Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft

Programa Secundo Congreso internacional Art-Kiné: Cines y Literaturas – Literaturas y Cines: La transdisciplina en los discursos audiovisuales contemporáneos

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. November 2016, 21:58 Uhr

Martes 8 de Noviembre SEDE: Salón Dorado de la Casa de la Cultura (Av. de Mayo 575 – Piso 1) 10:30 Acreditación de participantes. 11:00 Recepción de Autoridades e Invitados Especiales. 11:30 Conferencia de Apertura. “Literatura y arte en Julieta de Pedro Almodóvar. Dra. Gloria Camarero (Universidad Carlos III, Madrid). 12:15 Cierre musical a cargo de Sandro Benedetto. SEDE: Academia Nacional de...

Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Julia González de Canales | Redaktion: Christof Schöch


Estudios de memoria desde una perspectiva transnacional y transatlántica: potenciales y desafíos metodológicos de una mirada comparativa

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 01. November 2016, 21:45 Uhr

*Segundo Seminario Internacional de la Red de Investigación y Aprendizaje “Memoria y Narración” Organización: Claudia Jünke (Innsbruck), Juan Carlos Cruz Suárez (Aarhus), José María Izquierdo (Oslo) Universidad de Innsbruck, Claudiasaal (Herzog-Friedrich-Straße 3) Programa Jueves, 10 de noviembre 2016: 18:30-20:00 Ulrich Winter (Universidad de Marburgo): Resistencia, justicia, democracia: cult...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Christof Schöch


Sektion Spanisch Fremdsprachentagung GMF-LV Bayern: "Current Affairs, Actualités, Tendencias, Attualità"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. Oktober 2016, 09:43 Uhr

Die Landestagung des GMF-LV Bayern findet dieses Jahr am 19. November eintägig in Holzkirchen (bei München) an der Fachoberschule und dem Gymnasium statt. Die Veranstaltung bietet Fremdsprachenlehrern aller Schularten in 30 Vorträgen umfassende Informationen für den Schulunterricht. Folgende Sprachen/Themen werden in der Veranstaltung bedient: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chine...

Stadt: Holzkirchen (bei München) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Christof Schöch


Internationale Tagung: Dichtung und Recht im 13. und 14. Jahrhundert

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. Oktober 2016, 19:54 Uhr

In der Geschichte Westeuropas wechselt das Verhältnis zwischen Poesie und Jurisprudenz von Phasen gegenseitiger Befruchtung bis hin zur Verschmelzung zu solchen, in denen Dichtung und Jura einander fremd werden, wenn nicht sogar sich gegenseitig ausschließen. Im 13. und 14. Jahrhundert gestaltet sich in Westeuropa das Verhältnis sehr eng; fast möchte man meinen, das eine sei ohne das andere nic...

Stadt: Geismarlandstr. 11, 37083 Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Ximena Ordónez | Redaktion: Christof Schöch


Journée d’études « Panoramas, mosaïques et séries : formes collectives ou sérielles du portrait de la société »

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Oktober 2016, 21:09 Uhr

Workshop : Panoramen, Mosaike, Reihen und Serien – kollektive und serielle Formen des Gesellschaftsporträts zwischen Literatur, Film und Sozialwissenschaften Der geplante Workshop will Forscherinnen und Forscher zusammenführen, um aktuelle Ansätze und Projekte des Gesellschaftsporträts zwischen Literatur, Film und Sozialwissenschaften zu analysieren. Dabei sollen zunächst sowohl die medialen, n...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Lukenda | Redaktion: Christof Schöch


Narrative der Krise / Narrazioni della crisi / Αφηγήσεις της κρίσης. Literatur und Kino in Italien, Griechenland, Deutschland / Letteratura e cinema in Italia, Grecia, Germania / Λογοτεχνία και κινηματογράφος στην Ιταλία, Ελλάδα, Γερμανία (2000-2015)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. Oktober 2016, 22:12 Uhr

Internationale Abschlusstagung des gleichnamigen DAAD-Projekts in Kooperation mit den Universitäten Neapel “L’Orientale” und Athen Montag, 7.11.2016, Vortragssaal der Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6 (Musikviertel) 10:00-10:45 Grußworte Prof. Dr. Thomas Hofsäss, Prorektor für Bildung und Internationales Prof. Dr. Beat Siebenhaar, Dekan der Philologischen Fakultät Prof. Dr. Luigi Reitani...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tanja Schwan | Redaktion: Christof Schöch


Tagung "METROPOLIS"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. Oktober 2016, 21:46 Uhr

2as jornadas de hispanistas en Austria (Universidad de Viena & Instituto Cervantes) con Mercedes Fernández-Martorell, Henrique Monteagudo y Santiago Miralles Programa: Jueves, 20 de octubre de 2016, Instituto Cervantes 9-9.15 h: Palabras de bienvenida: ALBERTO CARNERO / Embajador de España, CARLOS ORTEGA / Director del Instituto Cervantes, PETER CICHON / Instituto de Románicas 9.15-10.15 h:...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Max Doppelbauer | Redaktion: Christof Schöch


"Los Sentidos" - Internationales Humboldt-Kolleg in Mexiko-Stadt

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. Oktober 2016, 12:51 Uhr

Im Kontext des deutsch-mexikanischen Forschungsaustauschs widmet sich das Programm des Humboldt-Kollegs dem Thema der Sinne in transkultureller und transdisziplinärer Perspektive. Ziel des Kollegs ist ein ganzheitlicher Blick auf die Erforschung der Sinne durch eine Konfrontation von biowissenschaftlichen Forschungen mit Kunst sowie mit kulturellen Traditionen und geisteswissenschaftlichen Stud...

Stadt: Mexiko-Stadt, Mexiko | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Vittoria Borsò | Redaktion: Christof Schöch


Conferencia Internacional El Mundo Zurdo: NEPANTLA - TEORÍAS Y PRÁCTICAS

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. Oktober 2016, 12:40 Uhr

En el marco de los estudios latinos estadounidenses se celebrará el Congreso Internacional El Mundo Zurdo: Nepantla – teorías y prácticas sobre la vida y el trabajo de la escritora y teórica chicana Gloria Anzaldúa. El Mundo Zurdo tendrá lugar de 3 a 5 de noviembre de 2016 en la Universidad de San Antonio, Tejas. Los escritos de Gloria Anzaldúa han propuesto conceptos culturales y literarios so...

Stadt: San Antonio, Texas | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Romana Radlwimmer | Redaktion: Christof Schöch


Internationale Tagung: Migration und Medien

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Oktober 2016, 15:37 Uhr

Als reale Erfahrung unserer Gegenwart bilden Migrationsbewegungen und damit die Themen Flucht und Asyl ein sozialpolitisches Spannungsfeld, das zwischen den Polen gesellschaftlichen Risikos und gesellschaftlicher Chancen diskutiert wird. Dieses Spannungsfeld wird mit medialen Mitteln wie Registern, Prognosen oder Statistiken organisiert und gedeutet, um politische, journalistische und gesellsch...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Matthias Kern | Redaktion: Christof Schöch


Wahlkampf ist Wortkampf: Präsidentschaftswahlkampagnen aus sprachwissenschaftlicher Sicht

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Oktober 2016, 16:10 Uhr

Programm Tagungsort: Universität Kassel, Kurt-Wolters-Straße 5, R. 3044 Dienstag, 11. Oktober 10:30-11:00 Eröffnung & Begrüßung 11:00-12:00 Eröffnungsvortrag: Franz Lebsanft (Bonn): „Sprache und Politik“ 12:00-12:30 Sybille Grosse & Verena Weiland (Heidelberg): „Slogans französischer Präsidentschaftskandidaten auf Wahlplakaten und deren Umsetzung in politischen Reden“ 12:30-13:00 Miche...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Aline Wieders-Lohéac | Redaktion: Christof Schöch


Interkulturelle Kommunikation im afrikanischen Kontext: Herausforderungen und pädagogische Modelle", Erste internationale Tagung in Koudougou, Burkina Faso

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 06. Oktober 2016, 12:28 Uhr

Vom 05. bis 07. Oktober 2016 findet in Koudougou die erste internationale Tagung zu dem Thema “Interkulturelle Kommunikation im afrikanischen Kontext: Herausforderungen und pädagogische Modelle” statt. Sie wird von Prof. Hans-Jürgen Lüsebrink, Prof. Jean-Claude Bationo und Prof. Annette Bühler-Dietrich organisiert und durch den DAAD unterstützt. Tagungsprogramm und weitere Information auch auf ...

Stadt: Koudougou, Burkina Faso | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hans-Jürgen Lüsebrink | Redaktion: Christof Schöch


Der Spanische Bürgerkrieg als antihumanistisches Laboratorium. Engagierte Intellektuelle im Spannungsfeld von Avantgarden und Faschismen in Österreich, Italien und Spanien

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 03. Oktober 2016, 22:19 Uhr

Internationale Konferenz, konzipiert und organisiert von Marlen Bidwell-Steiner und Birgit Wagner Institut für Romanistik der Universität Wien, 1090 Wien, AAKH-Campus Hof 8, Hs. 14 13.-15.10.2016 Programm: Donnerstag, 13.10.2016 13.00 Eröffnung Melanie Malzahn, Dekanin der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät Jörg Türschmann, Vorstand des Instituts für Romanistik Marlen Bidwell-Stein...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Birgit Wagner | Redaktion: Christof Schöch


III. Potsdamer Alexander von Humboldt-Symposion "Landschaften und Kartographien der Humboldtian Science"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. September 2016, 12:34 Uhr

Im kommenden November findet das III. Potsdamer Alexander von Humboldt-Symposion unter dem Titel “Landschaften und Kartographien der Humboldtian Science” statt. Humboldt hat einen Großteil der Mittel genutzt, die seiner Zeit zur Wissensproduktion und Wissenskommunikation zur Verfügung standen. Dabei reflektiert er die historische und technische Dimension dieser Mittel und tauscht sich mit Wisse...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch

Beitrag von: Aniela Mikolajczyk | Redaktion: Christof Schöch


Europas vergessene Diktaturen?

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. September 2016, 21:58 Uhr

Europas vergessene Diktaturen? Diktatur und Diktaturüberwindung in Spanien, Portugal und Griechenland [mit vergleichendem Blick nach Ostmitteleuropa] 15. Internationales Symposium der Stiftung Ettersberg, Weimar, 4.-5.11.2016 gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen Das 15. Internationale Symposium der Stiftung Ettersberg wirft einen vergleichenden Blick auf die Diktat...

Stadt: Weimar | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Internationale Konferenz "Constructing Communities - below and beyond the nation"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. September 2016, 21:30 Uhr

How do processes of globalization interact with the dynamics of community construction? In our conference, we invite speakers to engage with and reflect on this question from a variety of disciplinary perspectives, such as literary studies, political science, and sociology. We set out to examine both the transformations in existing communities and the way communities are conceptualized. Program...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Fabienne Imlinger | Redaktion: Christof Schöch


„Non avea pur natura ivi dipinto - Danteske Landschaftsräume“. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft e.V.

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. September 2016, 21:01 Uhr

14. bis 16. Oktober 2016 in Krefeld-Uerdingen Die Jahrestagung und die Mitgliederversammlung der Deutschen Dante-Gesellschaft e.V. findet in diesem Jahr wieder in Krefeld statt. Vom 14. bis zum 16. Oktober versammeln sich wieder erneut namhafte Referenten und Dante-Freunde aus verschiedenen Ländern unter dem Rahmentema „Non avea pur natura ivi dipinto – Danteske Landschaftsräume“. Auf dem Progr...

Stadt: Krefeld-Uerdingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Dorothea Kraus | Redaktion: Christof Schöch


Deutsch-Französischer Kongress "La paix/Frieden - Friedenspädagogik und Französischunterricht 100 Jahre nach Verdun"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. September 2016, 17:55 Uhr

Der Zeitpunkt des diesjährigen Deutsch-Französischen Kongresses im 150. Geburtsjahr Romain Rollands erinnert gleich an drei einschneidende Momente der deutschen und französischen Geschichte: 2016 jährt sich die Schlacht um Verdun zum 100. Mal, der Erste Weltkrieg fand am 11. November 1918 sein Ende, der 9.11. stellt mit der Reichspogromnacht 1938 einen weiteren Angriff auf den gesellschaftliche...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Matthias Kern | Redaktion: Christof Schöch


Jornadas académicas: "Todas las gentes del mundo son hombres..." Raíces latinoamericanas de los Derechos Humanos

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. September 2016, 17:41 Uhr

3 y 4 de Noviembre de 2016 Montevideo, Uruguay En 1550, Bartolomé de las Casas afirmaba ante los reyes de España que también los indígenas americanos eran seres humanos y que, por lo tanto, tenían el derecho a ser tratados como tales. Una declaración de universalidad que recién encontraría una formulación consensuada casi cuatro siglos después, en 1948. Hoy en día parece pertinente preguntarse ...

Stadt: Montevideo, Uruguay | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Simone Mwangi | Redaktion: Christof Schöch


Dream and Inspiration. Recent Approaches to a Topos in Art and Literature / Traum und Inspiration. Aktuelle Ansätze zu einem Topos in Kunst und Literatur

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. September 2016, 17:32 Uhr

Internationale Nachwuchstagung des Graduiertenkollegs »Europäische Traumkulturen« 5.–7. Oktober 2016, Universität des Saarlandes, Saarbrücken Träume gelten schon seit der Antike, vor allem aber ab dem 18. Jahrhundert als Erfahrungsräume, die insbesondere dem künstlerischen Subjekt als Quelle von Inspiration und Kreativität dienen können. Der Topos vom Träumer als Künstler beziehungsweise vom Kü...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Marlen Schneider | Redaktion: Christof Schöch


»Once you lose that sense of wonder...«: Interdisziplinärer Doktoranden-Workshop zum Staunen in Wissenschaft und Kunst

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. August 2016, 22:34 Uhr

Donnerstag, 01.09.2016 19:30–20:15 Timo Kehren (Mainz | Romanistik) Staunen im Stierkampf. Über einen bedingt kontrollierbaren Affekt 20:15–21:00 Elisabeth Schaber (Leipzig | Kunstgeschichte) »Eine erstaunliche Errungenschaft der sozialistischen Ordnung…« Die Auseinandersetzung der bildenden Kunst der DDR mit dem sowjetischen Raumfahrtprogramm Freitag, 02.09.2016 09:00–09:45 Katarina Rempe (Osn...

Stadt: Bozen, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Timo Kehren | Redaktion: Christof Schöch


Literatur als Obsession. Don Quijotes ‚Leidensgenossen‘ in den romanischen Literaturen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. August 2016, 15:46 Uhr

Die am 13. und 14. September stattfindende Tagung „Literatur als Obsession. Don Quijotes ‚Leidensgenossen‘ in den romanischen Literaturen“ nimmt sich im 400. Todesjahr von Miguel de Cervantes die Obsession seiner bedeutendsten Romanfigur zum Ausgangspunkt, um neben Don Quijotes obsessivem Verhältnis zur Literatur auch die Verarbeitung dieses speziellen Wahns in literarischen Werken der nachfolg...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Tobias Berneiser | Redaktion: Christof Schöch


10. Frankoromanistentag "Grenzbeziehungen - Beziehungsgrenzen" - Anmeldung und Information

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Juli 2016, 10:15 Uhr

Der 10. Kongress des Frankoromanistenverbandes findet vom 28. September bis 1. Oktober an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken statt. Das Rahmenthema “Grenzbeziehungen – Beziehungsgrenzen (Liaisons frontalières)” verweist auf das für den Kongressort Saarbrücken so wichtige Element der Grenze, die zum einen als Trennendes, Barriere oder Bruchlinie, zum anderen aber auch als Verbindendes...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hannah Steurer | Redaktion: Christof Schöch


Assia Djebar et la transgression des limites linguistiques

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Juli 2016, 10:46 Uhr

Group Session Panel at the 21st World congress of the International Comparative Literature Association at the University of Vienna Room: IoeG Chair: Asholt, Wolfgang; Gauvin, Lise Friday, July 22nd // Saturday, July 23rd 2:00 PM – Écrire, dit-elle : le métadiscours sur l’écriture dans l’oeuvre de Djebar Gauvin, Lise (Université de Montréal, Montréal, Canada) 2:30 PM – Écrire dans les plis du/d...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Los transgéneros tango, samba y ranchera: (re)configuraciones mediáticas y culturales

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. Juni 2016, 13:49 Uhr

Viernes, 22 de julio 10:00-10:30 hrs. Sabine Schlickers (Universität Bremen) Discurso institucional de bienvenida Peter W. Schulze (Universität Bremen) Apertura de la conferencia: Los “transgéneros” tango, samba y ranchera 10:30-11:30 hrs. Julio Mendívil (Goethe-Universität, Frankfurt am Main) ¡De película! De cómo el tango, las rancheras y el samba cambiaron el mundo… en América Latina 11:30...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Peter W. Schulze | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.