Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. April 2020, 08:30 Uhr
Konzept
Mit dem Thema unserer Sommerschule möchten wir das Forschungsfeld der Mehrsprachigkeit auf breiter inhaltlicher Basis und unter Berücksichtigung einer Vielzahl romanischer Sprachen aus theoretischer und empirischer Sicht bearbeiten und in einen wissenschaftlichen Austausch mit interessierten DoktorandInnen, HabilitandInnen und fortgeschrittenen Studierenden treten. Da individuelle und g...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Laia Arnaus Gil
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. April 2020, 10:23 Uhr
Terminología y Lingüística Digital
Coordinación de la sección: Miguel Casas Gómez (miguel.casas@uca.es)
El objetivo de este congreso es mostrar las nuevas formas y herramientas de investigación y enseñanza hispanas en entornos digitales. Entre ellas se hallan la digitalización, el procesamiento, la evaluación digital o el uso de interfaces. Para ello, el congreso se compone de un total de 20 se...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sara Gómez
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April 2020, 17:57 Uhr
Coordinadores de la sección:
• Gael Vaamonde (Universidad de Granada)
• Rocío Díaz Bravo (Universidad de Granada)
• Werner Stangl (Universidad de Yale)
Conferenciantes invitadas:
Dolores Corbella Díaz (Universidad de La Laguna)
Gimena del Río Riande (Universidad de Buenos Aires)
Descripción
Como es sabido, la era digital está afectando a todas las disciplinas, incluida la Historia de la Lengua ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Werner Stangl
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. April 2020, 15:40 Uhr
Artefactos transculturales en América Latina
La sección interdisciplinaria pregunta por patrones reconocibles en el entrelazamiento de las tradiciones autóctonas y españolas en los artefactos lingüísticos, literarios, culturales y sociales del presente latinoamericano. En las últimas décadas, la lingüística ha hecho varias propuestas más o menos explícitas al respecto, que tienen por objetivo c...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marília Jöhnk
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. April 2020, 15:11 Uhr
Coordinadores
Esteban T. Montoro del Arco (Universidad de Granada)
David Porcel Bueno (Universidad de Granada / Universidad de Graz)
Felix Tacke (Universidad de Bonn)
Descripción
En los últimos años, el estudio de las unidades fraseológicas ha sido objeto de un creciente interés dentro de la lingüística sincrónica y diacrónica (cf., p.ej., Echenique Elizondo 2003, 2008; Mellado Blanco 2014), y ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Felix Tacke
|
Redaktion:
Felix Tacke
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April 2020, 21:24 Uhr
Descripción:
Las nuevas tecnologías digitales desempeñan un papel clave en el contexto de la migración y del multilingüismo. El smartphone puede ser mencionado como un ejemplo que ha llevado a una profunda transformación en el ámbito de la movilidad. En el contexto de la huida, se utiliza de forma multifuncional para manejar a tareas comunicativas como la traducción, el aprendizaje de idiomas, ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sandra Issel-Dombert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April 2020, 11:12 Uhr
On behalf of the TRALIMA/ITZALIK Research Group from the University of the Basque Country UPV/EHU (Spain), we are happy to inform you that the 3rd International Symposium on Parallel Corpora: Creation and Applications will take place on 19-20 November 2020 in Vitoria-Gasteiz.
We would like to draw your attention to the conference website at www.ehu.eus/pacor2020, where you will find all relevan...
Stadt: Vitoria-Gasteiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Zuriñe Sanz-Villar
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. April 2020, 21:27 Uhr
Spanish and German below
Spanish as a second and third language: approaching the linguistics-didactics interface
XXIII. Biennial Conference of the German Association of Hispanic Studies, Workshop 18; February 24–27, 2021, Graz (Austria)
Chairs: C. Gabriel (Mainz), J. Grünke (Mainz), A. Pešková (Osnabrück), D. Reimann (Duisburg-Essen)
Spanish is spoken as a second language by about 80 ...
Stadt: Graz (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christoph Gabriel
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. April 2020, 10:01 Uhr
Resumen en español:
La suposición de una interacción entre subsistemas gramaticales depende fuertemente del paradigma teórico: Mientras que algunas teorías de gramática sincrónicas y diacrónicas (como la Optimality Theory, OT, y la teoría de gramaticalización) basaron algunas de sus primeras suposiciones fundamentales en la interacción entre módulos gramaticales, la idea de subsistemas autónomo...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katrin Schmitz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. April 2020, 14:00 Uhr
Korpusdialektologie: Sprachgeographie des Spanischen im digitalen Zeitalter /
Dialectología de corpus: Geografía lingüística del español en la era digital
Monja Burkard (Universität Wien), Elissa Pustka (Universität Wien), Carmen Quijada van den Berghe (Universidad de Salamanca), Verena Weiland (Universität Wien)
Beschreibung:
Mit der Digitalisierung hat sich in den vergangenen Jahrzehnten die...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Verena Weiland
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. März 2020, 16:34 Uhr
Restrukturierung, Relexifizierung und Entstehung neuer Varietäten auf der Basis hispanischen Sprachmaterials: von Schuchardt zur aktuellen Ökolinguistik im Kontext der Digital Humanities
Sektionsleitung: Leonardo Cerno (CONICET), Hans-Jörg Döhla (Tübingen), Miguel Gutiérrez Maté (Augsburg), Robert Hesselbach (Erlangen), Joachim Steffen (Augsburg)
Beschreibung:
Das Studium der Verbindung zwische...
Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. März 2020, 19:01 Uhr
Lamentablemente y por razones conocidas no vemos, por el momento, ninguna posibilidad de seguir con la organización del congreso “Mundos plurales: perspectivas actuales sobre las culturas, lenguas y literaturas de Guinea Ecuatorial”.
Queremos posponer los eventos al mes de mayo de 2021. Seguiremos informándoles.
Sandra Schlumpf Thurnherr, Julia Borst & Max Doppelbauer
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Max Doppelbauer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. März 2020, 13:56 Uhr
Über 25 % der Sprecher mit Rumänisch als L1 leben heute – infolge der Migration – außerhalb von Rumänien und der Republik Moldau. Inzwischen sind zahlreiche Vertreter der 2. Generation hinzugekommen. Die hauptsächlichen Wohngebiete in Europa sind Italien, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Portugal und Frankreich, außerhalb Europas die Vereinigten Staaten, Kanada un...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. März 2020, 11:41 Uhr
Für den diesjährigen GAL-Kongress, der unter dem Titel “Sprache(n) bilden” stattfindet, gibt es die Möglichkeit, Vorschläge für Einzelvorträge (20 Minuten Vortrag/10 Minuten Diskussion) und Poster einzureichen. Die Vorschläge müssen sich erkennbar auf das Rahmenthema des Kongresses beziehen und konkurrieren nicht mit den ausgeschriebenen Symposien (https://gal2020.blogs.ruhr-uni-bochum.de/progr...
Stadt: Bochum, Ruhr-Universität | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch
Beitrag von:
Judith Visser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. März 2020, 11:40 Uhr
Nuevos ambientes de la hispanística: digitalización – reinscripciones – interfaces
(Sección 21)
Organización de la sección de pósteres: Katharina Gerhalter (lingüística, Graz) & Hans Fernández (literatura y ciencias culturales, Graz) & Elke Höfler (didáctica, Graz)
La digitalización de datos así como los métodos del análisis digital (técnicas de exploración, elaboración y presentación d...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. März 2020, 11:39 Uhr
Hispanistik in neuen Umwelten: Digitalisierung – Reinskriptionen – Schnittstellen
(Sektion 21)
Organisation der Postersektion: Katharina Gerhalter (Sprachwissenschaft, Graz) & Hans Fernández (Literatur- und Kulturwissenschaft, Graz) & Elke Höfler (Didaktik, Graz)
Digitalisierung von Daten, Methoden digitaler Auswertung, Aufbereitung und Präsentation sowie Methoden digitalen Lernens und ...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. März 2020, 09:44 Uhr
Amo le mappe perché dicono bugie.
Perché sbarrano il passo a verità aggressive.
Perché con indulgenza e buonumore
sul tavolo mi dispiegano un mondo
che non è di questo mondo.
W. Szymborska, La mappa
«Sono stanco che Il Sole resti in cielo, non vedo l’ora che si sfasci la sintassi del Mondo, che si mescolino le carte del gioco, i fogli dell’in-folio, i frantumi di specchio del disastro». Con que...
Stadt: Florenz (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cora Rok
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. März 2020, 08:47 Uhr
En un mundo cada vez más globalizado, la existencia de sociedades monolingües resulta cada vez más insólita y los Estados, especialmente en los núcleos urbanos (Meylaerts y González Núñez 2017, 5–6), presentan una diversidad lingüística cada vez mayor tanto en el Norte como en el Sur (United Nations 2017, 1). Junto a las minorías lingüísticas autóctonas, que se mueven entre la pérdida de hablan...
Stadt: online | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marta Estévez Grossi
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Februar 2020, 09:22 Uhr
The International Association for Translation and Intercultural Studies (IATIS) is delighted to announce that its seventh conference will take place from 29th June to 02nd July 2021 at the Universitat Pompeu Fabra (UPF) in Barcelona.
The seventh IATIS Conference will invite contributions to the theme “The Cultural Ecology of Translation” from all subareas of the discipline, but it also welcomes...
Stadt: Barcelona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jenny Brumme
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Februar 2020, 12:47 Uhr
El plazo para enviar una contribución ha sido ampliado hasta el1 de marzo.
Programa
• Sesiones Plenarias:
El empleo de corpus textuales en la enseñanza y aprendizaje del español como L2
Dr. Guillermo Rojo, catedrático emérito de la Universidad de Santiago de Compostela.
De la opacidad a la claridad: el reto comunicativo de las instituciones públicas, y del EFE
Dra. Mª Ángeles García, profesora...
Stadt: Amsterdam | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lieve Vangehuchten
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Februar 2020, 15:17 Uhr
Wir freuen uns hiermit anzukündigen, dass der Workshop „Empirical Research in Portuguese“ vom 07-08. Mai 2020 am Institut für Romanistik der Universität Wien stattfinden wird. In den vergangenen Jahren stehen in vielen Bereichen der sprachwissenschaftlichen Forschung empirische Fragen verstärkt im Mittelpunkt. Theoretische Vorhersagen empirisch zu überprüfen und neue Hypothesen empirisch abzule...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Anna Kocher
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Februar 2020, 09:20 Uhr
Appel à communication pour le colloque
LA NOTION DE “VOIX”EN SCIENCES SOCIALES:
Entre impératif moral et analyse scientifique
qui se tiendra
à l’Institut National de la Recherche Scientifique (INRS) – Centre Urbanisation Culture Société (UCS), Montréal (Québec)
le 28 et 29 mai 2020.
Inscription et soumise des proposition: https://tinyurl.com/Voix2020
We kindly invite for submissions of titles ...
Stadt: Montréal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anna-Christine Weirich
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Februar 2020, 09:20 Uhr
ABIERTO EL PLAZO PARA EL ENVÍO DE RESÚMENES DE COMUNICACIONES HASTA EL 29/02/2020
INFORMACIÓN ACTUALIZADA SOBRE SECCIONES, PROGRAMA E INSCRIPCIONES:
http://eventos.ull.es/go/lexicografia2020
Twitter: @cilex2020
SECRETARÍA CIENTÍFICA
Contacto con el comité organizador local. Consultas referentes a las comunicaciones.
Correo: ix_cilex@ull.edu.es
SECRETARÍA TÉCNICA Y TURÍSTICA
Consulta sobre la ...
Stadt: San Cristóbal de La Laguna, Tenerife | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alejandro Fajardo
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2020, 11:55 Uhr
Norm, Abweichung, Autorität: Aushandlungsprozesse beim Arbeiten mit und an Sprache(n) in der sozialen Interaktion
Symposium der Sektion Gesprächsforschung
im Rahmen des GAL-Kongresses 2020
Sprache(n) bilden. Arbeit mit und an Sprache(n) in institutionellen und außerinstitutionellen Kontexten, 08.-11.09.2020 an der Ruhr-Universität Bochum
https://gal2020.blogs.ruhr-uni-bochum.de
Leitung: Olive...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Oliver Ehmer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2020, 11:29 Uhr
Kultur im Wandel. Kulturwissenschaftliche Ansätze in der Katalanistik
Der Katalanistentag 2020, der an der Technischen Universität Chemnitz stattfinden wird, lädt dazu ein, die Katalanistik im Kontext interdisziplinärer Forschung zu verorten. Welches Erneuerungspotential bieten kulturwissenschaftliche Paradigmata für die traditionell sprach- und literaturwissenschaftlich geprägte Katalanistik? ...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Teresa Pinheiro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.