Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

Convegno internazionale di studio e riflessione sul patrimonio linguistico della regione intemelia

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. September 2024, 22:26 Uhr

Il prossimo 5 ottobre si terrà a Ventimiglia un “Convegno internazionale di studio e riflessione sul patrimonio linguistico della regione intemelia”. L’iniziativa è organizzata congiuntamente dall’Académie des langues dialectales di Monaco, dalla Cumpagnia d’i Ventemigliusi di Ventimiglia e dal Conseggio pe-o patrimònio linguistico ligure. Il convegno si svolgerà dalle 9 alle 16 nella sala Sant...

Stadt: Ventimiglia, salone Sant’Agostino (piazza Bassi 1), h. 09.00-16.00 | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Stefano Lusito | Redaktion: Ursula Winter


14. Frankoromanistiktag in Passau

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. September 2024, 17:24 Uhr

Vom 24. bis 27. Septermber 2024 findet an der Universität Passau der 14. Frankoromanistentag statt. Die Themen der 16 Sektionen fließen unter dem Titel „Confluences: croisements et convergences“ zusammen. Alle Informationen zur Tagung finden Sie unter: https://www.uni-passau.de/frankoromanistiktag

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Friederike Schulz | Redaktion: Robert Hesselbach


Körperdiskurse im Wandel der Zeit - linguistische Ansätze

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. September 2024, 17:17 Uhr

Wie reden wir über Körper? Im Rahmen des DAAD-geförderten Projekts „Körperdiskurse im Wandel der Zeit – linguistische Ansätze“ („Discorsi sul corpo nel tempo – aspetti linguistici“) findet am 23.-26. Oktober 2024 in Augsburg eine internationale Fachtagung statt, die von Prof. Dr. Daniela Pietrini, Inhaberin des Lehrstuhls für Romanische Sprachwissenschaft Französisch/Italienisch der Universität...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Robert Hesselbach


Annonce Colloque "L’adverbe en variation dans l’espace francophone", 10-11 octobre 2024, Besançon, organisé par Sorbonne Université et l’Université de Franche-Comté

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. September 2024, 17:12 Uhr

Annonce Colloque L’adverbe en variation dans l’espace francophone, 10-11 octobre 2024, Besançon Organisateurs : Inka Wissner (Université de Franche-Comté), André Thibault, Claire de Mareschal (Sorbonne Université) Résumé Dans le champ disciplinaire de la linguistique variationnelle à visée francophone, le domaine qui y est le mieux représenté est sans conteste le lexique. C’est au domaine adver...

Stadt: Besançon | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Kreolisch, weitere romanische Sprachen, Latein

Beitrag von: Inka Wissner | Redaktion: Robert Hesselbach


Dantes Sprachen - 100. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft in Dresden

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. September 2024, 15:24 Uhr

Die Deutsche Dante-Gesellschaft lädt zur 100. Jahrestagung ein, die vom 25. bis 27. Oktober 2024 in Dresden stattfinden wird. Das Thema “Dantes Sprachen” bietet die Möglichkeit, Dantes theoretische Sprachkonzeption sowie seine Rolle für die Normierung des Italienischen zu diskutieren. Darüber hinaus ist es eine Gelegenheit, seine facettenreice Verwendung und Inszenierung von Sprache und Sprache...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Simone Rude | Redaktion: Robert Hesselbach


Tagung "Bridging contexts in semantic change", 19.-20. September 2024, FU Berlin

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. September 2024, 15:59 Uhr

The concept of bridging context is central to the study of semantic change. It is well known that the transition from meaning A to B always involves a phase of polysemy, in which both meanings coexist in one form. Bridging contexts, partly corresponding to what Diewald (2002) terms critical contexts, are contexts that allow for an interpretation in terms of either the original meaning or a new ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Malte Rosemeyer | Redaktion: Robert Hesselbach


Workshop Relative Clauses: Present and Future Challenges

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. September 2024, 09:36 Uhr

We are pleased to announce the workshop Relative Clauses: Present and Future Challenges to be held at the University of Zürich on October 25-26 2024. Please find below the programme of the workshop. Day 1: OCTOBER 25, 2024 – ROOM KOL-G-212 (Rämistrasse 71, 2nd floor, 8006 Zürich) 9:00 – 9:30 Gabriela Soare Universität Zürich, CH Welcome & Introduction 9:30 – 10:15 Iliyana Krapova&Guglie...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Gabriela Soare | Redaktion: Robert Hesselbach


16. Balkanromanistentag: Balkanromania in Bewegung

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. August 2024, 14:48 Uhr

Mittwoch, 25. September / Miercuri, 25 septembrie Gemeinsames Abendessen für alle, die bereits angereist sind, Ort wird noch bekannt gegeben./ Cină comună pentru participanții sosiți deja la Jena. Locul va fi anunțat ulterior. Donnerstag, 26. September / Joi, 26 septembrie 09:30 Begrüßung / Cuvânt de deschidere 09:45 Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt / Multilingvism și contact lingvistic - ...

Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Rumänisch

Beitrag von: Valeska Bopp-Filimonov | Redaktion: Robert Hesselbach


Mehrsprachigkeit, Migration & Mobilität: Methodische und ethische Herausforderungen bei sprecher:innenzentrierten Ansätzen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. August 2024, 17:56 Uhr

Welche Erfahrungen machen Sprechende mit Mehrsprachigkeit – bzw. mit monolingualen Sprachregimen – im Kontext von Migration und Mobilität? Wie wird der mehrsprachige Alltag in verschiedenen sozialen Räumen erlebt? Diverse theoretische und methodische Zugänge, die eine sprecher:innenzentrierte Sicht in den Mittelpunkt rücken, sind in der Mehrsprachigkeitsforschung im Aufwind und haben zur Heraus...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Robert Hesselbach


Programm: LingCor2024 - 3rd Workshop on Spoken Corpus Linguistics

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Juli 2024, 12:55 Uhr

Am 25.07. und 26.07.2024 findet LingCor2024: 3rd Workshop on Spoken Corpus Linguistics am Institut für Romanistik der Universität Wien statt. Die Konferenz ist ein Forum für die Diskussion und Vorstellung von Korpora und Studien gesprochener Sprache, mit einem Fokus auf den romanischen Sprachen und Varietäten. Wir freuen uns sehr, das Programm bekanntzugeben: https://lingcor2024.univie.ac.at/pr...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Peter Herbeck | Redaktion: Robert Hesselbach


Internationale Tagung "Automated Texts in the Romance Languages and Beyond" (AI-ROM-II), 2.-3. Sep. 2024, Anmeldung und Programm

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Juli 2024, 19:08 Uhr

Die Professur für Romanistische Sprachwissenschaft der TU Dresden veranstaltet am 2. und 3. September 2024 die zweite Auflage der internationalen Tagung AI-ROM mit dem Thema “Automated Texts in the Romance Languages and Beyond”. AI-ROM-II wird sich auf Texte konzentrieren, die mit großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs), wie den ChatGPT-Suiten generiert wurden. Die Tagung soll Forsc...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tom Weidensdorfer | Redaktion: Robert Hesselbach


Kanonisierung und Revision. Historische Prozesse ästhetischer Autoritätsbildung (Jahrestagung des SFB 1391 "Andere Ästhetik", Universität Tübingen, 4.-6. Juli 2024)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Juli 2024, 11:52 Uhr

Historische, fachspezifische und gesellschaftskonstitutive Hintergründe haben vielfach zu Fest- und Fortschreibungen von Kanonvorstellungen geführt, die ästhetische Autoritätsbildungen und Wertungen z.T. bis heute prägen. Auf die forschungsgeschichtlich in hohem Maß notwendige Aufarbeitung dieser Prozesse und Traditionen zielt die erste Jahrestagung der zweiten Förderphase des SFB 1391 Andere Ä...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Katharina Fezer | Redaktion: Robert Hesselbach


Workshop on Judeo-Spanish

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Juni 2024, 13:57 Uhr

As part of the DFG-funded research project ”Judeo-Spanish in Bulgaria: a contact language between archaism and innovation” (see https://www.coli.uni-saarland.de/~andreeva/PROJEKT_HOMEPAGE/ladino.html), an international workshop on Judeo-Spanish linguistics will take place on 12 and 13 July 2024 at Mainz University. Anyone interested is cordially invited to attend the workshop on site or online ...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jonas Grünke


Workshop "Espace et mouvement en créole et dans les langues de contact en francophonie"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Juni 2024, 12:02 Uhr

Programme de l’atelier Jeudi, 11 juillet 2024 salle 027, rez-de-chaussée, Brechtbau, Wilhelmstr. 50, 72074 Tübingen 13:00-13:30 Evelyn Wiesinger (Université de Tübingen) : Introduction 13:30-14:15 Susanne Michaelis (Université de Leipzig) : Motion-to and motion-from constructions in creole languages 14:15-14:45 Pause café 14:45-15:30 Aurore Montébran (Laboratoire Lattice, CNRS Paris) : L’expr...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Kreolistik | Sprachen: Französisch, Englisch, afrikanische Sprachen, Kreolsprachen

Beitrag von: Evelyn Wiesinger | Redaktion: Robert Hesselbach


CELA Encuentro Latinoamericano 2024: Ecofeminismo y Ecocrítica

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Juni 2024, 17:08 Uhr

CELA Encuentro Latinoamericano 2024: Ecofeminismo y Ecocrítica. Nuevas perspectivas interdisciplinarias desde América Latina y el Caribe La necesidad de perspectivas, prácticas y formas de pensar sostenibles en tiempos del cambio climático va de la mano con la crítica dirigida a una visión androcéntrica de la naturaleza. La ecocrítica cuestiona y examina los discursos y las relaciones de poder ...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Agnieszka Komorowska | Redaktion: Ursula Winter


10. Italientag des Italiennetzwerks der Universität Kassel: Diskurse um Gewalt und Geschlecht / Discorsi sulla violenza di genere

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Juni 2024, 17:07 Uhr

Wir laden Sie recht herzlich zum zehnten Italientag an der Universität Kassel ein. Die Veranstaltung wird am 20. Juni 2024 von 14-18 Uhr im UNI:Lokal (Wilhelmsstraße 21, 34117 Kassel) stattfinden und beschäftigt sich mit dem Thema „Diskurse um Gewalt und Geschlecht – discorsi sulla violenza di genere". Wir leben in Zeiten, in denen geschlechtergerechtes Sprechen ein Politikum ist und sogenannte...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Agnieszka Komorowska | Redaktion: Ursula Winter


Sprache und Recht in der Romania. Romanistisches Kolloquium XXXIX (hybrid)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Mai 2024, 19:12 Uhr

Gegenstand des XXXIX. Romanistischen Kolloquiums ist die Untersuchung der vielfältigen Beziehungen zwischen Sprache und Recht in unterschiedlichen Gebieten des romanischen Sprachraums. Von den Anfängen bis in die Gegenwart kommt Rechtsakten in der Geschichte der romanischen Sprachen eine große Bedeutung zu, bspw. bei der Festlegung des Gebrauchs von Sprachen für bestimmte Domänen (z.B. 813 im K...

Stadt: Münster und hybrid | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christina Ossenkop | Redaktion: Robert Hesselbach


La pedagogia italiana nel secolo dell’Umanesimo

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. Mai 2024, 19:21 Uhr

Convegno internazionale di studi LA PEDAGOGIA ITALIANA NEL SECOLO DELL’UMANESIMO Arezzo – Sansepolcro – Città di Castello 29-30-31 ottobre 2024 29 ottobre 2024 Accademia Petrarca, Arezzo Saluti inaugurali 15.00-15.10 Giulio Firpo (Accademia Petrarca) – Saluti di benvenuto 15.10-15.30 Matteo Martelli (CSMP) – Introduzione ai lavori: L’umanesimo oggi e ieri I sessione Presidente: Giulio Firpo 15....

Stadt: Arezzo - Sansepolcro - Città di Castello (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Julius Goldmann


Dia mundial da língua portuguesa: migrações e diáspora // Welttag der portugiesischen Sprache: Migrationen und Diaspora, 16. Mai 2024

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. April 2024, 17:02 Uhr

Aus Anlass des Welttags der portugiesischen Sprache laden die Institute der Universität Heidelberg, zu deren Studienangebot Portugiesisch gehört, zur vierten Konferenz ein, die dieses Jahr dem Thema „Migrationen und Diaspora“ gewidmet ist. Interessierte sind herzlich eingeladen in Präsenz oder per Zoom an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Konferenz wird von Studierenden des IÜD simultan gedol...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Deutsch

Beitrag von: Ronny Beckert | Redaktion: Julius Goldmann


Acquisition Advantages in Multilingual Learners: Theoretically- and Empirically-based Studies of the Multilingual Advantage and it’s Use in Society

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. April 2024, 14:31 Uhr

In 2022, German students achieved the worst result so far in the international performance comparison PISA (Programme for International Student Assessment). One of the many reasons discussed is that the teaching methods in classes with students of different heritage languages have to be further improved. The conference will bring together specialists from cognitive science, linguistics and peda...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Natascha Müller | Redaktion: Robert Hesselbach


Colloquio OIM (Firenze 26-27 marzo 2024): L’italiano nel mondo: nuove prospettive di sviluppo per l’Osservatorio degli italianismi, Accademia della Crusca

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 24. März 2024, 12:34 Uhr

Colloquio OIM 26-27 marzo 2024 L’italiano nel mondo: nuove prospettive di sviluppo per l’Osservatorio Accademia della Crusca, via di Castello 46, 50141 Firenze (e online) Programma Martedì 26 marzo 15:00–15:30 Apertura dei lavori Saluti (Paolo d’Achille, Nicoletta Maraschio) Introduzione (Matthias Heinz/Lucilla Pizzoli) 15:30–16:00 Aggiornamento sullo stato dei lavori (Lucilla Pizzoli/ Matthi...

Stadt: Florenz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Lexikographie, Digital Humanities | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Matthias Heinz | Redaktion: Robert Hesselbach


ELBA (Escuela de Lingüística de Buenos Aires) V - Escuela de verano

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Februar 2024, 09:22 Uhr

ELBA (Escuela de Lingüística de Buenos Aires) es una escuela de Lingüística organizada por estudiantes de grado y posgrado de Argentina. El objetivo de la Escuela es promover el debate sobre Lingüística formal y áreas afines. Cada edición incluye cursos sobre diferentes temas como Lingüística Formal, Semántica formal, Fonología, Sintaxis, Psicolingüística o Procesamiento del Lenguaje Natural, e...

Stadt: Ciudad Autónoma de Buenos Aires | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lucía Alabart Lago | Redaktion: Robert Hesselbach


Instituto Cervantes: foro "Tribuna del Hispanismo Griego"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Februar 2024, 09:08 Uhr

La Unidad de Hispanismo celebra periódicamente en Madrid la Tribuna del Hispanismo, un foro que se propone promover encuentros entre reputados hispanistas que den a conocer la trayectoria y el estado de la cuestión de los estudios hispánicos, así como la situación de la enseñanza del español como lengua extranjera de sus respectivos países. La tribuna tiene un formato de mesa redonda en el que ...

Stadt: Madrid (España) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Julius Goldmann | Redaktion: Julius Goldmann


IV Jornadas de Estudios Latinoamericanos de la Universidad de Tübingen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Januar 2024, 22:33 Uhr

IV Jornadas de Estudios Latinoamericanos de la Universidad de Tübingen Fecha: 1 y 2 de febrero de 2024 Lugar: Salones 215 y 027 Brechtbau, Wilhelmstraße 50, 72074 Tübingen La cuarta edición de las Jornadas de Estudios Latinoamericanos, organizadas por el Centro para Brasil y Latinoamérica y el Centro Interdisciplinario de Estudios del Sur Global (ICGSS), representa un esfuerzo continuo por esta...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Esteban Morera Aparicio | Redaktion: Redaktion romanistik.de


EPISTOLARY ECHOES: EUGENIO COSERIU'S CORRESPONDENCE AND WHAT WE CAN LEARN FROM DIGITAL LETTER COLLECTIONS

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 23. Januar 2024, 08:59 Uhr

As the culmination of the project “Beyond Structuralism” – Letters to Eugenio Coseriu and the history of linguistics in the 20th century (DiLeCos), we are pleased to invite you to a discussion session focusing on the possibilities of linguistic research using letters, archives… This event will be a significant gathering featuring a series of discussions led by renowned linguistic specialists fr...

Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Englisch

Beitrag von: Bleortu Cristina | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.