Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Mai 2020, 17:18 Uhr
We invite the submission of contributions for the Graduate Conference 2020 “The Changing City: Representations, Metaphors, Memory” organised by PhD candidates at the Department of Literary, Linguistic and Comparative Studies, University of Naples “L’Orientale”, Italy.
Important Dates:
May 31, 2020: Abstract Submission Deadline (300 words; IT or EN)
July 15, 2020: Notification of Acceptance
...
Stadt: Neapel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ludwig Fesenmeier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Mai 2020, 21:51 Uhr
Breaking Rules: The 3rd Meeting of the European Hip-Hop Studies Network (EHHSN)
Rotterdam, The Netherlands, 11-13 September 2020
Call for Submissions
The field of hip-hop studies cannot exist without the engagement and involvement of hip-hop practitioners. The organising committee welcomes proposals for contributions to our annual meeting that reflect this understanding. These might ‘break the...
Stadt: Rotterdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Paula Rebecca Schreiber
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. April 2020, 15:40 Uhr
Artefactos transculturales en América Latina
La sección interdisciplinaria pregunta por patrones reconocibles en el entrelazamiento de las tradiciones autóctonas y españolas en los artefactos lingüísticos, literarios, culturales y sociales del presente latinoamericano. En las últimas décadas, la lingüística ha hecho varias propuestas más o menos explícitas al respecto, que tienen por objetivo c...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marília Jöhnk
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. März 2020, 19:01 Uhr
Lamentablemente y por razones conocidas no vemos, por el momento, ninguna posibilidad de seguir con la organización del congreso “Mundos plurales: perspectivas actuales sobre las culturas, lenguas y literaturas de Guinea Ecuatorial”.
Queremos posponer los eventos al mes de mayo de 2021. Seguiremos informándoles.
Sandra Schlumpf Thurnherr, Julia Borst & Max Doppelbauer
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. März 2020, 11:40 Uhr
Nuevos ambientes de la hispanística: digitalización – reinscripciones – interfaces
(Sección 21)
Organización de la sección de pósteres: Katharina Gerhalter (lingüística, Graz) & Hans Fernández (literatura y ciencias culturales, Graz) & Elke Höfler (didáctica, Graz)
La digitalización de datos así como los métodos del análisis digital (técnicas de exploración, elaboración y presentación d...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. März 2020, 11:39 Uhr
Hispanistik in neuen Umwelten: Digitalisierung – Reinskriptionen – Schnittstellen
(Sektion 21)
Organisation der Postersektion: Katharina Gerhalter (Sprachwissenschaft, Graz) & Hans Fernández (Literatur- und Kulturwissenschaft, Graz) & Elke Höfler (Didaktik, Graz)
Digitalisierung von Daten, Methoden digitaler Auswertung, Aufbereitung und Präsentation sowie Methoden digitalen Lernens und ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. März 2020, 09:44 Uhr
Amo le mappe perché dicono bugie.
Perché sbarrano il passo a verità aggressive.
Perché con indulgenza e buonumore
sul tavolo mi dispiegano un mondo
che non è di questo mondo.
W. Szymborska, La mappa
«Sono stanco che Il Sole resti in cielo, non vedo l’ora che si sfasci la sintassi del Mondo, che si mescolino le carte del gioco, i fogli dell’in-folio, i frantumi di specchio del disastro». Con que...
Stadt: Florenz (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cora Rok
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Februar 2020, 09:22 Uhr
The International Association for Translation and Intercultural Studies (IATIS) is delighted to announce that its seventh conference will take place from 29th June to 02nd July 2021 at the Universitat Pompeu Fabra (UPF) in Barcelona.
The seventh IATIS Conference will invite contributions to the theme “The Cultural Ecology of Translation” from all subareas of the discipline, but it also welcomes...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jenny Brumme
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2020, 11:29 Uhr
Kultur im Wandel. Kulturwissenschaftliche Ansätze in der Katalanistik
Der Katalanistentag 2020, der an der Technischen Universität Chemnitz stattfinden wird, lädt dazu ein, die Katalanistik im Kontext interdisziplinärer Forschung zu verorten. Welches Erneuerungspotential bieten kulturwissenschaftliche Paradigmata für die traditionell sprach- und literaturwissenschaftlich geprägte Katalanistik? ...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Teresa Pinheiro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Januar 2020, 17:20 Uhr
“Mundos plurales: perspectivas actuales sobre las culturas, lenguas y literaturas de Guinea Ecuatorial”
Viena, 20 y 21 de mayo de 2020
(Organización: Julia Borst, Max Doppelbauer, Sandra Schlumpf-Thurnherr)
En el marco de la 10ª Semana de Literatura Guineoecuatoriana, que se celebrará los días 18 y 19 de mayo de 2020 en la Universidad de Viena, se organizará un congreso filológico cultural para...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Januar 2020, 10:09 Uhr
Universidad de Amberes, Bélgica
17 y 18 de septiembre de 2020
Nos complace anunciar que el IX Congreso Internacional de la Asociación de Hispanistas del Benelux tendrá lugar en la Universidad de Amberes (Bélgica) los días 17 y 18 de septiembre de 2020. Bajo el tema “Tendencias actuales en el Hispanismo” invitamos a académicos y profesores del Benelux y otros países a reflexionar sobre el estado...
Stadt: Antwerpen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Reindert Dhondt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Januar 2020, 15:22 Uhr
Kultur im Wandel. Kulturwissenschaftliche Ansätze in der Katalanistik
Der Katalanistentag 2020, der an der Technischen Universität Chemnitz stattfinden wird, lädt dazu ein, die Katalanistik im Kontext interdisziplinärer Forschung zu verorten. Welches Erneuerungspotential bieten kulturwissenschaftliche Paradigmata für die traditionell sprach- und literaturwissenschaftlich geprägte Katalanistik? ...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Teresa Pinheiro
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Dezember 2019, 12:39 Uhr
Aufruf zur Sektionenbildung für den XXXVII. Romanistentag in Augsburg
„Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung“
(04.-07.10.2021)
Liebe Romanist*innen,
ich möchte Sie ganz herzlich einladen, für den XXXVII. Romanistentag (04.10.2021-07.10.2021) in Augsburg Sektionsvorschläge einzureichen. Das Rahmenthema „Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung“ soll zum einen politisch aktuel...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Elissa Pustka
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Dezember 2019, 11:49 Uhr
Las XIV Jornadas Andinas de Literatura Latinoamericana
Mundos animales, mundos vegetales, cuerpos y ánimas en la tierra JALLA-MÉXICO, 2020
Del 4 al 7 de agosto de 2020
Universidad Nacional Autónoma de México
Ciudad Universitaria, Ciudad de México
abren el periodo de registro de ponencias por simposio temático y ponencias libres del 30 de noviembre 2019 al 17 de enero 2020.
Consulta la relación ...
Stadt: Ciudad de México | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matteo Anastasio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November 2019, 12:34 Uhr
23. Deutscher Hispanistentag
Hispanistik in neuen Umwelten: Digitalisierung ‒ Reinskriptionen ‒ Schnittstellen
Graz, 24.-27. Februar 2021
Die Aufwertung der historischen Forschungsperspektiven, die Digitalisierung von Daten sowie die Methoden digitaler Auswertung, Aufbereitung und Präsentation haben neue Umwelten für Forschung und Lehre geschaffen. Wo früher oft das Bestreben darin bestand, etw...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Zepp-Zwirner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November 2019, 12:31 Uhr
XXIII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas
Nuevos ambientes de la hispanística:
digitalización, reinscripciones, interfaces
Graz, 24-27 de febrero de 2021
La revalorización de las perspectivas de investigación históricas, la digitalización de los datos (técnicas de exploración, elaboración y presentación digitales) han ido creando nuevos entornos y ambientes tanto para la investiga...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Susanne Zepp-Zwirner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. November 2019, 21:10 Uhr
XXIV Congresso dell’Associazione Internazionale dei Professori di Italiano – Ginevra 2020
Scienza, arte e letteratura: lingue, narrazioni, culture che si incrociano
Università di Ginevra, 7 – 9 settembre 2020
Sezione 6
Alfieri illustri della transculturalità. Per una didattica della cultura italiana nel terzo millennio
Coordinano:
Domenica Elisa Cicala (Katholische Universität Eichstätt)
Mau...
Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Domenica Elisa Cicala
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Oktober 2019, 14:30 Uhr
Le pouvoir du bleu
Aucune autre couleur ne (re)présente une telle diversité d’utilisation. Aucune autre n’éveille autant d’associations ni ne permet des niveaux d’interprétation aussi différents.
D’un point de vue diachronique, nous nous interrogerons sur l’évolution du bleu – introduit tardivement dans la langue française comme emprunt au bas francique blao – du Moyen Âge à nos jours et sur so...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Angelica Rieger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Oktober 2019, 14:25 Uhr
Call for Papers für die Sektion “Queer Maghreb”
geleitet von Annegret Richter und Alfonso de Toro (Universität Leipzig)
annricht@rz.uni-leipzig.de, detoro@uni-leipzig.de
Sektionsbeschreibung:
Die Sektion hat das Ziel, queere Konstruktionen und Dekonstruktionen von Geschlecht und Sexualität in den Literaturen des Maghreb zu untersuchen. Das Konzept ‘queer’ soll dabei einerseits die Repräsentati...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Annegret Richter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Oktober 2019, 10:37 Uhr
In un’epoca come quella attuale, in cui le culture nazionali si trovano a essere sempre più mescidate e le grandi narrazioni ideologiche – secondo la riflessione postmoderna – attraversano una crisi, l’apprendimento di una lingua seconda si configura non solo come strumento pratico di affermazione sociale, ma anche come luogo antropologico in fieri dove si negozia l’identità, tra origini e spae...
Stadt: Genève (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch
Beitrag von:
Tommaso Meozzi
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Oktober 2019, 10:35 Uhr
Ort: Technische Universität Dresden
Termin: 17./18.4.2020
Veranstalter: Prof. Dr. Christoph Mayer (HU Berlin), Dr. Martin Henzelmann (Univ. Hamburg)
Denkt man an die kulturellen Beziehungen zwischen Mexiko und Russland, fallen sicherlich relativ schnell Frida Kahlo und Trotzki ein, genauso Mexiko als Exilort für Revolutionäre ebenso wie für Emigranten. Die geplante Tagung (und der im Anschluss ...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. September 2019, 20:33 Uhr
Der 12. Kongress des Frankoromanistenverbandes wird vom 23. bis 26. September 2020 an der Universität Wien zu dem Thema Entscheidungswege – Au carrefour des idées stattfinden.
Für den Kongress wurden über zwanzig Sektionen mit einem breit gefächerten Themenspektrum aus den Bereichen der Literatur- und Sprachwissenschaft sowie der Fachdidaktik und der Kulturwissenschaft ausgewählt – einige Sekt...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hannah Steurer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. September 2019, 17:36 Uhr
Call for Papers
Between mobilities and demarcations of boundaries: Education and the politics of education in the Caribbean
International Congress, March 20 to 22, 2020, Friedrich-Alexander University Erlangen, Germany
The politics of education can be understood as official and unofficial practices guiding individual and social processes of educational and intellectual formation and as the disc...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Anne Brüske
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. September 2019, 11:50 Uhr
La presenza del CERN fa di Ginevra una delle capitali mondiali della scienza: un luogo in cui in nome della ricerca convergono scienziati e tecnici da tutto il mondo, e un centro di aggregazione fra università, paesi e discipline diverse. Questa immagine, amplificata dai media in occasione dei recenti esperimenti realizzati con l’acceleratore LHC, si lega alla spiccata vocazione cosmopolita del...
Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Isabella von Treskow
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. September 2019, 12:36 Uhr
Convocatoria abierta
Academia internacional de jóvenes investigadores
“Producción de conocimientos en tiempos de crisis: Dialogando desde la horizontalidad”
Guadalajara, 18 al 21 de mayo, 2020
El diálogo es un instrumento básico de comunicación, tanto para tanto para detectar, comprender y construir nuevo conocimiento frente a múltiples crisis, como lo es también para afrontarlas. En el interca...
Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.