Tagungsausschreibungen
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September 2015, 13:23 Uhr
We are pleased to announce the 34th International Conference of the Spanish Association of Applied Linguistics (AESLA) to be held in Alicante from 14 to April 16 2016. The topic for this edition is “Professional and Academic Discourse: an Interdisciplinary Perspective". La seu del Congrés serà la S ede de la Universitat d’Alacant en la calle San Fernando, 40, en ple centre de la ciutat d’Alaca...
Stadt: Alicante, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Katalanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September 2015, 15:00 Uhr
„Herrenhäuser Konferenzen 2017/2018“ Ausschreibung für Ideen und Konzepte
Ihre „Herrenhäuser Konferenzen“ widmet die VolkswagenStiftung wissenschaftlichen Themen, die sich durch hohe Aktualität, gesellschaftliche Relevanz sowie großes Innovationspotenzial auszeichnen. Tagungsort ist Schloss Herrenhausen in Hannover.
Mit einer neuen Ausschreibung lädt die Stiftung Wissenschaftler/innen aller Fa...
Stadt: Hannover | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. September 2015, 14:06 Uhr
FRANKOROMANISTENVERBAND e.V.
Aufruf zur Einreichung von Vortragsvorschlägen für die Sektionen des 10. Kongresses des Frankoromanistenverbands
28. September bis 1. Oktober 2016
Universität des Saarlandes, Saarbrücken
„Grenzbeziehungen – Beziehungsgrenzen“ (Liaisons frontalières)
Der nächste Kongress der Frankoromanisten wird vom 28. September bis 1. Oktober 2016 an der Universität des Saarlandes...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Karen Forner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2015, 16:43 Uhr
32. Forum Junge Romanistik: “Zentrum und Peripherie”
Das Begriffspaar ‘Zentrum’ und ‘Peripherie’ steht bereits seit längerem im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Theorien und Schulen, welche die Forschungen im Bereich der Romanistik erheblich beeinflusst haben. Neben den einzeldisziplinären Anknüpfungspunkten in der Forschung sind diese unterschiedlichen Perspektivierungen i...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2015, 18:06 Uhr
XXII Congresso AIPI
„La stessa goccia nel fiume“ – „Il futuro del passato“
Gli studi di italianistica tra tradizione e modernità
Università di Budapest, 30.8.-3.9.2016
Proposta di sezione diretta da:
Dagmar Reichardt (Rijksuniversiteit Groningen)
Costantino Maeder (Université catholique de Louvain)
Lingua della conferenza: italiano.
Hinweis: Für diese Ausschreibungen und diejenige zu “The South...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. September 2015, 18:10 Uhr
21st World congress of the International Comparative Literature Association (ICLA)
The Many Languages of Comparative Literature
University of Vienna/Austria, July 21st-27th 2016
Panel organized by
Dagmar Reichardt (University of Groningen, The Netherlands)
Costantino Maeder (University of Louvain, Belgium)
Read the English CFP, followed by the German version of the CFP (see below)!
Hinweis: Für...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. September 2015, 11:18 Uhr
Donostia Young Researchers International Symposium on Multilingualism (DISM), 3-4 March, 2016
Donostia-San Sebastian (Spain)
CALL FOR PAPERS
This symposium will bring together young scholars who work on multilingualism from different perspectives: eg. cognitive, linguistic, sociolinguistic or educational. Senior scholars can also attend the symposium as co-authors of the work presented by young...
Stadt: Donostia-San Sebastián, Spain | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Rumänisch
Beitrag von:
Johannes Müller-Lancé
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. September 2015, 11:19 Uhr
I Congreso Internacional de Teorías, Crítica e Historias Literarias Latinoamericanas
Celebrando la contribución de Antonio Cornejo Polar
Lima, 6, 7 y 8 de julio de 2016
El Centro de Estudios Literarios Antonio Cornejo Polar (CELACP), tiene el agrado de invitar al I Congreso Internacional de Teorías, Crítica e Historias Literarias Latinoamericanas Antonio Cornejo Polar.
Ejes temáticos propues...
Stadt: Lima, Peru | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Einert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. September 2015, 11:26 Uhr
La Paz, 8 al 12 de agosto 2016
CONVOCATORIA
Las Jornadas Andinas de Literatura Latinoamericana (JALLA) se crean, desde su fundación en La Paz en 1993, como encuentro bienal de académicos, intelectuales y estudiosos de las literaturas y las culturas latinoamericanas. Circunscrita originalmente en la región andina, hoy constituye un espacio de diálogo y creación y son, sin duda, las reuniones de ...
Stadt: La Paz, Bolivien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Katharina Einert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. September 2015, 16:30 Uhr
“LA STESSA GOCCIA NEL FIUME – IL FUTURO DEL PASSATO”
Gli studi di italianistica tra tradizione e modernità
Università di Budapest (ELTE)
31 agosto – 3 settembre 2016
Gli interessati a partecipare sono gentilmente pregati di scegliere una delle dieci sezioni elencate sotto il documento pdf “bando” sul sito http://www.infoaipi.org/budapest.asp e inviare una proposta di comunicazione (titolo e ri...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Peter Kuon
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. September 2015, 18:43 Uhr
Appel à contribution au 10e congrès des francoromanistes
Liaisons frontalières
Du 28 septembre au 1 octobre 2016
À l’Université de la Sarre, Sarrebruck
Atelier 3 – La francophonie sans frontières? Différence et distinction dans le champ littéraire transnational des littératures de langue française
Rassemblée sous la désignation à la fois culturelle et politique de « francophonie » se trouvent d...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sarah Burnautzki
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. September 2015, 21:49 Uhr
The University of Melbourne, 25-27 August 2016
In his essay De auditu (On Listening to Lectures), Plutarch warned that “the correct analogy for the mind is not a vessel that needs filling, but wood that needs igniting – no more – and then it motivates one towards originality and instills the desire for truth”. Once sparked, this fire requires feeding and care, a task often fulfilled by mentors....
Stadt: Melbourne, Australien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober 2015, 23:28 Uhr
„Deux mammifères devant un crustacé.“ Diese Szene aus Michel Houellebecqs Roman Plateforme, die Besucher eines Fischrestaurants beschreibt und auf ironische Weise die Gleichartigkeit und Gleichrangigkeit von Menschen und Tieren nahelegt, erscheint symptomatisch für eine seit den 1990er Jahren zunehmende transdisziplinäre wissenschaftliche Beschäftigung mit Mensch-Tier-Beziehungen. Ausgehend von...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christoph Vatter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Oktober 2015, 09:23 Uhr
19.-21. Mai 2016
„I definitely can feel the third or fourth feminist wave in the air, so maybe this is a good time to open that Pandora’s box a little bit and air it out.“ (Björk, Pitchfork, Januar 2015)
Angesichts zahlreicher hitzig geführter Debatten um Genderfragen in der Popkultur, etwa um die feministischen Implikationen der Romane von Charlotte Roche, um die genderpolitische Relevanz der ...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Unbekannte Person
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Oktober 2015, 17:59 Uhr
Sektion beim Frankoromanistentag 2016 an der Universität Saarbrücken (28.09.-02.10.2016):
Zwischen Genres und Medien: Formen moderner Prosa in Frankreich
(Bereich: Literatur- und kulturwissenschaftliche Themen und Methoden)
Version française : voir ci-dessous !
Sektionsleitung
PD Dr. Nanette Rißler-Pipka, Universität Siegen, rissler@romanistik.uni-siegen.de
Dr. Christof Schöch, Universität Würz...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Oktober 2015, 09:04 Uhr
Call for papers
After a long period of neglect, emotions have become an important topic within literary studies. But literature is not the only center of interest when dealing with the question of emotion. Within the humanities, disciplines like film studies, history, anthropology and philosophy have made influential contributions while in the realm of natural and social sciences brain studies,...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lukas Waltl
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Oktober 2015, 19:38 Uhr
Call for papers
Early Modernity was a period marked, to a large extent, by bilingualism or even multilingualism. Authors writing during the period were often active in both vernacular and Latin language discourses. Modern research has not, however, given sufficient attention to the polyglot character of the Early Modern world thus far, since the lines that divide the various academic discipline...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft
Beitrag von:
Alexander Winkler
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Oktober 2015, 19:44 Uhr
Del 18 al 22 de enero de 2016 se celebrará en Kandersteg, lugar idílico en los Alpes de Berna, un curso de invierno de doctorado sobre la actualidad y actualización de la lingüística histórica del español. La idea fundamental es que haya un contacto intenso de varios días entre expertos y doctorandos y que el ambiente de un pueblo de los Alpes sirva de marco para un intercambio y desarrollo de ...
Stadt: Kandersteg, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Andreia Caroline Karnopp
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Oktober 2015, 19:47 Uhr
Aufruf zur Mitgliedschaft in der Sektion „Transkulturelle Lebenswelten“ bei der 1. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft
Die Sektion „Transkulturelle Lebenswelten“ wurde im Rahmen der Gründungsveranstaltung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) im Januar 2015 gegründet. Sie behandelt Fragen der kulturellen Hybridisierung in inter- und transdisziplinärem Austausch zwis...
Stadt: Lüneburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Giulia Pelillo-Hestermeyer
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Oktober 2015, 18:18 Uhr
VI Encontro Anual da AIM
4-7 May 2016
Catholic University Porto
CALL FOR PAPERS
The senses, affective regimes and film
(Panel Abstract)
Against the background of a well-known hierarchy of the senses that proposes seeing as the dominant mode of perception, this panel aims to discuss feature films and documentaries tackling the specific ways they audiovisually produce the different modalities of ...
Stadt: Porto | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Stock
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Oktober 2015, 20:19 Uhr
Brüssel, 10-11 März 2016
In this year’s upcoming annual conference, The Dutch-Belgian Society for 18th century studies will be focusing on the role played by taste and smell, in a century when both theoretical discourse and daily routine were strongly influenced by sensualist ideas. It appears, however, that in the prevalent hierarchy of the senses, taste and smell often took a less prominent p...
Stadt: Brüssel, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Beatrijs Vanacker
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Oktober 2015, 21:39 Uhr
XIX Congreso Internacional de la Asociación Internacional de Hispanistas (AIH)
Münster (Alemania), 11 de julio al 17 de julio de 2016
Sección 7: cine y medios de comunicación
(Hanno Ehrlicher, Sabine Schlickers, Christian von Tschilschke)
Modelos genéricos y su transgresión en el cine contemporáneo y en los medios de la era digital
El cine español y latinoamericano actual se caracteriza sobre t...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sabine Schlickers
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Oktober 2015, 08:56 Uhr
L’Università degli Studi di Napoli di Federico II e
L’Università degli Studi di Napoli L’Orientale
22-27 giugno 2016
L’AATI (American Association of Teachers of Italian) comunica che il prossimo convegno internazionale si terrà nella città di Napoli, 22-27 giugno 2016, presso l’Università degli Studi di Napoli di Federico II e l’Università degli Studi di Napoli L’Orientale, con il seguente prog...
Stadt: Neapel, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Oktober 2015, 18:16 Uhr
Deadline verlängert bis 31.01.2016
10. Kongress des Frankoromanistenverbandes vom 28. September bis 1. Oktober 2016 an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken:
„Grenzbeziehungen–Beziehungsgrenzen (Liaisons frontalières)
Sektion 5 (Literaturwissenschaft): Grenzen des Zumutbaren/ Aux frontières du tolérable
Sektionsleitung: Dr. Vanessa de Senarclens und Dr. Lena Seauve (Humboldt-Universität ...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lena Seauve
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. Oktober 2015, 13:17 Uhr
Appel à communications (version française)
De nombreuses études récentes, portant sur la généalogie du poème en prose en France, ont mis en évidence l’importance des œuvres et discours critiques qui, dès le 18e siècle, ont pu contribuer à préparer l’émergence de cette écriture. Le propos de ce colloque ne sera donc pas de répéter ces enquêtes, mais de tenter de revenir sur la difficulté de crée...
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Dr. Niklas Bender
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.