Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juni 2018, 17:21 Uhr
The International Conference on Language Variation in Europe, ICLaVE, is one of the most important fora for research in the area of language variation in Europe. It aims at bringing together scholars of languages or language varieties spoken in Europe with the purpose of discussing empirical, methodological and theoretical issues in the study of language variation and change.
The International ...
Stadt: Leeuwarden, Niederlande | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2018, 17:17 Uhr
Programm
Donnerstag, 5. Juli 2018
15.00 Eröffnung: Marco Thomas Bosshard und Iulia-Karin Patrut
Räumliche Interferenzen der Erinnerung
15.30 Oliver Lubrich (Bern): Reisen ins Reich von der Peripherie her
16.15 Anil Bhatti (Delhi): Faschismus und Nationalsozialismus in der Antikolonialismusdiskussion in Indien
17.30 Adriana Haro und Dieter Rall (Ciudad de México): Das Thema des Nationalsozial...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Marco Thomas Bosshard
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juni 2018, 17:16 Uhr
Dalla creazione del nostro progetto, in seguito al quale sono stati organizzati, tra i vari eventi, quattro Congressi Internazionali (a Lisbona, a Napoli, nuovamente a Lisbona e a Viterbo) e pubblicati due ebook, molto si è discusso sulle problematiche riguardanti il genere nella lingua, nella letteratura e nella cultura italiana e dei Paesi di lingua portoghese.
Questo V Congresso Internaziona...
Stadt: Lissabon, Portugal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Christine Stadler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Juni 2018, 17:15 Uhr
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Internationale Graduiertenkolleg 1956 „Kulturtransfer und ,kulturelle Identität’. Deutsch-russische Kontakte im europäischen Kontext“ (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Russische Staatliche Universität für Geisteswissenschaften, RGGU, Moskau) besetzt zum 1. Oktober 2018 an der Universität Freiburg 4 Promotionsstellen (Stellenan...
Stadt: Freiburg
Beitrag von:
Katharina Bauer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
28. Juni 2018, 17:14 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim ist zum 01.09.2018 die Stelle einer/s
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (E 13, 50% befristet auf 3 Jahre)
für romanische Sprachwissenschaft (vorzugsweise Französisch/Spanisch) zu besetzen. Das Lehrdeputat beträgt 2 SWS.
Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin bietet eine Lehrveranstaltung in den Bachelorstudiengängen des Instituts an u...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juni 2018, 17:11 Uhr
mit Lena Vöcklinghaus und Andreas Bülhoff (Schreibszene Frankfurt, Goethe Universität)
Ort: Ludwigs-Maximilians-Universität München, 11:30-14:00 Uhr, Schellingstraße 3, RU 104C
Organisation: Christian Hartwig Steinau, Nachwuchsforschergruppe Kreativität und Genie (LMU)
Gibt es eine Literatur außerhalb des Buches? Wie funktioniert Literatur und welche Vorstellung von Literatur haben wir, wenn d...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christian Hartwig Steinau
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Juni 2018, 17:08 Uhr
Location:
Media Centre, Raised Faculty Building, University of Cambridge
Keynote speakers:
Prof. Richard Andrews, University of Leeds
Prof. Antonio Rostagno, Università degli Studi di Roma ‘La Sapienza’
Dr Lisa Sampson, University College London
20 September | Commedia dell’Arte acting workshop
Judith E. Wilson Drama Studio, English Faculty
21 September | Evening concert
Clare College Chapel
T...
Stadt: Cambridge, England | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anna-Luise Wagner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Juni 2018, 20:27 Uhr
Sektionsleitung: Inga Hennecke (Tübingen), Evelyn Wiesinger (Regensburg)
In den letzten Jahren sind konstruktionsgrammatische Ansätze immer mehr auch in den Fokus der romanistischen Sprachwissenschaft gelangt (vgl. bereits Martínez Vázquez 2003 sowie die entsprechenden Beiträge in Boas 2010, De Knop/Mollica/Kuhn 2013, Boas/Gonzálvez-García 2014, Yoon/Gries 2016 sowie Selig/Morlicchio/Dittmar 20...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Inga Hennecke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Juni 2018, 20:24 Uhr
Die Presse und Literatur in der spanischsprachigen Welt waren in den letzten Jahrhunderten immer sehr eng miteinander verflochten. Zahlreiche Autorinnen und Autoren haben dazu beigetragen, das Verhältnis zwischen beiden kulturellen Systemen zu stärken, was sich nicht zuletzt auf der Ebene der einzelnen Nationalliteraturen, sondern auch in der Weltliteratur niederschlug. Viele Literaturnobelprei...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. Juni 2018, 20:22 Uhr
Seit der Frühen Neuzeit stehen die Austauschprozesse zwischen Europa und Lateinamerika exemplarisch für Transformationen, wie sie die globalisierte Welt heute in besonderem Maße prägen. Dabei kommt den kulturellen und vor allem den literarischen Manifestationen Lateinamerikas besonderes Gewicht zu: So haben die Literaturen der Welt in ihrer Genese und in ihrer Wirkung schon immer geographische ...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anne Kraume
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
23. Juni 2018, 14:01 Uhr
Kulturwissenschaftlich und interdisziplinär studieren in Konstanz und der Welt:
Masterstudiengang (M.A.) „Kulturelle Grundlagen Europas“ (Universität Konstanz)
Das M.A.-Programm bietet ein disziplinenübergreifendes und forschungsorientiertes Studium der kulturellen Dimensionen Europas. Dabei liegt der Fokus besonders auf den komplexen Wechselbeziehungen zwischen europäischen und globalen Entwic...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Miriam Grünewald
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
23. Juni 2018, 13:59 Uhr
Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt schreibt gem. § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus:
Senior Scientist mit Doktorat (w/m)
am Institut für Kulturanalyse, Fakultät für Kulturwissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 100% (Uni-KV: B1 lit.b). Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 3.711,10 brutto (14 x jährlich) und kann sich durch die ...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Luca Melchior
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
23. Juni 2018, 13:57 Uhr
Programm
Donnerstag, 5. Juli 2018
14:45 Begrüßung
Giulia Agostini (Heidelberg)
15:00 Granum Sinapis. Mystische Dichtung aus dem Umkreis Meister Eckharts
Reiner Manstetten (Heidelberg)
16:00 Vita passiva – zwischen Heroisierung und Ironie
Philipp Stoellger (Heidelberg)
Kaffeepause
17:30 Die spanische Mystik – ein Paradig...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Giulia Agostini
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Juni 2018, 16:39 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.10.2018 die Stelle einer/s
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (bis TV-L E 13, 50% befristet auf 3 Jahre)
für romanistische Fachdidaktik (Französisch) zu besetzen. Das Deputat beträgt 2 SWS.
Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin bietet eine Lehrveranstaltung in den Bachelor- bzw. Masterstudiengängen des Lehrstuhls an und qua...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
20. Juni 2018, 16:39 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.10.2018 die Stelle einer/s
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (bis TV-L E 13, 50%, befristet auf 3 Jahre)
für romanistische Fachdidaktik (Spanisch) zu besetzen. Das Deputat beträgt 2 SWS.
Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin bietet eine Lehrveranstaltung in den Bachelor- bzw. Masterstudiengängen des Lehrstuhls an und quali...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Juni 2018, 16:38 Uhr
Das Tagesseminar widmet sich dem in den letzten Jahren eskalierten Konflikt in und um Katalonien. Der Konflikt, der schon seit Langem schwelt, scheint sich zuletzt von einem Höhepunkt zum nächsten zu verschärfen – und den spanischen Staat zu entzweien. Auf europäischer Ebene scheiden sich die Geister ebenfalls in Unabhängigkeitsbefürworter und -gegner. Der Umgang mit diesem innerstaatlichen Ko...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
20. Juni 2018, 16:37 Uhr
Insbesondere in der französischen Forschung wird Jean-Jacques Rousseau seit Claude Lévi-Strauss’ einschlägigen Studien als der Begründer der Wissenschaft vom Menschen angesehen, so dass die Formel von der ‚Kulturanthropologie nach Rousseau’ meist in zweifacher und zugleich komplementärer Weise verstanden wird. Denn zum einen wird die Präposition ‚nach’ konsekutiv gelesen und dabei die logische ...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Antonio Roselli
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Juni 2018, 18:54 Uhr
40ème Conférence annuelle de l’Association des études canadiennes dans les pays germanophones
L’Association des études canadiennes dans les pays germanophones est une association académique multidisciplinaire qui vise à accroître et à diffuser les recherches scientifiques sur le Canada. Notre conférence annuelle 2019 est ouverte à des propositions de communication sur le Canada venant de toute ...
Stadt: Grainau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
18. Juni 2018, 18:51 Uhr
Organizers:
Liliana Gómez-Popescu (Romanisches Seminar, UZH)
in cooperation with Bettina Dennerlein (Asien-Orient-Institut, UZH)
Concept:
The invisibilization of political violence, its material traces and spatial manifestations, characterize (post)conflict situations. Yet, counter-semantics and dissonant narratives that challenge this invisibility have been articulated by artists, writers and ...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Carmela Fruci
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juni 2018, 17:37 Uhr
Encuentro: Donoso después de Donoso
Lugar: Universidad Internacional, Menendez Pelayo
Lugar de impartición: Santander – Península de la Magdalena
Descripción de la actividad
El chileno José Donoso (Santiago, 1924-1996) fue uno de los escritores más destacados de la primera hornada del llamado boom latinoamericano. Junto a autores como Gabriel García Márquez, Julio Cortázar, Mario Vargas Llosa o...
Stadt: Santander, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
isabel cruz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juni 2018, 17:29 Uhr
Obwohl der Reim genau der formale Kunstgriff ist, der das Gedicht vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert überhaupt charakterisiert, gibt es nur wenige Studien zu dem Thema. Viele Aspekte des Reims sind noch nicht aufgeklärt, nicht zuletzt die Frage seines Ursprungs, der heute immer noch ein Geheimnis ist.
Entsteht der Reim im Mittelalter, wie wir üblicherweise annehmen oder wurde er von der a...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Sabine Greiner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juni 2018, 17:27 Uhr
Die Geschichte der Werbung ist reich an Veränderungen – so ist für “alte” Marken über die unterschiedlichen Kommunikationsmedien (von den frühen Annoncenblättern über die Litfaßsäule zur Tageszeitung in der Frühphase, über Radio, Fernsehen und Internet heute) eine Veränderung der Markenkommunikation erforderlich geworden. Aufgrund der mangelnden Haltbarkeit wurden Nah-rungsmittel früher beim lo...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Sabine Heinemann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
15. Juni 2018, 17:16 Uhr
Ab dem Wintersemester 2018/19 kann an der Universität Innsbruck der neue Master „Romanistik“ studiert werden.
Das Masterstudium Romanistik bietet je nach Interesse des/der Studierenden eine flexible Gestaltung des Studiums zwischen hoher fachwissenschaftlicher Spezialisierung einerseits und breiter fachwissenschaftlicher Ausrichtung andererseits:
hohe Spezialisierung: eine romanische Sprache ...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Claudia Jünke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Juni 2018, 17:15 Uhr
Einladung zum VI. Romanistisch-Linguistischen Netzwerktreffen
Am 22. und 23. Juni findet an der Universität Trier das VI. Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen statt.
Das Netzwerktreffen ermöglicht Promovierenden sowie PostdoktorandInnen der romanischen Sprachwissenschaft, ihre aktuellen Projekte zu präsentieren und innerhalb des Kolloquiums disziplinen- und sprachenübergreifend zur Diskus...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hanna Merk
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Juni 2018, 17:14 Uhr
Die Einreichungsfrist wurde bis zum 15.10.2018 verlängert:
Phraseologie und Stilistik der Literatursprache
Internationale Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts PhraseoRom
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 13.–15. März 2019
Im Rahmen des binationalen, durch DFG und ANR geförderten Forschungsprojekts PhraseoRom (https://phraseorom.univ-grenoble-alpes.fr) findet an der FAU Erlan...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
S Koch
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. Juni 2018, 17:13 Uhr
Die Universität Leuven (Belgien) schreibt zum 1. Oktober 2018 eine Promotionsstelle im Rahmen des Projekts Beyond the clause: Encoding and inference in clause combining aus. Die Dissertation soll Satzverbindungen auf der Grundlage natürlicher Konversationen in italienischer Sprache untersuchen. Diese werden unter Verwendung konversationsanalytischer und interaktionslinguistischer Methoden erfor...
Stadt: Leuven, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Elwys De Stefani
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Juni 2018, 10:47 Uhr
Università Cattolica del Sacro Cuore
PRESENTAZIONE
Premio Nobel per la Letteratura nel 1975, Eugenio Montale (1896-1981) trascorse a Milano trentatré anni (più di un terzo della sua esistenza): dal 1948, quando, cinquantaduenne, venne assunto dal “Corriere della Sera”, sino alla morte, avvenuta, all’età di ottantacinque anni, in un ospedale milanese. Durante il suo pluridecennale soggiorno mila...
Stadt: Mailand, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
14. Juni 2018, 09:03 Uhr
Für Studenten und Studentinnen mit einem Bachelorabschluss in den Kultur- und Geisteswissenschaften oder den Sprach- und Literaturwissenschaften bietet die Universität des Saarlandes seit dem Wintersemester 2015/16 ein interdisziplinäres und grenzüberschreitendes Masterstudium mit der Option einer anschließenden Promotionsphase an. Der Masterstudiengang führt zu einem internationalen Abschluss...
Stadt: Saarbrücken, Metz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anneke Schröder
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. Juni 2018, 09:02 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin
Die didaktische Auswahl und Aufbereitung von geeigneten Autoren, Texten und Abbildungen in Form von Arbeitsblättern, Lehrbüchern etc. für den Schulunterricht scheint auf den ersten Blick unauffällig. Doch sie erhalten im Rahmen des Graduiertenkollegs »Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen« und der Erforschung kleiner Formen in ihrer ästhetischen und ökon...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Julia Heideklang
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Stipendien
13. Juni 2018, 09:03 Uhr
An der Universität Bielefeld wird zum Wintersemester 2018/19 eine Double-Degree-Option eingeführt, die auf einer Kooperation zwischen dem Master InterAmerican Studies / Estudios InterAmericanos und dem Maestría-Studiengang Literaturas Interamericanas der Universidad de Guadalajara (Mexiko) beruht.
Die binationale Option der InterAmerikanischen Studien
Von Beginn an bilden die Kandidat_innen des...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Forero
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Juni 2018, 09:01 Uhr
Venue
41st Annual Conference of the German Society for Linguistics (DGfS)
University of Bremen (Germany), March 6-8, 2019
Workshop 2: Proper names versus common nouns: morphosyntactic contrasts in the languages of the world
Organizers
Johannes Helmbrecht, Universität Regensburg, Johannes.Helmbrecht@ur.de
Javier Caro Reina, Universität zu Köln, javier.caroreina@uni-koeln.de
Workshop description
...
Stadt: Bremen, Germany | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Javier Caro Reina
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. Juni 2018, 09:00 Uhr
An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Wirtschaft eine Stelle als
Akademische Mitarbeiterin/Akademischer Mitarbeite Bereich Französisch zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 31,6 Stunden (80 %). Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzunge...
Stadt: Villingen-Schwenningen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Alejandro Pastor Lara
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Juni 2018, 17:20 Uhr
Institut für Romanistik (Innsbruck)
Abteilung Musik- und Tanzwissenschaft (Salzburg)
Conference venue:
Claudiana, Herzog-Friedrich-Str. 3, 6020 Innsbruck
Vortragende:
Keynote: Elisabeth Tropper (Luxembourg), Daniel Scott Mayfield (Berlin), Massimo De Giusti (Burgundy), Koku Nonoa (Innsbruck), Lorenz Aggermann (Gießen), Piet Defraeye (Alberta), Lily Climenhaga (Alberta/Munich), Chiara Marsilli ...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Stella Lange
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Stipendien
10. Juni 2018, 17:19 Uhr
En el ámbito del Programa de Doctorado en “Letterature straniere, Lingue e Linguistica” (currículum “Lingue straniere e Traduzione”), la Universidad de Verona ofrece tres becas de tres años para realizar el doctorado en Lengua/Lingüística española, francesa o inglesa.
Toda la información se encuentra en la convocatoria, que se ha publicado en italiano y en inglés.
Los candidatos tienen que tene...
Stadt: Verona, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Eduardo José Jacinto García
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. Juni 2018, 17:17 Uhr
Die Diskussion über Vielfalt an der Universität fokussiert zumeist Strategien der Diversitätsförderung und überspringt dabei jenen ersten wichtigen Schritt einer kritischen Analyse der strukturellen Bedingungen von Ausschlussmechanismen. Der Studientag am 25. Juni 2018 strebt eine kritische Auseinandersetzung mit den Verknüpfungen von Rhetorik, Gender, Diversität und Universität an. Ihre vielsc...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Isabelle Fellner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. Juni 2018, 17:16 Uhr
Université Paris3 – Sorbonne Nouvelle
Even though Dr Johnson considered Addison’s style as the quintessence of literary Englishness, it would be wrong to consider the commemoration of the tercentenary of Joseph Addison’s death – and subsequently the release of the forthcoming edition of Addison’s complete works by OUP- , as a purely British event. As a traveller who did the Grand Tour and as a...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Klaus-Dieter Ertler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
10. Juni 2018, 17:12 Uhr
Am ISSK der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist für das Wintersemester 2018/2019 (Verlängerung möglich) ein Lehrauftrag für Französisch zu vergeben.
Die Lehrveranstaltungen werden im Rahmen des Französischangebots für Studierende aller Fachbereiche angeboten.
Voraussetzungen:
• abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Tätigkeit relevanten Fach
• Erfahrung in der Erwachsenen- bzw. ...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Francois Calentier
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
10. Juni 2018, 17:11 Uhr
In diesem Jahr veranstalten wir zum 5. Mal den Tag der Didaktik; diesjähriges Thema sind Best practice-Modelle zur Mehrsprachigkeit in der Schule. Wir möchten gemeinsam mit Lehrkräften (Primarstufe,Sek.I/ Sek.II) Möglichkeiten erarbeiten, Mehrsprachigkeitskompetenz (GER, Bildungsplan) im Regelunterricht zu fördern.
Die fremdsprachendidaktische Forschung hat theoretische Ansätze entwickelt (Inte...
Stadt: Freiburg i.Br. | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Markus Raith
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Juni 2018, 22:44 Uhr
Kanada in Wien, Wien in Kanada: Canada in Vienna, Vienna in Canada / Le Canada à Vienne, Vienne au Canada
20th Anniversary Research Fest
Friday, June 15 – Saturday, June 16, 2018
Dept. of Romance Studies / courtyard 8
University of Vienna
Founded in 1998, the University of Vienna’s Centre for Canadian Studies/Centre d’Études Canadiennes (Zentrum für Kanada-Studien) fosters dialogue between ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. Juni 2018, 09:19 Uhr
Montag, 25.06.2018
14 Uhr-15 Uhr: Eröffnung und Einführungsvortrag
Dr. Martin Baxmeyer (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)/ Dr. Patrick Eser (Universität Kassel/Universidad Nacional de La Plata)
„Mordende Fiktionen. Einführende Überlegungen zur Narrativik, Ästhetik und Psychologie linksrevolutionärer Gewalt (Europa und Lateinamerika)“
15:00-15:30 Uhr: Kaffeepause
15:30-16:30 Uhr
Prof. ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Juni 2018, 09:18 Uhr
The World Languages and Cultures Department of Elon University and the Modern Language Department of Université Grenoble Alpes are pleased to invite submissions – in English or in Italian – for a conference on “Researching, Teaching, and Learning the Middle Ages through Popular Culture: Medievalism and All That.” The conference will take place at the Accademia Europea di Firenze (Via Camillo Ca...
Stadt: Florenz, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Filippo Fonio
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Juni 2018, 17:13 Uhr
Si comunica che la scadenza per l’invio delle proposte per il III Convegno Internazionale di Linguistica e Glottodidattica Italiana, che si svolgerà presso l’Istituto di Romanistica della Ruhr-Universität di Bochum dall’11 al 13 ottobre 2018 e che avrà come tema “L’italiano in contesti plurilingui: contatto, acquisizione, insegnamento”, è stata prorogata per tutte le sezioni fino al 15 giugno 2...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Enrico Serena
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2018, 17:10 Uhr
Am 4. Juli 2018 wird Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Lestringant die Ehrendoktorwürde der Universität Potsdam verliehen.
Die Zeremonie findet im Rahmen des Fakultätsfestes der Philosophischen Fakultät 2018 statt.
Herr Prof. Lestringant wird einen Vortrag halten zum Thema: „Weimar! wo ich so oft in meiner Phantasie weilte …“ – Impressionen zu Gide und Deutschland (1903-1909).
Stadt: Potsdam
Beitrag von:
Lars Klauke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Juni 2018, 17:09 Uhr
We cordially invite you to our joined workshop on long-distance dependencies that will take place at the Humboldt-Universität zu Berlin from October 4th to October 5th, 2018.
Meeting description:
Long-distance dependencies are a well-explored field of investigation. It is concerned with constructions involving a constituent that may be moved over a clause boundary. Traditionally, they include s...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Franziska Werner
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Juni 2018, 17:07 Uhr
Das Bemühen darum, Schein und Sein zu unterscheiden und die Diskrepanz von äußerer Repräsentation und innerer Haltung vor Augen zu führen, hat eine lange abendländische Tradition. Heuchelei und Verstellung werden zu allen Zeiten thematisiert, wobei verschiedene Felder – Religion, Politik, Jurisprudenz und Wirtschaft – in den Fokus treten können.
Hypokrite Verhaltensweisen dienen der Durchsetzu...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Pia Claudia Doering
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Juni 2018, 17:03 Uhr
Im Jahr 2018 wiederholt sich zum sechzigsten Mal der Jahrestag der Veröffentlichung des italienischen Romans Il Gattopardo von Giuseppe Tomasi di Lampedusa (1896-1957). Es handelt sich dabei nicht nur um einen der am meisten gelesenen, sondern auch kontroversesten Texte der italienischen Nachkriegszeit: Seine unzeitgemäße Form, vor allem aber seine historisch-politische Botschaft gaben nur kurz...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Fabien Vitali
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Juni 2018, 17:02 Uhr
University of Cologne (Neuer Senatssaal)
Organization: Merian Zentrum (Säule Köln): Barbara Potthast, Stefanie Gänger, Gesine Müller, Sarah Albiez-Wiek
This conference is concerned with discourses and practices of ‘conviviality’ – coexistence and cohabitation with difference – in the unequal societies of early and late modern South and Middle America and the Caribbean. It brings together schola...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Juni 2018, 17:00 Uhr
Auftakt-Workshop der DFG-Forschergruppe “Philologie des Abenteuers”
LMU München, Senatssaal (E106/110), Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1
Der Begriff “Abenteuer” erscheint schon in seinen mittelalterlichen Ursprüngen zwar an einen bestimmten kulturellen Kontext, nicht aber an eine bestimmte literarische Gattung gebunden. Dies sollte im weiteren Verlauf der Begriffsgeschichte meist so ble...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Manuel Mühlbacher
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Juni 2018, 09:54 Uhr
An der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld ist im Fach Literaturwissenschaft zum 15.07.2018 eine Stelle (50%) als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist gemäß §2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG f...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Kirsten Kramer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
06. Juni 2018, 09:52 Uhr
In der Zentraleinrichtung Sprachenzentrum der Freien Universität Berlin
sind im Wintersemester 2018/19 (15.10.2018 – 16.02.2019) folgende Lehraufträge zu vergeben:
Spanisch
ein Einstiegsmodule, 1. Teil (ohne Vorkenntnisse), 1×4 SWS
Die Lehrveranstaltungen werden im Rahmen des Spanischangebots für Studierende unterschiedlicher Bachelorstudiengänge der Freien Universität angeboten. Dabei wird vo...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patricia Acevedo-Kallweit
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Juni 2018, 18:49 Uhr
Der 4. Italientag an der Universität Kassel
Wer denkt bei Italien nicht an italienisches Essen, an Pizza, Pasta und Gelato? Doch Essen ist nie einfach nur Essen. Von den spätmittelalterlichen Festessen mit ihren Schaugerichten bis hin zu heutigen Staatsbanketten erweist sich Essen als eine höchst politische Angelegenheit, und nicht nur dort. Gastronomie und Kulinarik sind als kulturelle Praktik...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Alexandra Serjogin
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2018, 14:57 Uhr
Programme
4 Juillet 2018
09.00-09.10 Ouverture du colloque
09.10-09.35 Gasparde Coutanson (Université Paris Nanterre) : Mettre en place une
méthodologie pour l’étude de phénomènes morphophonologiques rares : l’exemple du
pataquès
09.35-10.00 Danilo Lombardo (Université Paris Nanterre) : Acquisition des phonèmes d’une
langue seconde (L2) : phonétique, phonologie et neurosciences cognitives
10.00...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Udo Mai
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2018, 14:56 Uhr
Programm
4. Juli 2018
18.30 Warm up im Restaurant Fredersdorf (Am Neuen Palais 3, http://restaurantfredersdorf.de/)
5. Juli 2018
09.00-09.30 Gerda Haßler: Eröffnung. Sprache und Kontext in der Geschichte der
Sprachwissenschaft
09.30-10.00 Sergei Romashko (Moskau; RUS): Kontext — Intertext — Locus Communis in
der Geschichte der Sprachwissenschaft. Interpretation und Diagnostik der
Wissenschaftsd...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Udo Mai
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Studium
01. Juni 2018, 17:39 Uhr
An der Universität Bremen startet zum WS 2018/19 ein neuer Masterstudiengang “Romanistik International”.
Dieser versteht sich als zeitgemäße Fortentwicklung der traditionellen Romanistik unter Einschluss aktueller literatur-, medien-, sprach- und kulturwissenschaftlicher Ansätze. Der Master zeichnet sich durch einen besonderen Schwerpunkt auf der internationalen Komponente aus, indem der Unterr...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Carolin Patzelt