Tagungsprogramme
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Juli 2015, 08:54 Uhr
Dante Summer School,
Aus Anlass der 750. Wiederkehr des Geburtstags von Dante Alighieri veranstaltet das Petrarca-Institut der Universität zu Köln eine DANTE SUMMER SCHOOL.
Sie richtet sich an Studierende der Italianistik der Kölner Alma Mater sowie anderer Universitäten.
Die Summer School ist dem Gesamtwerk Dantes, insbesondere aber der Commedia gewidmet. An jedem Tag steht ein Generalthema im...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Matthias Bürgel
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Juli 2015, 08:43 Uhr
L’Associazione Docenti di Italiano e.V. terrà il suo annuale convegno di formazione a Dresda il 20 e 21 novembre prossimi. Il convegno affronterà il tema delle tecniche didattiche nell’insegnamento dell’italiano come lingua straniera e per la prima volta si terrà su due giorni, anche per permettere a tutti di frequentare ogni seminario.
Gli interventi in plenaria saranno tenuti dal Paolo Emili...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Didakt | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Davide Schenetti
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juli 2015, 19:26 Uhr
Roman und film noir, littérature und BD policière haben in Frankreich und Belgien einen herausragenden Platz im kulturellen Referenzsystem und sind Gegenstand von Festivals, kanonischen Buchreihen, Krimipreisen, Museen und einer Bibliothek, der Pariser BiLiPo. Kriminalroman, -film und -comic sind aufgrund ihres hohen kulturellen Stellenwerts Gegenstand einer breiten literaturwissenschaftlichen ...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sandra Lang
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Juli 2015, 03:46 Uhr
Salle Paul Langevin, ENS 29 rue d’Ulm 75005 Paris
Lundi 28 septembre 2015
Cet atelier s’inscrit dans le cadre de journées d’études explorant les projets et les solutions techniques développés en « Digital Humanities » qui mettent en œuvre de nouveaux outils pour l’analyse et la valorisation de corpus. Le CAPHÉS et le labex TransferS ont souhaité mettre en place une journée d’études par an sur c...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Juni 2015, 15:45 Uhr
7. JULI 2015
8.30-15.00 Uhr Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
16.00-16.15 Uhr Prof. Dr. Isabella von Treskow (Regensburg)
Begrüßung
16.15-16.30 Uhr Prof. Dr. Peter Fischer (Regensburg)
Begrüßung
16.30-17.00 Uhr Hartmut Duppel, David Urschler (Regensburg)
Eröffnung der Tagung
17.00-17.45 U...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Hartmut Duppel
|
Redaktion:
Hartmut Duppel
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Juni 2015, 15:05 Uhr
Die Katalanische Herbstakademie 2015 ist eine Kooperation zwischen dem Kulturinstitut Ramon Llull und den deutschen Hochschulen, die das Fach Katalanisch anbieten. Die Veranstaltung wendet sich an Studierende, Promovierende, Lehrende und Graduierte, die ihr Wissen über eine dynamische Kultur innerhalb Europas erweitern und dabei Karriereperspektiven entwickeln möchten. Vom 28. September – 8....
Stadt: Saarbrücken und Bochum | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Imma Martí Esteve
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Juni 2015, 11:52 Uhr
Anlässlich ihres 200. Geburtstags laden Paul Geyer, Willi Jung und Winfried Wehle ein zu einem Internationalen Kolloquium am Donnerstag, 16. Juli, und Freitag, 17. Juli 2015, im Universitätsforum in der Heußallee 18-24 (Bonn).
Programm
Donnerstag, 16. Juli 2015
09:00 – 10:00 Paul Geyer, Willi Jung und Winfried Wehle sprechen gut übereinander
10:00 – 11:15
Johannes Lehmann (Bonn): Das unnütze W...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Cora Rok
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Juni 2015, 11:18 Uhr
Zur internationalen Tagung „Gender and Number in Romance: Linguistic Theory, Acquisition and Methodology“ vom 29.10.2015 bis 31.10.2015 an der Bergischen Universität Wuppertal, Campus Freudenberg, möchten wir Sie ganz herzlich einladen.
Das aktuelle Tagesprogramm und den zur Tagung zugehörigen Flyer – mit dem Überblick der teilnehmenden Referenten und deren Vorträge – können Sie aus dem aufgefü...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Karen Wimmel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Juni 2015, 22:56 Uhr
Die Nachwuchsgruppe der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) veranstaltet am 26./27. Juni 2015 ihre vierte interdisziplinäre Tagung für NachwuchswissenschaftlerInnen in Berlin. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin (LAI) und dem Ibero-Amerikanischen Institut Preußischer Kulturbesitz (IAI) konzipiert und findet ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Juni 2015, 13:15 Uhr
Internationale transdisziplinäre und transkulturelle Tagung
Le Monde en mouvement
Identités et nouvelles Diasporas
(Hospitalité – Appartenance – Emotion – Corps – Désir)
The World in Movement
Identity and New Diasporas
(Hospitality – Belonging – Emotion – Body – Desire)
Montag, 14. – Freitag, 18. September 2015
Ibero-Amerikanisches-Forschungsseminar / Frankophones Forschungsseminar der Universi...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Juni 2015, 09:50 Uhr
The conference is now open for bookings. PLEASE BOOK BY THE END OF JUNE, WHEN BOOKINGS WILL CLOSE. Click here to book your place: http://onlinesales.admin.cam.ac.uk/browse/extra_info.asp?compid=1&modid=2&deptid=124&catid=962&prodid=1345
Venue: St Catherine’s College, Cambridge
Conference Programme
Thursday 9 July 2015
13.00 – 13.30: Registration [McGrath Centre, St Catharine’s ...
Stadt: Cambridge | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Barbara Ventarola
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Juni 2015, 19:44 Uhr
El escritor argentino Jorge Luis Borges ha creado en su obra literaria estructuras que ya desde los años 30 y 40 del siglo XX anuncian la posmodernidad. Su narrativa se caracteriza por relaciones intertextuales y configuraciones paradójicas. El resultado es un texto descentralizado y dialógico que no articula una proposición determinada sino que tiene el impacto de una interpretación multívoca ...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Corinna Deppner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juni 2015, 11:57 Uhr
15 – 16 July 2015
Gästehaus Teerhof | Auf dem Teerhof 58 | 28199 Bremen
Both stars and genres are significant elements in popular film productions, as they substantially shape the aesthetic practice, besides having regulative functions for the production, distribution, exhibition and reception processes. In line with this, genre studies and star studies have become firmly established areas of r...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Peter W. Schulze
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juni 2015, 11:46 Uhr
Hybridisation, Reception and Transculturalisation of Genres in (Post-)Colonial Contexts
Procès d’hybridation et transferts transculturels de genres dans des contextes (post-)coloniaux
Hibridación, recepción y transculturación de géneros en contextos (post-)coloniales
Fri-Sat, 3-4 July 2015, Bischofsvilla, Otto-Adam-Str. 5, Konstanz
Les genres littéraires, en tant que catégories historiques et s...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Alessandro Rossi
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juni 2015, 16:09 Uhr
Marcel Proust et la Grande Guerre. – Internationales Symposion der Marcel Proust Gesellschaft und der Universität zu Köln, ausgerichtet von Wolfram Nitsch und Jürgen Ritte.
Veranstaltungsort: Köln, Bibliotheca Proustiana Reiner Speck und Wallraf-Richartz-Museum
Aus aktuellem Anlass versammelt das Internationale Symposion «Marcel Proust et la Grande Guerre» namhafte Experten aus Frankreich, Groß...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Martina Mohr
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. Juni 2015, 15:57 Uhr
Workshop des Instituts für Romanistik und der Facultad de Traducción y Documentación der Universidad de Salamanca
Universität Rostock, 17./18. Juni 2015
Die „(un)visibility“ des Übersetzens ist seit einigen Jahren ein Schlüsselthema der kulturwissenschaftlichen Übersetzungsforschung. Die politische Dimension des Übersetzens, die Macht¬verhältnisse in der Praxis des performativen Kulturkontakts ...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Albrecht Buschmann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juni 2015, 15:08 Uhr
Veranstalterin: Prof. Dr. Ursula Hennigfeld
Was meinen romanistische Literaturwissenschaftler eigentlich, wenn sie von ‚Kulturwissenschaft‘ sprechen? Sprechen sie dann von der ehemaligen Landeskunde oder von dem, was in Frankreich ‚Sciences de la culture‘ oder in der Anglistik ‚Cultural Studies‘ genannt wird? Oder gar von einer spezifisch romanistischen Spielart? Ist die Romanistik (gemäß der ...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lehrstuhl Romanistik I Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2015, 15:03 Uhr
Zu den Begriffen, die omnipräsent als Charakteristika der heutigen Zeit genannt werden, zählen zweifellos die (globale) Vernetzung sowie das Netzwerk. Im Einzelfall begegnet uns der Begriff einerseits als eher vage, jedoch anschauliche Metapher, andererseits als konkrete Struktur. Das Verhältnis zwischen diesen beiden Verwendungen erweist sich schnell als schwer bestimmbar. Die Tagung soll Aufs...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Reto Zöllner
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2015, 14:50 Uhr
Journées d’études
Institut für Romanistik / ZRM
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Programm
Mittwoch, 17. Juni, Raum I.0.67
13.30 Introduction – Susanne Friede
14.00 Catalina Girbea (Univ. Bukarest): Le Graal et la prédication: fiction, imaginaire théologique et horizons de réception
15.00 Leah Tether (Univ. Anglia Ruskin, Cambridge): L’apport méthodologique des techniques des métiers du livre ...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Martina Meidl
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2015, 14:43 Uhr
Das Team des DFG-Projekts “Intonation und Rhythmus im Sprachkontakt: Okzitanisch – Französisch – Italienisch” der Universität Osnabrück lädt Ihnen herzlich zu unserem Abschlusskolloquium “Prosodic variation in Romance” ein, das an den Donnerstag und Freitag 18. und 19. Juni an der Universität Osnabrück stattfindet.
Programm
Donnerstag, 18.06.15: Uni-Bibliothek (Alte Münze 16) – Zimeliensaal
09h...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Okzitanisch
Beitrag von:
Rafèu Sichel-Bazin
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juni 2015, 14:35 Uhr
La Universidad de Paderborn celebrará del 10 al 13 de junio de 2015 el segundo coloquio internacional sobre la novela y el cine negros de Argentina, Chile y México. Después de dedicar el primer encuentro (2012) al diseño de nuevas geografías, esta esegunda edición dará protagonismo a los ámbitos de lo corpóreo, centrándose en el tratamiento dado al cuerpo en el género negro y policial. Así, la ...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Schmitz Sabine
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juni 2015, 12:36 Uhr
Colloque pluridisciplinaire organisé par l’Institut d’Études Romanes et le groupe de recherches KZ-memoria scripta de l’Université de Salzbourg en collaboration avec les unités de recherche CLARE de l’Université Bordeaux Montaigne et ITEM de l’Université de Pau et des Pays de l’Adour
La parole n’est pas toujours librement disponible ; elle est souvent cernée d’obstacles intérieurs et extérieurs...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Peter Kuon
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Juni 2015, 09:01 Uhr
Der Graduiertenworkshop richtet sich an Promovierende und Habilitierende, die dezidiert kulturwissenschaftlich sowie interdisziplinär arbeiten. Eingeladen sind nicht nur ItalianistInnen, sondern auch Literatur-, Theater-, Kunst-, Musik- und Medien-wissenschaftlerInnen, die sich mit Italien, italophoner und italophiler Kultur bzw. dem Mittelmeerraum auseinandersetzen. Der Workshop bietet quer du...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Mai 2015, 09:51 Uhr
A Two-Part Conference Munich, June 2015 Berkeley, February 2016
There is no single English term that conveys the meaning of the Spanish term costumbrismo. Literature of Manners, the most common rendering in English, does not fully capture the genre’s focus on the representation of marginalized and subaltern segments of society within the Hispanophone transatlantic world. How should the literatu...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Englisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Mai 2015, 09:06 Uhr
“The Meaning of Conspiracy. Plot and Mystery in Communication” ist eine internationale Fachtagung, die in Zusammenarbeit zwischen der Professur Kulturen romanischer Länder, Universität Potsdam, und dem C.I.R.Ce–Centro Interdipartimentale di Ricerca sulla Comunicazione, Universität Turin, Italien, organisiert wird. Die Tagung konzentriert sich auf die Untersuchung sprachlicher Argumentationsstra...
Stadt: Turin, Italien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julius Erdmann
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.