Archiv
-
08. Februar, 16:28 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Universitätsassistentin / Universitätsassistent
Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus:
Universitätsassistentin / Universitätsassistent
an der Fakultät …
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Marcel Schmitt
-
15. Februar, 13:09 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
From Grotesque to Sublime? Representing the colonial/racialized Other in the Entangled Enlightenment
From Grotesque to Sublime? Representing the colonial/racialized Other in the Entangled Enlightenment
Interdisziplinäres Symposium (in englischer Sprache)
Leibniz Universität Hannover
…Stadt: Hannover | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Französisch
Beitrag von: Mark Minnes | Redaktion: Marcel Schmitt
-
13. Februar, 11:16 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Formen der Selbstthematisierung in der vormodernen Lyrik (bis 1650)
Wissenschaftliches Colloquium in Würzburg vom 14.-17. März 2018
Toscanasaal der Residenz (mittwochs und donnerstags)
Bibliothek der Gräzistik im Südflügel der Residenz, III. Stock (freitags u…Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Brigitte Burrichter | Redaktion: Marcel Schmitt
-
15. Februar, 13:07 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Contribuciones del Sur a la Transformación del Norte: América Latina y el movimiento del 68 en perspectiva global
Convocatoria (call for papers) para el Simposio Internacional "Contribuciones del Sur a la Transformación del Norte: América Latina y el movimiento del 68 en perspectiva global"
*Instituciones…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Clara Ruvituso | Redaktion: Marcel Schmitt
-
13. Februar, 11:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Italianistentag 2018: Ibridità e norma – Norm und Hybridität
Programmüberblick (Stand: 12.2.2018)
Donnerstag, 01.03.2018
13.00 Öffnung des Tagungsbüros
14.00 – 16:00 Eröffnung
16.00 – 16.45 Plenarvortrag – Marco Brusotti: _Regeln übertreten. Phil…Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Marcel Schmitt
-
07. Februar, 10:23 Uhr Stellen > Professuren
Informationen zum Beirat des Fachinformationsdienstes Romanistik
Der Fachinformationsdienst Romanistik wird in enger Abstimmung mit einem wissenschaftlichen Beirat betrieben, in dem die romanistischen Fachverbände und die Kommunikationsplattform romanistik.de …
Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter
-
08. Februar, 16:39 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Nachwuchsworkshop: Metropolenbilder. Inszenierungen von Metropolität in Spätmittelalter und Renaissance (1200-1600).
Ausschreibung des Deutschen Historischen Instituts Paris in Zusammenarbeit mit dem DFG-Graduiertenkolleg 2337 „Metropolität in der Vormoderne“ der Universität Regensburg
Bewerbungsschluss: 15….
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Sabine Reichert | Redaktion: Marcel Schmitt
-
15. Februar, 13:02 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: La crisis en España diez años después – balance y perspectivas (Simposio interdisciplinario)
¿Final de la crisis? – Nuevas perspectivas
De la gran crisis económica ya casi no hablan los periódicos de España. No obstante, los cinco años de recesión económica (2008/09-2013) han tenido gra…Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Hubert Pöppel | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. Februar, 10:07 Uhr Stellen > Professuren
Professur "Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen, Schwerpunkt Spanisch" (W2 tenure track W2)
An der Philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen ist im Rahmen des Bund- Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Nachwuchspakt) zum [nächstmöglichen…
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Birgit Schädlich | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. Februar, 10:11 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Violencia e infancia en el cine latinoamericano: miradas al siglo XX
Presentación del proyecto
En la historiografía latinoamericana hacen falta todavía esfuerzos académicos para recuperar las heterogéneas historias de la infancia en América Latina no sólo como …
Stadt: Frankfurt; Mexiko-Stadt, Mexiko | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Andrea Gremels | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. Februar, 10:41 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Ovunque nel mondo: l’Italia, l’italiano e il sentirsi italiani" ( Cagliari International Conference)
La dispersione degli italiani nel mondo non è sempre segnata dalla necessità di fuggire dalla terra nativa per ristabilirsi in altri continenti e paesi e ricominciare la vita come “altro” etnico, l…
Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Cinzia Marongiu | Redaktion: Marcel Schmitt
-
15. Februar, 12:55 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
CfP: internationale Sommerschule: Summer Institute Cologne: "Construction Sites"
Summer Institute Cologne is looking forward to its sixth year and to the topic of "Construction Sites". The international program at the University of Cologne offers annual graduate-level seminars …
Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Sabine Päsler | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. Februar, 10:16 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Promotionsstellen der Graduate School Practices of Literature, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Aktuelle Ausschreibung der Graduate School Practices of Literature, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
– English version below –
Der Fachbereich 09 (Philologie) der WWU Münster b…
Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Marcel Schmitt
-
15. Februar, 12:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Kleine Formen für den Unterricht - Unterricht in kleinen Formen
Workshop: Kleine Formen für den Unterricht – Unterricht in kleinen Formen
4.–6. Juli 2018
an der Humboldt-Universität zu BerlinEinsendefrist für Abstracts: 25. Februar 2018
Die didaktisc…
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Julia Heideklang | Redaktion: Marcel Schmitt
-
01. Februar, 11:34 Uhr Stellen > Stipendien
Brückenstipendien zur Promotion an der Universität Bremen
Förderlinie 03 Brückenstipendien zur Promotion
Ausschreibung der Zentralen Forschungsförderung ZF der Universität BremenHerausragende Studierende sollen für eine Promotion an der Universität…
Stadt: Bremen | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Christof Schöch
-
13. Februar, 21:59 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Didaktisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die deutsche Sprache
Didaktisch-wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die deutsche Sprache
Freie Universität Bozen
Arbeitssitz:
Campus Bozen – SprachenzentrumAufgabenbereich
Der/die wissenschaftlich-did…Stadt: Bozen/Bolzano | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de
-
02. Februar, 10:01 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) für romanische Sprachwissenschaft (Osnabrück)
Im Institut für Romanistik und Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Osnabrück ist zum 1. April 2018 oder zum nächstmöglichen Termin die halbe Stelle für…
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Yves D'hulst | Redaktion: Marcel Schmitt
-
15. Februar, 12:50 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Promotionsstellen "Modell Romantik" (FSU Jena)
Im Rahmen des von der DFG geförderten Graduiertenkollegs 2041/1 „Modell Romantik. Variation – Reichweite – Aktualität“ sind an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zum 1. Oktober 2018
*13…
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von: Christin Veltjens-Rösch | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. Februar, 10:03 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
CfP: Women's Place, Borders and Intersecting Spaces in Italian Culture
In Ancient Greece women used to spend their lives in the gyneaceum, a portion of the house reserved for them, where they lived isolated, excluded from the Polis. Virtuous Roman women were domisedae…
Stadt: Florenz, Italien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Cinzia Marongiu | Redaktion: Marcel Schmitt
-
01. Februar, 11:38 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Werbegeschichte(n) - Markenkommunikation zwischen Tradition und Innovation" - Jahrestagung des Forschungsnetzwerks "Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation" (EUKO)
Die Geschichte der Werbung ist reich an Veränderungen – so ist für "alte" Marken über die unterschiedlichen Kommunikationsmedien (von den frühen Annoncenblättern über die Litfaßsäule zur Tageszeitu…
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Beitrag von: Sabine Heinemann | Redaktion: Christof Schöch
-
01. Februar, 11:35 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Appel à contribution sur la néologie. Revue de linguistique : Cahiers de lexicologie
Numéro thématique : créations néologiques et les noms propres (publication prévue fin 2018).
Prénoms originaux (Charlolivier, Alkapone), noms commerciaux évocateurs (BlaBlaCar, Fautif Hair, Oa…
Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Christophe Gérard | Redaktion: Christof Schöch
-
23. Februar, 17:28 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Congreso Internacional: El pensamiento social latinoamericano frente a la idea de crisis
Congreso Internacional
El pensamiento social latinoamericano frente a la idea de crisis
Guadalajara, Jalisco, México, 06-08 de septiembre de 2018El concepto de crisis pareciera ser una catego…
Stadt: Guadaljara, Jarisco, Mexiko | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Simone Mwangi
-
22. Februar, 18:39 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (TV-L E13, 2x 50%) Rhythmuskonzepte in der Translationswissenschaft (Frz.), Universität Hildesheim
An der Stiftung Universität Hildesheim sind am Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation des Fachbereichs 3 zum 01.04.2018 zwei Stellen als
…Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Nathalie Mälzer | Redaktion: Christof Schöch
-
16. Februar, 20:17 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
Il gattopardo: Sicily, Italy and the Supranational Cultural Imaginary
A symposium convened by Mark Nicholls, Gregoria Manzin and Annamaria Pagliaro
November 12-14, 2018, The University of MelbourneAs part of a week of events marking the 60th anniversary of the p…
Stadt: Melbourne, Australia | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch
-
16. Februar, 20:23 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Workshop: Kleine Formen für den Unterricht – Unterricht in kleinen Formen
4.–6. Juli 2018
an der Humboldt-Universität zu BerlinBewerbungsschluss: 25. Februar 2018
Die didaktische Auswahl und Aufbereitung von geeigneten Autoren, Texten und Abbildungen in Form von …
Stadt: Berlin | Disziplinen: Fachdidaktik
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch
-
18. Februar, 11:07 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 26. Deutscher Katalanistentag 2018 - XXVI Colloqui Germano-Català 2018 (Mainz)
Katalanistische Forschung heute – Vielfalt und Perspektiven
Die Leitfrage des 26. Deutschen Katalanistentages, der im Herbst 2018 (19. bis 22. September 2018) in Mainz stattfinden soll, lautet: …Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von: Bàrbara Roviró | Redaktion: Marcel Schmitt
-
19. Februar, 10:31 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Confrontations au national-socialisme en Europe francophone et germanophone (1919-19149)
ATELIER FRANCO- ALLEMAND / DEUTSCH- FRANZÖSISCHER WORKSHOP
8-9 MARS 2018
SORBONNE UNIVERSITÉ FACULTÉ DES LETTRES
Maison de la recherche 28 rue Serpente 75006 PARIS Salle D035Colloque orga…
Stadt: Paris | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider
-
21. Februar, 19:55 Uhr Stellen > Professuren
CfP: Congreso Internacional: El pensamiento social latinoamericano frente a la idea de crisis
El concepto de crisis pareciera ser una categoría intermitente que, cada cierto tiempo, aparece en el ámbito del pensamiento social para describir una época, o bien una matriz de inteligibilidad pa…
Stadt: Guadalajara, Mexiko | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Sandra Issel-Dombert | Redaktion: Marcel Schmitt
-
21. Februar, 20:08 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Italien als Vorbild? Ökonomische und kulturelle Verflechtungen europäischer Metropolen am Vorabend der ‚ersten Globalisierung‘ (1300-1600)
Italien als Vorbild? Ökonomische und kulturelle Verflechtungen europäischer Metropolen am Vorabend der ‚ersten Globalisierung‘ (1300-1600)
Jahrestagung des Forums Mittelalter in Verbindung mit dem…Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Sabine Reichert | Redaktion: Marcel Schmitt
-
23. Februar, 17:28 Uhr Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
Nuova sede DITALS presso il Romanisches Seminar della Ruhr-Universität di Bochum
Rendiamo noto che da poche settimane il Romanisches Seminar della Ruhr-Universität di Bochum è sede d’esame per il conseguimento della certificazione DITALS di I e II livello (Certificazione di com…
Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Enrico Serena
-
01. Februar, 14:00 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für "Fachinformationsdienst Romanistik"
Als international operierende Forschungsuniversität mit rund 36.000 Studierenden und 7 Fakultäten sucht die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn an der Universitäts- und Landesbibliothek …
Stadt: Bonn
Beitrag von: Doris Grüter | Redaktion: Doris Grüter
-
02. Februar, 10:13 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: 25. LIPP-Symposium "Language Variation: Research, Models, and Perspectives"
Variation ist ein Schlüsselbegriff in der Soziolinguistik. Zum einen können Mitglieder derselben Sprachgemeinschaft Sprache unterschiedlich verwenden, zum anderen kann der Sprachgebrauch einzelner …
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Christoph Hauf | Redaktion: Marcel Schmitt
-
02. Februar, 10:39 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: "Donne migranti dall’italia e verso l’Italia tra passato e presente" (Cagliari International Conference)
Le donne migranti hanno dato ricchi e importanti contributi per la comprensione dei problemi il fenomeno migratorio. Eppure, all’interno di una ricchissima letteratura su genere e migrazioni le esp…
Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Cinzia Marongiu | Redaktion: Marcel Schmitt
-
01. Februar, 11:36 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: MEDIAS IN RES, MEDIA IN MEDIA. La literatura y otros medios de memoria en la España de los siglos XI-XIII
La etimología de recordare es indicativa del papel que la memoria tiene en una sociedad. De hecho, la selección y la omisión que ocurren en la formación de la memoria subrayan su carácter constru…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Marija Blaskovic | Redaktion: Christof Schöch
-
08. Februar, 16:37 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Sommerschule: Philologie romane et édition des textes
Die Sommerschule „Philologie romane et édition des textes“ wird im Zwei-Jahres-Rhythmus von Raymund Wilhelm gemeinsam mit einem internationalen Kreis von Kollegen an der AAU veranstaltet (2014 zum …
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Marcel Schmitt
-
15. Februar, 12:58 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Sommer School "Heroische Kollektive"
Heldinnen und Helden sind in der Regel Einzelne, die als exzeptionelle Figuren einer bewundernden Masse gegenüberstehen. Was aber, wenn mehrere Figuren – angefangen bei zwei Figuren bis hin zur n…
Stadt: Freiburg i. Brsg. | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Beitrag von: Claudia Müller | Redaktion: Marcel Schmitt
-
15. Februar, 13:15 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfA: Matera und die Basilikata – Kulturhauptstadt Europas 2019 / Matera e la Basilicata – Capitale Europea della Cultura 2019 (Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 66/2018)
Matera und die Basilikata – Kulturhauptstadt Europas 2019
Zibaldone, Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 66/2018Die Nominierung Materas zur Kulturhauptstadt Europas 2019 is…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Marcel Schmitt
-
15. Februar, 12:58 Uhr Stellen > Professuren
Universitätsprofessur für spanische Sprachwissenschaft
Die Europa‐Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt. Wir arbeiten,…
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: Marco Thomas Bosshard | Redaktion: Marcel Schmitt
-
13. Februar, 11:05 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Lektorin/Lektor für Französisch
Das Romanische Seminar der Universität Tübingen sucht zum 1.05.2018 eine/n
Lektorin/Lektor für Französisch (100% bis TV-L E 13 ). Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar.
Zu de…
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Marcel Schmitt
-
08. Februar, 16:36 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Simposio internacional: «La literatura filipina en español en el contexto de los estudios hispanoasiáticos»
El simposio tendrá lugar en el campus del centro de la ciudad de la Universidad de Amberes. Está organizado por el Departamento de Literatura de la Universidad de Amberes y la Université Clermont A…
Stadt: Antwerpen, Belgien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von: ROCÍO ORTUÑO CASANOVA | Redaktion: Marcel Schmitt
-
08. Februar, 16:32 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Fremdsprachendidaktische Hochschullehre 3.0: Alte Methoden – neue Wege? Innovatives im Fokus und Bewährtes neu gedacht
- Programm -
Freitag, 23.02.2018
Ort: Wilhelmstraße 50, Raum 22609.00-09.20 Uhr: Begrüßung durch die Kolloquiumsleiterinnen & Begrüßung durch Prof. Dr. Thorsten Bohl (Leiter der Tübinger…
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Kathleen Plötner | Redaktion: Marcel Schmitt
-
09. Februar, 16:26 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP - Lesen, Messen und Vergleichen im Zeitalter der Digital Humanities. Interdisziplinärer Workshop an der Universität Innsbruck, 27.-28. April 2018
Dieser Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen setzt sich kritisch mit unserer Verortung in den ‚Humanwissenschaften‘ im proklamierten digitalen Zeitalter des ‚Posthumanismus‘ auseinander. Ziel …
Stadt: Innsbruck
Beitrag von: Alessandro Bosco | Redaktion: Lars Schneider
-
01. Februar, 11:33 Uhr Stellen > Wissenschaftliche Stellen
Postdoc-Stellen an der Universität Bremen für 3 Jahre
Förderlinie 04 Eigene Projekte für Postdocs
Ausschreibung der Zentralen Forschungsförderung ZF der Universität BremenDiese Förderlinie richtet sich A) an *Postdoktorandinnen und Postdoktoran…
Stadt: Bremen | Disziplinen: Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Christof Schöch
-
02. Februar, 11:51 Uhr Mitteilungen > Preise / Förderung
Hugo Friedrich und Erich Köhler-Preis
Die Albert-Ludwigs-Universität vergibt zum Gedenken an die bedeutenden Freiburger Romanisten Hugo Friedrich und Erich Köhler den
Hugo Friedrich und Erich Köhler-Preis.
Die beiden Forscher h…
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von: Melanie Fröhlich | Redaktion: Christof Schöch
-
15. Februar, 13:01 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Seventh International Symposium on Brazil: Clarice Lispector: Memory and Belonging
International Conference to be held on December 18-19, 2018 at The Hebrew University of Jerusalem
Acknowledging the relevance Clarice Lispector’s work for both Brazilian and World Literature, …
Stadt: Jerusalem, Israel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von: Susanne Zepp | Redaktion: Marcel Schmitt
-
16. Februar, 20:21 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Videographie im Fremdsprachenunterricht. Eine Fachtagung der Kasseler Fremdsprachenlehr- und –lernforschung
10.-11. Oktober 2018
Universität KasselDie beiden fremdsprachendidaktischen Professuren für Fremdsprachenlehr- und –lernforschung und interkulturelle Kommunikation (Prof. Dr. Claudia Finkbeine…
Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch
-
21. Februar, 20:02 Uhr Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
CfP: Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) Wege der Germanistik in transkulturellen Perspektiven Palermo
Einladung zur Sektion „Kontrastive Korpuslinguistik“
Der Einsatz von elektronischen Korpora brachte neue Impulse in die kontrastive Linguistik, so dass in den 1990er Jahren von einer neuen …
Stadt: Palermo, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Fabio Mollica | Redaktion: Marcel Schmitt
-
21. Februar, 19:53 Uhr Veranstaltungen > Tagungsprogramme
Journée d'étude "Aimé Césaire"
Institut des textes & manuscrits modernes (ENS-CNRS)
Programme:
Matin – salle Dussane (9 h 30 – 12 h 30)
• 9 h 30 accueil des participants
• 9 h 45-10 h 15 Alex Gil (Columbia) : « …
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Ernstpeter Ruhe | Redaktion: Marcel Schmitt
-
23. Februar, 14:24 Uhr Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
Lektor/ Lektorin für Deutsch in Frankreich (Besançon)
An der Université de Franche-Comté (Besançon) ist ab dem 01.09.2018 die Stelle einer/eines Lektorin/Lektors für Deutsch zu besetzen.
Vertragsdauer : 1 Jahr (einmalige Verlängerung möglich)….Stadt: Besançon (Frankreich) | Sprachen: Französisch
Beitrag von: I. Hekmat
-
23. Februar, 17:28 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Corsi di aggiornamento online ADI-MAECI 2018
L’ Associazione Docenti di Italiano in Germania in collaborazione con il Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale (MAECI) organizza anche per il 2018 due corsi di aggiorn…
Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von: Davide Schenetti
-
23. Februar, 17:51 Uhr Stellen > Professuren
W3-Professur für Romanistische Literaturwissenschaft
Kennziffer 04/2018
An der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt ist zum 01.10.2018 folgende Professur zu besetzen:W3-Professur für Romanistische Literaturwissenschaft
*Aufgabenge…
Stadt: Erfurt | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider
-
21. Februar, 20:05 Uhr Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
CfP: Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum“ (P&P14) (Deadline verlängert!)
Liebe PhonetikerInnen und PhonologInnen,
die 14. Tagung „Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum“ (P&P14) findet am 6. und 7. September 2018 in Wien statt. Sie wird gemeinsam organisie…
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Rumänisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von: Elissa Pustka | Redaktion: Marcel Schmitt
-
26. Februar, 14:49 Uhr Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
Bundeskongress der Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer (VdF)
Am 09. und 10. März 2018 findet an der Universität Leipzig der Bundeskongress der Vereinigung der Französischlehrerinnen und –lehrer (VdF) statt! Unter Leitung vom 1. Vorsitzenden der VdF, Rolf Bec…
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von: Anne-Marie Lachmund | Redaktion: Marcel Schmitt