Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Juni 2021, 11:56 Uhr
Populaire! Populär?
Version française de l’appel à propositions pour les sections thématiques: https://frankoromanistentag.univie.ac.at/fr/call-for-papers/
Populär ist das, was gerade ‘alle’ wollen. Es ist der letzte Schrei der Mode, der einen Lebensstil definiert und nach seinem Konsum dem Vergessen anheimfällt. Deshalb ist das Populäre flüchtig wie ein Feuerwerk und überdauert nur durch seine...
Stadt: Universität Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Verena Weiland
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Juni 2021, 11:11 Uhr
Desde finales de los años ochenta del siglo XX el concepto de frontera ha sido objeto de nuevas interpretaciones: Borderlands/La Frontera (1987) de Gloria Anzaldúa no solo dio pie a una manera distinta de interpretar la frontera en los estudios literarios, sino que impactó decisivamente los estudios culturales. En sociolingüística el concepto de frontera ha recibido igualmente un tratamiento no...
Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Yvette Bürki
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Mitteilungen > Studium
13. Juni 2021, 11:40 Uhr
Desde el semestre de invierno 2018/19, los y las estudiantes del MA InterAmerican / Estudios InterAmericanos podrán optar, además del grado de máster de la Universidad de Bielefeld, a la opción Double Degree organizado en conjunto con la Maestría en Literaturas Interamericanas de la Universidad de Guadalajara, México.
Perfil de los y las estudiantes
El programa Double Degree Estudios Interameri...
Stadt: Bielefeld; Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Atahualpa García Ibarra
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
03. Juni 2021, 16:59 Uhr
Im Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur ist ab dem 1. April 2022 die
W1-Professur (mit Tenure Track nach W2) für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft
(Spanisch und Portugiesisch)
unter Beachtung des § 64 Abs. 3 und 4 Hessisches Hochschulgesetz (HHG) für die Dauer von sechs Jahren zu besetzen. Gemäß § 64 Abs. 3 HHG soll die Bewerberin oder der Bewerber an einer anderen Hochschule als der ...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
03. Juni 2021, 16:54 Uhr
Die Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald vergibt für das akademische Jahr 2022/23
bis zu 6 Alfried Krupp Senior-Fellowships und bis zu 8 Alfried Krupp Junior-Fellowships
Um ein Alfried Krupp Senior-Fellowship können sich durch herausragende Leistungen in Forschung und Lehre ausgewiesene Wissenschaftler/- innen bewerben. Alfried Krupp Junior-Fellowships werden an besonders qualifizierte ...
Stadt: Greifswald | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Mai 2021, 15:56 Uhr
Die ursprünglich für September 2020 geplante DRV-Summerschool „Inselromania und Mediterranität“ wird auf Frühjahr 2022 (6.-9. April) verschoben.
Ein virtuelles Vortreffen ist am 1. Oktober 2021 geplant.
Die viertägige Summerschool widmet sich den großen Mittelmeerinseln, Satelliteninseln und Inselgruppen sowie der Interinsularität aus sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Linzmeier
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Mai 2021, 11:53 Uhr
Mittwoch, 30. Juni 2021, 16.00 bis 18.30 Uhr, Online auf Zoom
Die Podiumsdiskussion bringt Fachleute aus der Wissenschaft zusammen, die sich mit Sprachpolitik in den Grenzräumen rund um die Bundesrepublik Deutschland beschäftigen. Sprachpolitik fällt in Deutschland häufig in die Zuständigkeit der Länder, da sie stark mit Bildungs- und Kulturpolitik verknüpft ist. So entsteht einerseits eine spr...
Stadt: Frankfurt(Oder) / online | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Philipp Krämer
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
05. Mai 2021, 12:08 Uhr
Resercle, la revista de la Societat d’Ensenyament i Recerca del Català com a Llengua Estrangera, us convida a enviar els vostres treballs per considerar-los per a la possible publicació en el número 2 (2021).
La data límit per a la recepció de treballs per al número 2 és el 31 de maig de 2021. Per al número 3, la recepció de treballs està oberta durant tot l’any 2021.
Resercle té una periodicit...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Anna Subarroca Admetlla
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Mai 2021, 18:45 Uhr
Al contrario di molti scrittori siciliani, che alla miseria della loro terra oppongono una scrittura accademica e ricercata, Sciascia scrive con uno stile cristallino. Le sue pagine cercano pretesto nella cronaca e nella storia, ossia in quella parte terrena dove facilmente l’uomo si sporca le mani. Le sue inchieste non sono svolte per trovare soluzioni ma per raccontare il tragitto dell’uomo n...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Tabitha Hädicke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. April 2021, 20:00 Uhr
Die Vorbereitung eines wissenschaftlichen Textes erfordert nicht nur den Erwerb von konkretem Wissen und methodologischen Strategien, sondern auch von persönlichen Eigenschaften wie Geduld und Ausdauer sowie redaktionellen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeit. Für den erfolgreichen Abschluss eines schriftlichen Projekts sind hauptsächlich zwei Faktoren so früh wie möglich zu berücksichtigen....
Stadt: Andé, Normandie, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Carmen MAHLER
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
25. April 2021, 22:28 Uhr
Masterstudiengang Cultural Data Studies an der Philipps-Universität Marburg
Zum Wintersemester 2021/22 startet der Masterstudiengang ‚Cultural Data Studies‘ an der Philipps-Universität Marburg, der sich an alle Bachelorabsolventinnen und Absolventen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften richtet, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Digitalisierung auseinandersetzen möchten.
Der Studi...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Olaf Müller
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
18. April 2021, 12:51 Uhr
Head of Department Department of English, Germanic and Romance Studies (ENGEROM) Faculty of Humanities, University of Copenhagen
The Faculty of Humanities is seeking to appoint a Head of Department for the Department of English, Germanic and Romance Studies (ENGEROM) who is keen to lead a department with huge potential.
About ENGEROM
ENGEROM is one of six departments at the Faculty of Humanitie...
Stadt: Kopenhagen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
18. April 2021, 12:40 Uhr
Im Rahmen der Hightech Agenda Bayern besetzt die FAU im neu gegründeten Department Digital Humanities and Social Studies der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Open Topic W3-Professur im Themenfeld Digital Humanities and Digital Social Studies
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Gesucht werden wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Forscherper...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
11. April 2021, 21:47 Uhr
Los artículos de este número de iMex abordarán diversos aspectos en torno a la educación en México en sus distintos tipos y problemas, ello para dar una mirada de conjunto a los lectores de iMex. Reflexionar sobre educación no es solamente hacerlo de la infraestructura, calidad o evaluación del sistema, de problemas específicos y de actores particulares que han sido fundamentales en la historia...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
08. April 2021, 18:54 Uhr
Zum 1. Oktober 2021 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln,
8 „Predoc“-Stipendien zur Promotionsvorbereitung
sowie
bis zu 6 praxis- und berufsfeldbezogene Promotionsstipendien
– gefördert durch die Stiftung Mercator – aus.
Die Graduiertenschule ermöglicht die Promotion innerhalb eines struktu...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. April 2021, 11:26 Uhr
18 de mayo de 2021, 9:30-18:30 (hora central europea de verano, UTC+2)
Organización: Julia Borst (U de Bremen), Max Doppelbauer (U de Kiel), Sandra Schlumpf-Thurnherr (U de Basilea)
PROGRAMA
09.30-9.45 Inauguración del congreso
09.45-11.15: Sesión 1 – Moderación: Max Doppelbauer
Yolanda Aixelà Cabré (CSIC Barcelona): Bata, Ciudad Vilangwa, Mang: una fanguización glocalizada
Gustau Nerín Aba...
Stadt: Bremen / Kiel / Basel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Julia Borst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
06. April 2021, 06:50 Uhr
Das französische Ministerium für Europa und Auswärtige Angelegenheiten bietet in Zusammenarbeit mit der Französischen Botschaft in Berlin und dem DAAD 5-monatige Stipendien für einen Studienaufenthalt in Frankreich. Die Ausschreibung richtet sich an Bachelor-Studierende im 2. Studienjahr.
Die Bewerbungsfrist endet am 12. April 2021. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites der Französi...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Friederike Schulz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
29. März 2021, 17:08 Uhr
In the context of the current Covid-19 pandemic, border closures revealed the impact of borders and the relevance of cross-border cooperation for various aspects of life as well as a need for specialists in re/debordering processes.
Our Master in Border Studies provides students with major concepts and analytical tools to understand the social, cultural, political and economic challenges of bo...
Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend, Deutsch
Beitrag von:
Vera Mathieu
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. März 2021, 11:33 Uhr
Die internationale und interdisziplinär angelegte Tagung geht hervor aus der Kooperation von Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft, Sprachwissenschaft und Fachdidaktik der Siegener Romanistik und stützt sich auf die Arbeiten des Forschungsnetzwerkes Langscape sowie des dort angesiedelten EU-geförderten Projekts ENROPE (European Network for Junior Researchers in the Field of Plurilingualism...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tobias Berneiser
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. März 2021, 21:01 Uhr
„Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit“
Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik
Tübingen, 19.01.–21.01.2022
Sprachpuristische Bestrebungen haben eine lange Tradition: Reinheit der Sprache bzw. des Ausdrucks (puritas sermonis, sermo purus) ist schon in der antiken Grammatik und Rhetorik zentrale Voraussetzung wohl gefor...
Stadt: Universität Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Katharina Fezer
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. März 2021, 10:48 Uhr
Bedingt durch die noch immer aktuellen und weitgreifenden Einschränkungen im Rahmen der COVID-19 Pandemie wird das FJR 2020/21 dieses Jahr als digitale Veranstaltung stattfinden.
Anstelle der normalen Konferenz in Präsenzform wird am Mittwoch, den 31.3.2021, von 11.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr, eine Online-Veranstaltung abgehalten. Die Teilnehmer*innen werden ihren geplanten Beitrag in Form einer A...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Clemens Odersky
|
Redaktion:
Clemens Odersky
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. März 2021, 10:44 Uhr
Jornadas PERSPECTIVAS INTERAMERICANAS: Entre-espacios y pensamiento decolonial
Actualización
Por motivos de salud de uno de los participantes debimos posponer las jornadas para el 25 de marzo. Esperamos poder verlos a todos y a todas entonces.
Es para nosotros un gusto invitarlos e invitarlas a Jornada de Estudios Interamericanos “Decolonialidad y el concepto del entrelugar en las Américas” que...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Forero
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. März 2021, 13:00 Uhr
Johann Gottfried Herder-Programm
Das Johann Gottfried Herder-Programm unterstützt und vermittelt den Einsatz von im Ruhestand befindlichen Hochschullehrkräften deutscher Hochschulen an Hochschulen im Ausland weltweit. Die geförderten Herder-Dozentinnen und -Dozenten (m/w/d) geben wichtige Impulse zur Vernetzung ihrer Gastuniversität mit Hochschulen in Deutschland, zur Erneuerung und Modernisier...
Stadt: weltweit | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. März 2021, 12:49 Uhr
Am 21. und 22. April 2021 findet am Belgienzentrum der Universität Paderborn eine Online-Tagung mit dem Titel „Belgien – anregend anders: Fachwissenschaft und Fachdidaktik untersuchen die Vielfalt der Sprachen, Literaturen und Kulturen in Belgien“ statt. Es handelt sich um die dritte interdisziplinäre Fachtagung von Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Schmitz (Universität Paderborn) und...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Corinna Koch
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
26. Februar 2021, 16:47 Uhr
Enfoque
Desde inicios del 2020, el mundo está viviendo una multicrisis sin precedentes, causado por la irrupción del nuevo virus SARS-CoV-2. Entre los sectores más severamente afectados está la educación. Aunque científicamente controvertido, el cierre de las escuelas y universidades era una de las primeras medidas universalmente impuestas para tratar de reducir la velocidad de la propagación d...
Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sebastian Moranta
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.