Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen



CfP: "Popular Culture – Serial Culture: Nineteenth-Century Serial Fictions in Transnational Perspective, 1830s-1860s"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. Mai 2015, 14:34 Uhr

University of Siegen, April 28-30, 2016 Conveners: Prof. Dr. Daniel Stein / Lisanna Wiele, M.A. North American Literary and Cultural Studies DFG project “Serial Politicization: On the Cultural Work of American City Mysteries, 1844-1860” Recent publications such as Transnationalism and American Serial Fiction (Okker 2011) and Serialization in Popular Culture (Allen/van den Berg 2014) remind us t...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lisanna Wiele | Redaktion: Christof Schöch


Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung: erste sprachwissenschaftliche Sommerschule des DRV

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Mai 2015, 20:41 Uhr

Die Sommerschule “Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung” findet vom 24. – 28. August 2015 an der Universität Mainz statt. Gemeinsam mit ausgewiesenen ExpertInnen des Fachs werden sich mit 15 ausgewählten NachwuchswissenschaftlerInnen eine Woche lang mit Fragen empirischer Herangehensweisen in Bezug auf sprachliche Daten kritisch auseinandersetzen. Die Sommerschule zielt darauf ...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Malte Rosemeyer | Redaktion: Lars Schneider


CFP - RSA Boston 2016: Judging Petrarch’s Lyric Poems in Renaissance Italy

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Mai 2015, 20:44 Uhr

Please find below a CFP for panels at RSA Boston, March 31-April 2, 2016. Judging Petrarch’s Lyric Poems in Renaissance Italy Organizer: Maiko Favaro (University of Fribourg/Freiburg) Exploring the reception of Petrarch in Renaissance Italy is a very difficult task due to its several ramifications as well as the large number of texts involved. It is no accident that Carlo Dionisotti was able to...

Stadt: Boston | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Maiko Favaro | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Im Rhythmus. Entwürfe alternativer Arbeitsweisen um 1900 und in der Gegenwart

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Mai 2015, 09:10 Uhr

Interdisziplinärer Workshop des Graduiertenkollegs »Das Reale in der Kultur der Moderne« Universität Konstanz, 27.-28.11.2015 Frist für die Einreichung von Beitragsvorschlägen (ca. 1 Seite): 26.06.2015 Im Jahr 1896 macht der Nationalökonom Karl Bücher die Konjunktion aus »Arbeit und Rhythmus« als entscheidendes Charakteristikum der Arbeit bei sogenannten Naturvölkern aus. Der Diagnose, der mode...

Stadt: Konstanz | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Fabian Schmitz | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Tuer les fils – La Grande Guerre et le phénomène du scandale

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Mai 2015, 15:08 Uhr

Colloque interdisciplinaire EA 4182 TIL – MSH – Collège doctoral franco-allemand Université de Bourgogne 3- 4 mars 2016 Scroll down for English version Le thème du scandale ouvre sur la Première Guerre Mondiale une double perspective de regard analytique : - L’une concerne les présupposés du discours dominant, des arguments patriotiques et de l’hommage rendu au sacrifice des jeunes générations....

Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Olaf Müller | Redaktion: Reto Zöllner


CfP zur 3. Internationalen Chamissokonferenz "Weltreisen: Aufzeichnen, aufheben, weitergeben – Forster, Humboldt, Chamisso"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Mai 2015, 14:42 Uhr

Die 3. Internationale Chamissokonferenz widmet sich den von Deutschland ausgehenden (Welt)reisen um 1800. Mit den Namen Reinhold und Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso verbindet sich eine Horizonterweiterung des intellektuellen Feldes im deutschsprachigen Raum, die den Eintritt in die Moderne nicht nur markiert, sondern wesentlich mitbestimmt. Der Rückgriff auf die ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Tobias Kraft | Redaktion: Christof Schöch


VIII. Internationale Arbeitstagung „Romanisch-deutscher und innerromanischer Sprachvergleich“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Juni 2015, 12:26 Uhr

Die RomanistInnen und TranslatologInnen der Universität Innsbruck führen seit 2008 die von Prof. Dr. Gerd Wotjak in Leipzig begründete und wohleingeführte Tagungsreihe weiter, die als eine von ganz wenigen internationalen Tagungsreihen der kontrastiven Linguistik gewidmet ist. Wie bisher sollen sowohl theoretische als auch angewandte Aspekte des romanisch-deutschen (bzw. romanisch-germanischen)...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Konzett-Firth | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Reescrituras de leyendas y mitos históricos españoles en la literatura del siglo XIX (20-21 mayo, 2016)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Juni 2015, 14:39 Uhr

Universidad de Gante (Bélgica), Departamento de Literatura Co-organizadores: Elizabeth Amann, Fernando Durán, Alberto Romero Ferrán, María José González Dávila y Nettah Yoeli-Rimmer Bajo el impulso del Romanticismo se llevó a cabo una recuperación de elementos tradicionales, tanto regionales como nacionales. Los escritores españoles comenzaron a interesarse por los mitos y las leyendas de la hi...

Stadt: Gent, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Nettah Yoeli-Rimmer | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Italian Computational Linguistics Conference

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Juni 2015, 15:45 Uhr

The second edition of the Italian Computational Linguistics Conference is located in Trento on December 3-4 2015 and follows the first successful edition, held in Pisa in December 2014. The conference will also be the first meeting of the newly established Association for Italian Computational Linguistics. CLiC-it aims at becoming a reference forum for discussion about Computational Linguistics...

Stadt: Trento, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Poetry and Law in the 13th and 14th century / Poesie und Jura im 13. und 14. Jahrhundert

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Juni 2015, 15:48 Uhr

Recht und Unrecht. Poesie und Jura im 13. und 14. Jahrhundert In der Geschichte Westeuropas wechselt das Verhältnis zwischen Poesie und Jurisprudenz von Phasen gegenseitiger Befruchtung bis hin zur Verschmelzung zu solchen, in denen Dichtung und Jura einander fremd werden, wenn nicht sogar sich gegenseitig ausschließen. Im 13. und 14. Jahrhundert gestaltet sich in Westeuropa das Verhältnis sehr...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Ximena Ordónez | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Roland Barthes: Reflexionen über Gattung und Subjekt

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Juni 2015, 16:19 Uhr

Universität Paderborn, 3. Dezember 2015 Roland Barthes, dessen Geburtstag sich dieses Jahr am 12. November zum 100. Mal jährt, ist gegenwärtig vor allem als Kultursemiotiker und Texttheoretiker bekannt. Seine Studien zu den Mythen des Alltags, den Elementen der Semiologie oder zur Sprache der Mode gelten als Klassiker einer Kulturwissenschaft, die sich der poststrukturalistischen Zeichentheorie...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Jörn Steigerwald | Redaktion: Christof Schöch


International Conference 'Cultural Encounters through Reading and Writing: New Approaches to the History of Literary Culture' (9-11 June 2016)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juni 2015, 08:31 Uhr

More than 45 years ago Hans Robert Jauß used his now famous lecture ‘Literary History as a Challenge to Literary Theory’ to call for a renewal of literary history based on the systematic inclusion of the historical readers. Since then the field has undergone many changes and developments: the cultural turn led to a broader understanding of the notion of writing and reminded scholars of the imp...

Stadt: Glasgow, UK | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Henriette Partzsch | Redaktion: Reto Zöllner


Verlängerung der Bewerbungsfrist: Einladung zur DRV-Sommerschule "Text und Mahlzeit – Esskultur und alimentäre Symbolik als gastropoetische Fiktionen in der Romania"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juni 2015, 14:34 Uhr

Essen ist seit jeher viel mehr als ein bloßes Sichernähren. Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass in allen Kulturkreisen ritualisierte Mahlzeiten einen identitätsstiftenden, kommunikativen sozialen Akt bilden. Spätestens seit der Antike sind derartige Riten in der bildenden Kunst und auch in der Literatur gespiegelt. Modellbildend wirken dabei das Abendmahl Christi und die Eucharistie als G...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lars Klauke | Redaktion: Stefanie Popp


XXVIII Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia Romanza: Linguistica e filologia romanza di fronte al canone

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juni 2015, 18:10 Uhr

Il XXVIII Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia Romanza si terrà a Roma, all’Università “Sapienza” e all’Accademia Nazionale dei Lincei. Nelle sezioni e nelle conferenze, nelle tavole rotonde e nelle iniziative scientifiche parallele, il Congresso si propone di rappresentare le modalità di interconnessione fra linguistica e filologia sviluppatesi nella ricerca degli ultimi decenni...

Stadt: Rom, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Postdramatisches Theater als transkulturelles Theater (14.- 16. April 2016, Innsbruck)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Juni 2015, 11:16 Uhr

Nach Hans-Thies Lehmann kann postdramatisches Theater als eine Konzeptualisierung von Kunst nicht als Repräsentation, sondern als Erfahrung des Realen (Zeit, Raum, Körper) verstanden werden, und zwar mit einer provokanten köperzentrierten Präsenz der Künstler_innen und einer Unmittelbarkeit der gemeinsamen Erfahrung von Akteur_innen und Publikum (Lehmann: Postdramatisches Theater, 1999, S. 241f...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Birgit Mertz-Baumgartner | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Les genres du roman au XIXe siècle

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Juni 2015, 12:24 Uhr

Université Paris 13, les 14-15 avril 2016 Organisatrices : Émilie Pezard (ENS Lyon) et Valérie Stiénon (Université Paris 13-Pléiade) Comité scientifique : Elina Absalyamova (Paris 13), Claire Barel-Moisan (CNRS-ENS Lyon), Christèle Couleau (Paris 13), Quentin Deluermoz (Paris 13), José-Luis Diaz (Paris 7), Jacques-David Ebguy (Paris 7), Philippe Hamon (Paris 3), Matthieu Letourneux (Paris 10), ...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elina Absalyamova | Redaktion: Christof Schöch


CfP: ICLA 2016, Topic A: "The arts as universal code", Group section 17257: "Texts with No Words: Communication of Speechlessness"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Juli 2015, 12:11 Uhr

The aim of the panel is to discuss and focus on an unavoidable and at the same time poetically most productive phenomenon in the context of language: that of speechlessness in the broadest sense. Speechlessness has to be considered as a paradigmatic topic of modern literature which serves to discuss radical changes in media, society, and art. Rhetoricians and authors explicitly rely on a lack o...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Rita Rieger | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Colloque international "La présence portugaise à Ziguinchor : histoire, patrimoine matériel et immatériel"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. Juli 2015, 02:16 Uhr

Le 12 mai 1886, les Français et les Portugais ont signé une convention d’échange de territoires qui fit passer Ziguinchor, dans les limites fixées par la convention, sous la tutelle coloniale française. Les Portugais étaient présents en Casamance depuis le milieu du XVe siècle, même si c’est en 1645 seulement qu’ils y installèrent leur premier comptoir commercial. Et c’est à cette date aussi qu...

Stadt: Ziguinchor, Senegal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sarah Gröning | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Group session: Les littératures étrangères dans le Web 3.0? / Fremde Literaturen im Web 3.0? / Foreign Literatures in Web 3.0?

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Juli 2015, 04:52 Uhr

Dans le cadre du XXI congrès international de l’Association de Littérature Comparée The Many Languages of Comparative Literature / La Littérature Comparée: multiples langues, multiples langages (ICLA 2016, https://icla2016.univie.ac.at/home/), qui se déroulera à l’Université de Vienne du 21 au 27 juillet 2016, on propose à la communauté scientifique un appel à contribution pour le group session...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Krise – mediale, sprachliche und literarische Horizonte eines viel zitierten Begriffs

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Juli 2015, 21:53 Uhr

Languagetalks 2016: Graduiertenkonferenz in München 24. bis 26. Februar 2016 Ein Begriff, der die Hoffnung ebenso wie den nahenden Untergang in sich birgt, die Krise, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Modebegriff entwickelt: Die Krise ist sprachlich omnipräsent und wird in tagesaktuellen Medien ebenso gerne bemüht wie in der Kulturwissenschaft. Zwischen akuten politischen und mil...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Marko Zejnelovic | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Chronos Conference

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Juli 2015, 06:17 Uhr

The general call for papers for CHRONOS is open. CHRONOS is the foremost international forum dedicated to current linguistic research on tense, aspect, actionality, and modality/evidentiality. This 12th edition organised by the CRISCO research centre at Université de Caen boasts 5 keynotes speakers and 4 special workshops that will contribute to advancing knowledge in the field. Keynotes Elly...

Stadt: Caen, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Pierre Larrivée | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Italianistentag 2016: "Serialität – Reihen, Fortsetzungen, Folgen" / "Serialità – collane, continuazioni, puntate"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Juli 2015, 16:08 Uhr

Vorabendserien, Soap-Operas, Telenovelas, Familiensagas, Serienermittler im Kriminalroman, Comicreihen oder mehrbändige Fortsetzungsromane prägen so sehr das Erscheinungsbild gegenwärtiger Populärkultur, dass Serialität zum Strukturprinzip moderner Medialität schlechthin geworden ist. Dieses Prinzip weist zurück auf die Erfindung der Massenliteratur zu Beginn des 19. Jahrhunderts, auf den Feuil...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Robert Fajen | Redaktion: Stefanie Popp


Workshop: Symbolic Politics of Non-Representation in Contemporary Cultures of Dissent

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Juli 2015, 16:10 Uhr

With the so‑called Arab Spring and Occupy, but also with the US Tea Party and the German PEGIDA, a seemingly new transnational wave of dissent movements has arisen. What we consider new in these movements is their constitution as a heterogeneous multitude based on physical presence, temporarily gathering an otherwise highly diverse population. As much as these groups appear united concerning th...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Andreas Beer | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Des Russes à l'étranger - La littérature russe dans le roman francophone et anglophone contemporain

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. Juli 2015, 14:37 Uhr

Universität Mannheim, du 8 au 10 juin 2016 La place privilégiée qu’occupent les auteurs russes dans la littérature mondiale s’avère en mesurant l’influence de ces derniers sur les romanciers français et anglais. En reprenant la célèbre citation de Fiodor Dostoïevski « Nous sommes tous sortis du Manteau de Gogol », on pourrait, sans exagérer, affirmer que certains des auteurs français et britann...

Stadt: Universität Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Cornelia Ruhe | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Colloque international « Francesco Robortello », 5-7 octobre 2016, Rennes

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Juli 2015, 08:29 Uhr

Francesco Robortello (1515-1567) reste connu aujourd’hui comme un aristotélicien de la Renaissance, et plus précisément comme le premier commentateur de la Poétique ; mais son œuvre est rarement envisagée dans toute son abondance, sa cohérence et sa complexité. En fait, cet auteur a joué un rôle singulier dans le renouvellement des savoirs littéraires et philosophiques du XVIe siècle. Comme la ...

Stadt: Rennes, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Claudia Brauer | Redaktion: Reto Zöllner


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.