-IFFD)
Freitag, den 27. November 2015
In den aktuellen medialen und politischen Debatten taucht der Begriff „Identität“ immer wieder vermehrt auf, bspw. in den Diskussionen über den Multikulturalismus oder die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Identität. Obwohl sich unterschiedliche wisse...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
David Chemeta
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2015, 13:41 Uhr
La asociación Humanidades Digitales Hispánicas. Sociedad Internacional convoca su Segundo Congreso Internacional, que se celebrará en Madrid, en la UNED, los días 5-7 de octubre de 2015. El congreso quiere promover y difundir la investigación ligada a las Humanidades Digitales desarrollada en España, estableciendo relaciones entre investigadores y expertos, nacionales y extranjeros que desarrol...
Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2015, 09:43 Uhr
Der Fokus unseres Symposions ist Übersetzung im weiteren Sinne: Übersetzung zwischen Kulturen; Übersetzung als privilegierte Form von Reflexion; traditionelle Formen der Übersetzung wie etwa die Übersetzung von in zwei oder mehreren Kulturen gespeicherten mündlichen und schriftlichen Texten; Übersetzung literarischer Werke in andere künstlerische Codes; Transformationen im Zusammenhang mit zwei...
Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kretschmer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.