Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Italienisch, Literaturwissenschaft

Dublin Dante Summer School, FREE ONLINE EDITION, June 23-26, 2020

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. Mai 2020, 17:09 Uhr

Dublin Dante Summer School (DDSS) Second Year: free online edition, 23-26 June 2020 Journeying between Eternities: Dante’s Purgatorio We are delighted to announce the launch of the second edition of the Dublin Dante Summer School (DDSS), which started last year (June 2019) and will run for another year (June 2021). 2021 will then mark the anniversary of Dante’s death with a special edition of o...

Stadt: Dublin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Igor Candido | Redaktion: Robert Hesselbach


Öffentliche Tagung - Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens. Die ersten Jahrzehnte der Südtiroler Literatur 1918-1968

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. Mai 2020, 17:04 Uhr

Öffentliche Tagung | Convegno pubblico Ein Jahrhundert schweren Zusammenlebens Die ersten Jahrzehnte der Südtiroler Literatur 1918-1968 Un secolo di difficile convivenza I primi decenni della letteratura altoatesina 1918-1968 Akademie deutsch-italienischer Studien, Franz-Innerhofer-Strasse, 1, Meran (BZ) 9. – 10. Oktober 2020 Accademia di studi italo-tedeschi, Via Franz Innerhofer, 1, Merano...

Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Robert Hesselbach


Umfrage des FID Romanistik zu romanistischen Recherchegewohnheiten - Ergebnisse

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 27. Mai 2020, 17:01 Uhr

Der Fachinformationsdienst (FID) Romanistik hat auf Anregung seines wissenschaftlichen Beirats Anfang 2020 eine Umfrage zu den Recherchegewohnheiten von Romanistinnen und Romanisten durchgeführt. Die Auswertung der Ergebnisse ist nun auf der Webseite des FID verfügbar. Aus den 170 eingereichten Fragebögen ergibt sich ein Einblick in die methodischen Vorgehensweisen und die zur Anwendung kommend...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes von Vacano | Redaktion: Robert Hesselbach


Postdoc-Stelle im Bereich Area Studies, Regensburg (1 Jahr, 66% einer TV-L 13 Stelle)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. Mai 2020, 16:59 Uhr

Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 20.103 Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Das Center for International and Transnational Area Studies (CITAS) ist eine geme...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Paul Vickers | Redaktion: Robert Hesselbach


Scienza, arte e letteratura: lingue, narrazioni, culture che si incrociano - XXIV Congresso dell'Associazione Internazionale dei Professori di Italiano (AIPI)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Mai 2020, 09:46 Uhr

La presenza del CERN fa di Ginevra una delle capitali mondiali della scienza: un luogo in cui in nome della ricerca convergono scienziati e tecnici da tutto il mondo, e un centro di aggregazione fra università, paesi e discipline diverse. Questa immagine, amplificata dai media in occasione dei recenti esperimenti realizzati con l’acceleratore LHC, si lega alla spiccata vocazione cosmopolita del...

Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Julia Aigner | Redaktion: Robert Hesselbach


SeitenArchitekturen. Architektur & Raum im Comic

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Mai 2020, 09:44 Uhr

icon Düsseldorf, das seit 2015 bestehende interdisziplinäre Comicforschungs-Netzwerk der Philosophischen Fakultät, plant für Mai 2021 in Zusammenarbeit mit der AG Comicforschung eine Tagung zum Thema “SeitenArchitekturen. Architektur & Raum im Comic”. Weiterführende Auskünfte zum Thema der Veranstaltung finden Sie unter der oben genannten URL. Wir würden uns über Vorträge aus dem Bereich de...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Frank Leinen | Redaktion: Robert Hesselbach


Graduate Conference 2020: “The Changing City: Representations, Metaphors, Memory”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Mai 2020, 17:18 Uhr

We invite the submission of contributions for the Graduate Conference 2020 “The Changing City: Representations, Metaphors, Memory” organised by PhD candidates at the Department of Literary, Linguistic and Comparative Studies, University of Naples “L’Orientale”, Italy. Important Dates: May 31, 2020: Abstract Submission Deadline (300 words; IT or EN) July 15, 2020: Notification of Acceptance ...

Stadt: Neapel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


2 DAAD-Stipendien: Binationaler Master of Arts/Laurea Magistrale TU Dresden/U Trento (Italien)

Mitteilungen > Studium 19. Mai 2020, 09:00 Uhr

Der bilaterale Master ist ein gemeinsamer Studiengang der Technischen Universität Dresden und der Università di Trento. Er ermöglicht den Erwerb von zwei Abschlüssen – einem Masterabschluss (Master of Arts) und einer Laurea Magistrale. Der Auslandsaufenthalt an der Universität Trento ist charakterisiert durch die Teilnahme an interaktiven Lehrveranstaltungen sowie praxisorientierten Sprachkurse...

Stadt: Dresden, Trento | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Maria Lieber | Redaktion: Unbekannte Person


Internationale Tagung "La poesia umbra dell’età barocca"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Mai 2020, 08:55 Uhr

CONVEGNO SCIENTIFICO DI STUDI INTERNAZIONALE La poesia umbra dell’età barocca Umbertide (PG), 18-20 febbraio 2021 Da alcuni anni il Centro Studi “Mario Pancrazi” ha avviato un itinerario scientifico finalizzato alla riscoperta e alla valorizzazione della ricca tradizione letteraria in Umbria. Nel maggio 2014 ha organizzato, tra Sansepolcro e Città di Castello, il convegno L’Umanesimo nell’Alta...

Stadt: Umbertide (PG), Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Unbekannte Person


Deutscher Italianistentag - neuer Termin

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. Mai 2020, 12:58 Uhr

Angesichts der Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hatten sich das Institut für italienische Philologie der LMU München und der Vorstand des Deutschen Italianistenverbands – Fachverband Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V. dazu entschieden, auf die Durchführung des für den 5.3. bis 7.3.2020 in München geplanten Italianistentags zu verzichten. Vor dem Hintergrund der...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: Tagung: Zwischen Ritus und Mythos: Karneval in der europäischen Kultur

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Mai 2020, 18:28 Uhr

Internationale Tagung für interdisziplinäre Studien und vergleichende Literaturwissenschaft Florenz, 16-17 November 2020 – Graduiertenkolleg “Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik” Wer denkt noch an Karneval? Ich glaube, dass sich im gegenwärtigen Leben immer weniger Personen an den Karneval oder an die Fastenzeit erinnern oder davon Notiz nehmen. In den Büchern hingegen bege...

Stadt: Florenz (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Consuelo Ricci | Redaktion: Unbekannte Person


Breaking Rules: The 3rd Meeting of the European Hip-Hop Studies Network

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. Mai 2020, 21:51 Uhr

Breaking Rules: The 3rd Meeting of the European Hip-Hop Studies Network (EHHSN) Rotterdam, The Netherlands, 11-13 September 2020 Call for Submissions The field of hip-hop studies cannot exist without the engagement and involvement of hip-hop practitioners. The organising committee welcomes proposals for contributions to our annual meeting that reflect this understanding. These might ‘break the...

Stadt: Rotterdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Paula Rebecca Schreiber | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: KEPOS. Semestrale di letteratura italiana» n. 1/2020

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 15. April 2020, 17:47 Uhr

Le Digital Humanites nell’italianistica: prospettive per una rinascita Duos pedes habeto, noli esse claudus ‘Abbi due piedi, non zoppicare’ (Agostino d’Ippona) L’informatica umanistica – o se si preferisce la dicitura inglese digital humanities – ha senza dubbio cambiato lo status quaestionis dell’italianistica, sfumandone i confini, completandone repertori e corpora, diffondendo sempre più i r...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Ursula Winter


Universitätsprofessur für Romanistische Literaturwissenschaft

Stellen > Professuren 15. April 2020, 16:23 Uhr

Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Institut für Romanistik der Fakultät für Kulturwissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist frühestens zum 1. Oktober 2020 eine gem. § 98 UG unbefristete oder gem. § 99 UG auf 5 Jahre befristete Universitätsprofessur für Romanistische Literaturwissenschaft im vollen Beschäftigungsausm...

Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Premio Palazzo Barbarigo Venedig 2021

Stellen > Stipendien 08. April 2020, 15:37 Uhr

Premio Palazzo Barbarigo 2021 Ausschreibung Der Verein der Freunde und Förderer des Deutschen Studienzentrums in Venedig e. V. hat sich im Jahr 2000 gegründet. Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung des Deutschen Studienzentrums in Venedig. Der Förderverein trägt gezielt dazu bei, die Arbeitsbedingungen von Stipendiatinnen / Stipendiaten und Forscherinnen / Forschern zu opt...

Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Petra Schaefer | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP “Us versus Them”: Exploring Transatlantic Practices of Fascism(s) and Populism(s) from the Margins

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. März 2020, 11:38 Uhr

Royal Netherlands Institute in Rome (KNIR), 10-12 December 2020 This KNIR Colloquium explores the role of Europe’s fascist and far-right legacies in shaping models of authoritarian government and leadership in a globalised world, where right-wing as well as left-wing populism is on the rise. The focus will be on the way cultural artefacts and practices create and mediate images and narratives o...

Stadt: Rom (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Reindert Dhondt | Redaktion: Unbekannte Person


CFP: «LA SINTASSI DEL MONDO». LA MAPPA E IL TESTO. I CONVEGNO DOTTORALE INTERNAZIONALE - Firenze

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. März 2020, 09:44 Uhr

Amo le mappe perché dicono bugie. Perché sbarrano il passo a verità aggressive. Perché con indulgenza e buonumore sul tavolo mi dispiegano un mondo che non è di questo mondo. W. Szymborska, La mappa «Sono stanco che Il Sole resti in cielo, non vedo l’ora che si sfasci la sintassi del Mondo, che si mescolino le carte del gioco, i fogli dell’in-folio, i frantumi di specchio del disastro». Con que...

Stadt: Florenz (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Cora Rok | Redaktion: Unbekannte Person


Call for Papers: Le banche dati sulle traduzioni di letterature straniere in Italia

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Februar 2020, 23:06 Uhr

Giornate di studio Le banche dati sulle traduzioni di letterature straniere in Italia Università ‘Gabriele d’Annunzio’ di Chieti-Pescara, 3-4 giugno 2020 Nel corso degli ultimi vent’anni numerosi progetti di ricerca hanno incluso una mappatura delle traduzioni italiane di letteratura straniera: dagli spogli ancora cartacei contenuti negli atti del convegno organizzato da Edoardo Esposito Le let...

Stadt: Pescara (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Irene Fantappiè | Redaktion: Unbekannte Person


Convegno internazionale di studi: "Buzzati e il confine"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Februar 2020, 23:04 Uhr

Convegno internazionale di studi Buzzati e il confine Accademia di studi italo-tedeschi di Merano (BZ) 15 – 16 gennaio 2021 In occasione del cinquantesimo anniversario della scomparsa di Dino Buzzati (Belluno 1906 – Milano 1972) l’Associazione Internazionale Dino Buzzati si fa promotrice di una serie di iniziative scientifiche in programma tra il 2021 e il 2022. Per i giorni 15-16 gennaio 2021 ...

Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Unbekannte Person


Deutscher Italianistentag 2020 (5.-7.3.2020) - Absage/Verschiebung

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 26. Februar 2020, 16:32 Uhr

Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit Corona insbesondere in Italien, aber auch in Deutschland haben sich das Institut für italienische Philologie der LMU München und der Vorstand des Deutschen Italianistenverbands – Fachverbands Italienisch in Wissenschaft und Unterricht e.V. nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, auf die Durchführung des für kommende Woche (5.3.-7.3....

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


Ausschreibung Studienkurs Venedig 2020: Die venezianische Oper des 17. Jahrhunderts

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Februar 2020, 18:34 Uhr

Das Deutsche Studienzentrum in Venedig veranstaltet vom 20. bis 28. September 2020 (An- und Abreisetag) einen interdisziplinären Studienkurs. Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Dr. Albert Gier (Romanistik, Heidelberg) und Prof. Dr. Michael Klaper (Musikwissenschaft, Jena). THEMA: DIE VENEZIANISCHE OPER DES 17. JAHRHUNDERTS Nicht nur sind die Stadt und der Mythos Venedig ein Kernpunkt...

Stadt: Venedig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Michaela Böhringer | Redaktion: Ursula Winter


Verso il settimo centenario della morte di Dante (II)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 25. Februar 2020, 12:14 Uhr

Per il centenario del 2021 l’opera di Dante verrà letta, studiata e celebrata in tutti i paesi. Zurigo, la città che ha visto la memorabile impresa della Lectura Dantis Turicensis organizzata tra il 1996 e il 2000 da Michelangelo Picone e Georges Güntert, vuole dare il suo contributo con tre cicli di conferenze dantesche. Il primo ciclo si è svolto nell’autunno del 2019; il secondo e il terzo a...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Thomas Klinkert | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in für italienische und französische Literaturwissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Februar 2020, 12:37 Uhr

Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist bei der Professur Meier (französische und italienische Literaturwissenschaft) zum 01.05.2020 die Stelle eine_r/eine_s wissenschaftlichen Mitarbeiter_in/ wissenschaftlichen Mitarbeiter_s für italienische und französische Literaturwissenschaft mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woc...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Ximena Ordónez | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Journeying between Eternities: Dante’s Purgatorio: Dublin Dante Summer School 2020 (DDSS), June 22-26

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 21. Februar 2020, 09:24 Uhr

Dublin Dante Summer School (DDSS) Second Year: 22-26 June 2020 Journeying between Eternities: Dante’s Purgatorio We are delighted to announce the launch of the second edition of the Dublin Dante Summer School (DDSS) which will run for another two years, June 2020 and June 2021. 2021 will then mark the anniversary of Dante’s death with a special edition of our School. The project has received co...

Stadt: Dublin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Igor Candido | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for articles: Polythesis 2

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 18. Februar 2020, 21:51 Uhr

POLYTHESIS. FILOLOGIA, INTERPRETAZIONE E TEORIA DELLA LETTERATURA. Direttore responsabile: Massimo Bonafin, Università degli studi di Genova. Comitato di direzione Massimo Bonafin, Università degli studi di Genova; Silvia Caserta, University of St Andrews; Martina Di Febo, Università degli studi Ecampus; Andrea Ghidoni, Università degli Studi di Macerata; Teodoro Patera, Universität Göttingen; ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Dorothea Kullmann | Redaktion: Unbekannte Person


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.