Rundbrief abonnieren
Aktuelle Meldungen
-
24. April, 11:17 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP:13. Nachwuchstagung der DGFF: „Fremdspachendidaktisch forschen: Wer? Was? Wozu?“
RESTPLÄTZE!!!!
An alle Nachwuchsforscher/innen in der Fremdsprachendidaktik,
bereits zum 13. Mal bietet die Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) Ihnen die
Gelegenheit, sich…Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik
Beitrag von: Katharina Wieland | Redaktion: Marcel Schmitt
-
21. April, 16:56 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Rencontre sur scène – Von der Bühne ins Klassenzimmer (Vorträge | Workshops | Theaterfestival)
Vom 04.-10.06.2018 findet an der Universität Rostock in Zusammenarbeit mit der BÜHNE 602, freies Theater im Rostocker Stadthafen, eine einwöchige internationale Zusammenkunft von Akademiker*innen, …
Stadt: Rostock | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Christoph Behrens | Redaktion: Christof Schöch
-
19. April, 12:41 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Aufruf zur Sektionsbildung für den 13. Lusitanitentag 2019
Unter dem Rahmenthema „Räume, Grenzen und Übergänge in der portugiesischsprachigen Welt“ findet vom 11. bis 14. September 2019 der 13. Lusitanistentag an der Universität Augsburg statt. Die Einrei…
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von: Yvonne Hendrich | Redaktion: Robert Hesselbach
-
12. April, 19:03 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Interconexiones – Vernetzungen im Spanischunterricht (Didaktik-Sektion auf dem XXII. Hispanistentag)
Spanischdidaktik und Spanischunterricht ermöglichen und erfordern vielfältige Vernetzungen. Netze entspannen sich zwischen den verschiedenen Handlungsgemeinschaften, die innerhalb der Spanischdidak…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Katharina Wieland | Redaktion: Marcel Schmitt
-
12. April, 19:02 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: „Zwischen Kreativität und literarischer Tradition – Zum Potential von literarischen Texten in einem kompetenzorientierten Spanischunterricht“ (Sektion des XXII. Deutschen Hispanistentags)
Sektionsleitung: Jun.-Prof. Dr. Corinna Koch (Paderborn) / Dr. Claudia Schlaak (Mainz) / Prof. Dr. Sylvia Thiele (Mainz)
Beschreibung:
Vom Anfangsunterricht bis zum Leistungskurs bietet der…Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Marcel Schmitt
-
12. April, 18:57 Uhr Stellen > Professuren
Professur für Fachdidaktik Romanistik (W1/W2 mit Tenure Track-Option)
In der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Professur für Fachdidaktik Romanistik (W1/W2 mit Tenure Track-Option)…
Stadt: Bonn | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Andreas Haarmann | Redaktion: Marcel Schmitt
-
24. März, 11:33 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Akademische Ratsstelle bzw. wissenschaftliche Mitarbeiterstelle Fachdidaktik Französisch und Spanisch
Die Europa‐Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt: Wir arbeiten,…
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Marco Thomas Bosshard | Redaktion: Lars Schneider
-
22. März, 15:16 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Akademische Rätin/Akademischer Ratsstelle bzw. wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der Fremdsprachendidaktik
Die Europa‐Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt: Wir arbeiten,…
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Katharina Katzka | Redaktion: Marcel Schmitt
-
14. März, 14:20 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
XXXIV. Forum Junge Romanistik in Mannheim (25.-28. März 2018): „Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen“
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutiere…
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Robert Hesselbach
-
08. März, 21:02 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche/r Koordinator/in an der Graduate School Language & Literature Munich
Die Graduate School Language & Literature Munich ist eine fächerübergreifende Einrichtung zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften de…
Stadt: München | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft
Beitrag von: Markus Wiefarn | Redaktion: Marcel Schmitt
-
08. März, 19:24 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: GMF-Bayerntagung für Fremdsprachenlehrer 2018
Der Gesamtverband Moderne Fremdsprachen Landesverband Bayern e.V. führt dieses Jahr am 12. und 13. Oktober seine Fachtagung für Fremdsprachenlehrkräfte aller Schularten zusammen mit der LMU München…
Stadt: München | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Marcel Schmitt
-
05. März, 13:32 Uhr Stellen > Professuren
FID Romanistik: Ergebnisse des Workshops zum Forschungsdatenemanagement in der Romanistik
In einem Workshop, der im Dezember 2017 vom Fachinformationsdienst (FID) Romanistik und der AG Digitale Romanistik veranstaltet wurde, diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus der Wissenschaft…
Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter
-
01. März, 14:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Aufruf zur Sektionenbildung für den 36. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes: Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung
Der 36. Romanistentag findet vom 29. September 2019 bis zum 2. Oktober 2019 an der Universität Kassel statt und hat das Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung. Die dynamische Beziehu…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Christof Schöch
-
26. Februar, 14:49 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Bundeskongress der Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer (VdF)
Am 09. und 10. März 2018 findet an der Universität Leipzig der Bundeskongress der Vereinigung der Französischlehrerinnen und –lehrer (VdF) statt! Unter Leitung vom 1. Vorsitzenden der VdF, Rolf Bec…
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Anne-Marie Lachmund | Redaktion: Marcel Schmitt
-
23. Februar, 17:28 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Corsi di aggiornamento online ADI-MAECI 2018
L’ Associazione Docenti di Italiano in Germania in collaborazione con il Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale (MAECI) organizza anche per il 2018 due corsi di aggiorn…
Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Davide Schenetti
-
23. Februar, 17:28 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Nuova sede DITALS presso il Romanisches Seminar della Ruhr-Universität di Bochum
Rendiamo noto che da poche settimane il Romanisches Seminar della Ruhr-Universität di Bochum è sede d’esame per il conseguimento della certificazione DITALS di I e II livello (Certificazione di com…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Enrico Serena
-
18. Februar, 11:07 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 26. Deutscher Katalanistentag 2018 - XXVI Colloqui Germano-Català 2018 (Mainz)
Katalanistische Forschung heute – Vielfalt und Perspektiven
Die Leitfrage des 26. Deutschen Katalanistentages, der im Herbst 2018 (19. bis 22. September 2018) in Mainz stattfinden soll, lautet: …Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Marcel Schmitt
-
16. Februar, 20:23 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Workshop: Kleine Formen für den Unterricht – Unterricht in kleinen Formen
4.–6. Juli 2018
an der Humboldt-Universität zu BerlinBewerbungsschluss: 25. Februar 2018
Die didaktische Auswahl und Aufbereitung von geeigneten Autoren, Texten und Abbildungen in Form von …
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch
-
16. Februar, 20:21 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Videographie im Fremdsprachenunterricht. Eine Fachtagung der Kasseler Fremdsprachenlehr- und –lernforschung
10.-11. Oktober 2018
Universität KasselDie beiden fremdsprachendidaktischen Professuren für Fremdsprachenlehr- und –lernforschung und interkulturelle Kommunikation (Prof. Dr. Claudia Finkbeine…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch
-
15. Februar, 13:15 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Matera und die Basilikata – Kulturhauptstadt Europas 2019 / Matera e la Basilicata – Capitale Europea della Cultura 2019 (Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 66/2018)
Matera und die Basilikata – Kulturhauptstadt Europas 2019
Zibaldone, Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 66/2018Die Nominierung Materas zur Kulturhauptstadt Europas 2019 is…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Marcel Schmitt
-
15. Februar, 12:58 Uhr Stellen > Professuren
Universitätsprofessur für spanische Sprachwissenschaft
Die Europa‐Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt. Wir arbeiten,…
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Marco Thomas Bosshard | Redaktion: Marcel Schmitt
-
15. Februar, 12:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Kleine Formen für den Unterricht - Unterricht in kleinen Formen
Workshop: Kleine Formen für den Unterricht – Unterricht in kleinen Formen
4.–6. Juli 2018
an der Humboldt-Universität zu BerlinEinsendefrist für Abstracts: 25. Februar 2018
Die didaktisc…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Julia Heideklang | Redaktion: Marcel Schmitt
-
13. Februar, 21:59 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Didaktisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die deutsche Sprache
Didaktisch-wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die deutsche Sprache
Freie Universität Bozen
Arbeitssitz:
Campus Bozen – SprachenzentrumAufgabenbereich
Der/die wissenschaftlich-did…Stadt: Bozen/Bolzano | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de
-
13. Februar, 11:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Italianistentag 2018: Ibridità e norma – Norm und Hybridität
Programmüberblick (Stand: 12.2.2018)
Donnerstag, 01.03.2018
13.00 Öffnung des Tagungsbüros
14.00 – 16:00 Eröffnung
16.00 – 16.45 Plenarvortrag – Marco Brusotti: _Regeln übertreten. Phil…Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Marcel Schmitt
-
08. Februar, 16:32 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Fremdsprachendidaktische Hochschullehre 3.0: Alte Methoden – neue Wege? Innovatives im Fokus und Bewährtes neu gedacht
- Programm -
Freitag, 23.02.2018
Ort: Wilhelmstraße 50, Raum 22609.00-09.20 Uhr: Begrüßung durch die Kolloquiumsleiterinnen & Begrüßung durch Prof. Dr. Thorsten Bohl (Leiter der Tübinger…
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kathleen Plötner | Redaktion: Marcel Schmitt