Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. September 2023, 20:44 Uhr
99. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft: Gegen Dante. Kritik und Polemik im Werk und in der Rezeption
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 27.-29. Oktober 2023
Freitag, 27. Oktober
Aula • Löwengebäude • Universitätsplatz 11
18:00 Rainer Stillers (Berlin)
Die Commedia – eine Provokation. Witold Gombrowicz sucht Dante und stößt sich am Höllentor
Anschließend Empfang
Samstag, 28. ...
Stadt: Halle | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Simone Rude
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. September 2023, 20:43 Uhr
Wir bieten zum 01.04.2024 für das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation folgende drei Stellen zur wissenschaftlichen Programmleitung an:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Kennziffer W2362, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E 13, Beschäftigungsdauer: zunächst befristet auf 4 Jahre mit anschließender Möglichkeit der Entfristung, Beschä...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Kaja Hauser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
06. September 2023, 20:42 Uhr
Wir bieten zum 01.04.2024 für das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) folgende Stelle an:
eine:n Mitarbeiter:in für Wissenschaftskommunikation (m/w/d)
Kennziffer N1797, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E 13, Beschäftigungsdauer: zunächst befristet auf 4 Jahre mit anschließender Möglichkeit der Verlängerungen um weitere 4 bzw. 8 Jahre, Beschäftigungsumfang: 100...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch
Beitrag von:
Kaja Hauser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. September 2023, 20:41 Uhr
The Romance Linguistics Seminar at Stockholm University, Autumn Term 2023
Thursday, 14.30-16.00, both at Stockholm university (room C585) and via Zoom. External participants may write to michele.colombo@su.se to receive the Zoom link.
07 September: André Thibault (Sorbonne Université), Presentation du livre France Martineau, Wim Remysen et André Thibault, « Le français au Québec et en Ameriqu...
Stadt: Stockholm | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Michele Colombo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. September 2023, 20:40 Uhr
Call for Papers
XXIX. Forum Junge Romanistik 2024: Kritische Perspektiven in der Romanistik
20.-22.03.2024
Universität Hamburg
Die Romanistik als Disziplin hat historisch gesehen eine wichtige Rolle in der Erforschung von Sprachen, Kulturen und Literatur gespielt. Doch in Zeiten gesellschaftlichen Wandels und erhöhter Sensibilität für soziale Ungerechtigkeiten und kulturelle Vielfalt ist es vo...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lisa Marie Brinkmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
06. September 2023, 20:38 Uhr
Das Doktoratsstudium der Philosophie im Dissertationsgebiet Romanistik ist ein binationales Doktoratsstudium, das von der Universität Klagenfurt (Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften) und der Università Ca’ Foscari Venezia getragen wird.
Durch einen integrierten einjährigen Auslandsaufenthalt an der Spitzenuniversität Ca’ Foscari Venezia ist dieses internationale Doktoratsstudium in ...
Stadt: Klagenfurt am Wörthersee, Österreich; Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Fabris
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
04. September 2023, 11:34 Uhr
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät II, Institut für Romanistik, Didaktik der Romanischen Sprachen, ist ab dem 01.10.2023, die unbefristete Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben Schwerpunkt Französisch(m-w-d) in Teilzeit (50 %) zu besetzen.
Bewerbungsfrist: 13.09.2023
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 4-7969/23-H mit den ü...
Stadt: Halle | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Wieland
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. September 2023, 11:32 Uhr
Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Uni-versität mit circa 18.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftswei-sende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwick-lungsstrategien. Unseren ru...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Niederländisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
04. September 2023, 11:31 Uhr
Das Sprachenzentrum der Universität Erfurt schreibt zwei Lehraufträge für Französisch-Sprachkurse auf dem Niveau C1 desselben Inhalts mit insgesamt 4 SWS aus. Die Kurse können am gleichen Tag nacheinander gehalten werden. Bevorzugt wird Präsenzunterricht.
Französisch als Muttersprache erwünscht.
Dauer: 1 Semester vom 16.10.23 – 16.2.24, einschließlich Prüfungswoche
Kontakt: beatrice.giribone-fr...
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Annika Fingerloos
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Studium
04. September 2023, 11:30 Uhr
Im Wintersemester 2023/2024 führt die Universität einen neuen Master-Studiengang ein, der die bisherigen Studiengänge Sprachwissenschaft und Angewandte Sprachwissenschaft: Kommunikation in Fremdsprache und Beruf erstetzt und das Angebot um eine weitere Vertiefungsrichtung zur digitalen Linguistik erweitert. Wer noch nach einem Studienplatz in diesem Bereich sucht, kann sich noch bis zum 15. Sep...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christian Koch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. September 2023, 11:29 Uhr
Der Master of Arts “Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums” ist ein interdisziplinärer Studiengang des Seminars für Romanische Philologie an der Georg-August-Universität Göttingen, in dessen Rahmen gezielt Wissen über das Mittelmeer und den Mittelmeerraum als Kontaktzone von Sprachen und Kulturen – sowohl aus historischer als auch aktueller Perspektive und aus der Sicht verschiedener Disz...
Stadt: Online
Beitrag von:
Philip Stavros Vrahas
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. September 2023, 11:28 Uhr
One-day colloquium (hybrid: online and in-person)
Monday 22 January 2024
Institute of Languages, Cultures and Societies
Senate House, Malet Street
London, WC1E 7HU
Open to anyone interested
(Free online registration required)
Over the last 25 years, a growing number of long-form comics (graphic novels) in different languages have adapted texts from early modern Iberian literature, or engaged wi...
Stadt: London | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tilmann Altenberg
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
04. September 2023, 11:28 Uhr
Bewerbungsschluss: 30.09.2023
Antritt des Stipendiums: 01.01.2024 (oder später)
Das Deutsche Studienzentrum in Venedig ist eine interdisziplinäre Einrichtung der Forschungs- und Kunstförderung mit Sitz im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande. Es vergibt Stipendien an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Vorhaben Bezüge zu Venedig aufweisen, sowie an Künstlerinne...
Stadt: Venedig | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Chiara Savoldelli
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. August 2023, 09:32 Uhr
English version below
O Brasil no contexto das relações sul-sul
Workshop da ADLAF (grupo “O Brasil no contexto global”)
Universidade de Colônia, 1-2 de fevereiro de 2024
Descrição
Após vários anos atuando em redes internacionais de extrema direita, o Brasil voltou a ser um ator importante no cenário internacional. As relações entre os países do ‘Sul Global’ ganham destaque especial neste cenári...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Janek Scholz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. August 2023, 09:00 Uhr
Querid@s colegas de ARCOSUR,
Es un gran gusto invitarles a la Plataforma para el Diálogo: “Identidades subalternizadas – Emergencias, estrategias y luchas para la visibilización cultural en América Latina” que se llevará a cabo los días 30 y 31 de agosto en el CUCSH Belenes – Auditorio Rosario Castellanos y Sala de Juntas 1, Edificio E en la Universidad de Guadalajara, Jalisco, México.
Partes d...
Stadt: Universidad de Guadalajara, Jalisco, México | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Catarina von Wedemeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. August 2023, 15:50 Uhr
Thursday, 14 September
11:00 Welcome and coffee
11:30 Taste of Sex
Emma Sullivan Sex Comedy
Jérôme Laubner The taste of sex in Early 17th Century Pornographic Poetry
12:30 Lunch
14:30 Feeding Stereotypes
Ewelina Pepiak Different Tastes? Métissage, Islam and Food Constraints in French Multicultural Comedies
Jonathan Ervine Tasting Hybridity: Uncle Roger and Big Zuu’s Humorous Visions of Global ...
Stadt: Basel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nils Couturier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
24. August 2023, 18:44 Uhr
Als dichteste Hochschullandschaft Europas bietet die Metropole Ruhr attraktive Karrierechancen für exzellente Wissenschaftler*innen aus aller Welt. Um ihre internationale Spitzenforschung zu den großen Herausforderungen der Menschheit zu bündeln, haben die Ruhr-Universität Bochum, die TU Dortmund und die Universität Duisburg-Essen 2021 die Research Alliance Ruhr gegründet. Hier sind vier Resear...
Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
24. August 2023, 18:38 Uhr
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche. Die Philosophische Fakultät gehört zu den größten und vielfältigsten ihrer Art. Die bereits ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. August 2023, 16:43 Uhr
Die Professur für Romanistische Sprachwissenschaft der TU Dresden (Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare und Team) veranstaltet am 28. und 29. September eine internationale Tagung mit dem Titel „Automated Texts in the Romance Languages“.
Automatisierte Texte sind seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 zu einem Thema von breitem Interesse geworden. Die sogenannten Large Language Models (LLM) ...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tom Weidensdorfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. August 2023, 14:15 Uhr
Estimada comunidad:
Me complace invitarles al segundo panel del ciclo de conferencias del grupo de investigación ReDiLeC (Red de diversidad lingüística en Colombia), “Multilingüismo y diversidad lingüística en la región andina colombiana”, el cual está programado para el lunes 4 de septiembre a las 4 p.m. (CEST) / 9 a.m. (Colombia).
En el siguiente enlace podrán encontrar información acerca del...
Stadt: Online vía Zoom | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patricia Graziani
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. August 2023, 10:46 Uhr
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 161678
Bewerbungsende: 14.09.2023
Aufgabengebiet:
- Mitarbeit am Institut für Romanische Philologie
- Unterstützung des verantwortlichen Professors in Forschung und Lehre
- Unterstützung des verantwortlichen Professors bei der Koordination des BA-Studienganges “Italien...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Bernhard Huss
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. August 2023, 17:44 Uhr
5 October, Thursday
16:00–16:15 Registration
16:15–16:30 Welcome and Institutional Opening
16:30–16:50 Introduction (Prof. Dr. Christine Ott, Dr. Jeremy DeWaal, Dr. Roberta Colbertaldo)
16:50–17:50 First Panel: Contrasting Ideas about Carnival in Different Christian Traditions
Andrea Baldan (Goethe-Universität Frankfurt), Carnival in Hell. Carnivalesque Representations of the Infernal Afterli...
Stadt: Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend, Seminarhaus SH 3.104 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Roberta Colbertaldo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. August 2023, 17:53 Uhr
El XIII Congreso Internacional de Historia de la Lengua Española, auspiciado por la Asociación de Historia de la Lengua Española (AHLE), tendrá lugar en Suiza, en la Universidad de Zúrich, del 1 al 4 de julio de 2024. Llamamos a participar activamente en el congreso a los miembros de la Asociación de Historia de la Lengua Española (AHLE), así como a todos investigadores interesados en los estud...
Stadt: Zurich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Bleortu Cristina
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. August 2023, 17:43 Uhr
Resumen:
En este simposio, nos interesa abordar las maneras en que han sido contestados y resignificados los modelos occidentales dominantes de ser o parecer mujer en diversos discursos de los siglos XX y XXI en América del Sur (historiográficos, literarios y audiovisuales, entre otros). Se trata de modelos ideales difundidos desde los períodos de conquista y colonización (Franco), que oscilan ...
Stadt: Nápoles | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Vera Lucía Wurst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. August 2023, 17:42 Uhr
Wie gut kennen wir eigentlich Belgien – ein Land, mit dem uns immerhin eine Staatsgrenze verbindet? Nicht besonders gut, so zeigen entsprechende Studien. Auch werden belgische AutorInnen wie Amélie Nothomb oder Georges Simenon gern Frankreich zugeordnet. Belgien bietet als mehrsprachiges Land eine Fülle schriftstellerischer Werke in den Sprachen Französisch und Niederländisch sowie auch Deutsch...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anja van de Pol-Tegge
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.