Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme



La gastronomie à l'ère numérique - Regards linguistiques et économiques sur l'Allemagne, la France, l'Italie, le Royaume-Uni et les Etats-Unis

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Oktober 2015, 13:53 Uhr

Le colloque international “La gastronomie à l’ère numérique – Regards linguistiques et économiques sur l’Allemagne, la France, l’Italie, le Royaume-Uni et les Etats-Unis” se tiendra les 3 et 4 décembre 2015 à l’ATILF, à Nancy. Tous les renseignements (présentation du colloque, inscriptions, informations pratiques etc.) se trouvent sur le site du colloque : http://www.atilf.fr/spip.php?rubrique6...

Stadt: Nancy, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Maurice KAUFFER | Redaktion: Christof Schöch


Deutsch-französische Tagung für NachwuchswissenschaftlerInnen: „Identität im Spiegel der Interdisziplinarität“ / « L’identité à l’épreuve de l’interdisciplinarité »

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Oktober 2015, 13:18 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen das Programm der deutsch-französischen Tagung für NachwuchswissenschaftlerInnen „Identität im Spiegel der Interdisziplinarität: Sprach-, Literatur- und Sozialwissenschaften im Dialog“ zukommen zu lassen, die am Centre Marc Bloch am 26. und 27. November mit der Unterstützung des DFJW, des Institut français d’Allemagne in Berlin und der Forschu...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: David Chemeta | Redaktion: Christof Schöch


Geisteswissenschaftliche Forschung und ihre Daten: Stand, Herausforderungen und Perspektiven im digitalen Zeitalter

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. Oktober 2015, 12:06 Uhr

Wer geisteswissenschaftlich forscht, produziert und verwendet digitale Daten. Über den gesamten Forschungsprozess – von der Konzeption der Fragestellung bis zur Publikation und der weiteren Nutzung der Ergebnisse – fallen Daten an: Sie können die eigentlichen Quellen für die Forschung sein, sie entstehen während der Forschungsarbeit und sie bilden das Endprodukt der Forschung, etwa als Datenban...

Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Humboldtsche Wissenschaft im Spannungsfeld zwischen Polen, Brasilien und Deutschland: Ein transareales Symposion

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Oktober 2015, 19:41 Uhr

PROGRAMM 09:00-09:30 Begrüßung Ottmar Ette und Julian Drews 09:30-10:00 Zdzisław Pietrzyk (Biblioteka Jagiellońska): „Zur Geschichte der sogenannten Berlinka-Sammlung in der Biblioteka Jagiellońska“ 10:00-10:30 Piotr Tylus (Uniwersytet Jagilelloński): „Les manuscrits littéraires en français ancien (XIIIe-XVe siècles) en provenance de Berlin, à la Bibliothèque Jagellonne de Cracovie“ 10:30-11:00...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Julian Drews | Redaktion: Stefanie Popp


Faking, Forging, Counterfeiting. Discredited Practices at the Margins of Mimesis

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Oktober 2015, 09:33 Uhr

Fakes, forgeries and counterfeits are omnipresent as works of art, branded products, biographies, satellite pictures, documents, news, research results, testimonies. They are mimetic practices of unique cultural, economical and political relevance. They alter reality, make history and perform cultural work. As their impact contrasts with their negative connotation, why are they still first and ...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Philip Kern | Redaktion: Christof Schöch


International Research Workshop CLARe 2015 "Language Use in Later Life" (Programm und Registrierung online)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Oktober 2015, 11:57 Uhr

With the participation of leading experts in the field, the workshop aims to focus on the theoretical implications of empirical work as conducted by CLARe’s projects, in order to develop the outlines of future collaboration in this young but cutting-edge domain of research in linguistics and aging. Besides scientific issues, the following question will also be addressed: “How to make results in...

Stadt: Louvain-la-Neuve, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Annette Gerstenberg | Redaktion: Christof Schöch


El otro Don Quijote: La continuación de Avellaneda y sus efectos

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Oktober 2015, 22:29 Uhr

El otro Don Quijote: La continuación de Avellaneda y sus efectos Internationale Fachtagung 29.10.2015 Die Tagung findet in spanischer Sprache statt. Sie ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort Tagungshotel Haus St. Ulrich Kappelberg 1 86150 Augsburg Telefon +49(0)821-31520 www.haus-st-ulrich.de Veranstalter/Kontakt Prof. Dr. Hanno Ehrlicher ...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Conferencia de cierre: "Narrativas del terror y de la desaparición"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. Oktober 2015, 12:35 Uhr

El proyecto “Narrativas del terror y la desaparición. Dimensiones fantásticas de la memoria colectiva de la dictadura en Argentina (1976-1983)”, fundado por un ERC Starting Grant, fue llevado a cabo entre el mes de abril 2010 y de marzo 2015. La investigación interdisciplinaria focalizaba las formas de las narrativas del terror de la última dictadura cívico-militar en Argentina (1976-1983). L...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sandra Rudman | Redaktion: Lars Schneider


Rewriting, Rewritings in Early Modern Italian Literature

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 28. September 2015, 15:09 Uhr

Das Teilprojekt B13 “Aneignung, Nachahmung, Erfindung. Antiketransformation in der Literatur der italienischen und französischen Renaissance (1450–1590)” veranstaltet am 1. und 2. Oktober 2015 die Tagung “REWRITING, REWRITINGS in Early Modern Italiam Literature”. Thursday, October 1 15.00 
MANUELE GRAGNOLATI (Oxford/Paris)
 Beyond Hierarchy: 
Rewriting as Kippbild 
in Dante’s Vita Nova 16.00 
H...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Irene Fantappiè | Redaktion: Christof Schöch


Transcultural urban spaces: where Geography meets Language

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. September 2015, 20:39 Uhr

Die interdisziplinäre Tagung hat zum allgemeinen Ziel, das Wissen über transkulturelle Dynamiken in der modernen Stadt zu vertiefen. Dazu soll die Interaktion und die Verknüpfung zwischen Geographie und Linguistik in Bezug auf den urbanen Raum gefördert und verstärkt werden, um laufende Forschungsprojekte zu präsentieren und zu diskutieren und gemeinsame Untersuchungsfragen und Anknüpfungspunkt...

Stadt: Bern | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Melanie Würth | Redaktion: Lars Schneider


Tagung: Reshaping (g)local dynamics of the Caribbean - Relaciones y Desconexiones – Relations et Déconnections – Relations and Disconnections

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. September 2015, 17:11 Uhr

Mitte Oktober werden über 100 Wissenschaftler, aber auch bildende Künstler und Autorinnen zu einer Karibik-Tagung in Hannover eintreffen. Ausgehend von neueren Entwicklungen in der Karibikforschung, wird „Reshaping (g)local dynamics in the Caribbean“ die Karibik nicht nur als einen Raum der politischen, historischen und ästhetischen Kontinuitäten betrachten, sondern auch die Brüche und Verschie...

Stadt: Hannover | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Mark Minnes | Redaktion: Christof Schöch


Kompetenz – Funktion – Variation. Linguistica Coseriana V

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. September 2015, 16:44 Uhr

Internationale Tagung an der Universität Potsdam, 8.-10. Oktober 2015 Potsdam, Am Neuen Palais 10, Haus 8, Räume 0.58-0.61 Programm 8. Oktober 2015 9.00 Begrüßung (Hörsaal 1.08.059) Grußwort des Präsidenten der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D. Grußwort des Studiendekans der Philosophischen Fakultät, Prof. Dr. Christoph Schroeder Begrüßung durch die Organisatoren der Tag...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Gerda Haßler | Redaktion: Christof Schöch


Distance and/or Close-up. Visuality, Community, and Affect in Representations of History

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. September 2015, 20:05 Uhr

Das Romanische Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet vom 4.-9. Oktober 2015 eine interdisziplinäre Herbstschule zum Thema: Distance and/or Close-up. Visuality, Community, and Affect in Representations of History Gefördert von der VolkswagenStiftung, dem Zentrum für Interkulturelle Studien und der Abteilung Internationales der JGU Mainz. Organisation: Dr. Karin Peters, Dr...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Karin Peters | Redaktion: Lars Schneider


Simpósio: Historia e atualidade do português brasileiro

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. September 2015, 16:34 Uhr

mit Prof. Dr. Ataliba Teixeira de Castilho, Prof. Dr. Célia Castilho, Prof. Dr. Sanderléia Longhin, Prof. Dr. Johannes Kabatek, Albert Wall. Veranstaltungsort: Universität Zürich, SOE-E2 Programa* 9.00 Palavras de bem-vinda 9.15 Ataliba Teixeira de Castilho: Estudos sobre a língua falada na România Nova: a preparação de gramáticas do português brasileiro 10.15 Pausa – café 10.40 Célia Castil...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Christof Schöch


Transgression and Subversion. Gender in the Picaresque

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. September 2015, 09:52 Uhr

WED, 7 Oct 2015 19.00h Welcome Address 19.30h Opening talk: Anne J. Cruz (Miami) Mothers and Others in the Spanish Picaresque 20:30h Opening Buffet THU, 8 Oct 2015 9.00h Maren Lickhardt (Greifswald) / Gregor Schuhen (Siegen) Gender in the Picaresque: An Introduction 9.30h Matthias Bauer (Flensburg): Role Switching and Gender Marking in the Picaresque Novel 10.15h Hans Rudolf Velten (Siegen): ...

Stadt: Universität Siegen, Artur-Woll-Haus, Am Eichenhang 50, 57076 Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Gregor Schuhen | Redaktion: Lars Schneider


Ser y deber ser. Dilemas morales del siglo XX vistos a través de la literatura y de las artes escénicas

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. September 2015, 09:48 Uhr

Tratar dilemas morales en la literatura parece de antemano condenado al fracaso: brindando una solución, la literatura cae en la moralización (de la que ya se emancipó); negando una solución, fija el dilema confiriéndole una dimensión ontológica. No obstante, si la literatura aspira a una dimensión ética, no hay nada más poderoso que el dilema, puesto que enfrenta lo que es con lo que debe ser....

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susanne Hartwig | Redaktion: Lars Schneider


Internationales Seminar: "Memoria y Representaciones: Perspectivas interdisciplinarias", 5 y 6 de octubre de 2015 en la UNSAM / Buenos Aires

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. September 2015, 09:15 Uhr

Das Instituto de Altos Estudios Sociales (IDAES) der Universidad Nacional de San Martín (UNSAM) und das Fachgebiet Internationale und intergesellschaftliche Beziehungen veranstalten am 5. und 6. Oktober 2015 in Buenos Aires einen Internationalen Workshop zum Thema: “Memorias y Representaciones: Perspectivas Interdisciplinarias“ in Buenos Aires. Im Rahmen der interdisziplinären Konferenz werden ...

Stadt: Buenos Aires | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Stefan Peters | Redaktion: Lars Schneider


COLLOCATIONS ET TRADITIONS DISCURSIVES

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. September 2015, 09:12 Uhr

Programme du Colloque du Collège doctoral franco-allemand COLLOCATIONS ET TRADITIONS DISCURSIVES 7 octobre 2015 à Potsdam Campus Am Neuen Palais, Institut für Romanistik, 1.19.415 09.00-09.15: Ouverture du colloque 09.15-09.45: Kaja Dolar (Paris Ouest Nanterre La Défense): Collocations, locutions et autres formes figées dans le français canadien 09.45-10.15: Natalia Kiselgof (Universität Potsda...

Stadt: Potsdam, Am Neuen Palais 10, 1.19.415 | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Gerda Haßler | Redaktion: Lars Schneider


"Quo vadis, Narratologia? Perspektiven und Grenzen erzähltheoretischer Ansätze“ 6. Wuppertaler Graduiertenforum Narratologie

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. September 2015, 15:27 Uhr

„Quo vadis, Narratologia? Perspektiven und Grenzen erzähltheoretischer Ansätze“ 6. Wuppertaler Graduiertenforum Narratologie PROGRAMM FREITAG, 25.09.2015 Welcome/Keynote 13.30-13.45 Uhr: Einführung/Begrüßung: Maria Hinzmann, Julia Nantke, Eva Zimmermann (AG Erzählforschung); Prof. Dr. Katarina Rennhak (ZEF); Dr. Julian Hanebeck, (ZGS) 13.45-14.45 Uhr: Keynote Speech, Prof. Dr. Roy Sommer (Wu...

Stadt: Bergische Universität Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Julia Nantke | Redaktion: Stefanie Popp


CERES SUMMER SCHOOL 2015

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. September 2015, 14:19 Uhr

Frühe-Neuzeit-Tagung CERES SUMMER SCHOOL 2015 in Sehlendorf/SH (8.-9. September 2015) Forschungskolloquium »Affektkulturen in der Frühen Neuzeit« mit Romanistischem Forum zum Siglo de Oro Programm: DI, 8. SEPTEMBER 2015 FORSCHUNGSKOLLOQUIUM: AFFEKTKULTUREN IN DER FRÜHEN NEUZEIT / CULTURAS DE LA AFECTIVIDAD EN LA TEMPRANA EDAD MODERNA / CULTURES DE L’AFFECTIVITÉ DANS LES TEMPS MODERNES (Modera...

Stadt: Dr. Otto Bagge-Kolleg, Sehlendorf/SH | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Victor A. Ferretti | Redaktion: Lars Schneider


Under One Roof: Sharing a Form with Focus

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. August 2015, 08:37 Uhr

A great number of formal linguistic means can be used to express the information structural partition between the focus and the background of a sentence. Under closer scrutiny, many of the formal means that are usually interpreted as encoding focus turn out to have other functions as well. The aim of this workshop is to investigate the polyfunctionality of linguistic means associated with focus...

Stadt: Institut für Romanistik, Raum 03.088, Merangasse 70, Graz/Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Steffen Heidinger | Redaktion: Reto Zöllner


Barrierefreie Kommunikation aus interdisziplinärer Perspektive

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 03. August 2015, 16:12 Uhr

Veranstalter: Prof. Dr. Nathalie Mälzer, maelzers@uni-hildesheim.de Kontakt: Sarah Lierz, lierzs@uni-hildesheim.de Ort: Universität Hildesheim, Bühler Campus Es können noch einzelne Vorschläge für Vorträge oder für ein Poster eingereicht werden. Tagungsgebühr für interessierte ZuhörerInnen: € 50,— für die gesamte Tagung, € 20,— für einzelne Tage. Tagungsprogramm Freitag, den 23.10.2015 12:00 ...

Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Nathalie Mälzer | Redaktion: Reto Zöllner


¿Nuevas formas de literatura subalterna? Las editoriales cartoneras como plataforma para las voces marginadas

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 30. Juli 2015, 19:02 Uhr

En el año 2003, durante plena crisis económica, en vista de los altos precios de papel y las políticas de las grandes empresas editoriales surge en Argentina un proyecto editorial llamado Eloísa Cartonera: la idea de publicar a autores desconocidos, locales, imprimir con la propia impresora, usar cartón reciclado para elaborar las tapas de los libros, vender las obras a precios asequibles y tra...

Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jania Kudaibergen | Redaktion: Christof Schöch


Erzählende und erzählte Aufklärung - Narrating Enlightenment and Enlightenment Narrative; DGEJ Jahrestagung 2015

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. Juli 2015, 10:33 Uhr

Programm Montag, 28.09.2015 14|00 Begrüßung und Eröffnung 14|45 Plenarvortrag 15|30 Pause 16|00–18|00 Sektionsvorträge (Sektionen I, II, V) 18|30 Plenarvortrag 19|30 Empfang Dienstag, 29.09.2015 08|30–10|30 Plenarvorträge 10|30 Pause 11|00–13|00 Sektionsvorträge (Sektionen I, II, IV, VIII, IX) 13|00 Mittagspause 14|30–16|30 Sektionsvorträge (Sektionen I, IV, VIII, IX, X) 16|30 Pause 17|00–19|00...

Stadt: Halle/Saale | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Ricarda Matheus | Redaktion: Reto Zöllner


Das Theater der Zärtlichkeit: Affektkultur und Inszenierungsstrategien in Komödie, Tragödie und Oper des vorbürgerlichen Zeitalters (1630-1760)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Juli 2015, 12:53 Uhr

Das Theater des 17. Jh. wird traditionell als ein Hof- und Staatstheater verstanden, das die Affektkultur der höfischen Gesellschaft auf die Bühne bringt und eine Regulierung der Affekte als Idealprinzip vorführt. Erst im 18. Jh. wird diesem Verständnis nach das Theater zu einer moralischen Institution, das Gefühle des Einzelnen thematisiert und dergestalt zur Genese einer ‘empfindsamen’ und de...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Hendrik Schlieper | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.