Tagungsprogramme
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Dezember 2024, 17:28 Uhr
Congreso jóvenes investigadores
Eine Veranstaltung organisiert von Gesine Müller (Köln), Stefan Peters (Bogotà/Gießen) und Rosario Figari Layus (Bonn)
Agenda
18 de diciembre
Universidad de Colonia: Fritz Thyssen Stiftung
Apostelnkloster 13-15, 50672 Köln
1:00 p.m. – 1:30 p.m.
Apertura
1:30 p.m. – 3:00 p.m.
Estudios de la memoria
Prof. Gesine Müller, Universidad de Köln
Laura María Echeverry, Un...
Stadt: Köln/Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marion Schotsch
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Dezember 2024, 10:28 Uhr
Dante and Friendship
International Summer School of the Deutsche Dante-Gesellschaft
Wielandgut Oßmannstedt, Germany
25-29 June 2025
What is a friend? What is friendship? These questions have mattered to humans since ancient times. “Nobody would choose a life without friends,” writes Aristotle in the Ethics, and Cicero advises his readers in the Laelius to “prefer friendship to all things else w...
Stadt: Wielandgut Oßmannstedt; Weimar | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Simone Rude
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Dezember 2024, 08:47 Uhr
Workshop “Aesthetics of Extractivism in Latin America: when marked bodies talk”
Place: Auerbach Institut, Cologne, Germany (Third Floor)
Weyertal 59
Date: 11.12.24, 14h-16h30
Organization: Dr. Tomaz Amorim (Mecila/Universidade de São Paulo)
Latin America is a region historically characterized by the violence of Colonialism and
Extractivism on its territories and their human and non-human inhabi...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tomaz Amorim
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Dezember 2024, 08:32 Uhr
Tres campos, una esencia: Max Aub, Jorge Semprún y Varlam Shalámov
Organiza: Rita Rodríguez Varela
Universitat de València
Modalidad: híbrida
10, 11 y 12 de septiembre 2025
“El día en que los europeos se acuerden de los Relatos de Kolimá de Varlam Shalámov, al mismo tiempo que de Primo Levi o Imre Kertész, ese día habremos encontrado verdaderamente la memoria europea. Ese día podremos mirar jun...
Stadt: Valencia | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Valenciano
Beitrag von:
Jose Manuel Blanco
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Dezember 2024, 08:28 Uhr
“Trame tassiane. Per uno studio dell’intertestualità nella Gerusalemme liberata”
Istituto Storico Italiano per il Medioevo
Roma, Piazza dell’Orologio, 4
lunedì 16 dicembre, ore 14:15-18:00
Saluti e introduzione ai lavori
Umberto Longo (Direttore dell’Istituto Storico per il Medioevo)
Maurizio Campanelli (Custode dell’Accademia dell’Arcadia)
presiede Maria Teresa Girardi (Università Cattolica – ...
Stadt: Rom | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Dezember 2024, 12:20 Uhr
Forschungskolloquium an der Universität Paderborn
5. ‒ 6. Dezember 2024
Donnerstag, 5. Dezember 2024 │ Raum E5. 333
9.30 – 10.15 Uhr │ Hendrik Schlieper (Paderborn)
Begrüßung und Einführung
10.15 – 11.15 Uhr │ Jörn Steigerwald (Paderborn)
Affekt-Politik: Matteo Bandellos Novelle (I, 1 und II, 9)
11.15 – 11.45 Uhr │ Kaffeepause
11.45 – 12.45 Uhr │ Sofina Dembruk (Stuttgart)
Inzest im Affekt (Hep...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. November 2024, 20:45 Uhr
In der Tagung “Artifizielle Kreativität? Schreibprozesse und Künstliche Intelligenz in Literaturwissenschaft und Didaktik” wird der Frage nachgegangen, ob im digitalen Zeitalter von Kreativität im herkömmlichen Sinne (Kreativität als rein ‘menschliche’ Eigenschaft) gesprochen werden kann, oder sich der Begriff im Kontext von Künstlicher Intelligenz im Hinblick auf literaturwissenschaftliche und...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Simon Prahl
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. November 2024, 15:10 Uhr
Il pensiero di Paolo di Tarso, nel suo irraggiamento interculturale e nella sua diffusione intermediale, è un efficace mezzo di contrasto che permette di mettere immediatamente a fuoco la dialettica tra il canone europeo come contingenza storica e le sue pretese di universalismo. A questo scopo, il progetto prenderà in esame alcune rivisitazioni novecentesche della figura paolina particolarment...
Stadt: Trento | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Philosophie | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Fabien Vitali
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. November 2024, 17:51 Uhr
Corpos encenados: lugares, textos e práticas do performativo
Colóquio Internacional da Cátedra José de Almada Negreiros
28 e 29 de novembro
Universidade de Göttingen (Alemanha)
O nosso colóquio debruça-se sobre a figuração do corpo no texto, no palco, no cinema, nas artes plásticas e em outras representacões estéticas em culturas de língua portuguesa.
Materialização da própria pessoa, mas ao me...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Alexander Altevoigt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. November 2024, 14:43 Uhr
Migrations and Interactions – The Theatrical Gesture in the Field of the Arts
Interdisciplinary Conference at the University of Stuttgart
Location: “Casino” in Geschwister-Scholl-Str. 24
28 and 29 November 2024
28. November 2024
15.15 – 15.30 Gesine Hindemith (Stuttgart)
Welcoming and Introduction
15.30 – 16.15 Rostislav Tumanov (Stuttgart)
The Commedia dell‘Arte and its Masks in the ...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gesine Hindemith
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. November 2024, 08:56 Uhr
Programm:
28. November 2024
Raum 5. 333
9:00-9:30 Jörg Robert / Jörn Steigerwald
Das christliche Wunderbare in der europäischen Literatur der Frühen Neuzeit
9:30-10:30 Gerhard Regn
Rationale Begründung und rezeptionsästhetischer Effekt: Rechtfertigungsmuster des christlichen Wunderbaren in Tassos Gerusalemme Liberata
10:30-10:45 Kaffeepause
10:45-11:45 Florian Mehltretter
Letzte Entschärfungen?...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jörn Steigerwald
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. November 2024, 08:48 Uhr
Die Übersetzung im Sprachunterricht hat ein großes didaktisches und kulturelles Potenzial. Diese internationale Tagung, die im Rahmen des PRIN-PNRR-Projekts „Revisiting and E-Mapping Theatre Translations of Ancient and Modern Classics in 16th-century France“ am 21. und 22. November 2024 stattfindet, zielt darauf ab, das Thema der Übersetzung im Sprachunterricht aus zwei Perspektiven zu untersuc...
Stadt: Ferrara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Zuzana Toth
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. November 2024, 15:03 Uhr
Querides colegas y amigues,
con la presente, tengo el placer de invitarles a una charla via zoom que dará nuestro colega Dr. Javier Soto, de la Universidad del Maule (Chile), el próximo martes, 12 de noviembre, 18.00-19.30h (tiempo alemán). Javier formó parte del ‘proyecto patagónico’ desde sus inicios en 2015, y en este momento se encuentra en Europa por varias charlas y participaciones en con...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Mapudungun
Beitrag von:
Elsa Steenbuck
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. November 2024, 13:19 Uhr
Organization and concept: Assoz. Prof. Dr. Markus Ebenhoch, Dr. Cláudia Fernandes, Univ.-Prof. Dr. Christopher F. Laferl (University of Salzburg)
2024 marks the fiftieth anniversary of the Carnation Revolution in Portugal, which ended a long period of authoritarianism that began with a military dictatorship in a 1926 coup and continued through the repressive regime of the Estado Novo, which was...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Markus Ebenhoch
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. November 2024, 14:49 Uhr
Die von Prof. Dr. Karin Westerwelle (Münster) und Prof. Dr. Elsa Kammerer (Paris) organisierte internationale Tagung “Das Werk Montaignes im deutschsprachigen Raum. Zur Rezeption der Essais, der Theologia naturalis und der Voyage en Italie, 16.-21. Jahrhundert” findet am 21. und 22. November 2024 im Exzellenzcluster “Religion und Politik” der Universität Münster statt.
Im Unterschied zu anderen...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Frieda Schulze Dephoff
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. November 2024, 18:23 Uhr
Programme
Jeudi, 28 novembre
10:00 – 10:30 Ouverture du colloque
Allocutions
Prof. Dr. Alexander Bergs, Dekan des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft
Prof. Dr. Mark Bechtel, Direktor des Instituts für Romanistik/Latinistik
Introduction
Nathalie Grande et Andrea Grewe
Présidence de la séance : Nathalie Grande
10:30 – 11:15 Outi Merisalo (Jyväskylän Yliopisto, Finnland) : La présen...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Nathalie Crombée
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. November 2024, 20:52 Uhr
Das moderne Konzept des Begriffs „Revolution“, wie es beispielsweise von Reinhart Koselleck untersucht wurde, umfasst politische Ereignisse, die radikale Umwälzungen bewirken, und stellt somit sowohl einen Wandel als auch einen Umbruch dar. Doch so wie Revolutionen die ihnen vorausgehende politische Realität umstürzen, ist auch der Prozess ihrer kulturellen Erinnerung einem ständigen Wandel unt...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Tobias Berneiser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Oktober 2024, 13:52 Uhr
Der Lehrstuhl Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Daniela Pietrini) der Universität Augsburg veranstaltet am 19. November 2024 den 1. Italienischen Studientag Augsburg mit dem Titel “Il giallo italiano – Mord, Sprache, Literatur”. Der Studientag soll der erste in einer Reihe von Terminen sein, mit denen die Augsburger Romanistik die Präsenz des Italienischen stärken möchte. Insbesondere mö...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. Oktober 2024, 13:34 Uhr
Zum internationalen und interdisziplinären Workshop „Reine Sprache, guter Ton – Ästhetik des Umgangs im Europa der Frühen Neuzeit“ lädt das im SFB 1391 Andere Ästhetik angesiedelte Teilprojekt A3 herzlich ein.
Ort: Alte Aula (Münzgasse 30, 72070 Tübingen)
Zeit: 06.11.2024, 14:30 Uhr – 08.11.2024, 12:30 Uhr
Im Zentrum des Workshops steht die Verflechtung von ‘reiner Sprache’ und ‘gutem Ton’ in e...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Fezer
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Oktober 2024, 18:52 Uhr
7th Vienna Lecture in Canadian Studies / 7ème conférence des études canadiennes
Das Zentrum für Kanada-Studien der Universität Wien ladet zum Vortrag von Dr. Yvonne Völkl (Universität Graz) im Rahmen der Vienna Lectures in Canadian Studies / Conférences de Vienne en études canadiennes ein. Der Vortrag “Corona Fictions und ihre Spuren in der Quebecer Literaturlandschaft” findet am 30. Oktober, 9...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Deutsch
Beitrag von:
Noëlle Miller
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Oktober 2024, 19:42 Uhr
Programme: https://celis.uca.fr/production-scientifique/manifestations-scientifiques/colloques-et-journees-detudes/2024/colloque-international-%C2%AB-les-religions-et-les-philosophies-dans-loeuvre-de-marguerite-yourcenar-%C2%BB
Comité scientifique :
Rémy Poignault (CELIS-UCA et Président de la Société Internationale d’Études Yourcenariennes (SIEY)
Serge Borg (Attaché de la Coopération pour le f...
Stadt: Rio de Janeiro | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Carina Ehrnsperger
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Oktober 2024, 19:23 Uhr
Thursday 14th November, Room 209 KAP, Learning Center (5 rue Kessler, Clermont-Fd)
9.00 am : Welcome remarks by Benedicte Mathios director CELIS, UCA ; Fabrice Boyer, director University Library. ; Catherine Morgan-Proux, CELIS, UCA, SELVA, Anne Rouhette UCA, SELVA
Keynote Address :
9.15 : Pr. Carl Thompson, (University of Surrey, UK): “The Traveller’s Tale : Global forms, Circulations and Inno...
Stadt: Clermont-Ferrand | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Englisch
Beitrag von:
Carina Ehrnsperger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Oktober 2024, 10:14 Uhr
Am 15. November findet die Jahrestagung der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (FSGS) an der Freien Universität Berlin statt. Die von Doktorand*innen des EXC 2020 Temporal Communities und der FSGS organisierte Tagung befasst sich mit titelgebenden „Imaginarien der Wirklichkeit. Ästhetiken und Politiken von Utopien“.
Geladene Gäste und Mitglieder der FSG...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Viviana Macaluso
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Oktober 2024, 21:46 Uhr
HUMBOLDT KOLLEG
Lyric Poetry, between Theory and History. Forms, Reception, and Metamorphoses of a Literary Genre
October 1-3, 2024
Aula 1 Bernareggi, Palazzo Bassi Rathgeb University of Bergamo, via Pignolo 76 – Bergamo
Organizer
Alberto COMPARINI (University of Bergamo)
Contact Information
Maria MAFFEI (maria.maffei@unibg.it)
Supported by the Alexander von Humboldt Stiftung
DAY 1 Tuesday, Oc...
Stadt: Bergamo | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Gaia Gubbini
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Oktober 2024, 10:51 Uhr
Mucha agua ha corrido desde la publicación de El segundo sexo (1949) de Simone de Beauvoir, _ El género en disputa: Feminismo y subversión de la identidad_ (1990) de Judith Butler y Mapping the Margings: Intersctionality, Identity and Politics against Women of Color (1991) de Kimberlé Crenshaw. Hoy en día, la perspectiva de género está consolidada como una forma más de abordar una gran varieda...
Stadt: Berm | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Geschichte | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benedicte Vauthier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.